Tag lizchens_kleines_k_chen-know_how
How to bake a cake for Platinum Jubilee of HM The Queen, Platinum Jubilee Cake, Royal Cake... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Schon mit dem Frühsommer beginnt auch die Zeit der Sommerfeste – private, aber auch Feste in Kindergärten, Schulen zu Elternabenden, Abiturfeiern, von Vereinen. Von Business-Buffets und Eventgastronomie ganz zu schweigen. Aber auch bei Kongressen und Meetings sind die kleinen, feinen Häppchen heissgeliebt und gefragt wie eh und je und nie zuv... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Weisse im Ring ist – wie ich finde – ein unterschätzter Allrounder: Denn sie schmeckt vorzüglich kalt zu Brezen, auf Semmeln oder Brot und zur Brotzeit serviert, gebrüht, als Wurstsalat, in Scheiben abgebräunt zu Kartoffel- und vielen anderen Salaten, gegrillt, nature oder paniert gebraten und bietet damit unerschöpfliche Rezeptvariante... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Lieben Sie Hefegebäck auch so wie ich? Dann kennen Sie vielleicht schon diese Hefehörnchen mit Zimt, die ich vor einiger Zeit en passant einer Aktion von Melitta Café als Gebäck zu deren seinerzeit neuen Sorten im Sortiment als Rezept entwickelte, gebacken und geshootet habe und die kinderleicht zu backen sind. Auch mein heutiges Rezept der […... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Unlängst fielen mir drei nette Schweinenieren in mein Marktkörbchen, für die ich nicht am selben Tag Verwendung hatte. In solchen Fällen friere ich sie einzeln ein und nutze sie bei Bedarf. So heute beispielsweise für ein Gericht mit Goldhirse. Die bereits vor dem Einfrieren unter fliessend kaltem Wasser gesäuberte Schweineniere habe ich nach dem A... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
*Werbung* – ausschliesslich wegen Nennung der in meinem Haushalt von mir genutzten und selbst angeschafften Geräte oder Produkte – keine Kooperation (noch nicht, ich sag’ niemals nie…) Es muss nicht immer Toast Hawaii sein. Ein Rezept, das vielen ohnehin als zu 70-er Style oder spiessig gilt. Zu Unrecht, wie ich finde,... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Ochsenschwanz für Ragout und Vorratskammer © Liz Collet Als ob es eine Kunst wäre, mit viel Geld ein anständiges Mahl herzurichten! Kinderleicht ist das, der größte Esel bringt das zuwege. Wer sein Handwerk versteht, der braucht wenig Geld und kocht trotzdem gut. Jean Baptiste Molière Drei schöne Prachtstücke vom Ochsenschwanz haben den Weg aus der... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Wissen Sie, was ein Goaßbratl ist? Geschrieben wird das oft auch als Goasbradl, vor allem in der Oberpfalz. Dort habe ich es in Regensburg während meiner Referendarzeit erstmals kennengelernt, als die Vermieterin einer Wohnung mir davon erzählte. Sie sprach es zunächst undeutlich aus, so dass ich Gansbratl verstand und dachte, es sei ein Gericht, b... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Spices of the world meeting potatoes from regional bavarian farmers: Five spices with healthy effects – as it is told: Nutmeg, Curcuma, Cumin, Coriander and Pepper. Love to use them for BBQ and BBQ Dips and sauces, as well as with fish and meat, but they are also worth to be tried with curd going […]... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
From Nose to Tail ist für viele heute ein Trend, ja ein Hype. Und doch nur ein Lippenbekenntnis, blickt man genauer hin, fragt man konkreter nach, welche Gerichte sie denn daraus zubereiten. Nur Lippenbekenntnis vor sich und anderen und für ihr vorgebliches Maß an Foodethik, wenn und weil sie im Alltag dann eben doch weder […]... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Für die einen ein “Rest”, für mich eine grossartige Kandidatin für ein richtiges Schmankerlessen: Das Scherzl einer Putensülze mit Champignons, das mir vor dem Wochenende in die Hände fiel in meiner Lieblingslandmetzgerei. Solche Sülzen kann man in Scheiben von 1/2 bis 1 cm Dicke oder hauchdünn aufschneiden und zur Brotzeit oder auf Bro... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
* Werbung * – Dieser Hinweis erfolgt ausschliesslich wegen Nennung von Markennamen der von mir selbst angeschafften, bezahlten und benutzten Produkte und Haushaltsgeräte. Keine Kooperation, sondern ausnahmslos aus jahrelang bewährter eigener Erfahrung gern genutzte Produkte. Make Sonntagsbraten great again! Ein Hashtag, den mir vor einigen Ta... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Sicher kennen viele von Ihnen die inzwischen vielfach in Rezepten zu findenden Hasselback-Kartoffeln, benannt nach dem schwedischen Koch Leif Elisson, der diese in seinem Restaurant Hasselbacken auf der Stockholmer Insel Djurgården schon 1953 zubereitete.Sie sind – wenn auch erst in den letzten Jahren und katalysiert durch social media –... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
ist eine geflügelte, heitere Redensart, wenn es um den Sonntagsbraten geht. DEN Sonntagsbraten schlechthin in Bayern: Den Schweinsbraten. Und ja: Der schreibt und spricht sich Schweinsbraten und nicht Schweinebraten. Schweinsbraten wird klassisch aus der Schulter mit schöner Schwarte, aus dem Wammerl mit natürlich ebenso schöner Schwarte oder einer... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
*Werbung wegen Produktabbildung und Produktnennung* Gutes Brot zu backen fängt mit der Wahl guter Zutaten an und dazu gehört in allererster Linie gutes Mehl, das ist keine neue und schon gar nicht von mir erfundene Weisheit. Dass auch gute Meisterbäcker das wissen und danach handeln, ist ein nicht zu unterschätzender und gar nicht genug zu […... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Wenn Sie regelmässige Hereinblinzler meines Schmankerlblogs sind, haben Sie sicher schon hie und da den Tipp vor allem bei der Zubereitung von Braten immer reichlich Sauce zuzubereiten gelesen, damit Sie einige Gläser davon – mit oder ohne Portionen vom jeweiligen Bratenfleisch – in Ihren Vorrat nehmen können. Ganz besonders aromatisch ... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Es ist ja kein Geheimnis, daß ich eine Liebhaberin von Gerichten mit Innereien bin. Auch von “Wald- und Wildtieren”. Ich habe zwar kein Beil (das ich DAMALS und für diese “Leiche” durchaus hätte brauchen können), aber ein scharfes Küchenmesser und keine Scheu, mich auch beim ersten Mal, wenn mir Innereien SO in die Hände fal... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Nieren von Ziegenkitz (links oben im Bild, etwas dunkler in der Farbe) und von Lamm (rechts im Bild, etwas grösser und heller) sind eine feine Spezialität, die man nur beim guten Landmetzger bekommt und Ziegenkitz auch dann eher an besonderen Tagen, wie zu Ostern. Innereien sind wichtige und wertvolle Eiweiß- und Vitaminlieferanten. Wegen ihrer Zar... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Die letzten Kräuter in meinem kleinen Kräutergarten sind nun zu ernten. Ein wenig Thymian und Rosmarin harren noch aus bislang. Und der Salbei. Für diesen wird es nun aber auch Zeit, ihn abzuernten, auch wenn diese Oktobertage noch darüber hinweg täuschen, dass es nur noch eine Frage von Tagen ist, ehe der erste Schnee fallen […]... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Werbung – ausschliesslich wegen Nennung von Namen von Produkten und Herstellern von Geräten, die ich selbst in meinem Haushalt nutzte oder aus Überzeugung gerne nutze, selbst angeschafft und bezahlt habe – KEINE Kooperation mit deren Herstellern oder Unternehmen. Die Tage sind längst herbstlich geworden. Bei der frühmorgendlichen Fahrt ... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Kein alltäglicher Genuss, fürwahr: Ein Kalbskotelett. Aber eine zu köstliche Versuchung, um ihr nicht für einen besonderen Anlass zu erliegen. Oder als Sonntagsessen, beispielsweise. Charmante rund 320 bis knapp 400 g können diese wunderschönen Stielkoteletts auf die Küchenwaage bringen, doch im Vergleich mit den Preisen für Rindersteaks, den nicht... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Milzwurst ist bei mir bekanntlich sehr geliebte Wurstspezialität und lässt sich nature ebenso wie paniert immer wieder neu mit weiteren Zutaten kombiniert zubereiten und servieren. Es muss also nicht immer “nur” “Milzwurst mit Kartoffelsalat” sein, wie manche Gastronomen zu meinen scheinen. Die leider zu solcher Milzwurst wa... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
TK-Vorräte sind was Feines. Für dieses Stück Kalbsnierenbraten, das ich vor einem Jahr auf Eis gelegt hatte, schlug nun aber sein Stündlein. Im Allgemeinen lagern bei mir TK-Vorräte nur bis eben längstens ein Jahr im Eisfach. Auch bei Gemüse und Zutaten wie Brennesseln, Radieschenblättern, usw., die ich blanchiert und zu kleinen Portionen geformt f... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Während im Magazin der BUNTE meine Rinderrouladen und in FOCUS meine Zucchini illustrierend gross bei deren Verlagen als meinen Bildlizenzkunden rauskommen, komme ich schon mal mit einer kleinen Vorschau aus der neuen Fotoserie “Kleine Torten Ganz Gross” (nicht nur) für Osterfest und Muttertag hier raus: Meine neue Erdbeer-Topfenmousse-... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Mit Vegetariern muss man diskutieren, sobald sie eine Wurstfabrik geerbt haben. Danny Kaye Was aus diesem wunderbar abgelagertem Stück Rindfleisch aus der Hochrippe später in meiner Küche wurde, nachdem es mir bei meiner Lieblingslandmetzgerei in die Hände fiel und vor die Kamera durfte? Köstliches! Sie werden es noch sehen. Später. Wie auch sonst,... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Nichts gegen ein gutes Schnitzel. Davon gibt es vielerlei Varianten und jede köstlich. Aber Insider wissen, dass ich noch lieber ein schönes Kotelett bevorzuge. Aus mehreren Gründen und dazu gehört auch und gerade der Knochen und welche Wirkung er wie auch ein zum Kotelett gehörender Fettrand auf den Geschmack hat. Heute aber lachte mich in […... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Quiche Lorraine ist eines der Rezepte aus der Region, aus der meine Vorfahren vor langer Zeit kamen: Eine Quiche Lorraine (Lothringer Specktorte) ist ein Gericht aus Elsass-Lothringen, das inzwischen in Europa sehr verbreitet ist. Es wird warm als Vorspeise oder Hauptgericht serviert. Die Bezeichnung Quiche geht auf das deutsche Wort Kuchen zurück ... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Regensburger Würste sind echte Allrounder zu jeder Jahreszeit: Kalt auf dem Brotzeitbrett mit gutem Brot vom Meisterbäcker und Senf nach persönlicher Vorliebe und Tagesglüstl – süss, scharf, mittelscharf, Dijon, mit und ohne weiteren Kräutern oder auch mit einer Honig-Senf-Mischung – sind sie ohne Umweg über Kochtopf oder Feuerstellen z... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
*Werbung – ausschliesslich wegen Nennung von Produktnamen von selbst angeschafften und bezahlten Haushaltsgeräten, keine Kooperation* Wenn es draussen nun ungemütlich wird und Kästners Novembergerdicht aus dem Gedichtband “Die 13 Monate” durch den Sinn geht, darf es in der Küche wieder deftiger werden. Fast schon allzu pünktlich z... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Überblick über die Vorräte in Speiskammerl und Tiefkühlfächern muss sein – die simpelste Methode ist die Liste der “Neuzugänge” zB im TK-Fach mit Zettel und Magnet an der Kühlschrankseitenwand. Was später verbraucht wird, wird einfach ausgestrichen. Diese simpelste aller technischen Optionen mag antiquiert anmuten, wenn man gleich... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Diesen beiden Lammherzen war schwer zu widerstehen. Bei meiner Lieblingsmetzgerei aus dem Kocheler Land wird wöchentlich geschlachtet und gibt es die Lamminnereien ebenso wie die anderen schönen Stücke vom Lamm (Keule, Schulter, Filet, Koteletts, u.a.) immer mittwochs. Wenn ich sie nicht am Einkaufstag zubereiten kann, lassen sie sich daher auch gu... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Ochsenmaulsalat bzw. Salade de Museau de Bœuf ist eine meiner Leib- und Magenspeisen seit Kindesbeinen und auf der Liste selbiger teilte er sich den Platz mit Preßsacksalat – noch VOR dem klassischen Wurstsalat. Salade de Museau de Bœuf, wie er in Frankreich und im Elsaß – im Land der Ahnen meines Großvaters – heisst, ist […... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Im Allgemeinen wird bei mir Brot kaum je altbacken. Zum einen kaufe ich weitgehend nach voraussichtlichem Bedarf ein, zum anderen wird bei mir Brot, das ich nicht binnen etwa zwei Tagen voraussichtlich verwende, werden bereits am Einkaufstag portioniert und gut verpackt in das TK-Fach als Vorrat genommen und bei Bedarf aufgetaut. Dann schmeckt es p... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Ochsenschwanz ist einer jener Klassiker in und aus der Küche, die ich besonders mit kalten und mit nun wieder herbstlicher und kühler werdenden Tagen gedanklich und kulinarisch verbinde. Der Grund dafür dürfte ganz einfach sein, dass er traditionell meist als Ochsenschwanzsuppe auf Speisekarten und in Menüs zu lesen und zu finden ist, auf die man [... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Werbung – ausschliesslich wegen namentlicher Produktnennung/-verlinkung, keine Kooperation (Up to now – never say no for the future) Der frühe Angler und der Wurm….. zwei gegen eine Forelle, wer wird da wohl gewinnen? In der derzeit geltenden Schonzeit? Die Forelle, bien entendu. Scherzi aparte! Natürlich gibt es nichts Feineres, ... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Biskuitrollen macht man ja auch viel zu selten. Dabei sind sie so wunderbar schnell, leicht und unkompliziert und mit wenigen, meist im Vorratskammerl vorhandenen Zutaten gebacken. Es soll sie daher wieder öfter geben. Zumal mit den bald schon wieder nahenden Frühlingstagen nicht nur deren Füllungen köstliche Variationen möglich sind. Sondern auch ... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Als ob es eine Kunst wäre, mit viel Geld ein anständiges Mahl herzurichten! Kinderleicht ist das, der größte Esel bringt das zuwege. Wer sein Handwerk versteht, der braucht wenig Geld und kocht trotzdem gut. Jean Baptiste Molière Was ein Goaßbratl kulinargeschichtlich ist und woher der Name kommt, der heute selten noch etwas mit Goaßn (Geißn, [R... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Forellen gehören neben Saiblingen oder Renken zu meinen besonderen Lieblingen aus den heimischen Seen. Im Ganzen oder als Filets gebraten, gegrillt oder geräuchert, aber auch in der Pfanne mit Gemüse beispielsweise gedünstet oder – im Siebeinsatz meines Topfes – gedämpft sind sie wie auch als Einlage in einer feinen Suppe immer köstlich... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Man lernt nie aus. Diesem tweet des netten Berliner Anwalts Malte Greisner verdanke ich gelernt zu haben, was man unter einem Taxiteller zu verstehen hat. Wie Malte musste ich das erst mal googeln. Ehe ich aus einer Rindsbratwurst eine Currywurst mit Pommes und hausgemachter Mayo zu Gyros und Tzaziki zubereitete und servierte. Ob urban legend [R... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Wie an anderer Stelle beim Rezept meiner Bayerischen Schweinelende à la Provenciale bereits versprochen, lassen sich mit einem Stück Schweinelende kinderleicht wunderbare kleine köstliche Gerichte zaubern. Ein solches weiteres Gericht mit der Lende vom Schwein ist das heutige Sonntagsessen. Die Vorbereitung macht wenig Mühe. Und für die Füllung las... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com