Tag tomaten
Klassischer Tomatensalat mit Zwiebeln und einem Tomatensalat-Dressing aus Essig und Öl. Der Sommer geht zu Ende und ich habe noch jede Menge Tomaten aus dem Garten gesammelt. Die perfekte Gelegenheit, um einen herrlich frischen Tomatensalat zu genießen. Warum ist Tomatensalat ein Klassiker? Was ist das Beste am Klassiker? Der Tomatensalat ist so... mehr auf meinestube.de
Grüne Tomaten nachreifen lassen: Im Herbst, wenn die Tage kürzer und die Nächte kälter werden, stellt sich alsbald die Frage: was tun mit jenen grünen Tomaten, die noch an den Stauden hängen, aber angesichts der kühlen Temperaturen nicht mehr ausreifen werden? Nun ja, unreife, grüne Tomaten stellen kein großes Problem dar, denn man kann sie ... ... mehr auf topfgartenwelt.blogspot.com
Die grüne Stangenbohnen nach türkischer Art sind eine einfache Gemüse-Beilage, die in Tomaten Sauce, Zwiebeln und Olivenöl zubereitet wird.Continue reading Taze Fasulye – Türkische Stangenbohnen in ... mehr auf leckerlife.de
Geschmacksexplosion! Italienischer Kartoffelsalat mit getrockneten Tomaten, Mozzarella, Artischocken, schwarzen Oliven und Rucola.
Der Beitrag Italienischer Kartoffelsalat I Köstliche Zutaten in Zitrus-Dressing erschien zuerst auf ... mehr auf loeffelgenuss.de
Auf der Suche nach einer Verwendung für Auberginen, Gnocchi und Tomaten habe ich dieses schnelle Rezept für eine Auberginen-Gnocchi-Pfanne entdeckt. ... mehr auf birgonia.blogspot.com
Die griechische Kartoffelpfanne mit Zucchini und Tomaten ist ein leckeres und unkompliziertes One-Pot-Gericht für die ganze Familie. Alles schmort im gleichen Topf, deshalb ist die Zubereitung herrlich unkompliziert. Die frische Fetakäse-Creme mit Schmand und Sahne passt hervorragend dazu.
Der Beitrag ... mehr auf mariaesschmecktmir.com
Paprikasalat mit Tomaten auf spanische Art bringt Abwechslung in die Salatschüssel und passt hervorragend zu einem hier bereits veröffentlichten Rezept-Tipp für Marinierte Hähnchenspieße mit Paprika und Oregano. Die genannten Spießchen sollten wegen der Marinierzeit einen Tag vor dem Grillvorgang in die Marinade eingelegt werden.
The post... mehr auf aus-meinem-kochtopf.de
Am Tage ist es noch schön warm, aber die Nächte werden langsam kühl. Dadurch reifen die Tomaten nicht mehr so schnell nach. Eine kleine Atempause. Einige Pflanzen sind auch der Braunfäule zum Opfer gefallen.Dieses Gericht wird in drei Etappen zubereitet. Als erstes kommen die Keulen in den Ofen, etwas später kommen die Kartoffel daz... mehr auf korneliaseipel.blogspot.com
Keine Lust großartig was zu kochen. Aber was Leckeres soll auf dem Tisch stehen. Dann hab ich was für euch. An Stelle des Appenzeller Käse habe ich einen würzigen Bergkäse verwendet.... mehr auf korneliaseipel.blogspot.com
Neu auf bcproject.de:
Zutaten: 750 g Kartoffeln, 250 g Zucchini, 4 Tomaten, 1 Mozzarella Rolle Classic (250 g), Salz, Pfeffer (aus der Mühle), Basilikum, Oregano, ... mehr auf bcproject.de
Too Good To Go inspiriert Menschen, Lebensmittel vor der Tonne zu retten und bestmöglich zu verwerten. Doch was tun, wenn du ein Überraschungspäckli in der Migros oder im Coop ergattert hast und dieses vor Obst und…
The post Fermentation zur Verm... mehr auf bananenschneckerl.de
Und wieder habe ich einige Tomaten verarbeitet und es ist kein Ende in Sicht.Das Gratin war einfach nur lecker, nachkochen lohnt sich. Ein Hauch Italien lag in der Luft.... mehr auf korneliaseipel.blogspot.com
Nach den Tunesischen Spaghetti gibt es gleich das nächste Gericht aus Jamie Olivers neuem Kochbuch 5 Zutaten mediterran. Das folgende Rezept steht auf Seite 236. Wir haben lediglich das Sirloin-Steak gegen Straußenfilet getauscht, das wir noch von unserem Einkauf für das namibische Straußengulasch auf Gut Himmelpforten in der Tiefkühle hatten. Zuta... mehr auf brittas-kochbuch.info
Der Monat September steht in diesem Jahr für Tomaten.Ich habe es einfach zu gut gemeint. Nachdem meine vorgezogenen Tomatenpflanzen so vor sich hin mickerten, habe ich mir auch noch Pflanzen gekauft. Nun gut, es sind jetzt 14 Pflanzen geworden und beglücken mich mit vielen roten Früchten.Jeden Abend esse ich Butterbrot mit Tomaten,... mehr auf korneliaseipel.blogspot.com
… ist der Garten reichlich verwildert. Man kann die Beete vor lauter Gras fast nicht finden… Schnäuzelchen war dann erst mal mit dem Rasenmäher unterwegs, erst mal auf höchster Einstellung. Der Unterschied ist… minimal. Im linken Garagenbeet leuchten die Tomaten, das Basilikum ist gut gewachsen und blüht, der Rosmarin… ja, wo will der noch hin [... mehr auf llewella.wordpress.com
Auf dem Bauernmarkt herrscht Tomatenschwemme. Wenn nicht gerade einer der Stände auch mal in den wohlverdienten Urlaub geht, dann bestimmen derzeit vor allem Tomaten das Angebot. Grüne, rote und gelbe in allen Größen. Heute habe ich es auf die kleinen Gelben abgesehen. Die sind besonders süß und aromatisch und natürlich aus eigenem Anbau. Außerd... mehr auf dinnerumacht.de
Kamera: Canon EOS RPObjektiv: #069 Rokkor f1.2 50mm MD-Mount... mehr auf deramateurphotograph.de
Kamera: Sony NEX 5Objektiv:#064 Hektor f2.5 120mm Projektionsobjektiv auf M42 adaptiert... mehr auf deramateurphotograph.de
Diese Gemüse-Galette mit Zucchini und Tomaten schmeckt mediterran-sommerlich und ist schnell gemacht. Die Zutaten sind variabel. Wie ich es schaffe, bei KOCHevents immer was zu backen, finde ich inzwischen selbst erstaunlich. Aber irgendwie liegt mir Backen mehr, ich liebe Kohlehydrate und Krusten. Also wird bei anderen aus den Sommergemüsen Zuc... mehr auf slowcooker.de
Vor einiger Zeit habe ich Anna aus Erfurt in ihrer Firma Dachgemüse auf der Stadtfarm besucht. Bei einem Tomatenseminar mit Verkostung wollte ich mir die Frage beantworten lassen, warum meine Tomaten in diesem Jahr nicht reif werden wollen. Und ich wollte neue Sorten entdecken. Ich bin nicht so die Freundin vom „Harzfeuer“. Das war die Allerweltsto... mehr auf oberstrifftsahne.com
Du möchtest Tomatensamen gewinnen und trocknen und für die Aussaat in der kommenden Saison aufbewahren? Dies ist gar nicht so schwierig, wenn Du meiner Schritt für Schritt Anleitung für das Tomatensamen gewinnen folgst. Einzig und allein solltest Du nur Tomatensamen aus Früchten samenfester Tomatensorten verwenden. Diese meist alten Tomatensor... mehr auf topfgartenwelt.blogspot.com
Tolle saisonale Rezepte im September– mit meiner Saisonübersicht bist Du nicht nur perfekt vorbereitet für deinen nächsten Wochenmarkt-Einkauf. Oben drauf bekommst Du hier direkt die passenden Rezeptideen. Ist das tricky, oder was?! Im September ist die Auswahl an wunderbarem Obst und Gemüse immer noch riesengroß! Es gibt aromatische Tomaten, safti... mehr auf trickytine.com
Es geht bereits in die 16. Runde des großen Foodblog-Wichtelns Koch mein Rezept!, das Volkermampft ins Leben gerufen hatte. Dem eigenen Blog wird ein Blog zugeordnet, aus dem man sich ein Rezept aussuchen darf, der eigene Blog wiederum wird einem weiteren Blog zugelost. Ich durfte mich dieses Mal bei Ninamanie umschauen, während das Übersee-Mädchen... mehr auf brittas-kochbuch.info
Dieses Jahr gib eine richtige Tomatenschwemme. Nun gut, ich habe auch viele Pflanzen. Selbst der Blumenladen auf unserem Friedhof verkauft Tomaten aus dem eigenen Garten.In der Klinik wo ich früher gearbeitet habe hieß das Gericht in der Kantine "Fisch im roten Rock".... mehr auf korneliaseipel.blogspot.com
Heute habe ich ein Rezept für eine schnelle Tomatensoße aus Tomatenmark für euch. Die Basis der Soße ist eine Mehlschwitze.... mehr auf birgonia.blogspot.com
Spätzle selbst machen ist keine große Kunst. Ich gebe aber zu, dass ich die Spätzle nicht von einem Brett schabe, sondern durch eine Spätzlepresse presse. Was etwas kraftaufwendig ist, ist den Spätzleteig so lange mit einem Rührlöffel zu schlagen bis er Blasen wirft.In der Zeit wo die Kirschtomaten trocken kann man alles andere gut ... mehr auf korneliaseipel.blogspot.com
OK, jetzt wird es heiß und Italienisch lecker – es gibt die Pasta mit Ofentomaten und Ricotta! Hast Du auch so Lust auf diese unverschämt köstliche und ganz schnell gekochte Ofentomaten Pasta mit Ricotta? Dann schnapp dir jetzt unbedingt richtig reife und süße Datteltomaten oder Kirschtomaten, besorge Ricotta und probiere dieses geniale 30 Mi... mehr auf trickytine.com
Nun wird es so langsam Herbst und die Hokkaido-Kürbisse leuchten einem entgegen. Jetzt muss also schnell ein Auflauf her. Das schöne am Hokkaido-Kürbis ist, man braucht ihn nicht schälen. ... mehr auf korneliaseipel.blogspot.com
Ja, Resteverwertung kann auch Spaß machen! Diese schnelle und leckere, cremige Zucchini-Bohnenpfanne haben wir aus Kühlschrankresten und geretteten Lebensmitteln zubereitet. Jeder kennt es doch. Im Kühlschrank sammeln sich über die Woche diverse angebrochene Gläser, Dosen, Obst-, Gemüse- und Kräuterreste an, die alle relativ zügig verbraucht werden... mehr auf eat-this.org
Wenn Tomaten plötzlich schwarz-braune Flecken am Stängel, Blattachsen, Stielen und Früchten aufweisen, hat das meist nichts Gutes zu bedeuten. Zumeist ist es der erste deutlich sichtbare Hinweis auf die Kraut- und Braunfäule an Tomaten. Bei der Kraut- und Braunfäule (lateinisch Phytophthora Infestans) handelt es sich um einen Pilz, welcher im Nu di... mehr auf topfgartenwelt.blogspot.com
Ich habe ein leckeres Soulfood-Gericht für dich: Zucchini-Röllchen mit Hackfleisch-Füllung. Ich liebe es! Diese Zucchini-Hack-Röllchen sind ein leckeres und gesundes Gericht, das jeden Tag auf den Tisch kommen kann. Sie sind unglaublich schmackhaft und perfekte Beilage zu Nudeln oder Reis. Ich mag die Zucchini-Röllchen mit Hackfleisch-Füllung am... mehr auf meinestube.de
Dieses Rezept baut auf ein anderes auf, dass ich vor neun Jahren nachgekocht habe. Es ist wieder Tomatenzeit und das verlangt nach Versuchen. Diesmal kombiniere ich die Tomaten mit roter Spitzpaprika, Basilikum und Garnelen. Das gegarte Fruchtfleisch der Paprikaschoten wird … W... mehr auf toettchen.eu
Die köstliche Tomatensuppe aus frischen, sonnenverwöhnten Tomaten ist ein einfaches Rezept, mit dem du den Geschmack des Sommers auf den Teller zauberst. Außerdem kannst du damit die Tomatenschwemme aus dem eigenen Garten lecker verarbeiten.
Der Beitrag G... mehr auf mariaesschmecktmir.com
Irgendwie bin ich gerade wieder im Bowlfieber. Buddha Bowls sind aber auch einfach klasse, man hat quasi Salat und Hauptgericht in einer Schüssel, dazu noch ein köstlicher Dip - für mich eine perfekte Mahlzeit.Di... mehr auf birgonia.blogspot.com
Findest du den Wassermelone-Feta-Salat auch so erfrischend und lecker? Ich habe eine neue Variante entdeckt, die noch viel köstlicher ist. Bei diesem aromatischen Rezept, werden Wassermelone und Feta wie immer in hübsche Würfel geschnitten, dann allerdings mit Gurkenstreifen, Tomaten und Oliven kombiniert auf einen Spieß gepiekst. So ist es hübsche... mehr auf elbcuisine.de
Der hier ist perfekt für die nächste Party, den Grillabend oder einfach für jeden Tag, denn er ist so unglaublich schnell gemacht und das ganz ohne schnippeln. Diesen Nudelsalat kann absolut jeder machen … also mal ehrlich, mehr Italien Feeling geht nicht. Ein freundliches Huhuu zu euch da draußen … ich hab hier ein Rezept,… ... mehr auf zuckerimsalz.wordpress.com
Heute gibt es einen kleinen Rückblick auf den Juli, der wettermäßig alles im Gepäck hatte. Anfang des Monats hatten wir recht angenehme sommerliche Temperaturen, nach der großen Hitze im Juni sind wieder viele Insekten aufgetaucht, vom ... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Minestrone, eine italienische Gemüsesuppe mit tomatiger Basis, lässt sich gerade jetzt im Sommer arbeitssparend und günstig im Slowcooker garen. Ist Suppe etwas für den Sommer? Diese Frage habe ich schon bei der Asia-Hühnersuppe aus dem Slowcooker beantwortet. Heute stelle ich eine neue Frage: Ist das überhaupt Sommer? Nee, hier bei... mehr auf slowcooker.de
Nicht wirklich fotogen aber SUPER lecker war sie!!!
... mehr auf touche--a--tout.blogspot.com