Tag natur
Wohin man schaut, nur Schnee und Eis, Der Himmel grau, die Erde weiß; Hei, wie der Wind so lustig pfeift, …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com
ein lauer wind wirft alles leichte gen osten lässt fahnen flattern © 2021, stachelvieh. einfach gedanken…. All rights reserved.... mehr auf stachelvieh.de
Passer domesticus – schöner als man denkt.. Ich wusste damals nicht das dieser Kulturfolger schon so lange – vor über 10.000 Jahren– sich den Menschen angeschlossen hat. Ich mag die Sperling/Spatzen, auch wenn sie manchmal bissel „frech“… Mehr... mehr auf promocia.wordpress.com
Eines der Gänseblümchen Bellis perennis im Rasen, nur ein bisschen wettergezeichnet, aber sonst total fit! Foto vom Vormittag des 20. Januar 2021 im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Die saprobiontisch im Holz lebenden Austern-Seitlinge Pleurotus ostreatus haben sich 2018 im abgestorbenen Eichenstamm eingerichtet. In Herbst und Winter 2019/’20 hatten sie schon ihre beste Zeit. Seit stellenweise die Borke vom Baum fällt, sind es wieder weniger Pilze geworden, die aus dem Baumstamm drängen. Mit kahlem Holz sind sie anschein... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Als ich gestern im Garten war, um das Futtersilo für die Birdies wieder aufzufüllen, staunte ich nicht schlecht, wie weit bereits Narzissen und Osterglocken ausgetrieben haben. Blütenstängel sind bereits zu sehen.... mehr auf wwwchristas-hobbyblog.blogspot.com
Etwas Schnee hatten wir inzwischen, einige Nächte und Tage hintereinander auch Frost, aber einige unbesiegbare Gallier Gelb-Skabiosen Scabiosa ochroleuca leisten nach wie vor Widerstand: Im Windschatten zwischen Gebäuden und Gehölzen blühen sie nach wie vor. Die Blüten sehen grünlich statt gelblich aus, manche vom Frost wie angefressen, und Wind un... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
seit wir so richtig Winter haben, stürmen die Vögel meine diversen Futterstellen……weitere Vogelimpressionen folgen 😊... mehr auf twinsie.wordpress.com
Wildnis in Europa, gibt es das überhaupt noch? Mit der Naturfotografin Christine Sonvilla entdecken wir neue Seiten unserer Heimat und erfahren, ob sich Wildnis frei anfühlt.
The post Die Zukunft: frei und wild? appeared first on ... mehr auf blog.wernerlampert.com
An 2 Tagen hintereinander hatten wir einen herrliche Sonnenaufgang. Ein Foto war schon im letzten Beitrag, die Sonne hinter den Eisblumen, aber zu dieser Serie gehört es unbedingt wieder dazu. Wintersonne, wie sie schöner nicht sein könnte!... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Spazierengehen ist mehr oder weniger unfreiwillig unsere Trendsportart im Lockdown geworden. Ihr könnt den Rundweg um den Plötzensee, den Humboldthain und Pankewanderweg inzwischen nicht mehr sehen? Dann probiert doch einmal “Waldbaden” aus. Um die gesundheitsfördernden Aspekte, die ein Aufenthalt im Wald hat, zu erleben, müsst ihr das Berliner ... mehr auf weddingweiser.de
Für den Körper war der Aufenthalt in der Natur, frischen Luft und im Wald zwar gesundheitlich gesehen gut. Unterschwellig wollte sich aber eine psychisch-wohltuende Stimmung nicht so recht einstellen. Aus jeder Ecke, jeder Richtung heulten Motorsägen, schon von weiter Entfernung … ... mehr auf absurd-ag.de
Hab das wieder gefunden…Freu mich.. (Hab es vor Jahren gemacht) – The classical elements of – earth, air, fire and water.– Die klassischen Elemente – Erde, Luft, Feuer und Wasser.– Les éléments classiques – de… Mehr... mehr auf promocia.wordpress.com
Nachdem ich letztens ein herrlich gelb blühende Mahonie gesehen habe, folgt heute eine ebenfalls gelb blühende Chinesische Winterblüte (Chimonanthus praecox) aus der Familie der Gewürzstrauchgewächse. Die Winterblüte ist ein Zierstrauch, der ab Januar bis März mit seinen gelben Blüten und seinem Duft die Menschen begeistert. Sein botanischer Name w... mehr auf kallebloggt.de
Die Gruppe rastender Wildgänse, die auch > hier schon zu sehen war, verlagerte sich gestern so, dass ich sie sogar mit dem Kamerazoom durch das Wohnzimmerfenster quer durch den Garten und über eine Pferdekoppel hinweg fotografieren konnte. Die weissen Linien gehören zum Elektrozaun der Koppel: Mit den Aufnahmen hatte ich Glück, denn die Graugän... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Bis auf das Bild in der Mitte, das ist an der Stockholmer Küste….... mehr auf promocia.wordpress.com
Feld- und Haussperlinge – trotz Winterfütterung hatte ich beide Arten in diesem Jahr noch nicht gemeinsam auf einem Foto, obwohl auch Feldsperlinge ständig im Garten sind. Auf diesem Bild sind nun ausser dezent braun-gemusterten, weiblichen Haussperlingen Passer domesticus auch endlich Feldsperlinge Passer montanus zu sehen, das sind die mit ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Kein Feuer kann sich mit dem Sonnenschein eines Wintertages messen. Henry David Thoreau (1817-1862)... mehr auf twinsie.wordpress.com
Ein Buntspecht Dendrocopos major bzw. Picoides major kommt zur Zeit fast jeden Tag an immer die gleiche Futterstelle beim Rotholz-Hartriegel Cornus alba ‚Sibirica‘, als wüsste er, dass er dort mit seinen roten Federn weniger auffällt. Solange er am Fettblock mit Insekten hängt und hämmert, halten sich die meisten anderen Vögel fern oder... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Seit 2 Jahren endlich wieder etwas Schnee-Winter! Etwas spärlich, wenn man das mit dem Schnee-Winter von 2010 vergleicht. Ich liebe Schnee! Ein Anlass, hier mal wieder Staub zu wischen. "Pust!".  ... mehr auf airedale-baerchen.blogspot.com
Motto: „Making the world a better place – Verantwortung für Mensch, Gebäude und Natur“. Unter dem Motto “Making the world a better place – Verantwortung für Mensch, Gebäude und Natur” veröffentlichen die Münsterländer Haustechnikspezialisten von TECE jetzt die neueste Ausgabe ihres Magazins “Close to You”. In dem Magaz... mehr auf pr-echo.de
Blaumeisenfotos könnte ich immer machen, da ist es vielleicht ganz gut, dass sie oft nicht so lange am Platz bleiben und still halten. Diese eine Blaumeise Cyanistes caeruleus verweilte lange genug an der Kokosschale mit Meisenknödelresten, so dass ich die Kamera holen und sie fotografieren konnte: In der Kokosnuss verfüttere ich die kleinen Brocke... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Wie tröstlich, die Natur in silberweißer Blauäugigkeit. © Monika Minder ... mehr auf twinsie.wordpress.com
In Tirol gibt es mehr als ein Dutzend Talschlussgemeinden. Kleine Dörfer, die sich tief im Gebirge verstecken und oft einen ursprünglichen Charakter bewahrt haben. Wie lebt es sich dort? Wir haben sieben Menschen getroffen, die am Ende einer Talstraße wohnen (und keiner von ihnen wollte mit Stadtbewohnern tauschen).
... mehr auf blogtirol.at
geh ich des morgens aus dem haus ist es noch finster und sehr kalt und über nacht hat es geschneit alles sieht still und friedlich aus den ganzen tag lang im büro hat dann die arbeit mich im griff ob … Weiterlesen →... mehr auf stachelvieh.de
... gab es gestern auch im Flachland. Über Nacht hatte es geschneit. Am späten Vormittag zogen wir los, übers neblige Feld, raus in den Wald. ... mehr auf allerleisocken.blogspot.com
Eine grosse Gruppe rastender Wildgänse entdeckte ich auf einem Spaziergang mit Bongo, teils auf einem kahlen Acker und teils auf einem abgeernteten Mais-Stoppelfeld auf dem bei der Ernte Körner liegenblieben. Weil Bongo Gänsen gegenüber gelassen bleibt, gaben wir ihnen keinen Grund, aufzuschrecken und davonzufliegen, und so konnte ich einige Fotos ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Gestern Mittag landete der erste Sperber Accipiter nisus diesen Winters in der Nähe einer Futterstelle auf dem Gartenzaun. Die Spatzen und Meisen flohen verschieden weit, so dass der Sperber versuchte, die im Gebüsch Versteckten aufzuscheuchen, stürzte sich in die Zweige hinunter, blieb jedoch ohne Erfolg. Als ich versuchte, den lauernden kleinen G... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Die kleine Gruppe von weiblichen und männlichen Spatzen bzw. Haussperlingen Passer domesticus habe ich beim Knödel-Frühstück unterhalb des Bogens mit kahlen, rotbraunen Weinranken, durch ein Fenster herangezoomt. In den umstehenden kleinen und grossen Sträuchern treibt sich stets ein weit grösserer Teil der lärmenden Bande herum. Die Zweige und das... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
unten im dorf ackern sie wie berserker oben ist es ruhig nicht still stimmen singen entsagen meinem kopf gleichzeitig draußen zwitschert eine amsel dazwischen dein nachtwort warm fern ich spreche ein machtwort stille und ich leg mich ins gras versenke mich im himmel und denke vögel in mich hinein wie leicht es ist wenn […]... mehr auf versspruenge.wordpress.com
heute ist nicht nur *Montagsherztag*, sondern auch der *Tag des Schneemannes* weitere Herzen bei Frau Waldspecht... mehr auf twinsie.wordpress.com
Da in der Nacht von Samstag auf Sonntag Frau Holle ein wenig ihre Betten schüttelten, dachte ich gestern, ich schaue mal, ob ich nicht das Januar-Foto für mein Projekt in den Kasten bekomme.Ich entschied mich, ein Motiv im Bereich der Bornwiesen zu wählen, da ich dort halt gerne unterwegs bin.Dieses Motiv werde ich jetzt Mona... mehr auf wwwchristas-hobbyblog.blogspot.com
Ein kleines bissschen Schnee ist über Nacht gefallen, der das Grau aber nur unwesentlich aufhellt. Zum Glück mag ich grau, sonst würde ich vielleicht nicht mehr nach draußen gehen, es ist feuchtkalt und ungemütlich. Bewegung brauche ich aber auch, als eine von wenigen. Der Schnee ist um 11 Uhr auch schon wieder weg. Es wäre […]... mehr auf karu02.wordpress.com
Hat es auch nicht leicht und Rutschen ist auch noch verboten. Fotografiert mit dem iPhon 11 Pro Max. Bildbearbeitung mit Snapseed.... mehr auf wolterblog.wordpress.com
Matt Mullenweg war in Island. Mit Drohne und Erkundungsdrang. „Iceland 4k, a short film“ ist das Ergebnis, das im Videotitel eigentlich bereits sämtliche Dinge ganz konkret anspricht. „In 2018 I took a trip with my […]... mehr auf langweiledich.net
Am 2. Januar 2021 waren die Wettervorhersagen in der Region Amden mit etwas Sonne vorausgesagt. Ein guter Grund, um den Wecker auf 5.00 Uhr zu stellen, um rechtzeitig zur blauen Stunde und dem folgenden Sonnenaufgang vor Ort zu sein. Vor Ort war das Wetter dann ganz anders. Was nun? Ich […]... mehr auf fabian.xn--hsser-kva.ch
Ich wünsche mir eine neue Welt, in der ein Mensch den anderen hält. Wo Liebe in den Herzen brennt und Freude durch das Dasein schwingt. Wo Blicke sich in Liebe begegnen und urteilsfrei wir uns begegnen. Wo Gier, Hass, Neid den Platz verlassen und Menschen niemanden mehr hassen. Auch die Natur wir wieder wahren und … ... mehr auf liska11.wordpress.com
Während anderswo beklagt wird, dass sie verschwunden sind, kann ich mich im Garten täglich über Amseln freuen, und gestern hatte ich Glück, und konnte sie auch fotografieren. Bei den Amseln Turdus merula verhalten sich Männchen und Weibchen das ganze Jahr hindurch sehr verschieden. Während die schwarzen Männchen mit dem gelben Schnabel gern auch ma... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Rundblättriger Sonnentau Der Jahresbeginn ist bei mir die Zeit, im Fotoarchiv aufzuräumen. Dabei finde ich oft Aufnahmen, die mir seinerzeit nicht gefielen oder sonst wie nicht gebraucht wurden. Also nichts sonderlich Aufregendes. Wenn da nicht vermehrt Naturfotos auftauchen würden, die … ... mehr auf marensfotoblog.wordpress.com