Tag news
Der Dax ist am Mittwochmorgen schwach in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 14.990 Punkten berechnet, 0,6 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. Die deutlichsten Einbußen mussten die Papiere von Rheinmetall hinnehmen. „Mit immer weiter steigenden Renditen am Anleihemarkt macht sich ein wenig Hoffnungslo... mehr auf wirtschaft.com
Der Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, Christian Dürr, fordert von den Ländern, zeitnah das Bezahlsystem für Asylbewerber umzustellen. „Mein Ultimatum lautet: Am 6.11. ist Stichtag – bis dahin müssen alle 16 MPs sagen, wir wollen keine Bargeldzahlungen mehr, denn die sind ein Pullfaktor“, sagte er am Mittwoch den Sendern RTL ... mehr auf wirtschaft.com
Die CSU hat im aktuellen „Bayern-Trend“ des Meinungsforschungsinstituts Insa leicht in der Wählergunst nachgelassen. In der Erhebung für die „Bild“ verliert sie im Vergleich zur letzten Umfrage von Anfang September einen Prozentpunkt und fällt auf 36 Prozent. Die Grünen gewinnen einen Punkt und steigen auf 15 Prozent. Freie ... mehr auf wirtschaft.com
Die BMW Group ist stark in das zweite Halbjahr gestartet und konnte auf dem US-Markt in Q3 2023 um 7,8 Prozent zulegen. Insgesamt wurden 91.849 …... mehr auf bimmertoday.de
Die Unternehmen in Deutschland, die den Kurznachrichtendienst Twitter beziehungsweise X nutzen, zeigen sich angesichts der seit der Übernahme durch Elon Musk vollzogenen Veränderungen verunsichert – einige planen sogar, ihre Präsenz dort gänzlich zu löschen. Das geht aus einer am Mittwoch veröffentlichten Umfrage des IT-Branchenverbands Bitko... mehr auf wirtschaft.com
Im aktuellen „Hessen-Trend“ des Meinungsforschungsinstituts Insa hat die CDU ihren Vorsprung weiter ausgebaut. In der Erhebung für die „Bild“ gewinnen die Christdemokraten im Vergleich zur letzten Umfrage von Mitte September zwei Prozentpunkte hinzu und kommen auf 31 Prozent. AfD (16 Prozent), Linke (vier Prozent) und Freie ... mehr auf wirtschaft.com
Der Psychologe und Hirnforscher John-Dylan Haynes fürchtet, dass Künstliche Intelligenz außer Kontrolle gerät. „Wir sitzen in Sachen KI gerade in einer Pulverkammer, spielen mit dem Feuer und verstehen gar nicht, wie gefährlich es ist, was wir tun“, sagte der Professor am Klinikum Charité der Wochenzeitung „Die Zeit“. „... mehr auf wirtschaft.com
Der Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Rolf Mützenich, hat die Politik der polnischen PiS-Regierung scharf kritisiert und Waffenlieferungen an die Ukraine verteidigt. „Die polnische Haltung, die vor dem Hintergrund des aktuellen Wahlkampfs von Regierungsmitgliedern der PiS-Partei geäußert wurde, finde ich vollkommen verantwortungslosR... mehr auf wirtschaft.com
Infolge des Lehrkräftemangels unterrichten an den Schulen in Deutschland immer mehr sogenannte Quer- und Seiteneinsteiger. Wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch mitteilte, traf das im Schuljahr 2021/22 auf 8,6 Prozent der Lehrkräfte an allgemeinbildenden Schulen zu. Rund 60.800 der insgesamt 709.000 Lehrkräfte dort hatten keine anerkannte Lehr... mehr auf wirtschaft.com
Das San Francisco Police Department untersucht einen Vorfall vom 2. Oktober, bei dem eine Frau unter einem Cruise-Robotaxi steckenblieb, nachdem sie von einem von einem Menschen gesteuerten Fahrzeug angefahren worden war. Ein von Cruise...
The post Robot... mehr auf autonomes-fahren.de
Die öffentlichen Kassen in Deutschland haben im Jahr 2022 rund 414 Millionen Euro aus der Hundesteuer eingenommen. Das war erneut ein neuer Rekordwert, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mit. Für die Städte und Gemeinden bedeutete dies ein Plus von 3,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr; im Jahr 2021 beliefen sich die Einnahmen ... mehr auf wirtschaft.com
Die meisten Unternehmen in Deutschland wollen ihre Büros trotz Homeoffice nicht verkleinern. Das geht aus einer Umfrage des Ifo-Instituts hervor, die am Mittwoch veröffentlicht wurde. „Die überwältigende Mehrheit der Unternehmen lässt ihre Büroflächen unverändert“, sagte Ifo-Experte Simon Krause. „Nur 9,1 Prozent aller Firmen plan... mehr auf wirtschaft.com
Die Spitzenkandidatin der hessischen SPD für die Landtagswahl am Sonntag, Bundesinnenministerin Nancy Faeser, beklagt einen Fokus auf „Berliner Themen“ im Wahlkampf. „Wir müssen einfach mehr über dieses Bundesland reden und ich glaube, dann merkt man auch nach 25 Jahren CDU-Regierung – die SPD ist seit 25 Jahren hier nicht a... mehr auf wirtschaft.com
Angesichts des anhaltenden Migrationsdrucks an der EU-Außengrenze zu Weißrussland fordert der lettische Präsident Edgars Rinkevics eine Reform der europäischen Migrations- und Asylpolitik. „Dabei müssen wir zwischen dem humanitären Aspekt und dem Einsatz von Migration als Waffe unterscheiden“, sagte Rinkevics der „Welt“. Er ... mehr auf wirtschaft.com
Niedersachsen hat zusehends Probleme, Flüchtlinge adäquat unterzubringen. Das Land nehme aktuell etwa 1.300 Menschen pro Woche auf, die Kapazitäten an den Standorten des Landes seien aber erschöpft, sagte Klaus Dierker, Präsident der Landesaufnahmebehörde (LAB), der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Er fügte hinzu: „Wir verfügen derzei... mehr auf wirtschaft.com
Grünen-Chefin Ricarda Lang warnt Bayerns Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) vor einer Fortführung seiner Regierung mit den Freien Wählern. „Bei der Landtagswahl in Bayern geht es am Sonntag um nicht weniger als eine Richtungsentscheidung für die Demokratie“, sagte Lang den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochsausgaben). „... mehr auf wirtschaft.com
Mit scharfer Kritik hat die Linke auf Äußerungen von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zur Flüchtlingspolitik reagiert. Keiner der bisherigen Vorschläge, ob Rückführungen, eine Obergrenze oder Grenzkontrollen, werde dazu führen, die Flüchtlingszahlen in absehbarer Zeit zu senken, sagte Linken-Chefin Janine Wissler dem „Tagesspiegel̶... mehr auf wirtschaft.com
Unions-Fraktionsvize Sepp Müller fordert zur Eindämmung der illegalen Migration dauerhafte Grenzkontrollen an den EU-Binnengrenzen. „Binnengrenzkontrollen funktionieren seit mehreren Jahren zwischen Deutschland und Österreich“, sagte der CDU-Bundestagsabgeordnete dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. „Das sollte überal... mehr auf wirtschaft.com
Bild: © Adrien Dirand Vor wenigen Tagen zeigte Maria Grazia Chiuri die Frühjahr-Sommer-Kollektion 2024 (hier geht’s zur Aufzeichnung), nun ist es an der Zeit, einen genaueren Blick auf die Entwürfe der Kreativdirektorin der Dior-Damenkollektion zu werfen. Die Designerin hinterfragt in ihren Entwürfen weiterhin die Beziehung ... mehr auf horstson.de
Der Grunderbe-Vorstoß des Ostbeauftragten Carsten Schneider (SPD) stößt auf Kritik der Linken. „Der Vorschlag von Carsten Schneider ist prinzipiell richtig, aber unter der Ampel maximal unrealistisch“, sagte der Ostbeauftragte der Linkspartei, Sören Pellmann, dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. „Das Grunderbe wird un... mehr auf wirtschaft.com
Der Grunderbe-Vorstoß des Ostbeauftragten Carsten Schneider (SPD) stößt auf Kritik der Linken. „Der Vorschlag von Carsten Schneider ist prinzipiell richtig, aber unter der Ampel maximal unrealistisch“, sagte der Ostbeauftragte der Linkspartei, Sören Pellmann, dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. „Das Grunderbe wird un... mehr auf wirtschaft.com
EU-Ratspräsident Charles Michel befürwortet den Beitritt der Ukraine bis zum Jahr 2030 – unter Bedingungen. „Die Ukraine kann 2030 zur EU gehören, wenn beide Seiten ihre Hausaufgaben machen“, sagte Michel dem „Spiegel“. Von der EU verlangte Michel unter anderem die Beschleunigung der „Entscheidungsprozesse“... mehr auf wirtschaft.com
Die US-Börsen haben am Dienstag deutlich nachgelassen. Der Dow schloss bei 33.002 Punkten satte 1,3 Prozent niedriger als am Vortag. Der breiter gefasste S&P 500 ging sogar 1,4 Prozent runter auf 4.229 Punkte, und die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq-100 am Ende 1,8 Prozent schwächer bei 14.566 Zählern. Als Grund wurden neue „... mehr auf wirtschaft.com
In italienischen Großstadt Venedig sind am Dienstag mindestens 20 Menschen ums Leben gekommen, nachdem ein Bus mit zahlreichen Menschen an Bord von einer Brücke gestürzt ist. In ersten Berichten hieß es, das Fahrzeug sei 15 Meter in die Tiefe gestürzt und sei anschließend in Flammen aufgegangen. Neben den Todesopfern soll es auch rund 40 Verletzte ... mehr auf wirtschaft.com
Die Vorschläge des CDU-Bundesvorsitzenden Friedrich Merz zu einer umfassenden Reform der Unternehmensbesteuerung stoßen in anderen Parteien weithin auf Ablehnung. Die FDP verwies auf die frühere Regierungspraxis der CDU im Bund: „Die Union hat in ihren eigenen Regierungsjahren die Wirtschaft immer stärker ausgepresst und jedes Verständnis für... mehr auf wirtschaft.com
Die jüngste Zinserhöhung der bundeseigenen Förderbank KfW für den Studienkredit auf neun Prozent hat heftige Kritik ausgelöst. Die Union findet dies „völlig inakzeptabel – es kann nicht sein, dass sich Studierende bei der Finanzierung ihres Studiums massiv verschulden“, sagte die Berichterstatterin der Unionsfraktion, Katrin Staff... mehr auf wirtschaft.com
Konstantin hat einen grossartigen kleinen Artikel über Buttons, Joystick-Port und die Gegenwart geschrieben, … … der mit dem famosen Satz „Mehr Reduktion in der ADHS-getränkten Welt geht nicht.“ endet. Es tut mir leid, dass ich den Leser.innen, die den Artikel noch nicht gelesen haben, die Krönung spoilere, aber der Satz … der Satz sche... mehr auf anmutunddemut.de
Vom 13. bis zum 17. März finden wieder unsere beliebten Baseballcamps statt. Die Camps richtet sich an Mädchen und Jungs zwischen 8 und 15 Jahren, egal ob mit oder ohne Baseballerfahrung. Vormittags gibt es verschieden Übungen und nachmittags wird gespielt.
Der Beitrag ... mehr auf hamburg-knights.de