Tag musik
Die Osterfeiertage liegen inzwischen hinter uns, ich komme heute aber noch einmal auf die Rock Oper Jesus Christ Superstar zurück. Bevor der Film in die Kinos kam (1973) gab es die Rock Oper. Da Andrew Lloyd Webber und Tim Rice anfangs aber keine Bühne für die Aufführung des nicht unumstrittenen Projekts fanden, wurde 1971 ein […]... mehr auf eleucht.wordpress.com
Das dürfte eine Szene sein, die von „Star Wars: Andor“ nachhaltig in Erinnerung bleiben wird: Der ausgelassene, ekstatische Tanz von Mon Mothma auf der Hochzeit ihrer Tochter in Folge 3 von Staffel 2. Seit Freitag gibt’s den Score von Brandon Roberts zu den ersten 3 Episoden, so dass man das gute Stück – es heißt […]... mehr auf serieslyawesome.tv
Overall artists chart Last week top artists mehr Charts... mehr auf andheu.com
das insichgehn beim singen leiser lieder wenn wichtiges wir ganz speziell betonen verliern wir uns in tiefen vibrationen und finden uns nur noch ganz langsam wieder das insichgehn beim singen leiser lieder insp. by @robotgernhardt © 2025, stachelvieh. einfach gedanken…. … ... mehr auf stachelvieh.de
Musik ist unkaputtbar! Das ändert sich auch nicht durch künstliche Intelligenz. Da sind sich Fabi, Casi und ihr heutiger Talk-Gast Blasius ziemlich sic... mehr auf inside-handy.de
von Sandokan... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
Zum mittlerweile fünften Mal habe ich die Ehre, die „Berlin Music Video Awards“ als Medienpartner zu begleiten! Vom 12. bis 14. Juni 2025 findet die zwölfte Ausgabe der Preisvergabe im kultigen „Gretchen“ statt. Mit der […]... mehr auf langweiledich.net
Ich habe für mich eine außergewöhnliche musikalische Entdeckung bei einem Privatkonzert in München gemacht: John Lensing John Lensing ist ein US-amerikanischer Singer-Songwriter, der seine musikalische Laufbahn als Straßenkünstler begann. Ursprünglich aus den USA stammend und heute in Portland lebend, schrieb er zunächst Lieder und reiste umher, um... mehr auf redaktion42.com
Kdenlive ist ein Open-Source Video Editor. Er ist für Windows, Linux und Mac verfügbar. Auch wenn viele es befürchten, er hat sehr viele Funktionen. Manche sind auch ein wenig versteckt. Als Linux-Benutzer (Fedora 41) benutze ich natürlich Kdenlive. Er lässt sich mit sudo dnf install kdenlive ganz einfach installieren. Mit dnf info kdenlive kann ma... mehr auf sven-essen.de
Bei der Musik habe ich heute weitere Überlegungen zu KI-Stimmen angestellt.
Da gibt es viele Dinge, die ich interessant finde.
Heute ist seit langer Zeit bei uns mal wieder Zwiebelkuchentag.^^
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. :)"A blog a day keeps the blogger to stay."... mehr auf tamaroszettelkasten.blogspot.com
Hatte neulich den Film Robots Dreams gesehen und man wird nicht drum rumkommen, nachdem man den Film gesehen hat, das Lied September mit anderen Ohren zu hören. Der Film ist definitiv nicht für jeden geeignet und er ist auch meiner Meinung nach etwas in sich selbst verliebt. Der Soundtrack ist dennoch genial.
_______________________
... mehr auf nils-snake.de
“Die Zusammenarbeit mit Jack Price war inspirierend – er versteht es wie kaum ein anderer, Emotion und Energie in Musik zu verwandeln” Single-Cover Der Startschuss für ein musikalisches Highlight im Jahr 2025 ist gefallen: Dieter Christian präsentiert seine brandneue Single “Im Rhythmus des DJs”. Veröffentlicht wird de... mehr auf pr-echo.de
ich bin ein regen, der aus den wolken fällt, geradewegs und unvermittelt besuche ich den horizont, den du besingst wie eine alte liebe. bogenmelodie, sacht geschwungen, und begrünt. die sonne weiß nicht ein noch aus, wir sind ihr egal, wie tausend tautropfen auf unseren gesichtern. wir träumen, der raum fordert uns heraus, und ein erwachen […... mehr auf versspruenge.wordpress.com
Mit seinem zweiten Soloalbum „(The) Forever Dream“ liefert Fly Anakin aus Richmond, Virginia ein ebenso verspieltes wie fokussiertes Statement ab. Drei Jahre nach dem introspektiven „Frank„, das seinem verstorbenen Vater gewidmet war, öffnet Anakin nun ein neues Kapitel. Was folgt, ist ein experimentierfreudiger, atmosphäris... mehr auf whudat.de
Heute ging es mit der Tabellenarbeit weiter. Am nächsten Mittwoch ist Monatsabschluss.
Bei der Musik habe ich weitere Tests gemacht. Und es geht weiter damit."A blog a day keeps the blogger to stay." ^^ (Tamaro)... mehr auf tamaroszettelkasten.blogspot.com
Wiz Khalifa hat mit seinem neuesten Werk, Kush + Orange Juice 2, die Fans tief in die Vergangenheit des Rapper-Universums zurückgeführt. 15 Jahre nach dem ersten Kush + Orange Juice Mixtape (lief bei mir wochenlang auf Heavy Rotation), das zu einem der Eckpfeiler seines Katalogs wurde, ist der Nachfolger nun endlich da. Das neue Album lässt keinen ... mehr auf whudat.de
Fast vier Jahre nach ihrem letzten größeren Release meldet sich Lorde mit ihrer neuen Single „What Was That“ eindrucksvoll zurück. Der Song entstand in Zusammenarbeit mit den Produzenten Jim-E Stack und Dan Nigro, letzterer bekannt durch seine Arbeit mit Olivia Rodrigo. In „What Was That“ verarbeitet Lorde auf gewohnt intros... mehr auf testspiel.de
(Hier ist Teil 1, hier Teil 2, und hier Teil 3.) Nach ein paar Nachrichten und Telefonaten in verschiedene Richtungen und etwas Hin und Her wird das Klavier schließlich abgeholt. Ich kann nicht mal zum Abschied ein paar Töne drauf klimpern, denn die Mechanik ist ja schon ausgebaut. Es kommen also zwei vergnügte starke Männer […]... mehr auf isabelbogdan.de
Die Playlist Meaningful Mornings von Somewhere Soul ist mehr als nur musikalische Untermalung zum Wachwerden – sie ist eine Einladung zur Reflexion, zur Erdung und zum bewussten Start in den Tag. Mit Einflüssen aus Spiritual Jazz, Neo Soul und Ambient bietet sie ein ideales Klangbett für stille Morgenrituale oder kreative Prozesse. „Rub the sleep f... mehr auf whudat.de
1 Chasing the sun 2 Te fuiste 3 Pendejo 4 Unwell 5 All about you 6 Me pase 7 Subeme la radio 8 Duele el corazon 9 El baño 10 Move to Miami 11 El perdon Dies ist meine persönliche Meinung. 1. Chasing the sun ist ein fröhliches Lied, was Spaß macht zu hören. 8/10... mehr auf moiraamannweiser.wordpress.com
Anfang des Jahres hatte ich mir eine Bingo-Karte mit Dingen, die ich dieses Jahr machen möchte, gebastelt. Eines der Felder lautet “Konzert in einem Live House” (Live Houses sind Clubs, in denen Bands spielen). Eigentlich war der Plan, dass ich den Musiker Tele in solch einem kleineren Rahmen sehen würde. Dummerweise war aber das einzig... mehr auf 8900km.de
Die WF-C700N gehören zu Sonys beliebtesten Kopfhörern. Sie sind nicht nur gut, sondern auch noch günstig. Mit den Sony WF... mehr auf inside-handy.de
Ohje, ich sehe gerade, mein letzter Bericht ist ungefähr genau ein Jahr her.Wie kommt es, dass ich mich ein Jahr lang nicht gemeldet habe, hier auf dem Blog?Was war los bei mir?Erfahrt dies und mehr gleich nach der Werbung 😉 … Weiterlesen &... mehr auf mueli77.wordpress.com
Ich spiele Klavier, und male gern. Gibt es da eine Verbindung? Musik sehen? Bilder hören? Trifft ein gemaltes Klavier eine Aussage über Musik? Sehe ich Bilder beim Hören von Musik? Ich nicht, andere wohl. Das Phänomen der Synästhesie ist gut beschrieben und fand Eingang in die Literatur, z. B. bei E. T. A. Hoffmann, dessen […]... mehr auf derdilettant.wordpress.com
Die Islandreise rückt langsam näher. Und da ich euch ja einmal im Monat hier im Dienstagsgedudel mit isländischen Klängen versorgen möchte und im April noch kein Künstler von dieser Insel aufgetaucht ist, wird es nun doch Zeit. Nach Sigur Rós … Weiterlesen ... mehr auf stepnwolf.wordpress.com
Ich habe mich entschieden, bei Nell und ihrem Dienstags – Gedudel mitzumachen. Was ist mir denn für heute eingefallen? Ich bin heute mal auf einen Remix gestoßen, welcher mir besser gefällt als das Original. Scheint aber so, als das Tove Lo den Remix selbst gemacht hat. Tove Lo – Habits (Stay High)... mehr auf wortman.wordpress.com
Vom 2.-11. Mai findet in Greifswald das Festival Nordischer Klang statt, mit Musik, Kunst und Kultur aus Skandinavien und Nordeuropa.... mehr auf webmoritz.de
Apropos Remix: Durch Zufall bin ich über den „Everything In Its Right Place (Zedd Remix)“ gestolpert. Der Remix ist ein inoffizieller, aber unter Fans sehr geschätzter Remix des gleichnamigen Songs von Radiohead, produziert vom deutschen DJ und Produzenten Zedd (Anton Zaslavski). Dieser Remix kursiert seit Jahren im Netz, vor allem auf ... mehr auf testspiel.de
The Cure veröffentlichen am 13. Juni mit „Mixes of a Lost World“ eine neue Remix-Compilation, die das gefeierte 2024er Album „Songs of a Lost World“ aus neuen Perspektiven beleuchtet. Die Sammlung enthält Remixe und Reworks aller acht Albumtracks – kuratiert von Robert Smith höchstpersönlich – und versammelt eine beeindrucke... mehr auf testspiel.de
Pünktlich zum internationalen Cannabis-Feiertag 4/20 hat Snoop Dogg gestern, am 20. April das offizielle Musikvideo zu „Last Dance with Mary Jane“ veröffentlicht – ein Song, der schon länger draußen ist, aber mit dem Clip nun eine ganz neue visuelle Ebene bekommt. Der Track ist eine Hommage an Tom Petty, dessen Klassiker „Mary Jan... mehr auf testspiel.de
Zufällig bin ich über einen Mitschnitt des LCD Soundsystem Konzerts beim Best Kept Secret Festival 2018 gestolpert. Diese Band ist live einfach so großartig und ich hoffe, dass auf „X-Ray Eyes“ ein neues Album folgt und sie dann endlich auch mal wieder hierzulande live unterwegs sind. Setlist: You Wanted a Hit Tribulations I Can Change ... mehr auf testspiel.de
Streaming-Dienste wie Spotify haben die Art, wie wir Musik hören, grund... mehr auf inside-handy.de
Ostermontag. Media Monday. Denn auch ein Ostermontag ist ein Montag. 1. Mit ein wenig mehr Zeit würde ich ja so viel mehr Filme und Serien schauen können. Aber leider gibt es pro Tag immer nur diese 24 Stunden. Wer hat … Weiterlesen →... mehr auf stepnwolf.wordpress.com
Alex Isley ist das, was man als „R&B Royalty“ bezeichnen könnte – nicht nur aufgrund ihrer Herkunft als Tochter des legendären Ernie Isley, sondern auch durch ihre eigene, unermüdliche Arbeit und ihre stetige Weiterentwicklung als Künstlerin. Seit ihrer Debüt-EP im Jahr 2012 hat sie sich langsam und stetig als eine der aufregendsten Stimmen im... mehr auf whudat.de
Am 2. Mai 2025 hat das Warten ein Ende. Die neue Version des Konzerts „Pink Floyd: Live at Pompeii MCMLXXII“ aus dem Jahr 1971 erscheint in aufgepäppelter Form als CD-Album, Vinyl und Film. Das Konzert von 4. bis 7. Oktober 1971 ist ein Höhepunkt der Musik- und Filmgeschichte. Es war nicht nur ein Musikerlebnis, sondern […]... mehr auf redaktion42.com
Es gehört in Zeiten von Prequels, Sequels, Spinoffs, Presequels, Midquels, Remakes und Reboots zum guten Ton, sich über die Lage in Hollywood – vor allem, was die Kreativität angeht – aufzuregen. Und ja, die meiste Zeit wird das Kino nur noch von großen Franchise-Namen dominiert. Aber es gibt immer wieder auch noch einen Funken Hoffnung. […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Aloha, in diesem Post gibt es die Notizen von zwei Wochen.
👨👩👦👦 Wir haben K2 für drei Tage besucht, der für ein Jahr in Bayern einen Bundesfreiwilligendienst absolviert. Daher ist der Rhythmus etwas durcheinander geraten. Das Leben passiert halt.
🏃♂️ Ich war dreimal Laufen für insg... mehr auf blog.hommel-net.de
Overall artists chart Last week top artists mehr Charts... mehr auf andheu.com
Godspell ist ein amerikanisches Musical, das seine offizielle Premiere 1971 erlebte. In Form von Gesang und Tanz werden Szenen gezeigt, die sich am Matthäusevangelium orientieren. Die meisten Texte stammen von John-Michael Tebelak, die Musik und einige Songtexte von Stephen Schwartz. Die Musik bewegt sich zwischen traditioneller Soulmusik und Gospe... mehr auf eleucht.wordpress.com