Tag natur
Nach dem Lava-Sound und schicken Drohnenflügen gibt es von stebbigu ein paar ganzheitlichere Aufnahmen des jüngst ausgebrochenen, isländischen Vulkans Fagradalsfjall. Er hat Aufnahmen des Live-Feeds so zusammengerafft, dass wir 18 Tage Vulkan-Leben in gerademal fünf […]... mehr auf langweiledich.net
Die Krete bzw. Kriechen-Pflaume Prunus domestica subspec. insitia , die sich aus der Unterlage einer kümmerlichen rotlaubigen Schlehe heraus zu einem kraftstrotzenden jungen Baum entwickelte, hatte diesen Frühling Pech mit der Witterung. Ihre Hauptblütezeit lief, bis auf ein, zwei Tage Anfang April > hier fast nur bei kühler Witterung ab, und s... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Die Meyer-Brüder konnten bereits mit ihrer Autoren- und ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Die Meyer-Brüder konnten bereits mit ihrer Autoren- und Illustratoren-Kunst bei den Bilderbüchern „Heute nicht“ und „Rolf röhrt“ mehr als überzeugen und auch „Pauls Garten“ braucht sich hier nicht verstecken. Text und Bild ergänzen sich auf so eine natürliche symbiotische Art und Weise, dass das Eintauchen in die... mehr auf papillionisliest.wordpress.com
ein Mitbringsel aus dem Wald weitere Herzen bei Frau Waldspecht... mehr auf twinsie.wordpress.com
Vier Bilder -1- Schabockskrautblüte -2- Buschwindröschen -3- Hier rätsel ich – Haselblüte oder Schlehe oder was? -4- Noch ein Rätsel – Pilze? anklick = große Bilder – please click to enlarge Ich würde mich freuen, wenn Eine.R von euch die Rätsel lösen könnte. Ich wünsche euch allen eine gute Woche mit leichtem Schritt. Übersetzen ... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
denn Pläne können sich ändern und dann muss man eben umdisponieren. Statt am Vormittag laufen zu gehen, entstaube ich den Crosstrainer mal wieder, der wirklich ganz schnell einstaubt, wenn ich jetzt immer Velo in echt und draussen fahre, statt hier drinnen. Das heutige Programm: „Weg im Tal“, 10km. Dafür rechnet er ca. eine Stunde, das ... mehr auf wahnsinn22.wordpress.com
Diese weibliche Amsel Turdus merula wirkte mit dem von mir so bemängelten grauen Regenwetter ganz zufrieden. Es war scheinbar warm genug für Aktivitäten von Regenwürmern & Co., denn sie stocherte eifrig hier und da im Gras: Und wieder einmal fühlte ich mich durch ihr Vertrauen beschenkt, denn sie hüpfte nur etwa zwei Meter entfernt von […... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Am 29. März veröffentlichte ich > hier einen Artikel mit Bildtafel zu Knospen bzw. jungen Blättchen der verschiedenen Kirschpflaumen Prunus cerasifera im Garten, wie ich sie am 28. und 29. März gefunden hatte. Hier ist sie noch einmal: Dabei ist jedes der 5 Bildchen darin beschriftet, so dass man nun im Vergleich zu den jüngeren […]... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Sonnenuntergang am Strand auf Juist (Foto: © Maike Grunwald)#urlaubindeutschland ist schon seit Jahren Travel-Tend und hoffentlich bald wieder möglich. Dann wird es wieder Zeit, neue Ecken in der Heimat zu erkunden. Oder gleich bis dato unbekannte Länder! Das „Töwerland“ zum Beispiel. So nennen die Juister ihre schöne Nordseeinsel, „Zauberland“ au... mehr auf reisetage.blogspot.com
Das Osterwochenende haben wir mit einem Besuch bei meinen Eltern begonnen. Zum Glück war der Tag noch recht sonnig, so dass wir größtenteils draußen sitzen und vor allem einen wunderschönen langen Spaziergang machen konnten. Den Weitblick über die Felder genieße ich jedes Mal sehr. Der kleine Sohn hatte sein Fahrrad dabei und konnte auf den Feld... mehr auf micha-morethanwords.blogspot.com
endlich wieder Sonnenschein und angenehme Temperaturen... mehr auf twinsie.wordpress.com
© mp in einer unterhaltung vor zwei tagen unter meinem blumenbild fragte ich die bloggerin mindsplint nach ihrem lieblingstier. sie sagte: seepferdchen. ich sagte: vielleicht inspiriert es mich und ich zeichne eines, mal sehen. und heute morgen habe ich mich hingesetzt und eines gezeichnet. größe: din a 4, grauer karton, mit bleistift gezeichnet un... mehr auf stadtzottel.wordpress.com
denn so lange habe ich ja noch nie geschlafen glaube ich. Ok, natürlich war ich um halb fünf oder fünf schon mal kurz wach, aber das nächste Mal als ich aufwache, ist es bereits kurz vor sieben!! Weil ich gestern schon um halb zehn das Licht ausgemacht hatte, ich konnte wirklich keine Minute länger die […]... mehr auf wahnsinn22.wordpress.com
an den weidenzweigen krallen winzige kätzchen tragen güldene felle schon sind bienen zur stelle dass die zweige sich neigen sammeln gold von den tätzchen an der mauer ein kasten drin ein emsiges treiben röhren putzen die bienen solln als kinderhort … Weiterlesen ... mehr auf stachelvieh.de
Wir suchen überall das Unbedingte und finden immer nur Dinge (Novalis)
Was mich nachhaltig fasziniert, ist der unauflösbar radikale Widerspruch im Menschen zwischen dem Sein-wollen und dem Nichts-sein-wollen. Alle Biologie in uns hat natürlich einen starken Vitalismus, einen Selbsterhaltungstrieb, der sich auch psychologisch unbezweifelbar äußert,... mehr auf geistundgegenwart.de
In den letzten Tagen hatten wir verschiedene Besucher auf dem Gnadenhof. Dabei waren seltene Tiere, wie diese großen Kanadagänse. Seltsame Tiere wie dieser kleine Nachtfalter (?), der anscheinend im Schuppen überwintert hat. Und altbekannte Tiere, wie dieses mal wieder gar … ... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com
Unter dem grauen Vormittagshimmel wurde ich vorhin nur aus dem Augenwinkelö heraus auf diesen grau-beigen, weiblichen Haussperling Passer domesticus aufmerksam, weil er eine leuchtend weisse Feder im Schnabel trug, um sie irgendwo unter dem grauen Dach unseres Hauses in sein Nest zu bringen: Die Spatzen sind weiterhin unverzagt mit dem Nestbau besc... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Für den Naturdonnerstag von Elke habe ich heute mal wieder etwas Tierisches gefunden. Im Pflanzenschauhaus vom Luisenpark, welches momentan für die BUGA2023 zur neuen Mitte umgebaut wird, habe ich diese Leguane fotografiert. Es sollen neue Gebäude in organischen Formen entstehen, und gleichzeitig wird der Park um ca. 3.000 qm Fläche erweitert. Gepl... mehr auf kallebloggt.de
und setz die brille abum zu sehenin den bäumenwohnt eine verschwommeneklarheit weißt dumein freundbist duund das rotkehlchensingt diese weise: freiheitfühlst duim kopf © diana jahr 2021... mehr auf versspruenge.wordpress.com
"Wir sehen jetzt, dass wir eine viel solidere naturwissenschaftliche Allgemeinbildung brauchen.&nb... mehr auf lemondedekitchi.blogspot.com
Zum Vulkanausbruch des Fagradalsfjall in Island gab ja in den vergangenen Wochen bereits so einiges zu sehen, Jakob Vegerfors liefert uns jetzt aber auch ordentlich was zu hören. Denn der Sound von Lava und Magma […]... mehr auf langweiledich.net
Das Schöne am Frühling ist, dass er immer dann kommt, wenn man ihn am notwendigsten braucht. Jean Paul (1763-1825)... mehr auf twinsie.wordpress.com
Shosha San ist ein Berg im Einzugsgebiet der Stadt Himeji, jene Stadt die für ihre herrliche Stadtburg berühmt ist. So zieht es die meisten Besucher zur Burg und nicht auf den Berg Shosha und den dort befindlichen Engyō-ji Tempel. Der durch den Film „Last Samurai“ deutlich an Bekanntheit erlangte. Doch auch ohne den Aspekt, dass R... mehr auf blog.kreitlein.de
Also, nachdem mein Wissen als angehende Hobby-Ornithologin sich doch leider als äußerst lückenhaft erwiesen hat und ich ( ähem!!!!) auf Instagram bereits versehentlich eine Rohrammer als Spatzen „verkauft“ habe , wage ich es ja kaum mehr öffentlich eine Behauptung aufzustellen. Aber ich würde trotzdem... ... mehr auf togetherbodenseeblog.wordpress.com
„Der“ Buntspecht Dendrocopos major kommt nicht allein an einen der Futterplätze, es gibt auch eine Buntspechtin, und von beiden habe ich vorgestern zwischen Morgen und Mittag Fotos durch das Fenster erwischen können. Morgens um halb neun war das Männchen da – als Männchen erkennbar am roten Fleck auf dem Hinterkopf, und mittags um... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
endlich ist der letzte Schnee im Garten verschwunden und wir können uns auf ein Wochenende mit frühlingshaften Temperaturen freuen 😊... mehr auf twinsie.wordpress.com
Friday-Flowerday nachösterlich ...In der letzten Woche habe ich mal wieder beim Friday-Flowerday gefehlt.Gründe dafür gibt es natürlich immer. Ein Hauptgrund ist allerdings, dass mir meine angekratzte G... mehr auf herbst-zeitlos.blogspot.com
Habt Ihr schon mal einen Fingerhut so ganz aus der Nähe angeschaut? Mal abgesehen davon, wie phaszinierend dieses „ Hochhaus“ gebaut ist und mit viel Interesse von den Hummeln besucht...... mehr auf eulenperspektive.com
Das ist das, wie man es zur Zeit bei uns am besten erklären kann. An einem normalen Tag, so heißt es hier, erlebst du in den Highlands und auf den Inseln alle vier Jahreszeiten innerhalb von 24 Stunden. Seit einiger Zeit (für die ich das Gefühl mittlerweile komplett verloren habe), dauert also ein … „normaler […]... mehr auf sahnezumleben.wordpress.com
Betrachtet das Erwachen des Frühlings und das Erscheinen der Morgenröte! Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die betrachten. – Khalil Gibran – Mehr aus der Natur könnt ihr jetzt vertretungsweise bei Elke Heinze entdecken... mehr auf promocia.wordpress.com
Als ich heute Morgen vor dem Fenster eine fremde Vogelstimme hörte, von der ich nur dachte, es höre sich „wie ein Klopfen“ an, aber ich war nicht in der Lage, die vertrauten Stimmen zu erkennen, es war einfach zu fernab aller Erwartungen, denn bei den ungewöhlichen Gartengästen handelte es sich um ein Stockenten-Pärchen: Die beiden [... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
ich schicke fragengen himmel und zur erdean jeden vogelzur ameise im graszum fisch im wasserund bitte um gefühlfür jedes geschöpfum verstanddinge (sein) zu lassenund dinge zu ändernich tauche in die weite des waldesund finde kraftin jedem baumin dir in mirfür mich für dich fürjedes geschöpfbitte ich umsanftmut © diana jahr 2021... mehr auf versspruenge.wordpress.com
Beim Anblick von dem „kalten weissen Zeug“ fand ich gestern Morgen auch manches zu fotografieren wert, wie zum Beispiel die Blüten, an denen etwas Schnee haftete oder die verdutzt von der Eiche herunterbblickende Ringeltaube: Fotos von gestern Morgen bzw. Vormittag, am 7. April 2021 aufgenommen im Garten, Lüchow, Lüchow-Dannenber... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Weil Gliederkakteen setzen Blüten ansetzen, wenn Temperatur und Lichtmenge nach einer gewissen Zeit wieder ansteigen und auch Wassergaben verabreicht werden, hängt die Blütezeit viel mehr davon ab, als vom Kalender. Mein pinkfarben blühender „Nicht-Weihnachtskaktus“ Schlumbergera zeigt sich nach einer Novemberblüte > hier schon wieder einsatzb... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
mitten im ärgsten Graupelschauer hat sich Robin auf die Suche nach dem Frühling gemacht ……..und leider nicht gefunden…..... mehr auf twinsie.wordpress.com
Portofino, 17.03.2021... mehr auf flowerywallpaper.wordpress.com
Wir, also Bongo & ich, waren weder gestern früh noch heute Morgen beim Anblick von dem kalten weissen Zeug erfreut, mit dem sich das Aprilwetter zur Zeit vergnügt, aber man muss ja, und dann kann man auch fotografieren: Die drei Fotos gestern Morgen, am 7. April 2021 zwischen halb ach und acht Uhr entstanden, bei […]... mehr auf puzzleblume.wordpress.com