Tag suchen

Tag:

Tag robin_sloan

Das Buch über Bücher. Und Digitalisierung. Und … 04.02.2016 10:49:16

buch lesetipps und -topps unendliche welten robin sloan geschenke klönschnack und plaudereien mr. penumbra lesestoff
Liebe Lesende, eine gute Bekannte empfahl mir das Buch, und wir machten bei der Bücherei einen „fliegenden Wechsel“: sie gab es zurück, ich lieh es sofort aus. Dann lag es eine Weile bei mir auf dem Nachttisch. Endlich begann ich zu lesen – und las – und las – und … Nein, nicht gerade in einer […]... mehr auf irenebulling.wordpress.com

[Leseplan] August 2018 01.08.2018 10:00:38

robin sloan catherynne m. valente mr. penumbra's 24-hour bookstore annähernd alex leigh bardugo leseplan jenn bennett the language of thorns kara thomas the bread we eat in dreams the cheerleaders
Diesen Monat bin ich wirklich super unentschlossen, was den Leseplan anbelangt. Es ist dieses typische Kleiderschrankphänomen nur halt im Bücherregal: Tausend tolle Bücher da, aber gleichzeitig einfach nicht das richtige dabei. Dementsprechend habe ich jetzt einfach einige ältere Titel neben Neuzugängen ausgesucht sowie Werke von Lieblingsautorinne... mehr auf poesielos.wordpress.com

Rückblick | Mein Lesemonat Januar 04.02.2019 15:30:31

harry potter und das verwunschene kind lindsay jane ashford ein winterwunder für mona maus carlsen insel taschenbuch sourdough aufbau verlag rückblick wrap up das kleine waldhotel knesebeck bambi schneiderbuch tinte & feder ian mcewan j k rowling mags blake florence green felix salten flying eye books luke pearson robin sloan mary ann fox die buchhandlung insel verlag je dunkler das grab der zauberhafte sauerteig der lois clary allgemein kallie george hilda and the hidden people die frau im orientexpress je tiefer man gräbt on chesil beach tinte & feder penelope fitzgerald blessing lesemonat penguin
hr Lieben, schon ist der erste Monat des neuen Jahres wieder vorbei. Ich muss sagen, ich hatte einen wirklich ausgesprochen... Der Beitrag Rückblick | Mein Lesemonat Januar erschien zuerst auf L... mehr auf literallysabrina.de

bücherreich 014 - Was wir gelesen haben 22.03.2014 11:32:21

robin sloan till raether ulrike rylance krystyna kuhn j. r. ward julian barnes felicitas pommerening
Wir sprechen über die Bücher, die wir in letzter Zeit gelesen haben: “Vampirträume" aus der Black-Dagger-Serie von J. R. Ward "Vom Ende einer Geschichte" von Julian Barnes "Was will ich und wenn ja, wie viele?" von Felicitas Pommerening "Treibland" von Till Raether "Todesblüten" von Ulrike Rylance "Die sonderbare Buchhandlung des Mr. Penumbra" von ... mehr auf buecherreich.net

[Gelesen] Sourdough 13.08.2018 10:00:34

robin sloan gelesen sourdough
Der erklärte Feind meiner Mutter in der Küche ist Hefe. Egal, um welches Rezept es geht, sobald Hefe im Spiel ist, ist es keine Option mehr. Umso aufregender war es für mich eine Backmischung für Brot auszuprobieren und zu sehen, wie die Hefe über die verschiedenen Durchgänge gearbeitet hat. Aus dem kleinen Klumpen wurde immer […]... mehr auf poesielos.wordpress.com

[TAG] Winter-Weihnacht 🎄⛄ 23.12.2018 10:00:50

anna day katherine arden muse of nightmares the bear and the nightingale winter-weihnacht stöckchen laini taylor robin sloan the fandom tag melanie liest the city of brass geplauder karuna riazi s.a. chakraborty paheli strange the dreamer the golem and the jinni sourdough helene wecker
Schwuppdiwupp haben wir schon den vierten Advent und Weihnachten steht quasi vor der Tür, während ich teilweise gedankenversunken immer noch Oktober beim Datum notiere. Komisches, schnelles Jahr! Mit dem Winter-Weihnacht TAG, den Melanie vom Kanal Melanie liest kreiert hat, soll es jetzt trotzdem etwas festlich hier auf dem Blog werden. Vielleicht ... mehr auf poesielos.wordpress.com

Robin Sloan – Der zauberhafte Sauerteig der Lois Clary 28.12.2018 21:14:42

hermann rezension nerd san francisco sauerteig buch usa programmieren backen robin sloan allgemein
Brotbacken deluxe Früher, wo ich noch kleiner war, hatte Mutti den Hermann. Das war ein Teig, der fortwährend im KühlschrankWeiterlesen... mehr auf commigratio.com

[Rückblick] Juli 2018 15.08.2018 10:00:24

the poet x laini taylor another jordie bellaire mur lafferty godspeed joaquim maria machado de assis reborn yukito ayatsuji jeremy haun sean phillips seth m. peck max gladstone das babylonische wörterbuch monster 1983 markus heitz kill or be killed bookburners to your eternity palace of silk elizabeth acevedo amie kaufman die meisterin redlands c.e. bernard robin sloan russendisko beth revis nick filardi vanessa del rey ed brubaker mark millar solomonica de winter elizabeth breitweiser jonathan glapion wladimir kaminer yoshitoki ohima meagan spooner hiro kiyohara these broken stars die verräterin die geschichte von blue rückblick jen campbell greg capullo the beginning of the world in the middle of the night the realm sourdough strange the dreamer
Dieses Jahr ist der Sommer wirklich ein Hochsommer mit viel Hitze und wenig Regen, und zumindest bei mir hat das zu einem riesigen Motivationsloch geführt. Hoffentlich gibt sich das mit den etwas kühleren Temperaturen wieder, denn allmählich haben sich so einige Themen (vor allem natürlich Bücher) angehäuft, über die man jede Menge sagen und schrei... mehr auf poesielos.wordpress.com

bücherreich 014 - Was wir gelesen haben 22.03.2014 11:32:21

ulrike rylance krystyna kuhn robin sloan till raether felicitas pommerening j. r. ward julian barnes
Wir sprechen über die Bücher, die wir in letzter Zeit gelesen haben: “Vampirträume" aus der Black-Dagger-Serie von J. R. Ward "Vom Ende einer Geschichte" von Julian Barnes "Was will ich und wenn ja, wie viele?" von Felicitas Pommerening "Treibland" von Till Raether "Todesblüten" von Ulrike Rylance "Die sonderbare Buchhandlung des Mr. Penumbra" von ... mehr auf buecherreich.net

SOURDOUGH von ROBIN SLOAN272 Seiten, Farrar, Straus &... 15.02.2018 18:31:36

4 schweinchen gelesen sourdough robin sloan
SOURDOUGH von ROBIN SLOAN272 Seiten, Farrar, Straus & Giroux, 2017Contemporary, Magical ... mehr auf missbookiverse.tumblr.com

bücherreich 051 - Was ich gelesen habe im Oktober 2014 02.11.2014 13:30:25

james dashner mary janice davidson robert galbraith robin sloan j. k. rowling gail parent ursula poznanski e. lockhart
Willkommen bei der 51. Episode von bücherreich, meinem Bücher-Podcast! Ich spreche über die Bücher, die ich im Oktober 2014 gelesen habe: „Wer zuletzt beißt“ und „Man stirbt nur zweimal“ von Mary Janice Davidson „Sheila Levine ist tot und lebt in New York“ von Gail Parent „Die Vernichteten“ von Ursula Poznanski „Der Ruf des Kuckucks“ von Robert... mehr auf buecherreich.net

Die sonderbare Buchhandlung des Mr Penumbra 09.07.2014 22:16:19

unterhaltung mittelmäßig buch über bücher buchhandlung robin sloan literatur rezension epik mr penumbra gegenwartsliteratur digitalisierung buch roman
Die sonderbare Buchhandlung des Mr Penumbra Robin Sloan Blessing Verlag 978-3-89667-480-7 19,99€ Clay Jennon, von Beruf eigentlich Webdesigner, ist aufgrund der wirtschaftlichen Rezession arbeitslos. Auf der Suche nach Anstellung wandert er durch San Francisco und stößt auf die Buchhandlung von Mr Penumbra. Zufällig wird genau in dieser Buchhandlun... mehr auf lesezeit2013.wordpress.com

Rezension | Robin Sloan – Der zauberhafte Sauerteig der Lois Clary 30.01.2019 13:00:54

sourdough belletristik rezensionen robin sloan der zauberhafte sauerteig der lois clary blessing
eute möchte ich euch ein ganz besonderes Buch vorstellen. In der Vorweihnachtszeit habe ich bei Tina eine unglaublich vielversprechende Rezension... Der Beitrag Rezension | Robin Sloan – Der zauberhafte Sauerteig der ... mehr auf literallysabrina.de

[Rückblick] August 2018 15.09.2018 10:00:00

ajax penumbra 1969 catherynne m. valente clementine beauvais matthew wilson mr. penumbra's 24-hour bookstore ichigo takano wlada kolosowa gwende bond robin sloan yoshitoki oima fliegende hunde vivian the dog moves to the big city to your eternity the night of the screaming horses the language of thorns jenn bennett cliff chiang mitch boyer the bread we eat in dreams michelle mcnamara i'll be gone in the dark the cheerleaders dreamin' sun kara thomas in paris with you r.j. barker rückblick paper girls jared k. fletcher leigh bardugo die stunde des assassinen daisuke hagiwara annähernd alex horimiya hero brian k. vaughan
Hmm, trotz drei herausragenden Titeln war der August wieder nicht so berauschend? Irgendwie habe ich gerade kein gutes Händchen bei der Lektüreauswahl wie es scheint, sodass ich mit Codex auch mal wieder ein Buch abgebrochen habe. Der Protagonist muss zwei Wochen zwischen zwei Anstellungen Zeit totschlagen, und genauso lasen sich die ersten 24 Proz... mehr auf poesielos.wordpress.com

bücherreich 014 – Was wir gelesen haben 22.03.2014 11:32:21

j. r. ward julian barnes felicitas pommerening robin sloan till raether krystyna kuhn ulrike rylance
Wir sprechen über die Bücher, die wir in letzter Zeit gelesen haben: “Vampirträume" aus der Black-Dagger-Serie von J. R. Ward "Vom Ende einer Geschichte" von Julian Barnes "Was will ich und wenn ja, wie viele?" von Felicitas Pommerening "Treibland" von Till Raether "Todesblüten" von Ulrike Rylance "Die sonderbare Buchhandlung des Mr. Penumbra" von ... mehr auf buecherreich.net

bücherreich 051 – Was ich gelesen habe im Oktober 2014 02.11.2014 13:30:25

j. k. rowling robin sloan e. lockhart gail parent ursula poznanski james dashner robert galbraith mary janice davidson
Willkommen bei der 51. Episode von bücherreich, meinem Bücher-Podcast! Ich spreche über die Bücher, die ich im Oktober 2014 gelesen habe: „Wer zuletzt beißt“ und „Man stirbt nur zweimal“ von Mary Janice Davidson „Sheila Levine ist tot und lebt in New York“ von Gail Parent „Die Vernichteten“ von Ursula Poznanski „Der Ruf des Kuckucks“ von Robert... mehr auf buecherreich.net

Science Fiction und Fantasy im September 2024 03.10.2024 10:00:30

tolkien netzkultur rezension kaos google rings of power cat valente sf fantasy science fiction lesenswert paolo bacigalupi robin sloan
Aus Gründen gibt es gar nicht so viel zu berichten über den September. Ich habe (alleine, weil der Rest der Familie das Genre und überhaupt …) nicht mag, Rings of Power, Season 2 (Amazon Prime) weitergeschaut und mich über die Ambivalenzen gefreut, die ich so bei Tolkien nicht in Erinnerung hatte – wobei ich zugegebenermaßen … ... mehr auf blog.till-westermayer.de

bücherreich 051 - Was ich gelesen habe im Oktober 2014 02.11.2014 13:30:25

j. k. rowling robin sloan ursula poznanski gail parent e. lockhart james dashner mary janice davidson robert galbraith
Willkommen bei der 51. Episode von bücherreich, meinem Bücher-Podcast! Ich spreche über die Bücher, die ich im Oktober 2014 gelesen habe: „Wer zuletzt beißt“ und „Man stirbt nur zweimal“ von Mary Janice Davidson „Sheila Levine ist tot und lebt in New York“ von Gail Parent „Die Vernichteten“ von Ursula Poznanski „Der Ruf des Kuckucks“ von Robert... mehr auf buecherreich.net

Science Fiction und Fantasy im Oktober 2024 27.10.2024 17:00:05

kaiser julian strange planet sf science fiction fantasy mars express adrian tchaikovsky alternativgeschichte lesenswert the boy and the heron john m. ford robin sloan
Einer der wenigen Podcasts, die ich regelmäßig höre (und bei dem ich jetzt bei den Folgen aus dem Jahr 2011 angekommen bin) ist „The History of Rome“. Das ist tatsächlich genau das, was draufsteht: von der Gründung bis zum Ende wird das römische Reich vor allem anhand seiner Imperatoren und Cäsaren besprochen, streng chronologisch geordnet. …... mehr auf blog.till-westermayer.de