Tag backen
Vor ein paar Tagen hab ich nach Ewigkeiten mal wieder Muffins gebacken. Neu für mich war, dass es ein Quark-Öl-Teig is. Bin ich immer skeptisch, aber ich wollte es mal versuchen. Die Familie war zufrieden. Das Originalrezept findet sich hier! Zutaten: 2 Äpfel 360g Mehl 1 Päckchen Backpulver 1 Päckchen Vanillezucker 1 TL (für uns […]... mehr auf creativerabbit.wordpress.com
Langsam müssen wir uns mal Gedanken machen über die Weihnachtsplätzchen-Backerei!Zur Einstimmung gibt es erstmal ein paar dieser verführerischen Galettes bretonnes. Wir kennen (und lieben) sie ja aus unseren Frankreichurlauben, aber selbst gebacken haben wir sie noch nicht.Da uns die Plätzchen/Kekse… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Dieses Jahr mag ich bei meinen Weihnachtskarten GOLD und "runde" Ecken... mehr auf niwibo.blogspot.com
Herzlich willkommen zur 96./A&nb... mehr auf ein-kleiner-blog.blogspot.com
Probiere meine geliebten Mandelhörnchen aus Marzipan! Unheimlich lecker und auch ganz einfach und schnell gemacht. Mit Mandelblättchen und Schokolade. Die perfekten Weihnachtsplätzchen!
Der Beitrag Mandelhörnchen mit Marzipan | süße Weihnachtsplätzchen erschien zuerst auf ... mehr auf malteskitchen.de
Du liebst Kokosmakronen genauso sehr wie ich? Dann wirst du von meinem Rezept für weiche und saftige Kokosmakronen bestimmt begeistert sein. Das Schaumgebäck mag ich gerne mit Schokoüberzug und auch klassisch mit Backoblaten, wie ich sie aus meiner Kindheit kenne. Ich finde, die Kokosmakronen gehören zu den schnellsten und einfachsten Weihnachts... mehr auf meinestube.de
Ja, jetzt werden sich viel fragen, was hieran der Regen ist…Wir gehören nicht zu dieser Gruppe Menschen, die meint, nur weil man bestimmte Worte verbietet wird die Welt besser. Bei uns gibt es keine „Schnitzel nach Art des fahrenden Landvolkes“,… ... mehr auf cahama.wordpress.com
In nur wenigen Tagen startet die Adventszeit – und ich liebe sie. Was da natürlich nicht fehlen darf: Plätzchen. Auch... weiterlesen
Der Beitrag Walnuss Plätzchen mit Espresso & Schoko... mehr auf maraswunderland.de
Für eine Kaffeetafel durften wir „eine Kleinigkeit“ mitbringen.Da wir letztes Wochenende unsere Kiwis-Ernte mit einem Rekordergebnis (165 Kilo!) abgeschlossen haben, lag es ja auf der Hand, was wir dabei verwenden würden…Allerdings, wenn wir die Kiwis alle nach diesem Rezept verarbeiten… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Lust auf eine phänomenale wirklich einfache Dessert-Idee? Mit wenigen Zutaten und einer Pfanne zauberst du einen köstlichen süßen Genuss für dich und deine Gäste oder deine Familie. Knuspriger Filoteig gefüllt mit cremiger Mascarpone und knackigen Pistazien wird in der Pfanne in Butter kurz gebraten, mit Agavendicksaft leicht gesüsst und verfeinert... mehr auf elbcuisine.de
Es war mal wieder an der Zeit die Brotvorräte auszufüllen.Nachdem wir jetzt einige Male nur „altbewährte“ Brote gebacken haben, war mal wieder ein neues Rezept an der Reihe.Da unsere „To-Do-Liste“, was neue Brotrezepte angeht, mittlerweile fast endlos ist, war es… ... mehr auf cahama.wordpress.com
So, dieses Jahr machen wir das mal GANZ anders!Traditionell beginnen wir immer am Buß- und Bettag mit dem Backen der Weihnachtsplätzchen.Bot sich früher an, da der Tag da noch ein Feiertag war und man reichlich Zeit (?), na ja, mehr… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Zum 74. Synchronbacken, wie immer wunderbar organisiert von Zorra vom Kochtopf.me, konnte ich endlich mal wieder dabei sein. Wir backen ein griechisches Weihnachtsbrot: Christopsomo nach dem Rezept von Katerina Sakelliou. Die internationalen Weihnachtsbräuche bringen ein bisschen Abwechslung zu uns und deshalb bin ich da immer ziemlich neugierig.Da... mehr auf oberstrifftsahne.blogspot.com
Britta KummerEmail Plätzchen schmecken über das ganze Jahr, aber zur Advents- und Weihnachtszeit besonders. In den folgenden Buchtipps finden Sie so manche Leckerei und noch einiges mehr. Rezeptideen für leckere Plätzchen: Anis-Orangen-Ecken (© Weihnachtsgeschichten … und noch mehr, Britta Kummer) 2 Eier 1 Eiweiß 200 g Puderzucker 2 TL gemahlener A... mehr auf pr-echo.de
Am Wochenende gibt es bei uns Kuchen und während der Woche – zumindest ab und an – Brötchen!Natürlich können wir für uns zwei Gestalten die Brötchen nicht jedes Mal frisch backen, deshalb wird einmal gebacken, dann gibt es natürlich knusprig… ... mehr auf cahama.wordpress.com
.flex_column.av-ksq0zht-a6091c2e2aa62ab5af359a99cbd8e16a{
border-radius:0px 0px 0px 0px;
padding:0px 0px 0px 0px;
}
... mehr auf salzig-suess-lecker.de
Herzlich willkommen zur 95./D&nb... mehr auf ein-kleiner-blog.blogspot.com
Am Freitag, den 24.11.23, ist Black Friday. Heidi gibt Ihnen nachfolgend ein paar Tipps. Diese können Sie beliebig erweitern. Gehen Sie diesen Freitag nicht einkaufen, denn es hat dann viele Leute, viel Verkehr, kaum wirkliche Schnäppchen (ein Wort aus unserer Zeit, dem Anthropozän, dem Zeitalter des Menschen). Kochen Sie möglichst häufig selber. K... mehr auf heidismist.wordpress.com
... Weiterlesen ...... mehr auf plastikfreiheit.de
Mispel In diesem Jahr hat mein Mispelbaum wirklich alle Erwartungen übertroffen! Mispelfrüchte ohne Ende! Da muÃte ich mir echt einen Kopf machen, was ich alles daraus mache.Klar, zuerst habe ich Unmengen an Mispel-Marmelade gekocht. Die ist lecker, gerade auch zu Weihnachten. Weil die Mispel ein wenig nach Datel und Feige schmeckt. Und so habe... mehr auf holgerhintz.blogspot.com
Dieses Jahr war die Apfelernte…na ja, reden wir besser nicht darüber.Aber so sind wir quasi gezwungen, auf die in der Vergangenheit angelegten Apfel oder genauer gesagt Apfelmus-Vorräte zurückzugreifen.Und so kam endlich eine Rezeptidee, die wir schon lange gespeichert haben, zum… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Uns kommt es so vor, als könnte man derzeit bei jedem Post schreiben „…der/die/das letzte xxx aus dem Garten…“.Ist leider so, aber, eigentlich kann man sich nicht beklagen, denn immerhin haben wir schon Mitte November. Früher, in der „guten alten… ... mehr auf cahama.wordpress.com
„Das Beste am Plätzchen backen ist doch, den Teig zu naschen.“ (alle 3 Nichten sind sich hier mit so vielen anderen einig) Wir sind dieses Jahr aus verschiedenen Gründen besser früher dran mit dem Backen, und falls nicht der ganze Teig und zu viele gebackene Plätzchen schon vorher in den kleinen Schleckermäulern verschwindet halte ich … ... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Heute erfreue ich dich mit einem neuen Granola-Rezept. Ich finde, davon kann man nie genug haben. Zumal mein Mann meist morgens Joghurt mit Obst und Granola zum Frühstück isst und ich hier immer wieder gern etwas Neues ausprobiere. Natürlich lässt sich Granola hübsch verpackt im Glas oder in einem Tütchen auch prima verschenken. Hast du […]... mehr auf elbcuisine.de
.flex_column.av-ki8mb3e-bdef81cc3fb18511304e33a91cc2af6b{
border-radius:0px 0px 0px 0px;
padding:0px 0px 0px 0px;
}
... mehr auf salzig-suess-lecker.de
So ab und an was zu knabbern ist ja nicht zu verachten 🙂Da sich die Dänischen Butterkekse, wie auch immer, aber doch „verflüchtigt“ haben, musste Nachschub her.Und damit fangen die Probleme an! Denn, wenn diese sich, irgendwann, in ferner Zukunft… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Herzlich willkommen zur 95./C&nb... mehr auf ein-kleiner-blog.blogspot.com
... Weiterlesen ...... mehr auf plastikfreiheit.de
Letztes Wochenende habe ich ein paar wunderschöne Tage in Bad Hindelang verbracht und die letzten herbstlichen Farbtupfer im Allgäu genossen. Als wir anreisten, lag auf den Berggifpeln der Umgebung der erste Schnee, aber die Wälder waren noch von orange-roten Highlights durchsetzt, die sich so schön vom dunkelgrün der Nadelhölzer abhoben. Da bek... mehr auf naschkatze.me
... Weiterlesen ...... mehr auf plastikfreiheit.de
Mal eine ganz neue Erfahrung! Aus einem Teig quasi zwei zu machen, kennt man ja vom Marmorkuchen, aber hier werden aus einem Teig gleich drei Varianten gemacht.Dazu noch die Äpfel, die beim Backen wunderbar mürbe geworden sind, ergibt ein tolles… ... mehr auf cahama.wordpress.com