Tag backen
Das Wetter macht’s möglich! „Normalerweise“ (oder sollte man sagen: früher) kann man um diese Jahreszeit kein Gemüse im Garten ernten, aber das verrückte Wetter ermöglicht es uns jetzt frischen Rosenkohl zu ernten.Da sollte man sich nicht 2x bitten lassen.Schön mit… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Eigentlich kaufe ich – oder eher kaufte ich, denn momentan kaufen alle anderen ein, nur ich nicht… – normalerweise in der Migros ein. Direkt bei meiner Arbeit befindet sich aber der Konkurrenz-Supermarkt Coop. Dort gibt es am Ausgang ein kleines Regal mit so Rezept-Kärtchen. Meist sind da sehr sehr tolle Fotos drauf, aber das Rezept [... mehr auf wahnsinn22.wordpress.com
Heute herrscht da draußen richtiges Schmuddelwetter. Nach unserer sonntäglichen Nordic Walking Runde, bei der es anfangs noch zwar kalt aber trocken war, regnet es jetzt schon den ganzen Nachmittag. Da macht man es sich doch gerne mit einer Tasse Tee auf dem Sofa gemütlich. Es ist wieder mal Teatime! Zum Tee gibt es heute mal… ... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
unbezahlte Werbung/ Rezension Heute habe ich eine ganz besondere Rezension für euch, denn das Thema interessiert den Ein oder Anderen von euch. “ Backen mit weniger Zucker“ von Marcel Paa aus dem Schweizer LandLiebe Verlag beschäftigt sich mit einem wichtigen … ... mehr auf backenmitleidenschaft.com
Der 14. Februar mit dem Valentinstag naht – verwöhne deinen Schatz doch mal mit unglaublich leckeren Himbeer-Cheesecake-Herzen! Diese Tartes sind superschnell gemacht – aus zartem Blätterteig mit einer Cheesecakecreme und süßem Himbeertopping. Das ist nur eine Idee, noch mehr Köstlichkeiten zum Backen findest du bei unserem #valentinstagbloggerback... mehr auf elbcuisine.de
Wochenende…mehr muss ich, glaube ich, gar nicht mehr sagen 🙂Bei dem Hefeteig haben wir uns eines Rezeptes von Roger Warna bedient, wollten wir unbedingt mal ausprobieren.Als Anregung für die Füllung diente ein Rezept der Seite „oma-kocht.de“. Zutaten Hefeteig: Füllung: Zubereitung… ... mehr auf cahama.wordpress.com
[Dieser Beitrag enthält Werbung] Zum Karneval sind Berliner ein absolutes MUSS! Für euch kommen sie heute vielleicht nicht gerade kunterbunt, aber umso köstlicher mit einer Baiserhaube und Schokolade pünktlich auf den Tisch. Eine Karnevalshochburg wie Düsseldorf oder Köln sind wir hier im Norden sicherlich nicht, dennoch klopfen jährlich ein paa... mehr auf lisbeths.de
Was kann das sein? Es sind die besten Leckerstückchen, die mir seit langem gelungen sind. Ich nenne sie Mandelinis! Ein feiner Snack für den süßen Zahn, aber ohne Zucker, mit wunderbar wenig Kohlenhydraten und obendrein total vegan. Vegan ist nicht immer lecker, finde ich. Meine kugeligen Mandelinis sind es aber sehr. Beim Discounter gab es...... mehr auf blog.raumseele.de
Letztes Wochenende habe ich den ruhigen Sonntag genutzt, um ein Rezept für Roggen-Pizzateig auszuprobieren. Gesehen hatte ich das in einer alten Brigitte, die mir eine Freundin weitergegeben hatte. Ich fand die Idee von Roggenteig als Pizzaboden so spannend, dass ich das unbedingt testen wollte. Den Belag fand ich zwar auch schön, aber natürlich... mehr auf naschkatze.me
Buttermilch-Herz-Scones zum Valentinstag ♥️ mit getrockneten Cranberries und Schokoladen-Stückchen Bald ist Valentinstag und in diesem Zusammenhang finde ich die Frage „Kann denn Liebe Süde sein?“ irgendwie spannend. Im Falle dieser Buttermilch-Herz-Scones zum Valentinstag mit getrockneten Cranberries und herrlichen Schokoladen-Stüc... mehr auf amalienwohnzimmer.com
Am Wochenende waren wir mal wieder in Hamburg. In der Nähe unseres Hotels gibt es die wohl kleinste Biobackstube Hamburgs. Der mussten wir natürlich einen Besuch abstatten... Der ... mehr auf jososnablog.blogspot.com
Es ist schon wieder Murmeltiertag – Maria Lichtmess oder in Frankreich – La Chandeleur, wo heute traditionell wieder Unmengen an Crêpes, Pfann- bzw. Eierkuchen und Omelettes verdrückt werden. Auch ich habe wieder ein neues Rezept ausprobiert – diesmal auf italienische Art mit italienischen Kräutern, Mozzarella, Parmaschinken, Toma... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Das kommt davon, wenn man sich bei Anderen bedient…wir waren nicht sicher, wie lange man diese Quiche backen sollte und haben uns Anregungen/Tipps bei anderen Blogs geholt. Was wir gefunden haben, waren Backzeiten von 30 Minuten.Versuch macht klug! 30 Minuten… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Eigentlich sollte ein ganz anderer Blog kommen, aber mir kam heute die spontane Idee, einen Hefezopf zu backen. Da mich einige Fragen nach dem Rezept…
Der Beitrag Hefezopf backen ruck, zuck erschien zuerst auf ... mehr auf deinechristine.de
Wir wissen nicht, ob ihr es wisst, aber am Freitag (27.1,) war der „Tag des Schokoladenkuchens“.Natürlich nur zu dessen Ehre ( 🙂 ) und nicht etwa wegen uns bzw. unserer Lust auf Schokolade ( 😉 ), haben wir einen kleinen,… Weiterles... mehr auf cahama.wordpress.com
Hinter einer knusprigen Schokoladenhülle verbirgt sich ei... mehr auf mittags-pause.de
Koch mein Rezept – Churros Waffel-Pommes – das heutige Rezept ist zwar etwas aufwändiger. Ein Aufwand, der sich lohnt, denn die Churros Waffeln-Pommes schmecken grossartig. Im Waffeleisen werden sie aussen schön kross und das ohne im Fettbad zu schwimmen. Die Churros Waffel-Pommes können in einem normalen Waffeleisen zubereitet werde... mehr auf cakes-cookiesandmore.blogspot.com
Die Krapfen schmecken sowohl zum Frühstück, zum Nachmittagskaffee, als Dessert oder auch einfach so 🙂Endlich hat man mal einen Grund „richtig zuzuschlagen“, die sollen nämlich gar nicht „alt werden“, am besten schmecken sie frisch zubereitet! Zutaten für ca. 30 Stück:… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Heute wird das Brot – Versprechen eingelöst. Wahrscheinlich muss ich euch erstmal zum Einkaufen schicken, denn es braucht ein paar ungewöhnliche Zutaten. Aber der Geschmack und das wohlige Gefühl, dass dieses Brot die Figur umschmeichelt, entschädigt für alles. Dieses Brot ist übrigens wie gemacht für salzige Butter … Am besten ihr schreibt sie mit... mehr auf blog.raumseele.de
Heute gibts mal wieder was Süsses für euch, obwohl…eigentlich was weniger Süsses, denn diese Mandelrollen sind zwar ein süsses Hefegebäck, aber eben nicht so süss. So, nun seid ihr wahrscheinlich ein wenig verwirrt, oder ? Nicht so schlimm, ich kläre … ... mehr auf backenmitleidenschaft.com
So einfach und doch so einzigartig kann ein Kuchengenuss für liebe Gäste sein. Deshalb gibt es heute einen klassischen Sahne-Marmor-Gugelhupf. Die meisten…
Der Beitrag Himmlischer Sahne-Marmor-Gugelhupf erschien zuerst auf ... mehr auf lissis-passion.de
Derzeit belebe ich mein Anstellgut aus dem Kühlschrank wieder, füttere es wöchentlich und da bleibt dann immer einiges an Anstellgut übrig, welches ich hier im Brot mit verarbeitet habe. Da ich das Anstellgut direkt aus dem Kühlschrank nehme, ohne es … ... mehr auf backenmitleidenschaft.com
Nachdem ich letztes Jahr endlich mal eine Galette ausprobiert hatte, allerdings in herzhafter Version, wollte ich dieses Jahr mal noch eine süße für Naschkatzen nachschieben. Da ich von den Madeleines noch Nugat übrig hatte und wir zurzeit immer Birnen im Haus haben, lag eine Galette mit Birne und Nugat nahe, zumal das eine geniale Kombi […... mehr auf naschkatze.me
Eher beläufig blätterte ich gestern (digital) durch die April-2021-Ausgabe des australischen Kochmagazins Gourmet Traveller, auf der Suche nach Ideen, und schon ein Bild von gestapelten Keksen im Inhaltsverzeichnis löste bei mir den Wunsch aus, genau diese Kekse nachzubacken. Und als ich dann endlich beim Rezept angekommen war, trabte ich los, und ... mehr auf foodfreak.de
Der Beitrag Zitronensoufflé erschien zuerst auf Gourmetköchin Petra Braun-Lichter.
... mehr auf gourmetkoechin.de
Wir sind mal wieder über ein neues Rezept für Pizzateig „gestolpert“. Da es verlockend klang und die dazugehörigen Bilder vielversprechend aussahen, musste es natürlich probiert werden.Heraus kam ein durchaus ansehnlicher, wohlschmeckender Pizzaboden, der super knusprig ist.Der knusprigste Pizzaboden, den wir… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Das Brot schmeckt am Besten, wenn es noch ein wenig warm ist. Dann mit etwas frischer Butter und Honig dazu. Oder mit Weinkäse. Richtig lecker ist es auch mit Zwiebelmett. Oder mit Hummus. Richtig genial finde ich frisch gebackenes Brot auch mit Nutella.
The post ... mehr auf occupatio.krea-tief.com
Sauerteigbrot mit Anstellgut - ein Rezept zur Herstellung eines selbstgebackenen Brots mit Erklärungen zum Falten, Wirken und Schleifen
The post Sauerteigbrot mit Anstellgut appeared first on ... mehr auf occupatio.krea-tief.com
Sunday is not sunday without pancakes.Und mit diesem Rezept wollte Ihr am liebsten jeden Tag Sonntag haben. Denn die Chai Latte Pancakes sind süß und fruchtig zugleich. Der Thymian gibt dem Gericht den letzten Pfiff. Ihr benötigt auf jeden Fall das Obst, da die Pancakes durch das Chai Latte Pulver schon süß sind und durch die Zugabe ... mehr auf gaumenthrill.de
Manchmal kann Restverwertung so lecker und vor allem auch „zart schmelzend“ sein…Wir hatten vom Raclette-Essen noch so viel des entsprechenden Käses über, der musst unbedingt verarbeitet werden.Und was kommt einem in Bezug auf Käse und Backen gleich in den Sinn?Richtig,… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Apfel-Quarkkuchen mit Zitronen-Aroma – super köstlich und einfach Mit diesem super einfachen Apfel-Quarkkuchen mit viel Aroma von Zitronen bekommt Ihr heute endlich mal wieder ein neues Kuchen-Rezept von mir. Da mich unser kleiner (bzw. eigentlich nicht mehr ganz so kleiner 🙂 ) Igor noch immer ziemlich stark in Anspruch nimmt, bleibt im M... mehr auf amalienwohnzimmer.com
Noch immer wird sehr viel vegetarisch gebacken: Eier, Milch, Butter und Quark sind Bestandteil unzähliger Kuchenrezepte. Und während es mittlerweile in den Supermärkten und Discountern vielerlei vegane Fleisch und Wurst-Alternativen gibt, sind vegane Backwaren in der durchschnittlichen Bäckerei noch eher … ... mehr auf unverbissen-vegetarisch.de
Was wäre ein Wochenende ohne Kuchen? Nicht auszumalen!Also haben wir mal wieder den Kochlöffel geschwungen…und heraus kam diese super leckere Tarte. Die, leider, mittlerweise schon wieder Geschichte ist 😦Die Tarte ist nicht zu süß, sehr erfrischend und kann sowohl zum… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Dieses Rezept für Mohn – Zitronen Cupcakes ist schon von 2013, ziemlich genau 10 Jahre alt, aber es istso gut, das muss ich einfach noch mal hochholen. Und wer nicht die Story von damals lesen möchte, der gelangt hier direkt zum Rezept: Gestern waren wir eingeladen. Haben uns tierisch gefreut mal wieder Freunde zu […]
T... mehr auf ichlebejetzt.com
Apfelkuchen einfach und schnell – solche Rezepte liebe ich! Eher ungewöhnlich kommt der Kuchen dieses Mal aus der Pfanne. Vielleicht ahnst du es schon, das ist ein Apfelkuchen-Rezept von Jamie Oliver aus seinem neuen Buch ONE. Ich finde die Rezepte super, denn wie Jamies Frau Jools freue ich mich über wenig Abwasch! Kuchen mit Äpfeln, […]... mehr auf elbcuisine.de
Die Donauwelle ist ein traditioneller Blechkuchen in Deutschland und Österreich. Die Basis bildet ein Marmorkuchen mit fruchtigen Kirschen, der mit einer weichen Vanillecreme und knackiger Schokolade kombiniert wird. Ich glaube ich kenne keine Feier, bei der es diesen Klassiker nicht gab 🙂 Als sich das Geburtstagskind eine Donauwelle zum Geburts... mehr auf meergruenes.de