Tag suchen

Tag:

Tag wissenschaft

Vogelgrippe: Virus in Deutschland erstmals bei Füchsen nachgewiesen 20.03.2023 21:55:34

wissenschaft
Seehunde, Waschbären, Nerze: Immer häufiger wird das hochansteckende H5N1-Virus auch bei Säugetieren nachgewiesen. Nun meldet das Land Niedersachsen die Infektion von vier Füchsen.... mehr auf spiegel.de

Wie Lichtverschmutzung und Satelliten die Astronomie behindern 20.03.2023 17:30:04

wissenschaft
Forscher stehen vor einem Dilemma: Weil der Nachthimmel vielerorts immer heller wird, brauchen sie für ihre Beobachtungen längere Belichtungszeiten. Was bedeutet, dass sie immer häufiger durch Satelliten gestört werden.... mehr auf spiegel.de

Weltklimabericht: »Wir werden die Klimafolgen deutlich spüren« 20.03.2023 17:25:34

wissenschaft
Dürren, Hochwasser, Ernteausfälle: Je länger die deutsche Politik wartet, desto gefährlicher wird es, sagt Klimaforscher und IPCC-Autor Matthias Garschagen. Welche Maßnahmen effektiv sind und wie man sie umsetzen könnte.... mehr auf spiegel.de

Polio: Rückschlag für die weltweite Polio-Impfkampagne 20.03.2023 16:37:40

wissenschaft
Ein Polio-Impfstoff für Entwicklungsländer konnte in seltenen Fällen trotzdem zu Infektionen führen. Ein neues Mittel sollte das verhindern. Nun ist klar, dass das nicht klappt. Fachleute sehen trotzdem einen Fortschritt.... mehr auf spiegel.de

»Work-Life-Balance«: Weniger arbeiten ist auch keine Lösung 20.03.2023 14:45:00

wissenschaft
Die Generation Z sucht nicht mehr die Erfüllung im Beruf, sondern setzt auf Work-Life-Balance. Nur macht mehr Freizeit wirklich zufriedener? Eine Harvardstudie zeigt, wie wichtig der Job ist – und wie man dort sein Glück findet.... mehr auf spiegel.de

Klima - Abschlussbericht des Weltklimarates: Es ist (wahrscheinlich) noch nicht zu spät 20.03.2023 14:01:08

wissenschaft
Hitze, Dürren und Fluten werden die Welt häufiger treffen: Im Abschlussbericht des Weltklimarates beschreiben Forscher eine erschreckende Zukunft. Aber auch Auswege, um den Worst Case noch zu verhindern.... mehr auf spiegel.de

Abschlussbericht des Weltklimarates: Es ist (wahrscheinlich) noch nicht zu spät 20.03.2023 14:01:08

wissenschaft
Hitze, Dürren und Fluten werden die Welt häufiger treffen: Im Abschlussbericht des Weltklimarates beschreiben Forscher eine erschreckende Zukunft. Aber auch Auswege, um den Worst Case noch zu verhindern.... mehr auf spiegel.de

China und Indien: Schon natürlicher Feinstaub sprengt teils Grenzwerte - Satellitenbild 20.03.2023 12:46:57

wissenschaft
Feinstaub bedroht die Gesundheit. Nun zeigen Satellitendaten: Ein Teil der mikroskopisch kleinen Partikel ist nicht menschengemacht. Über einige Regionen der Welt fegen ganze Stürme aus winzigem Sand.... mehr auf spiegel.de

Weltklimarat legt Abschlussbericht vor – mit zwei Tagen Verspätung 20.03.2023 07:39:19

wissenschaft
Vertreter aus Politik und Wissenschaft stritten in der Schweiz tagelang über die Grundlagen für kommende Klimaverhandlungen – nun gibt es ein Ergebnis. Ein deutscher Forscher ist skeptisch, ob Konsequenzen folgen.... mehr auf spiegel.de

US-Verteidigungsministerium: Studie zeigt höheres Krebsrisiko bei Militärpiloten und Bodencrews 19.03.2023 14:53:29

wissenschaft
Das Pentagon musste klären, ob Flugpersonal häufiger an Krebs erkrankt – nachdem die Antwort feststeht, beginnt nun die Suche nach möglichen Ursachen.... mehr auf spiegel.de

Hantavirus: Warnung vor dem Frühjahrsputz 19.03.2023 11:34:45

wissenschaft
Rötelmäuse und Brandmäuse können in Deutschland mit dem Hantavirus infiziert sein – und wer jetzt das Gartenhäuschen entrümpelt, kann sich über ihren Kot infizieren.... mehr auf spiegel.de

»Everything Everywhere All at Once« bei den Oscars: Gibt es wirklich Parallelwelten? 18.03.2023 16:59:05

wissenschaft
In »Everything Everywhere All at Once« springen Menschen zu ihren Kopien in Parallelwelten. Reine Fantasie? Auch einige Physiker glauben, dass unser Universum längst nicht das einzige ist.... mehr auf spiegel.de

Wasserknappheit in Deutschland: »Wir sollten uns darauf einstellen, dass Wasser knapp wird« 18.03.2023 16:54:59

wissenschaft
In Teilen Deutschlands wird mehr Wasser verbraucht, als sich neu bildet. Nach einem vielerorts zu trockenem Winter sagt der Hydrologe Dietrich Borchardt, was im Sommer bevorsteht – und wie die Politik gegensteuern will.... mehr auf spiegel.de

Frankreich: Mehr als 900 tote Delfine in diesem Winter an der Atlantikküste angespült 18.03.2023 07:39:19

wissenschaft
Sie schwimmen auf Nahrungssuche an die Küste und kommen dabei den Fischtrawlern in die Quere: An der französischen Atlantikküste sterben jedes Jahr Hunderte Delfine. Die Todesursache: eindeutig.... mehr auf spiegel.de

Schwarzes Meer - abgestürzte US-Drohne: Welche Erkenntnisse stecken in den Wrackteilen? 17.03.2023 22:03:12

wissenschaft
Im Schwarzen Meer versuchen Russen und Amerikaner, die Überreste der abgestürzten US-Drohne aufzuspüren – doch die Suche gestaltet sich schwierig. Welche Erkenntnisse erhofft man sich von den Wrackteilen?... mehr auf spiegel.de

Klimaschutz: Wer für Kernenergie, E-Fuels und Gasheizungen ist, sollte diesen Bericht lesen 17.03.2023 15:14:02

wissenschaft
Zum sechsten Mal tragen Forscher das Wissen zum Klimawandel zusammen. Wie bedrohlich die Szenarien sind, haben viele Politiker noch nicht verstanden. Besonders die Verfechter des Marktes liefern zu wenige Lösungsideen.... mehr auf spiegel.de

Warum das Einhalten der deutschen Klimaziele kein Erfolg ist 17.03.2023 16:23:00

wissenschaft
Deutschland hat seine Klimaziele eingehalten. Dafür gibt es zu Recht keinen Applaus. Denn eine rigorose Klimapolitik lässt auf sich warten, den Preis dafür zahlen wir später.... mehr auf spiegel.de

GEW zum WissZeitVG: „Keine halben Sachen – Koalition muss nachlegen!“ 17.03.2023 15:09:48

studium wissenschaft gew.de bildungsgerechtigkeit gleichstellung hauptvorstand bildungssystem gute arbeit lehrerinnenbildung presse
Bildungsgewerkschaft zur Präsentation der Eckpunkte für eine Reform ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Kampf gegen die Klimakrise: Das Geheimnis der Mondbäume 17.03.2023 13:00:00

wissenschaft
Der italienische Biologe Stefano Mancuso ergründet, wie Bäume mit der Weltgeschichte verbunden sind – und warum sie helfen können, die Menschheit vor dem Untergang zu retten.... mehr auf spiegel.de

Elon Musk: Die »Starship« des SpaceX-Chefs vor dem ersten Orbitalflug 17.03.2023 12:59:00

wissenschaft
Die »Starship« von Elon Musk kann die Raumfahrt revolutionieren: Die weltgrößte Rakete soll Bauteile für eine Mondstation ins All bringen und Astronauten zum Mars. Ihr Jungfernflug steht unmittelbar bevor.... mehr auf spiegel.de

Coronavirus: Neue Daten deuten auf Tiere als Ursprung der Pandemie hin 17.03.2023 12:25:51

wissenschaft
In einer Datenbank sind laut Medienberichten neue Genproben vom Beginn der Coronakrise aufgetaucht, die von dem viel diskutierten Markt in Wuhan stammen. Darin finden sich das Erbgut des Virus und Spuren von Marderhunden.... mehr auf spiegel.de

So werden Luffa-Schwämme produziert 17.03.2023 11:34:02

wissenswertes landwirtschaft wissenschaft informatives
... mehr auf blog.gilly.ws

Libyen - Verschwundenes Uranerz-Konzentrat: Was man mit Yellowcake anstellen kann 16.03.2023 19:47:37

wissenschaft
Erst eine internationale Kontrolle hat ergeben: Libyen vermisst 2,5 Tonnen Uranerz. Später sollen Fässer mit dem Konzentrat an der Grenze zum Tschad wiederaufgetaucht sein. Eignet sich das Material zum Bau einer Atombombe?... mehr auf spiegel.de

Freudenberg: Strafmündigkeit von Kindern - Was die Hirnforschung darüber weiß 16.03.2023 18:03:43

wissenschaft
Zwei Mädchen haben gestanden, ihre Freundin Luise getötet zu haben – mit Messerstichen. Bestraft werden sie nicht, weil sie unter 14 Jahre alt sind. Ist das gerecht?... mehr auf spiegel.de

Sonnensystem: Gibt es einen aktiven Vulkan auf der Venus? 16.03.2023 15:38:58

wissenschaft
Vulkane hat die Venus viele. Doch ob sie noch brodeln, war lange fraglich. Ein verblüffender Fund in Aufnahmen einer alten Sonde deutet nun darauf hin, dass es noch in den Neunzigern einen Ausbruch gab.... mehr auf spiegel.de

Zyklon »Freddy«: Warum er der stärkte Wirbelsturm der Geschichte ist 16.03.2023 14:11:18

wissenschaft
In Südostafrika verursachte der Tropensturm »Freddy« heftige Überschwemmungen mit Hunderten Toten. Dabei brach er mehrere meteorologische Rekorde. Wird er eine Ausnahme bleiben?... mehr auf spiegel.de

Dinosaurier mit 15 Meter langem Hals entdeckt 16.03.2023 11:58:26

wissenschaft
Es erscheint wie ein Wunder, dass die Tiere nicht vornüberkippten: Forscher haben die Halslänge des Mamenchisaurus sinocanadorum rekonstruiert. Die Riesen hatten etwas mit vielen Vögeln gemeinsam.... mehr auf spiegel.de

Software des Fraunhofer IGD: mit KI Farben antiker Kunstwerke rekonstruieren 16.03.2023 10:04:38

remodellierung ki dienste internationale pressemitteilungen fraunhofer igd forschung wissenschaft forschungsprojekt perceive kunst archäologie antiker kunstwerke künstliche intelligenz ki museen digitalisierung
EU-geförderte Projekt PERCEIVE: Fraunhofer IGD Lösungen für antike Kunst und ihre Farbgebung. Forschungsprojekt PERCEIVE Die Farbgebung historischer Kunst rekonstruieren und so erlebbar machen: Das EU-geförderte Forschungsprojekt PERCEIVE zielt darauf ab, eine neue Art der Wahrnehmung, Ausstellung und Erforschung alter Werke zu entwickeln. Das Frau... mehr auf pr-echo.de

Software des Fraunhofer IGD: mit KI Farben antiker Kunstwerke rekonstruieren 16.03.2023 09:56:26

museen ki digitalisierung archäologie forschungsprojekt perceive kunst antiker kunstwerke wissenschaft fraunhofer igd forschung technik wissenschaft forschung ki dienste kuenstliche intelligenz remodellierung
Forschungsprojekt PERCEIVE Die Farbgebung historischer Kunst rekonstruieren und so erlebbar machen: Das EU-geförderte Forschungsprojekt PERCEIVE zielt darauf ab, eine neue Art der Wahrnehmung, Ausstellung und Erforschung alter Werke zu entwickeln. Das Fraunhofer IGD unterstützt das Der Artikel ... mehr auf inar.de

Mond-Lande-Mission Artemis 3: Nasa stellt neuen Raumanzug vor 16.03.2023 00:23:29

wissenschaft
Schlanker, flexibler, besserer Wärmeschutz: Die US-Weltraumagentur Nasa hat den neuen Anzug vorgestellt, mit dem Astronauten die bemannte Mondlandung 2025 bestreiten sollen. Nur die Farbe stimmte noch nicht.... mehr auf spiegel.de

Studie zu Schlaf- und Lebensqualität: Wer gut schläft, genießt das Leben mehr 15.03.2023 19:34:17

wissenschaft
Für das Wohlbefinden und die Lebenszufriedenheit ist eine hohe Qualität des Schlafs wichtiger als die Schlafdauer, sagen Forschende aus Tschechien. Die Lebensqualität lässt sich demnach steigern.... mehr auf spiegel.de

»James Webb«-Teleskop zeigt Stern kurz vor finaler Explosion 15.03.2023 17:16:23

wissenschaft
Wenn massereiche Sterne am Ende ihrer Existenz ihre äußeren Schichten abwerfen, entstehen eindrucksvolle Kränze aus Gas und Staub. Das »James Webb«-Teleskop hat ein spektakuläres Foto dieser Phase zur Erde geschickt.... mehr auf spiegel.de

Klimaschutz: Verfehlte Ziele im Verkehr und bei Gebäuden - Jetzt wird es eng - und disruptiv 15.03.2023 16:47:03

wissenschaft
Gebäude und Verkehr sind beim jährlichen Emissionscheck durchgefallen. Mal wieder. Das zeigt exemplarisch, wie schwer sich die Politik mit einem radikalen Gesellschaftsumbau tut.... mehr auf spiegel.de

»Kernschatten« von Nils Westerboer 15.03.2023 16:21:27

lesen gesellschaft cern science-fiction philosophie die welt der bücher. gedanken rezension autor kultur wissenschaft literatur buch thriller roman buchbesprechung. leben
In einem verschneiten Park in Murmansk wird ein lächelnder Toter gefunden. Schnell wird von allen Seiten die Vermutung gestellt, er sei erfroren, doch der darauf angesetzte Ermittler Kolja Block kann das nicht recht glauben.Am anderen Ende der Stadt fristet der Fotograf Mika Mikkelsen in einem mittelmäßigen Fotostudio sein Dasein und bearbeitet Hoc... mehr auf bibliophiline.wordpress.com

Sargassum: Braunalgen-Teppich nimmt Kurs auf Florida 15.03.2023 16:06:27

wissenschaft
Er ist braun, stinkt und zerstört das Bild vom perfekten Urlaubsort: Ein gewaltiger Algenteppich im Atlantik bewegt sich auf die Küste Floridas zu. Beliebte Strände könnte er zur Hauptsaison treffen.... mehr auf spiegel.de

UBA-Emissionazahlen: Wie die Ampel doch noch ihr Klimaziel erreicht 15.03.2023 12:38:51

wissenschaft
Deutschland hat ein Problem mit seinen Gebäuden und dem Straßenverkehr. Der Klimagasausstoß ist zu hoch. Die Bundesregierung steht unter Druck. Dabei mangelt es nicht an schnellen und günstigen Lösungen.... mehr auf spiegel.de

Klima-Großversuch in Großbritannien: Häusertest im Labor – mit Schnee und Hitze 15.03.2023 12:17:56

wissenschaft
Wie werden wir in Zukunft wohnen, um möglichst wenig Energie zu verbrauchen und dem Klimawandel zu trotzen? Wissenschaftler in Großbritannien testen Häuser unter Realbedingungen – in einem 16-Millionen-Euro-Versuch.... mehr auf spiegel.de

Tansania: König der Löwen im Serengeti Nationalpark getötet 15.03.2023 12:02:49

wissenschaft
Mehrere Jahre führte der Löwe Bob Junior ein Rudel in Tansania an, nun haben Rivalen ihn getötet. Offenbar handelte es sich um ein Komplott – dem auch der Bruder des Tiers zum Opfer gefallen sein könnte.... mehr auf spiegel.de

Umweltbundesamt (UBA): Bei Verkehr und Gebäuden verfehlt Deutschland die Klimaschutzziele für 2022 15.03.2023 10:31:59

wissenschaft
Deutschland hat zuletzt etwas weniger Treibhausgase ausgestoßen als im Vorjahr. Das geht aus Daten des Umweltbundesamts hervor. Um die Klimaziele für 2030 einzuhalten, reicht das allerdings bei Weitem nicht.... mehr auf spiegel.de

GEW: „Her mit den Dauerstellen – Ampelkoalition muss jetzt liefern!“ 15.03.2023 10:14:54

gew.de wissenschaft studium presse gute arbeit hauptvorstand
Bildungsgewerkschaft zum Wissenschaftszeitvertragsgesetz: Mit Aktionskonferenz den Druck auf ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net