Tag musik
Projekt ohne Namen – Das Testbild – Zeichnung und Collage von Susanne Haun
Jürgen antwortet mit Löchern in Raum und Zeit
Bei Jürgens Antwort dachte ich zuerst an Dr. Who. Ich überlegte gerade, die Serie zur Entspannung beginnend mit Staffel 1 zu schauen. Ich habe bisher nur die allerletzte aktuelle Folge geschaut und die hat mir ge... mehr auf susannehaun.com
The Breathing Effect, eine Band, die 2013 von den lebenslangen Freunden Eli & Harry in Los Angeles gegründet wurde, hat sich im Laufe eines Jahrzehnts zu einer einzigartigen musikalischen Entität entwickelt. Mit ihrem neuen Album „Eli & Harry“ nehmen sie uns mit auf eine faszinierende Reise durch die Sounds von Instrumental Hi... mehr auf whudat.de
Uff. Alleine beim Schreiben der Überschrift erschleicht mich so ein Gefühl der Schwere… Amokläufe an Schulen sind für uns glücklicherweise noch immer ein schockierender Sonderfall. In den USA gehört es mittlerweile beinahe zum gesellschaftlichen Normal. […]... mehr auf langweiledich.net
Kein Video? Das liegt an deinem Browser Es war wieder ein Fest Leider war der Laden in den ersten 90 Minuten extrem leer, da hat uns wohl der Bahnstreik in die Suppe gespuckt. Egal, davon lassen wir uns nicht die Show verderben und ab 9 waren sowohl der Laden als auch wir auch voll genug […]... mehr auf todamax.net
von LePenseur ... also am 8. Dezember 1813, fand die Uraufführung der Symphonie No. 7 in A-dur, op. 92 von Ludw... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
NACHRUF DER BAND: The Doors Experience betrauern den Verlust ihres Sängers Jason Boiler, der am 28. November 2023 im 58. Lebensjahr nach schwerer Krankheit verstorben ist. Wenige Tage vor dem letzten angesetzten Konzert, das am 1. Oktober nach über 20 Jahren wieder erstmals eines in Krems, der Heimatstadt der Band, hätte werden sollen, erkrankte Ja... mehr auf martincompart.wordpress.com
An Taylor Swift kam dieses Jahr wohl wirklich niemand vorbei, weshalb sie auch als „Person of the Year“ vom TIME Magazine auserkoren wurde. Filmemacher Pranav Bhasin präsentiert uns mit „(Taylor’s Version)“ seinen Blick auf das […]... mehr auf langweiledich.net
Im Oktober hatte ich den ersten Song vom neuen Green-Day-Album lediglich in den „Kleinigkeiten“, das vorhin veröffentlichte „Dilemma“ sagt mir da schon eher zu. Die dazu passende Langspielplatte hört auf den Namen „Saviors“ (Partnerlink) und […]... mehr auf langweiledich.net
Und noch ein interessantes Drumeo-Video! Nach „30 Seconds to Mars, The Killers, Slipknot oder auch Metallica geht es dieses Mal um Nirvana. Genauer gesagt um den Song „In Bloom“. Wie sich herausstellt, kannte Ulysses Owens […]... mehr auf langweiledich.net
Musik-Mashups sind immer wieder eine schöne Möglichkeit, bekannte Songs in einem neuen Gewand zu hören. Der Musiker Marcel Woitowicz ... mehr auf serieslyawesome.tv
Mit dem Winter vor der Tür präsentiert Chillhop Music stolz die neueste Essentials Compilation für die Saison. Als führende Plattform und Label für lofi hip hop und jazzy hip hop hat Chillhop Music 28 Tracks von 42 herausragenden Künstlern sorgfältig kuratiert, um uns durch die kälteste Jahreszeit zu begleiten. Diese Compilation ist mehr als nur Mu... mehr auf whudat.de
In der Arbeitswelt gibt es Berufe, die außerhalb des gewöhnlichen Spektrums liegen – Jobs, die mit ungewöhnlichen Aufgaben und außergewöhnlichen Titeln faszinieren. In der Arbeitswelt gibt es Berufe, die außerhalb des gewöhnlichen Spektrums liegen – Jobs, die mit ungewöhnlichen Aufgaben und außergewöhnlichen Titeln faszinieren. Diese seltenen Beruf... mehr auf pr-echo.de
Dieses Monster gibt es schon seit 2014, ich kannte ihn noch nicht, hab mich aber, als er mir in die die Spotify-Playlist gespült wurde, tatsächlich gefragt, warum zur Hölle hat dies Brett noch niemand in diesem Style vorher verwurstet? Hat mich einfach komplett überzeugt. Und der Rest dieser bisher unbekannten Band macht auch Bock – manchmal ... mehr auf zoomlab.de
hallo ihr lieben! ich wünsche euch einen schönen, entspannten nikolaustag und viel süßes! 🎄 🎄🎅🎅🎅🎄 🎄... mehr auf stadtzottel.wordpress.com
Ein Zusammentreffen von Jazz Beat-Produzent FloFilz und dem experimentellen Hip-Hop/Jazz-Quartett Bokoya – Das Album „Yurika“! Die musikalische Symbiose zwischen dem gefeierten Jazz Beat-Produzenten FloFilz und dem experimentellen Hip-Hop/Jazz-Quartett Bokoya führt zu einem wahrhaftig einzigartigen Album namens „Yurika“... mehr auf whudat.de
Was ist das denn bitte für eine wilder Reise von Video?! Damit euch die Überraschung zumindest ansatzweise wie mir ereilt, will ich eingangs gar nicht viel mehr zum Video sagen… „Right now I’m going to […]... mehr auf langweiledich.net
von LePenseur ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
Das wäre wirklich spannend wenn Nirvana wirklich von 12 verschiedenen Bands geschrieben worden wäre.
Der Beitrag If Nirvana's ‘Nevermind’ was written by 12 different bands erschien zuerst auf T... mehr auf blog.tobis-bu.de
Weihnachten steht vor der Tür, doch anstatt der klassisch stillen und heiligen Nacht, wollen wir Lieder hören, die garantiert auf keinem Weihnachtsmarkt laufen. Also haben wir in der Redaktion die Köpfe rauchen lassen und küren hiermit unsere liebsten, alternativen Weihnachtslieder. Mehr 50 alternative Weihnachtslieder findet ihr in unserer Playlis... mehr auf testspiel.de
Wie jeder kennt man Leute die was machen. Bei werdens immer mehr und Weihnachten ist eine willkommene Gelegenheit sie ordentlich die Werbentrommel zu rühren – kauft von Freunden! Erster Freund: Wir lernten uns übers Bloggen kennen, Jules van der Ley – Alter vor Schönheit – schreibt prima Geschichten. Zum selbst lesen und/oder verschenken. Kann man ... mehr auf duemmlersblog.wordpress.com
Maeta, eine amerikanische R&B-Künstlerin deutscher Abstammung, begeisterte das Publikum bei RECSOUND mit einer unvergleichlichen Live-Performance. Sie führte ihre Hits „Questions“, „F*** your friend“ und „Through the night“ aus ihrem aktuellen Projekt „When I Hear Your Name“ auf. Geboren am 16. M... mehr auf whudat.de
Was hierzulande „Die Toten Hosen oder Die Ärzte?“ war, ist auf dem Rest der Welt seit sechzig Jahren die Frage, ob man die Beatles oder die Rolling Stones besser findet. Ich war da noch nie […]... mehr auf langweiledich.net
Aus aktuellem Anlass gibt es im heutigen Dienstagsgedudel einen irischen Helden und seine Band zu hören. Farewell, Shane MacGowan. 😦 Rest in Peace… The Pogues... mehr auf stepnwolf.wordpress.com
Holzblasinstrumente bilden eine faszinierende Familie innerhalb der Kategorie der Blasinstrumente. Hierzu zählen die Flöte, Klarinette, Oboe, Fagott und das Saxophon. Der Hauptunterschied zu anderen Blasinstrumenten liegt darin, wie sie Klang erzeugen. Holzblasinstrumente erzeugen Klang, indem sie die in sie geblasene Luft an einer scharfen Kante, ... mehr auf whudat.de
Ich habe mich entschieden, bei Nell und ihrem Dienstags – Gedudel mitzumachen. Was ist mir denn für heute eingefallen? 1979 hat diese australische Band schon von Computergames gesungen. Die waren ihrer Zeit voraus. 🙂 Mi-Sex – Computer Games... mehr auf wortman.wordpress.com
Irgendwie wurde man immer schief angesehen, wenn man unter Dylan-Fans gestand, dass man das Album At Budokan von 1978 gut fand und ja ich habe immer dazu gestanden: Mir hat die erste Japan-Tour von Bob Dylan im Land der aufgehenden Sonne gefallen – und so begrüße ich ausdrücklich die Veröffentlichung der kompletten Ausgabe The Complete [̷... mehr auf redaktion42.com
Ob You Are My Sunshine, Ring of Fire oder I Walk the Line – Johnny Cashs zeitlose Lieder zeugen von der christlichen Anteilnahme des Country-Liedermachers am Leid der Vielen in der amerikanischen Gesellschaft. Er prägte eine Ära, die wir nun … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Am Wochenende lief das Album „Heavy Vibrato“ von Elzhi und Oh No bei mir so ein bisschen in Dauerschleife und es hat jetzt schon einen festen Platz auf meiner Liste der „Lieblingsprojekte von 2023“ eingenommen. Elzhi und Oh No haben ihre Kräfte vereint, um ihr gemeinsames Album „Heavy Vibrato“ zu veröffentlichen.... mehr auf whudat.de
Hinter dem 4. Türchen verbirgt sich ein Blick auf einen der wahrscheinlich prägendsten Musiker, der Kindheit vieler Menschen, der in keiner Weihnachtsplaylist fehlen darf. ... mehr auf webmoritz.de
In den letzten Wochen hat Rapper Alligatoah nebulöse Andeutungen gemacht, dass er seine Karriere beendet. Die Avatare seine Web-Profile wurden auf „Schwarz“ gestellt, das (2013 bereits veröffentlichte) Motiv eines Grabkreuzes mit der Einkerbung „Alligatoah – […]... mehr auf langweiledich.net
Kopfhörer gibt es wie Lieder bei Spotify. Ein gutes Modell zu finden, ist nicht leicht. Doch es gibt In... mehr auf inside-handy.de
Beendet Alligatoah seine Karriere? Der mysteriöse Bühnenabgang beim ausverkauftem Tour-Abschluss Ende November in der ausverkauften Kölner LANXESS Arena gab Fans Rätsel auf. Meine Insta Timeline war voll davon und bis heute wurde spekuliert. Aber nun hat das Rätseln ein Ende. Alligatoah beendet sicherlich irgendwann seine Karriere, aber wohl nicht... mehr auf testspiel.de
Was haben ein gruseliges Hörspiel, ein altmodischer Weihnachtsmarkt und eine schräge Band aus den Niederlanden gemeinsam? Sie allen tauchen mit den üblichen sieben Fragen im heutigen Media Monday auf. … Weiterlesen →... mehr auf mwj2.wordpress.com
Shane MacGowan, Sänger der legendären Band „The Pogues“, starb am 30. November 2023 im Alter von 65. Seine Ehefrau Victoria Mary Clarke teilte bei Instagram: „Shane wird immer das Licht sein, das ich vor mir halte, und das Maß meiner Träume und die Liebe meines Lebens.“ Zusammen mit den Pogues gründete er Anfang der 80er-Jah... mehr auf spontis.de
Hier etwas, um lautstark das Wochenende zu verabschieden und/oder wahlweise auch mit etwas Aufschub morgen für den lautstarken Gruß an die neue Woche. Piqued Jacks lassen sich so gar keine Zeit für lauwarme Intros und […]... mehr auf langweiledich.net
Ihre Megahits kennt jeder, liebt jeder und kann jeder mitsingen… Andrea „Kiwi“ Kiewel feiert mit Anastacia, Peter Maffay, Pur, Vanessa
The post Musikshow zum Mitsingen – Sat.1 feiert „Kiwis große Partynacht“ first appea... mehr auf pr-agent.media
„Alice im Wunderland“ als bezauberndes Adventsstück an der Staatsoperette Dresden Der große Wert der Kunst liegt darin, dass sie uns in wundersame Welten entführt, in denen wir das Staunen mit Kinderaugen wieder lernen. Und was könnte uns wohl mehr in Staunen versetzen als die Geschichte aus einem Wunderland, in dem Phantasie zum Prinzip und das... mehr auf elbmargarita.de
Nachdem der Classic-Rock-Sunday-Beitrag über Brian Fallon and The Gaslight Anthem in den Samstag verrutscht ist, möchte ich die Gelegenheit nutzen, um an diesem „freien” Classic Rock Sunday an einen Sänger zu erinnern, der in dieser Woche im Alter von 65 Jahren das Zeitliche gesegnet hat. Shane MacGowan, der Sänger der Poques, war wenige Tage... mehr auf eleucht.wordpress.com