Tag suchen

Tag:

Tag jenny_erpenbeck

Ins Netz gegangen (4.11.) 05.11.2015 12:14:58

ulrich peltzer moritz eggert liste georg büchner zeichen erziehung politik laudatio stilmittel lesezeichen schrift kino ideologie literatur pegida extremismus finanzsystem fahrrad jenny erpenbeck männer held rechtsextremismus verkehr literaturpreis stadt typographie literaturbetrieb deutsche bank james bond medien rainald goetz brian ferneyhough wien ilija trojanow literaturkritik neue musik banken utopie rassismus rhetorik neonazis
Ins Netz gegangen am 4.11.: The tragedy of James Bond — laurie penny hat sich alte james-bond-filme angeschaut: The experience was like having your forebrain slowly and laboriously beaten to death by a wilting erection wrapped in a copy of the Patriot Act: savage and silly and just a little bit pathetic. sie bleibt aber [...]... mehr auf matthias-mader.de

Deutscher Buchpreis 2015 – Die Longlist 19.08.2015 11:10:00

deutscher buchpreis kai weyand steffen kopetzky rolf lappert literaturpreise ulrich peltzer feridun zaimoglu christine wunnike inger-maria mahlke valerie fritsch anke stelling ralph dutli gertraud klemm jenny erpenbeck heinz helle ilija trojanow frank witzel monique schwitter anna bronsky bücher 2015 vladimier vertlib peter richter clemens j. setz
Es ist endlich wieder so weit: Heute Morgen um 11 Uhr wurde die Longlist für den Deutschen Buchpreis 2015 verkündet. Wie auch in den letzten Jahren ist die Liste der 20 Titel, die sich Hoffnungen auf den mit 25.000 Euro dotierten Preis machen können, bunt gemischt und bietet viele spannende Anregungen für einen abwechslungsreichen Lesesommer. Ga... mehr auf leselink.de

Gehen, ging, gegangen – Jenny Erpenbeck 27.11.2015 09:00:07

uncategorized knaus verlag deutschsprachige literatur deutscher buchpreis gehen ging gegangen jenny erpenbeck deutscher buchpreis 2015 zeitgenössisches rezensionen
Jenny Erpenbeck legt mit Gehen, ging, gegangen einen hochaktuellen, wichtigen und lesenswerten Roman vor. Einen Roman, dessen Schicksal es ist, dass die fiktive Handlung von der Realität eingeholt wurde und dem Buch damit möglicherweise etwas aufbürdet, das dieses gar nicht verdient. Wohin geht ein Mensch, wenn er nicht weiß, wo er hingehen soll... mehr auf buzzaldrins.wordpress.com

Jenny Erpenbeck: Gehen, ging, gegangen 10.01.2016 22:21:16

jenny erpenbeck roman lesetipps - für gut befunden gerade aktuell
Jenny Erpenbeck: Gehen, ging, gegangen Mein heutiger Lesetipp Ich erinnere mich noch gut daran, als im Jahre 2012 Flüchtlinge und deren Sympathisanten am Oranienplatz in Berlin ein Zeltlager errichteten und gegen die Abschiebung protestierten. Richard, ein emeritierter Professor der Altphilologie, … ... mehr auf annalenaslesestuebchen.wordpress.com

Bücherkoffer Nr. 29 von Juna/Irgendwie jüdisch 27.02.2016 18:26:50

esther schapira amos oz bücherkoffer jenny erpenbeck reisen roger willemsen fania oz-salzberger lucia berlin georg m. haffner buch-tipps
Ich freue mich sehr, mit Juna, die seit 2008 das lesenswerte Blog irgendwie jüdisch führt, die Bücherkoffer-Saison zu eröffnen. Weiterlesen →... mehr auf phileablog.wordpress.com

Jenny Erpenbeck: Geschichte vom alten Kind 16.01.2016 23:21:23

lesetipps - für gut befunden geschichte vom alten kind jenny erpenbeck
Jenny Erpenbeck: Geschichte vom alten Kind Mein heutiger Lesetipp Ein Mädchen, vierzehn Jahre alt, wird nachts aufgegriffen. Es hat einen zu großen und unförmigen Körper und einen leeren Eimer in der Hand. Da es keinerlei Erinnerung daran hat, wer es … ... mehr auf annalenaslesestuebchen.wordpress.com

Blogophilie Juli 2024 09.08.2024 17:19:19

blogliebe reproduktionsmedizin blogosphã¤re stephen king gelesen und für interessant befunden ddr unshame blognachbarn teufels advokat empfehlungen bloggen share the love blog katzenauge bloggerkollegen internet tipps bloggerlandschaft gelesen und fã¼r interessant befunden elternschaft blogs lesen #standwithukraine percival everett blogophilie enton cats eye blogosphäre jenny erpenbeck gelesen
Ein arbeitsreicher Monat, Urlaubsplanung und Olympia haben nicht unbedingt dazu beigetragen, dass ich wieder öfter und regelmäßiger Blogs lese. Aber Blogs gelesen habe ich. 🤔 Natürlich. For non-german-readers: ‚Blogophilie‘ is a collection of blogposts I really liked and would like to share with others. So if you’re featur... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Aller Tage Abend 02.03.2021 08:00:00

jenny erpenbeck schicksal familie zufall
Der Herr hat's gegeben, der Herr hat's genommen, hatte die Großmutter am Rand der Grube zu ihr gesagt. Aber das stimmte nicht, denn der Herr hatte viel mehr genommen, als da war — auch alles, was aus dem Kind hätte werden können, lag jetzt da unten und sollte unter die Erde.... mehr auf neuewoertlichkeit.de

Jenny Erpenbecks „Kairos“ – Kein Leben im Anderen 26.06.2024 09:39:40

jenny erpenbeck literatur buchkritik
Auf Jenny Erpenbecks Roman „Kairos“ aufmerksam wurde ich bereits beim Erscheinen 2021 wegen des Plots, nämlich einer Liebesgeschichte. So kaufte ich das Buch, doch es stand lange im Regal. Gelesen habe ich den Roman erst jetzt, nachdem eine Debatte in … ... mehr auf bersarin.wordpress.com

Buchmix 10 13.07.2018 15:20:17

hangman roman knaur daniel cole geist flüchtling bücher gesellschaftskritik polizei fantasy die seelen von london usa thriller albrecht knaus verlag deutschland penguin england ein new scotland yard thriller jenny erpenbeck a k benedict buchmix serienmörder ullstein gehen ging gegangen mord ebook
Und hier ist er, der nächste, etwas kürzer Buchmix! Wie immer gilt: Wen es interessiert wieso ich den Buchmix mal ins Leben gerufen habe, kann hier nachlesen. Zu den anderen Buchmixen geht es hier. Und wer gerne mehr Infos zum … Weiterlesen →... mehr auf minorherba.wordpress.com

Museumsreif 27.09.2024 19:37:31

rezension bücher roman ddr liebesgeschichte zeitgenã¶ssischer roman jenny erpenbeck literatur geschichte zeitgenössischer roman
Eine Liebe mit vielen Facetten: Sehnsucht, Begierde, Romantik, Musik und Poesie, Eifersucht, Ängste, Machtverhältnisse, Gewalt… Von Anfang an ist klar, wohin die Beziehung führen wird: zu zwei Kartons voller Erinnerungen, die Katharina nach dem Tod von Hans, ihrem über 30 Jahre älteren Liebhaber, erhält. Die Kartons werden durchgesehen und so offen... mehr auf buntegespinste.wordpress.com

Und bist du nicht willig 04.09.2021 11:29:10

jenny erpenbeck literatur über berlin kairos rezension roman ddr penguin verlag
Eine toxische Beziehung vor den Trümmern der DDR: „Kairos“ von Jenny Erpenbeck ist ganz große Erzählkunst. Es hätte alles ganz anders kommen können. Hätte Katharina etwas länger in der Buchhandlung… Weiterlesen Der Beitrag ... mehr auf fraeuleinjulia.de

Jenny Erpenbeck: Kairos 17.10.2021 07:30:00

buchtipp literatur jenny erpenbeck kairos rezension literaturkritik neuerscheinungen / zeitgenössische literatur
Inhalt „In so einem Koffer, in so einem Karton, liegen, Ende, Anfang und Mitte gleichgültig miteinander im Staub der Jahrzehnte, liegt das, was zum Täuschen geschrieben wurde, und das, was als Wahrheit gedacht war, das Verschwiegene und das Beschriebene, liegt all das, ob es will oder nicht, eng ineinandergefaltet, liegt das sich Widersprechende, l... mehr auf denkzeiten.com

Internationaler Stefan-Heym-Preis der Stadt Chemnitz vergeben 03.04.2023 09:00:00

news preis chemnitz literatur stefan heym jenny erpenbeck auszeichnung
Der Internationale Stefan-Heym-Preis der Stadt Chemnitz ist am Samstag, dem 1. April, an die deutsche Schriftstellerin Jenny Erpenbeck… Der Beitrag Internationaler Stefan-Heym-Preis der Stadt Chemnitz vergeben... mehr auf booknerds.de

Von der Liebe, vom Untergang und vom richtigen Augenblick 17.06.2024 15:30:09

recensions jenny erpenbeck kairos international booker prize 2024 michael hofmann dr. gerhard mersmann
International, vor allem im Englisch sprachigen Raum zelebriert und prämiert, tut sich das Publikum im eigenen Land mit ihr schwer.  Jenny Erpenbeck, jüngst zusammen mit dem Übersetzer Michael Hofmann mit dem International Booker Prize 2024 in London ausgezeichnet, hat besonders mit dem Roman Kairos, dem dieser Preis galt, den deutschen Leser ... mehr auf form7.wordpress.com

21 Buchvorsätze für 2021 #21Für2021 12.01.2021 14:00:43

der bär und die nachtigall a tale of two cities season editions suc der blinde mörder the wicked + the divine bakuman robert seethaler jane austen der unsichtbare bã¼cher beauty lyrik leseliste sagmeister & walsh die unglã¼ckseligen stephen king autorinnen buchfanatiker sachbuch der blinde mã¶rder die unglückseligen dunkler-turm-reihe manga sub abbau schã¶nheit auswahl haruki murakami 21 buchvorsätze die vierzig geheimnisse der liebe #21für2021 dune stapel ungelesener buecher margaret atwood susanna clarke bücher tags #21fã¼r2021 osteuropã¤ische literatur frank herbert elizabeth bishop elif shafak buchvorsã¤tze fantasy welt der codes der bã¤r und die nachtigall vorsã¤tze wolfsmond 1001 filme elif şafak thea dorn sus der trafikant #21for2021 sagmeister & walsh vorsätze first world problems 21 buchvorsã¤tze alexander pushkin jenny erpenbeck buchvorsätze im land der letzten dinge anne elliot piranesi thomas nelson #21booksfor2021 charles dickens paul auster lesen #21buecherfuer2021 elif åžafak osteuropäische literatur mystery the forbidden worlds of haruki murakami schönheit literatur jewgeni onegin logicomix heimsuchung sub subleiche vom sub gegriffen
Neues Jahr, neues Glück, neue Lesevorsätze! 🙂 Angefangen hat es für mich damals noch mit 5 für 2015, bevor ich mich mehr getraut und 2021 um zehn erhöht habe. Wer aber mal wirklich mit den Lesevorsätzen nach diesem Muster angefangen hat, lässt sich heute glaube ich nicht mehr zurückverfolgen. Ich habe die Vermutung, dass es irgendwo im englischen B... mehr auf missbooleana.wordpress.com

“We have“!? 28.05.2024 11:18:10

comment reklamieren statt liefern positive beispile food for thought jenny erpenbeck new york times we have
Da war es und schimmerte auf wie ein freudiges Ereignis aus längst vergangenen Zeiten. Es zeigte mir, wie schnell und unwiederbringlich der falsche Weg eingeschlagen ist. Da spielt dann das, auf was man sich beruft, gar keine Rolle mehr und es überwiegt eine Eigendynamik, die rapide das angenommene Selbstbildnis zu einer Fratze entstellt. Doch eins... mehr auf form7.wordpress.com

Die Komplexität unserer Welt in einer einfachen Geschichte erfasst! 30.05.2024 12:04:31

dr. gerhard mersmann gehen ging gegangen recensions jenny erpenbeck
Jenny Erpenbeck, Gehen, Ging, Gegangen Ich hatte mich, wieder einmal gewundert. Kaum hatte ich gelesen, dass man in den USA von einer gewissen Jenny Erpenbeck, einer Deutschen, als der vielleicht nächsten Nobelpreisträgerin für Literatur lesen konnte, flammte die Meldung auf, dass Besagte den diesjährigen Booker Prize in London bereits bekommen hat... mehr auf form7.wordpress.com

Rückblick auf das Lesejahr 2021 08.01.2022 14:00:01

rückblick das unsichtbare leben der addie larue alexander grin lesestatistik alexander pushkin h.g. wells leseprojekt john strelecky gideon falls i'm thinking of ending things vorsätze dunkler turm naoki urasawa paper girls on or off neuerscheinung wickdiv thea dorn reni eddo-lodge hã¶rbuch hörbuch the offing oyinkan braithwaite webtoons vorsã¤tze das café am rande der welt rã¼ckblick der bã¤r und die nachtigall benjamin myers heimkehren hã¶hepunkte jewgeni onegin heimsuchung logicomix höhepunkte sagmeister & walsh "beauty" literatur klassiker the forbidden worlds of haruki murakami eingefroren am nordpol lesen buch iain reid piranesi sagmeister & walsh "beauty" nikolai gogol yaa gyasi jenny erpenbeck gemeinsam lesen warum ich nicht länger mit weißen über hautfarbe spreche sachbuch klara und die sonne stephen king anton chekhov die unglã¼ckseligen buchclub kazuo ishiguro katherine arden likely stories roman bã¼cher der unsichtbare robert seethaler jane austen neil gaiman 20th century boys bakuman a man and his cat lupin medien hã¶rbã¼cher do androids dream of electric sheep? der blinde mörder a tale of two cities der bär und die nachtigall das cafã© am rande der welt frank herbert elif shafak elizabeth bishop one room angel margaret atwood bücher challenge dune goodreads hörbücher belletristik die vierzig geheimnisse der liebe warum ich nicht lã¤nger mit weiãŸen ã¼ber hautfarbe spreche manga nightmare alley coffee table books foe die unglückseligen der blinde mã¶rder lesejahr
Vermutlich mangelt es euch gerade nicht an Rückblicken in euren Feedreadern. 🙂 Aber nach dem auf Filmen und Serien, fehlt mir der auf Literatur. Und noch macht es mir Spaß. Aber wow, machen die viel Arbeit ^^‘ Für die auf 2022 überlege ich mir wohl mal was anderes. Wie auch immer … willkommen zum letzten in der Rückblick-Reihe hier im B... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Jenny Erpenbeck – Über Christine Lavant (Buch) 07.11.2023 08:00:00

lit lyrik christine lavant bücher & gedrucktes biografie romane & lyrik österreichische literatur jenny erpenbeck
Jenny Erpenbeck hat mit ihrem biografischen Porträt über die österreichische Ausnahme-Lyrikerin Christine Lavant eine sehr persönliche Annäherung an… Der Beitrag Jenny Erpenbeck – Über Christine Lavant (Buch) erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de

Gehen, ging, gegangen von Jenny Erpenbeck 10.04.2018 21:08:11

gehen ging gegangen knaus literatur jenny erpenbeck rezension man booker international prize rezensionen
Kurz nach seiner Pension langweilt sich Richard, ein emeritierter Berliner Professor für Altphilologie. Seine Geliebte hat ihn verlassen, seine Frau lebt nicht mehr, Kinder hat er keine. Vom Hungerstreik vor dem Roten Rathaus bekommt er nichts mit, obwohl er am Nachmittag direkt daran vorbeigeht. Erst als er abends vor dem Fernseher seine Brote mit... mehr auf textundliteratur.wordpress.com

Internationaler Stefan-Heym-Preis 2023: Preisträgerin ist Jenny Erpenbeck 21.01.2023 18:00:00

news stefan-heym-preis literatur auszeichnung jenny erpenbeck chemnitz
Der diesjährige Internationale Stefan-Heym-Preis der Stadt Chemnitz geht an die SchriftstellerinJenny Erpenbeck.Oberbürgermeister Sven Schulze, Dr. Ulrike Uhlig, Vorstandsvorsitzende… Der Beitrag Intern... mehr auf booknerds.de