Tag photography
Die Rundblättrigen Glockenblumen Campanula rotundifolia, die ich vor ein paar Jahren auf einer meiner Wieseninseln im Garten ausgepflanzt habe, sind Anfang Juni wieder zum Vorschein gekommen. Nicht alle an derselben, alten Stelle, aber ein Stück daneben – was bedeutet, dass sie sich versäen. Auch gut. Auf den drei Fotos der Bildtafel sieht ma... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Picture by Lyrix, 2008... mehr auf klapperhorn.wordpress.com
She is soaking in the early morning sun...... mehr auf blog.mlcreationsphotography.com
„Blüht die Büschelrose, kommen auch die Baumhummeln,“ hatte ich so oder ähnlich Ende Mai / Anfang Juni in einem Kommentar geschrieben und so war es wenige Tage später auch: Am Morgen des 5. Juni 2022 konnte ich die ersten der niedlichen, kleinen Baumhummeln Bombus hypnorum mit dem braunen Thorax und dem weisslichen Hinterteil an den [... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Statue of Herman at the Hermannsdenkmal memorial, Teutoburg Forest, Westphalia, GermanyPicture by Lyrix Herman the German (also known as Arminius or Herman the cherusk) was chieftain of the germanic cheruski tribe and formerly roman knight. After he returned from rome defeated three roman legions under the command of General Publius Quintilius Varu... mehr auf klapperhorn.wordpress.com
First Susan of the year...... mehr auf blog.mlcreationsphotography.com
Weitere Fotos von Klatschmohn Papaver rhoeas und Insekten, Anfang Juni bei meiner Insektenzählung aufgenommen. Auf dieser Collage sind zwei Hain-Schwebfliegen Episyrphus balteatus in derselbeen Blüte zu sehen und eine kleine, nicht näher bestimmte Wildbiene mit einer Sammlung von graugrünen Mohnpollen an den Schenkeln: Früher drängelte diese Schweb... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Picture by Lyrix, 2007 My companion Hexe was a Small Münsterländer like me. Well okay… I’m not that small 😁 MünsterlandMünsterland is a small region of Westfalia in the west of Germany. It is nearby the Netherlands and Münster is the central city which is known for the Peace of Westfalia from 1648 that ended... ... mehr auf klapperhorn.wordpress.com
Immernoch habe ich Fotos von Klatschmohn Papaver rhoeas, Anfang Juni bei meiner Insektenzählung aufgenommen. Auf dieser Vierer-Collage sind hauptsächlich Gelbbindige Furchenbienen Halictus scabiosae zu sehen: Auf dem 2. Bild der Bildtafel sitz auch eine Buntfarbigen bzw. Verschiedenfarbige Blattschneiderbiene Megachile versicolor mit in derselben M... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Trying to out do each other...... mehr auf blog.mlcreationsphotography.com
Noch vor der Einführung des Euro habe ich mir folgendes Postkartenbuch gekauft: Spätestens seitdem träume ich davon, mal eine ähnliche Sammlung zu veröffentlichen. Möglichst monochrom blau – das war mein Ziel. Wie man solche Postkartenbücher selbst drucken lassen kann (mit eben unterschiedlichen Motiven), habe ich noch nicht herausgefunden, a... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Noch mehr Fotos vom Klatschmohn Papaver rhoeas, die ich Anfang Juni während meiner Insektenzählung aufgenommen habe, diese zeigen Steinhummeln (Bilder 1 + 2) und Erdhummeln (Bilder 3 + 4) : Die kleineren Steinhummeln Bombus lapidarius sind eindeutig zuzuordnen, bei den deutlich grösseren Erdhummeln meine ich, dass es sich um Dunkle Erdhummeln Bomb... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
….letzte Woche…Fotograf (ich, männlich) trifft Fotografin (sie, vermutlich w…) : Er = Ist erfreut….Sie = Ist sauer…kein Wunder…die 3 äusserst fotogenen Models strahlen mich an…sie ist für den Moment vergessen….2 Fotografen m.w.d. an einem Set…das war noch nie eine gute Idee…zu eigen…... mehr auf herschelmann.wordpress.com
Zur Frage, ob ich anlässlich der ersten frühsommerlichen Insektenzählung des NABU diesen Jahres mitgezählt habe: Ja, am Morgen des 5. Juni 2022 habe ich von 8h10 bis 9h10 rund um die Stelle mit dem Klatschmohn im Garten gezählt. Es waren erfreulich viele Hummeln und Schwebfliegen, aber auch einige andere Insekten da, und dies ist meine […]... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Somewhere in southern Vietnam's Mekong Delta.... mehr auf fotoeins.com
Insekten fühlen sich vom blühenden Klatschmohn Papaver rhoeas sehr angezogen. Anfang Juni war der Höhepunkt der Blütezeit und neben Hummeln und Schwebfliegen schwirrten auch verschiedene Wildbienen um den Mohn herum. Die kleinen Wildbienen mit orangeroter Bauchbürste – ganz gut zu sehen auf Bild 2 – sind wahrscheinlich Buntfarbige bzw. ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Der Klatschmohn Papaver rhoeas hatte bei mir im Garten bereits Anfang Juni seine schönste Blütezeit. Diese Fotos sind an dem Tag entstanden, an dem ich mir vorgenommen hatte, Insekten für den NABU-Insektensommer zu zählen, und zwar an und um die Mohnblüten herum, an denen jeden Morgen ein erfreuliches Gedrängel herrschte. Auf den Fotos ist der [... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
She'll speak to you if you listen...... mehr auf blog.mlcreationsphotography.com
Dies ist das erste Foto, das ich in diesem Frühsommer ’22 von einer weiblichen Gemeinen Seidenbiene Colletes daviesanus erwischen konnte, wie sie eine Acker-Witwenblumen Knautia arvensis besucht: Das Foto ist schon vor zwei Wochen aufgenommen, nämlich am 4. Juni 2022, auf einer der Wieseninseln im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Tinka, January 2007, 5 month old The attitudes of attention, power, pure will, toughness, high speed, self-assertion and dominance were already conspicuous. A very challenging character …and hard work in dog training, everyday life and while integrating her into my workplace. 😅 After all, she was and still is a very endearing little rowdygirl... mehr auf klapperhorn.wordpress.com
Pictures by Lyrix, 2007 It is said that for everyone who lives with dogs that there is only one dog in life, that is the dog. The one which reaches a special kind of affiliation, that goes far beyond just beeing any house pet. This dog is a true friend and means more to his... ... mehr auf klapperhorn.wordpress.com
Seit die Fingerhüte im Garten Ende Mai in Blüte stehen, habe ich immer wieder gehofft, die hohen, im Wind schwankenden Stängel mit anfliegenden Insekten mal ohne sich im Bild abzeichnende Bewegungsunschärfen zu erwischen, aber besser wurde es nie, darum steht dieses Bilderpärchen für alle meine Versuche: Am Roten Fingerhut Digitalis purpurea fliegt... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Seinen Ruf hören Alle Sinne öffnen Sich treiben lassen Ausreichend lachen Paddeln – oder auch nicht Rechtzeitig den Kopf einziehen Freunde treffen Ich folgte der Ilmenau, einem Nebenfluss der Elbe, auf ihrem kurvenreichen Weg von Bienenbüttel nach Lüneburg. Beide Orte sind in einer Bahnstunde von Hamburg aus zu erreichen. Am halbschattigen Wa... mehr auf orteundmenschen.wordpress.com
Sowohl eine wegen ihrer bereits schon lange ab geleisteten Flugzeit ganz abgeschabte und daher unbestimmte Wildbiene als auch eine ebensolche, auf den ersten Blick als solche schwer erkennbare Dunkle Erdhummel-Arbeiterin Bombus terrestris besuchten Anfang Juni die lilafarbenen Blüten vom Echten Salbei Salvia officinalis im Garten: Wenn solche älter... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Still finding dandelions...... mehr auf blog.mlcreationsphotography.com
Picture by Lyrix, Alkmaar, Netherlands, 2015 The Netherlands are one of my favourite travel destinations, the westcoast in special. The town Alkmaar is located in the north-west of the country. It has a very charming flair and i like the traditional cheese market. I shot this picture on a marketday… after i listened to the... ... mehr auf klapperhorn.wordpress.com
Picture by Lyrix, Berlin, Germany, 2020 near Wittenbergplatz, including lots of typical german cabs 😉 I liked the mood that evening… not sure if it was my own or the one lying over the city.... mehr auf klapperhorn.wordpress.com
Auf unserem gestrigen Nachmittagsspaziergang kamen wir an einer Gruppe Kinder vorbei und eines davon rief bei Maximas Anblick erstaunt: „Das ist aber ein langer Hund!“- Stimmt vollkommen: Sie schafft es sogar, zwei Poufs zu belegen! – Die Handyfotos sind vom 6. Juni 2022, aufgenommen zuhause im Wohnzimmer, Lüchow im Wendland, Lüch... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Immernoch verweile ich bei den Witwenblumen, nun aber wieder bei denen, die seit Mitte Mai für Insekten von grosser Anziehungskraft sind: die Acker-Witwenblumen Knautia arvensis auf der Wieseninsel. Auch wenn ich von dieser Tagfalterart insgesamt seltener sehe als Kohlweisslinge oder Distelfalter, konnte ich diesen Kleinen Fuchs Aglais urticae dort... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Have you ever constantly passed by something in your town and say, “I … ... mehr auf travelwithlaughter.wordpress.com
Chinese pizza, at Tai O Snack.... mehr auf fotoeins.com
Daisy getting refreshed by the morning dew...... mehr auf blog.mlcreationsphotography.com
Gleichzeitig mit dem Erscheinen der ersten Blüten meiner Mazedonischen bzw. Purpur- oder Roten Witwenblumen > hier konnte ich auch die erste Blüte einer Gelb-Skabiose Scabiosa ochroleuca auf einer der Wieseninseln im Garten begüssen, und zwar am 3. Juni 2022, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Die Gelb-Skabiosen Scabiosa ochr... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Sie sind wieder da: die Roten, Mazedonischen oder auch Purpur-Witwenblumen Knautia macedonica, die ich vergangenes Jahr gekauft und auf einer der Wieseninseln ausgepflanzt habe. Bisher fand ich 4 von 5 Pflanzen blühend und freue mich riesig. Auch die Insekten haben sie gleich entdeckt, kaum dass sich am 3. Juni 20222 die erste weinrote Blüte zeigte... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Sorry for the delay. 😉 Hier kommt der Media Monday. 1. Ich würde mir ja manchmal wünschen, dass so schöne Tage, wie jetzt gerade in Hamburg, nie vorbeigingen… 2. Johnny Depp ist eigentlich völlig zu Unrecht in Ungnade gefallen, denn im Zivilprozess wurde seine Ex-Frau Amber Heard des Rufmords für schuldig befunden. Ich gebe allerdings …... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Mansion in evening moodPicture by Lyrix... mehr auf klapperhorn.wordpress.com
Picture by Lyrix, 2022... mehr auf klapperhorn.wordpress.com
Der erste Tag des Monats Juni bereitete mir beim Spazierengehen eine grosse Freude mit dem Auffinden von diesem Anblick meiner ersten Tagpfauenaugen-Raupen Aglais io diesen Jahres, die ich beobachten konnte. Die Raupen sind bis hierher auf Grossen Brennnesseln Urtica dioica herangewachsen, einige weitere Nester ringsum. Hoffentlich können sie ihre ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Die Welt hat kein Gesicht von greifbarer Gestalt.Vor einem Kind malt sie sich stolz und wie ein Held,Vor einem Greise ohne Durst, wie tausendjährig Holz so alt,Den Dummen quält die Welt stets kopfgestellt.Dem Kühlen und dem Stummen ist sie kalt versteint,Die Schwachen fühlen sie als Tränensack, der greint.Dem Trotzigen ist sie voll Mühlen, gegen di... mehr auf orteundmenschen.wordpress.com
Die erste Gelbbindige Furchenbiene Halictus scabiosae diesen Jahres, die ich am 14. Mai 2022 auf einer der blühenden Acker-Witwenblume Knautia arvensis fotografierte, hatte ich nicht von hinten zeigen können, das hole ich hier nach: Man kann deutlich erkennen, weshalb man sie eine „Furchenbiene“ nennt. Es ist ein Weibchen. Ende Mai ware... mehr auf puzzleblume.wordpress.com