Tag spices
Mein schöner Balkon My beautiful balconyTipp der Woche: Ofenpfannkuchen mit Würsten, ein englischer Klassiker, "Toad in the hole".Geht auch mit anderen Füllungen: Heidelbeeren, Zucchini - was ihr wollt Zwischendurch mal schwimmen having a swim now and then Und hier ist mein derzeit liebstes G... mehr auf threefivesix.blogspot.com
Normal
0
false
false
false... mehr auf spacesandspices-dorrie.blogspot.com
Normal
0
false
false
false... mehr auf spacesandspices-dorrie.blogspot.com
Wie versprochen erkläre ich euch heute, wie ihr euch ganz einfach selbst Rohkost-Lebkuchen zaubern könnt und dass der Weihnachtsmann eine Webseite hat. Weiterlesen auf meinem neuen Blog.... mehr auf foodandblood.wordpress.com
Nach Weihnachten und Silvester, der ganzen Völlerei möchte man sich wieder auf gesunde und leichte Kost besinnen. Also manche Leute. Es ist nicht so als würde ich Salate nicht mögen. Sättigende Salate aus vielen verschiedenen Komponenten und wenig Blattgrün finde ich sehr lecker. Das Problem ist nur, dass es mich alte Frostbeule nicht wärmt. Das [&... mehr auf coconutandvanilla.com
Ich bin ja ein totaler Weihnachtsfan! Ich mag dieses kuschelige, warme, glitzernde, glänzende, duftende. Ich mag Adventskränze und Punsch, Lebkuchen und Weihnachtsmärkte und ich mag es an Weihnachten was aufwendiges zu kochen. Und natürlich gehören in die Vorweihnachtszeit Plätzchen! Es gibt natürlich Klassiker, die immer gehen. Aber trotzdem muss ... mehr auf coconutandvanilla.com
Ihr habt nach dem tollen Möhrengrünpesto noch die Möhrchen übrig? Dann hab ich jetzt genau das Richtige für Euch: einen Haferflockenporridge mit Möhren, Kokos und Orange! Am Wochenende mag ich es so richtig schön gemütlich zu frühstücken. Dabei fällt es mir oft richtig schwer mich zu entscheiden. Brötchen mit allerlei Belag, Waffeln, Pancakes, Cre... mehr auf coconutandvanilla.com
Den Kräutersommer ins Glas holen: Gewürzsalz aus frischem Rosmarin und Zitronenschale.... mehr auf magischer-kessel.de
Inzwischen hat sich Knoblauchsrauke Alliaria petiolata im Garten von sanftem Grün zu bräulichem Rot verfärbt, die Zeit für die Ernte von zarten Blättchen ist vorüber. Die ersten der langen und zarten Samenschötchen haben sich geöffnet. Dem überwiegenden Teil überlasse ich es, sich an Ort und Stelle für das kommende Jahr zu versäen … Mit einig... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Vor kurzem las ich hier die Beschreibung von Spare Ribs, die sehr langsam im Ofen gegart wurden-ich glaube es waren 3 1/2 Stunden bei 150 C. Ich fand den Ansatz interessant, weil wohl sehr zarte und saftige Ribs dabei herauskamen, aber das nachmachen ist für mich schwierig, weil mein Ofen so gar nicht nach dem […]... mehr auf heatneat.wordpress.com
Die goldgelbe Färberkamille Anthemis tinctoria ist bei den beiden Bildpaaren hier im Beitrag nur Nebensache: Der eilig trippelnde, kleine Variable Flach-Marienkäfer Hippodamia variegata ist nur am Fenchel Foeniculum vulgare interessiert, weil sich aus den süss-aromatischen Säften des zarten Grüns eine grosse Menge sehr kleiner Blattläuse eine wahrs... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Brrrr, ist das nochmal kalt geworden! Der April zeigt wieder einmal, dass er macht, was er will. Wie etwa vergangene Woche am Donnerstagabend, als sich nach Schneefall eine Wolkenlücke gebildet hatte und unser Hausberg, der Blauen im Osten von der untergehenden Sonne in goldfarben bis orange erstrahlte. Was für ein Naturschauspiel. Zu dieser Zeit w... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Spices of the world meeting potatoes from regional bavarian farmers: Five spices with healthy effects – as it is told: Nutmeg, Curcuma, Cumin, Coriander and Pepper. Love to use them for BBQ and BBQ Dips and sauces, as well as with fish and meat, but they are also worth to be tried with curd going […]... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Auch in diesem Jahr gibt es zum Superbowl-Wochenende wieder das eine oder andere Gericht aus der Küche der USA. Die pikant gewürzte Sauce mit Rinderhack wird in Cincinnati (Ohio) Chili genannt und wurde 1922 von mazedonischen Brüdern erfunden. Es ist für die verwendete Gewürzmischung aus Zimt, Piment, Worcestershiresauce bekannt, manchmal wird auch... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Wir sind ja schon wieder mitten in der oberleckeren Kürbiszeit angekommen (auch wenn ich mit dem Sommer noch nicht so richtig fertig war), ich genieße jetzt natürlich wieder – wie in jedem Herbst – meinen geliebten Pumpkin-Spice-Latte, mach‘ Kerzen und Kamin an und kuschle mich auf dem Sofa mit vielen Büchern ein. Was definitiv... mehr auf zimtkeksundapfeltarte.com
Wir sind ja schon wieder mitten in der oberleckeren Kürbiszeit angekommen (auch wenn ich mit dem Sommer noch nicht so richtig fertig war), ich genieße jetzt natürlich wieder – wie in jedem Herbst – meinen geliebten Pumpkin-Spice-Latte, mach‘ Kerzen und Kamin an und kuschle mich auf dem Sofa mit vielen Büchern ein. Was definitiv... mehr auf zimtkeksundapfeltarte.blogspot.com