Tag gurke
[Produktnennung – Werbung ohne Gegenleistung] Das folgende Rezept habe ich aus einem Rezeptheftchen der Tofumanufaktur Tofubar, das letzte Woche in unserem Bioladen Lebensgarten auslag. Theoretisch sollte der Tofu auch im „Lebensgarten“ erhältlich sein, dem war aber vergangenen Samstag nicht so und so griff ich zu einer Alternativ... mehr auf brittas-kochbuch.info
Wenn die Temperaturen steigen, kommt ein erfrischender Salat mit Zitrusnoten und Minze gerade recht. Diesen Salat, den ich zum Thema Vegane Rezepte aus aller Welt im Rahmen der kulinarischen Weltreise von Volkermampft zubereitet ist, würde ich am ehesten in den oben genannten Gegenden des Mittelmeerraums verorten. Er schmeckt so als Beilage zum (ve... mehr auf brittas-kochbuch.info
Manchmal kann es soooo einfach sein… aber man muss erstmal darauf kommen!Eigentlich ist an dem Salat gar nichts Besonderes dran, aber die Kombi macht’s! Glück gehabt, dass wir das Rezept bei „sonachgefuehl.de“ entdeckt haben. Zutaten für 2 Personen Salat: Dressing:… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Hier noch ein Rezept welches ausgezeichnet zu den letzten warmen Sommertagen passt. Schmecken tut es sehr fein, allerdings muss man bei der Tigermilch etwas Mass halten. Das vegane Ceviche soll damit nicht ertränkt werden. Vegan? Ceviche ist doch in Limette marinierter Fisch! Eigentlich ja, aber wenn die beste vegane Köchin in Zürich, Zined „... mehr auf lieberlecker.wordpress.com
Ich gebe es zu, ich bin nicht immer kreativ aber eigentlich macht es mir wahnsinnig Spass, lustige Gesichter auf den Teller zu zaubern. Und ja, meine Kinder kommen da natürlich mit einem Lächeln an den Tisch. Hier kommen 3 schnelle und einfache Ideen, die du zu Hause umsetzen kannst. Anzeige* […]
Der Beitrag ... mehr auf missbroccoli.com
Der Kritharaki Salat ist ein Nudelsalat, der schnell und einfach gemacht ist. Für die griechischen Vibes sorgen Feta, Oliven, Knoblauch und Oregano. Der Salat ist eine ganz tolle Beilage und schmeckt auch prima als Hauptgericht.
Der Beitrag Kritharaki Salat | griechis... mehr auf malteskitchen.de
Gurkenrelish ist DIE Zutat für einen Chicago-style Hot Dog, wie ich bei der Recherche für die kulinarische Weltreise im Juli erfuhr. Offensichtlich ist der Hot Dog in verschiedensten Abwandlungen ein signature dish für amerikanische Städte, in Seattle wird der mit Frischkäse serviert, auch Detroit hat eine eigene Variante, es gibt sicher noch mehr.... mehr auf kuechenlatein.com
Sonntagmittag Man gönnt sich ja sonst nix. Und so ein Gurkensüppchen ist ja auch fast nix. Also von den Kalorien her. Geschmacklich war’s eher Bombe. Sehr schön gurkig, joghurtig, dillig und geeist. Erfrischend für einen Tag mit viel Sonne und guter Wärme. Und für zum Beißen ein paar Gurkentagliatelle und aromatische Blattkräuter oben drauf u... mehr auf herdnerd.de
Dieses Schmorgurken-Curry Rezept mit Pasta ist eine gewagte Angelegenheit. Denn geschmorte Gurken, dazu auch noch Thunfisch, Kapern, Currypulver und frischer Salbei? Das ist sicher nicht jedermanns Sache! Das alles auch noch zusammen auf einem Teller ist relativ harter Stoff. Wir finden es trotzdem lecker.
The post ... mehr auf aus-meinem-kochtopf.de
Nachdem wir ja am Sonntag reichlich der „Fleischeslust“ gefrönt haben, ist dann eher wieder etwas aus der vegetarischen Trickkiste angesagt. Cacik ist quasi das „türkische Zaziki“ (auch: Tsatsiki).Cacik kann sowohl als eigenständige Vorspeise, als Salat, wie auch als Sauce zu… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Irgendwie bin ich gerade wieder im Bowlfieber. Buddha Bowls sind aber auch einfach klasse, man hat quasi Salat und Hauptgericht in einer Schüssel, dazu noch ein köstlicher Dip - für mich eine perfekte Mahlzeit.Di... mehr auf birgonia.blogspot.com
Sommer ☀️ was für eine grossartige Jahreszeit! Grandios für kalte Suppen und nicht fehlen darf eine mit 🥒, vor allem weil sie so schnell gemacht ist! Und falls ihr diesen Sommer noch zum Lesen kommt, hier meine Empfehlungen: Die Diplomatin von Lucy Fricke und/oder Achtsam morden von Karsten Dusse Zutaten: für 4 Personen 1 grosse […]... mehr auf lieberlecker.wordpress.com
Ricotta-Dip! Liebst du es im Sommer auch, mit tollen Menschen, einem guten Wein und lauter verschiedenen kleinen Köstlichkeiten an einem langen Holztisch zu sitzen und das Leben zu genießen? Ich kann mir denken, dass du jetzt heftig mit dem Kopf nickend am Start bist. Und genau dafür habe ich euch heute meinen schnellsten und leckersten Dip […... mehr auf trickytine.com
Viele Käfer lieben 💛 die Farbe Gelb unter den Blütenfarben ganz besonders, wie den meisten Menschen insbesondere bei den Rapsglanzkäfern Brassicogethes aeneus sicherlich schon aufgefallen ist, die ja nicht einmal zwischen Kleidung und Blüten unterscheiden, sondern sich gleich auf alles Gelbe stürzen, um zu probieren, was geht. Im vorigen Beitrag wa... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Frühling! Vorbei der Winterschlaf! Und was... mehr auf kyche.de
Der Tisch ist gedeckt, das Heim aufgeräumt, das Tee-Wasser kocht. Die Küche ist erfüllt von herrlich-frischen Aromen: Geschnittene Gurke riecht …Weiterlesen →... mehr auf derklangvonzuckerwatte.wordpress.com
Man muss ja schon ganz schön bekloppt sein, wenn der Feierabendeinkaufsweg einen direkt und ohne Umwege am gut sortierten gelb-blauen Supermarkt vorbeiführt, man sich aber trotzdem per Kurierdienst die Abendessenzutaten liefern lässt. Die Bekloppte bin in diesem Falle ich, der Auslöser war ein Gutschein für eine Gratislieferung Abendessenszuta... mehr auf kyche.de
Mit Emmentaler! Ich bin zwar eigentlich nicht der große Emmentaler-Fan, da gibt es zum ... mehr auf kyche.de
Missboulette ist schuld. Wenn ich's mir recht überlege, ist auch Heike ein bisschen schuld. Irgendwer Sybille hat in die Welt gesetzt, dass Heike behauptet hat, dass ... mehr auf kyche.de
... „Kimchi“ gesagt?
... mehr auf kyche.de
Sommer, Grillzeit, Burgerzeit. Bei uns zumindest. Burger sind so ein herrliches Ratzfatz-Abendessen, das mit minimalem Aufwand den maximalen Wohlfühlgrad bewirkt. Frustrierend sind dabei nur gekaufte Burgerbrötchen, die im besten Fall nach genau gar nichts schmecken und im Schlimmsten undefinierbar nach einer leichten Alkohol-Konservierungswol... mehr auf kyche.de
Ich muss gestehen, vor der Bekanntschaft mit missboulettes Blog war mir die koreanische Küche vollkommen unbekannt. Wie auch, ich kenne genau gar keine Koreaner real persönlich, restaurantmäßig hat's hier in der Provinz nur China, "Sushi", Thai, das leider alles zu einem wischiwaschi-"asiatisch"... mehr auf kyche.de
Zorra spielt grad hardcore Küchenmaschinen Test, Kitchen Aid gegen Bosch. Synchronkneten und Synchronbacken. (Hey, KA, ich hätte auch eine getestet, ihr hättet nur fragen brauchen. ;)) ... mehr auf kyche.de
Das olle Drama: Unersättliche Lust auf Milchschokolade. Eines der schwersten Schicksale des Laktoseintoleranten besteht im Verzicht auf wohlschmeckende Schokoladenvariationen. Im Laufe der nächsten Zeit soll darum an dieser Stelle eine Verkostungsreihe zum Thema „laktosefreie Schokolade“ stattfinden. Selbstverständlich opfere ich m... mehr auf kyche.de
Nichts geht über das erste Sonnen anbeten im jungen Jahr. Fast schon vergessen haben wir, wie es sich anfühlt: das lebendige Gefühl …Weiterlesen →... mehr auf derklangvonzuckerwatte.wordpress.com
Cocktail vor dem Hauptgang geht immer. Wer jetzt denkt, dass wir an die Bar stürmen, Eiswürfel in den Mixer gießen und den Shaker durch die Luft wirbeln liegt völlig falsch. Cocktails kann man nicht nur trinken – heute gibt es bei uns den Cocktail zum Essen. Garnelen, Gemüse, Zitrone und eine feine Soße mit Weinbrand...... mehr auf der-gourmet.eu
Diese Woche haben wir mal wieder richtig Lust auf Flammkuchen bekommen. Früher habe ich den Boden schon mal mit einem Pizzateig gemacht, also einem Hefeteig – nur viel dünner ausgerollt. Aber nachdem ich letztens einen Ölteig als Boden probiert hatte, kann ich den definitiv mehr empfehlen, da er sehr schön knusprig wird, was mir eindeutig [... mehr auf kochwelt-blog.de
oder auch: Handroll genannt. Quasi Maki-Sushi in groß. Der entscheidende Vorteil ist, dass man mehr Füllung reinkriegt, also auch unterschiedliche Sachen. Ein kleiner, für mich kaum aber nicht sehr bedeutungsvolle Nachteil: wenn man... mehr auf frl-moonstruck-kocht.blogspot.com
Leberkäse, Fleischkäse oder auch Fleischlaib genannt im Semmeln ist für uns Westfalen immer ein Highlight. Heute holen wir uns den Leberkäse nach Münster. Mit Radieschen, Gurken und Zwiebeln wir er zu einem herzhaften Wurstsalat verarbeitet. Zutaten für 4 Personen 3 Gewürzgurken4EL. Gurkensud350g Leberkäse in Scheiben1 rote Zwiebel1 Bund Radieschen... mehr auf der-gourmet.eu
Falls ja, ist das hier vielleicht was für dich: Jana, die sich letztes Jahr selbständig gemacht hat, bietet (Fotografie-)Webinare für Kreative an, zusammen mit externen Dozenten und ihrer Geschäftspartnerin Susan. Vielleicht überlegst du dir schon länger dich s... mehr auf kyche.de
Heute geht’s nur um einen kleinen Snack. Es ist Gurkensaison und ich bin im Glück, weil ich Salzgurken naschen kann. Und das, obwohl ich westlich des Salzgurkenmeridians lebe und mit Essiggurken aufwuchs. Es gibt ja viele berühmte „Paare” in der Küche: Melone und Parmaschinken, Käsewürfel und Traube, Tomate und Mozzarella, … Meins ist n... mehr auf schlichte-gerichte.de
Das ist mein Beitrag für die “Schatzsuche im Vorratsschrank” für dieses Quartal. Ich schwöre, ich habe keine Ahnung, warum ich derartigen Massen an Hirse Asyl in meinem Schrank gegeben habe. Das kann ich mir eigentlich nur so erklären, dass ich nachgekauft habe, obwohl noch jede Menge da war. Gut, jedenfalls ist ein Teil der Hirse [R... mehr auf magentratzerl.wordpress.com
Drawspace ist neben unzähligen Videos, die man sich auf Youtube ansehen kann eine Plattform, die einem Zeichnen beibringt. Sofern man sich reinhängt. Die Comics sollte man aber auslassen, die sind nicht das Wahre. Die Gurke ist ja eine Banane ! … Continue readin... mehr auf foodandblood.wordpress.com