Tag gutb_rgerlich
Wie man im Wedding weiß, kann man hier kulinarisch durchaus auf eine Weltreise gehen. Aber zwischen Falafel, Pho und Pizza findet ihr auch noch Orte, die auf deutsche Küche setzen. Drei Restaurants halten die Fahne der Hausmannskost hoch – jedes auf seine eigene Art. Lichtburg 📍 Behmstr. 9🕑 täglich 12–23 UhrDas „Lichtburg“ knüpft mit seinem Namen a... mehr auf weddingweiser.de
Italienisch, griechisch, asiatisch … die Auswahl an guten Essensangeboten ist heutzutage auch in ländlichen Regionen äußerst international geworden. Bei meinen Tipps konzentriere ich mich aber auf traditionell-bairische Küche aus und in der Hallertau, empfehlen möchte ich die Auswahl aus unterschiedlichen Gründen, vor allem, weil überall ein ... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Ein Kohlrabi kam gestern meinem Einkaufskörberl zu nah und landet heute (und zugleich zum Fiesta Friday) als Kohlrabigemüse im Kochtopf. Die Zubereitung erfolgt ganz klassisch, wie schon im Rezept mit der Lyoner beschrieben. Diesmal aber gesellen sich keine Scheiben von Lyoner hinzu, sondern eine Pfälzer Wurst, die allzu neugierig, was denn der Koh... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Eigentlich müsste ich diesen Artikel im Blocksatz schreiben; das steht zumindest auf meinem Notizblock. Auf dem Zettelblock, der die Todo-Liste ersetzt, stand der Name und der Ort schon länger, aber man muss seinen Wohnblock schon mal verlassen, um überhaupt da hinzukommen, wo es Speisen zum Essen gibt. Blockt deshalb nicht ab und lest, wie es uns ... mehr auf herdnerd.de
Zwei Familienbetriebe mit langer Tradition gehen eine kulinarische Partnerschaft ein: Die neuen Pächter des Gasthofs Vollmer in Senden-Ottmarsbocholt heißen ab dem 01. September Christiane und Andreas Schwienhorst. Im Dorf sind sie als Besitzer des Biohofs Schwienhorst in der Oberbauerschaft bereits gut bekannt. Schon am 03. September veranstaltet ... mehr auf paulapumpernickel.com
Ochsenschwanz für Ragout und Vorratskammer © Liz Collet Als ob es eine Kunst wäre, mit viel Geld ein anständiges Mahl herzurichten! Kinderleicht ist das, der größte Esel bringt das zuwege. Wer sein Handwerk versteht, der braucht wenig Geld und kocht trotzdem gut. Jean Baptiste Molière Drei schöne Prachtstücke vom Ochsenschwanz haben den Weg aus der... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Es gehört schon etwas Mut dazu, aus dem sicheren Hafen eines etablierten Restaurants in der Landeshauptstadt in die Region zu wechseln und an etwas abgelegener Stelle auf einem Hügel mit Blick auf den Deister ein Fachwerkhaus zu erwerben. Dort gab es zwar auch schon immer ein angesehenes Gasthaus, aber für einen Großstädter wie mich war die Entfern... mehr auf tischnotizen.de
Baiersbronn ist der Ort in Deutschland mit der höchsten pro Kopf-Dichte an Michelin-Sternen. Aber auch neben den beiden 3 Sterne-Ikonen „Schwarzwaldstube“ im Hotel Traube-Tonbach und „Bareiss“ im gleichnamigen Luxushotel gibt es zahlreiche ausgezeichnete Restaurants, die meisten davon in eben diesen Hotels. Das Schöne ist, dass man in beiden ... mehr auf tischnotizen.de
Westlich von Hannover an der Bundesstraße 65 gelegen, reihen sich viele Dörfer aneinander, die meisten davon recht konturlos und ohne Nennenswertes, an dem der Blick hängenbleiben könnte. Auch Göxe, etwa 20 km von der Landeshauptstadt entfernt, macht da keine Ausnahme. Wäre da nicht ein stets auffallend gut gefüllter Parkplatz vor dem „Gasthaus Mül... mehr auf tischnotizen.de
Niedlich, friedlich und (quietsch) sooo süüüüß! Ok, das musste sein, denn Alpakas sind einfach zu knuffig, wie sie entspannt schmunzelnd oder mit großen Fragezeichen in den Augen vorsichtig die Menschen inspizieren. Obwohl sie doch aussehen wie Kuscheltiere, sollte man sich behutsam annähern, denn Alpakas sind Distanztiere, halten gerne Abstand sow... mehr auf paulapumpernickel.wordpress.com
Nein, ihr Name ist nicht Esser. Sie ist die Iris vom Essers, aber Esser, das ist Andreas, der Mann an der Seite von der Iris vom Essers, die Giessauf heißt. Zu kompliziert? Er, der Kölner und Koch, sie, die Steierin und Wirtin – eine ungewöhnliche Kombination, die aber spätestens auf den zweiten Blick ein perfect Match ist. Unsere Geschichte mit de... mehr auf tischnotizen.de
Wenn die Familienfeier etwas größer ist und man selber „nur“ Gast, ist man immer froh, wenn es was zu erstürmen gilt. In dem Fall war es ein warmes Mittagsbüfett, da der Ablauf der Veranstaltung es ergab, dass man sich zum geselligen Teil gg. 13 Uhr traf. Nach Besteck, Geschirr und Servietten findet sich ein leckerer … ... mehr auf herdnerd.de
Der Winter ist für mich absolute Kohlzeit. Rosenkohl, Rotkohl, Grünkohl, Weißkohl - ich liebe sie alle! Meine Familie leider weniger... Was ich allerdings immer auf den Tisch bringen kann, sind Kohlrouladen! Wenn die kleinen Dinger nur nicht immer so einen Aufwand machen würden 😭 Aber so alle Jubeljahre (maximal 1-2 mal im Jahr) tue ich mir die Arb... mehr auf lanisleckerecke.blogspot.com