Tag brot
Categories: ... mehr auf hefe-und-mehr.de
Der Beitrag Rezepte mit Sauerteig für Brot und Waffeln erschien zuerst auf Salzig, Süß und Lecker.
... mehr auf salzig-suess-lecker.de
Herr Rau machte eine Art Branston Pickle, ein Bestandteil des Ploughman’s Lunch. Ploughman’s Lunch benötigt eine dicke Scheibe Brot, z.B. Ploughman’s Loaf, ein Landarbeiterbrot. Mit der Übersetzung Pflüger für „ploughman“ in Zusammenhang mit Brot oder einer Mahlzeit war ich eigentlich nicht so recht zufrieden. Ploughma... mehr auf kuechenlatein.com
Ein Feinschmecker-Brot.
Emmer, Roggen, Sonnenblumenkerne, Haselnüsse und Dörrpflaumen, dazu Sauerteig und viel Zeit. Dieses saftige Vollkornbrot wäre in jedem guten Restaurant als Einzelgang im Menü perfekt aufgehoben.
Zwar sind einige Vorstufen vorzubereiten, der eigentliche Backtag ist aber überschaubar. Kein Kneten, nur in die Kas... mehr auf ploetzblog.de
Categories: ... mehr auf hefe-und-mehr.de
Mein Süßkartoffel Brot mit Zwiebeln und Feigen ist glutenfrei und vegan und wird aus Buchweizen Mehl, gekochten Süßkartoffeln und karamellisierten Zwiebeln und frischen Feigen hergestellt. Continue reading Süßkartoffel Zwiebel Brot... mehr auf leckerlife.de
100 Prozent Hartweizen, 100 % italienischer Geschmack.
Die einen fühlen sich an Zimt erinnert, die anderen an Nudeln. Die Meinungen über reine Hartweizenbrote gehen auseinander. Mal geliebt, mal gehasst. Ich gehöre eher zur wohlmeinenden Gruppe.
Dieses Rezept arbeitet mit Vor- und Sauerteig. Die Krume ist mittelporig und offen, safti... mehr auf ploetzblog.de
Categories: Brot... mehr auf hefe-und-mehr.de
Dieser Beitrag enthält Werbung! Ich bin ganz verliebt in das Steinmühlen-Vollkornmehl aus Frankreich, also Weizen-Vollkornmehl, das auf Stein gemahlen wurde. Es hat einen super leckeren Geschmack und nimmt viel Flüssigkeit auf. Mit etwas Champagnerroggen und Altbrot wurde daraus ein sehr aromatisches Brot, so schön fluffig und durch die hohe Was... mehr auf brotbackliebeundmehr.com
Meine Hochzeit des Brotbackens liegt schon über 10 Jahre zurück, aber ab und zu kommt das Brotback-Equipment wieder zum Einsatz, wie bei diesem Weizenbrot mit Honig und Vollkornanteilen Das Rezept stammt von Kitty Tait, die mit Hilfe des Brotbackens ihre Depression überwand. Auch ohne Verwendung von Sauerteig schmeckt das Brot am 3. Tag noch köstli... mehr auf kuechenlatein.com
Das ist das geniale Brotzeit Brot. So einfach, so lecker und so erstaunlich unkompliziert. Das ist der Franz der ohne viel Aufwand jetzt auch auf euren Teller hüpft und oben drauf gibt es noch einen Ruckzuck Obazda Käse Dip … also … O`zapt is … und psst schmeckt übrigens auch das ganze Jahr über, nicht… ... mehr auf zuckerimsalz.wordpress.com
Ich freue mich, einen Beitrag zu leis... mehr auf nudelheissundhos.de
Ein tolles, offenporiges Brot mit dem charakteristischen Geschmack des Hafers.
Haferflockensauerteig und etwas Hefe verhelfen diesem einzigartigen Brot zu seinen Eigenschaften, dazu noch 25 % Vollkornanteil: viel Geschmack und wattige Krume mit großen Poren. Zum Niederknien.
Hafersauerteig
Mit einem Löffel vermischen. 12 Stunde... mehr auf ploetzblog.de
Categories: ... mehr auf hefe-und-mehr.de
Diese Woche gibt es eine kleine, herzhafte Nascherei. Inspiriert von den tollen kreativen Broten aus „Toast it!“ habe ich meine Version eines Brots „à la Niçoise“ gezaubert: Saftiges Dinkel-Sonnenblumenkern-Brot mit Miso-Butter, Ei, grünen Bohnen, Thunfisch, Tomaten und eingelegten roten Zwiebeln. So ein bunt belegtes Brot sieht nicht nur spekta... mehr auf naschkatze.me
Kräftige Kruste und fluffige Krume.
Im Rahmen eines Almbackkurses haben wir einen wunderbaren Teig hergestellt, an dessen Beispiel wir durchgespielt haben, welchen Einfluss allein die Art der Aufarbeitung des Teiges auf das Brot hat. Für das Genetzte wurde der reife Teig locker mit nassen Händen zusammengenommen und ohne Stückgare gebacke... mehr auf ploetzblog.de
Categories: ... mehr auf hefe-und-mehr.de
Zarte Kruste und lockeres Innenleben.
Im Rahmen eines Almbackkurses haben wir einen wunderbaren Teig hergestellt, an dessen Beispiel wir durchgespielt haben, welchen Einfluss allein die Art der Aufarbeitung des Teiges auf das Brot hat. Für dieses Genetzte wurde der reife Teig locker mit nassen Händen zusammengenommen und ohne Stückgare ge... mehr auf ploetzblog.de
Die Brotvorräte neigten sich dem Ende entgegen…da musste natürlich etwas unternommen werden.Da wir für ein Gericht (dazu bald mehr) Ricotta benötigten und, damit es ganz besonders gut wird, diesen selbst hergestellt haben, blieb dabei Molke übrig. Klar, wenn wir frische… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Ein herrlich faseriger Zopf.
Die Krume wird durch das Mehlkochstück besonders saftig. Am Backtag kann der Teigling dank der kalten Gare zeitlich flexibel abgebacken werden. So ist es auch möglich, mehrere Zöpfe nacheinander zu backen, aber den Teig nur einmal herzustellen.
Mehlkochstück
Das Mehlkochstück unter schnellem Rühren... mehr auf ploetzblog.de
Intimität ist die tiefste Eigenschaft der Beziehung. Sie ist kein »persönliches Gefühl«, kein Akt romantischer Zuneigung, kein Gefühl exklusiver Liebe zwischen zweier Menschen. Intimität verbindet Menschen elementar in ihren innersten Gefühlen der Identität. Durch Intimität wird Beziehung in der Tiefe des Menschseins verankert. Intim se... mehr auf dietauschlade.wordpress.com
Heute gibt es gleich zwei Rätsel, die uns Zö in den letzten drei Tagen aufgegeben hat. Bei beiden geht es um Essen und beide sind ohne eine Portion kindlicher Fantasie nicht zu lösen.... mehr auf pal-blog.de
Hi ihr Lieben! Wir sind
die Zwillinge Kathrin und Maria und wir essen am liebsten Kuchen und
süße Sachen. Darüber bloggen wir seit Juni letzten Jahres auf Die Backzwillinge. Yvonne’s tollen
Blog verfolgen wir schon eine ganze Weile und wir finden, zum BreadBaking (Fri)day wäre doch mal ein süßes Brot nicht schlecht, oder?
Also haben wir heute ei... mehr auf experimenteausmeinerkueche.blogspot.com
Frühling! Vorbei der Winterschlaf! Und was... mehr auf kyche.de
Apfelrösti wie zu Grossmutters Zeiten. Ein einfaches Alltagsgericht, das auch Resten von altem Brot verwertet. Da es eine süsse Mahlzeit ist wird sie auch von Kindern geliebt. So war es unser Herbstmenü im Cocolino Kochkurs auf dem Bielerseeschiff. Die Kinder … Weiterlesen ... mehr auf widmatt.ch
Man muss ja schon ganz schön bekloppt sein, wenn der Feierabendeinkaufsweg einen direkt und ohne Umwege am gut sortierten gelb-blauen Supermarkt vorbeiführt, man sich aber trotzdem per Kurierdienst die Abendessenzutaten liefern lässt. Die Bekloppte bin in diesem Falle ich, der Auslöser war ein Gutschein für eine Gratislieferung Abendessenszuta... mehr auf kyche.de
Mit Emmentaler! Ich bin zwar eigentlich nicht der große Emmentaler-Fan, da gibt es zum ... mehr auf kyche.de
Pulled Pork war gestern, heute gibt es Pulled Salmon – gewürzter, gebratener Lachs, der sich fein zerrupft in ein Laugenbrötchen schmiegt. Klingt himmlisch? Ist es auch!Mehr Sandwich-Kreationen findet ihr übri... mehr auf ny-cheesecake.blogspot.com
Schon vor langem stieß ich darauf, dass Italiener/innen für Ihre Weizengebäcke lievito madre benutzen. Angeblich ist die Herstellung hochkompliziert, aber die Zugabe desselben für den unverwechselbaren Geschmack von Ciabatta & Co. unerlässlich.Lievito madre bedeutet zwar Mutterhefe oder -gärstoff, ist allerdings eher ein milder Weiz... mehr auf die-kluge-hausfrau.blogspot.com
Missboulette ist schuld. Wenn ich's mir recht überlege, ist auch Heike ein bisschen schuld. Irgendwer Sybille hat in die Welt gesetzt, dass Heike behauptet hat, dass ... mehr auf kyche.de
... „Kimchi“ gesagt?
... mehr auf kyche.de