Tag fotografie
Wie schon beschrieben, lohnt es sich zur Zeit jeden Tag, mehrmals um die auf den Wieseninseln im Garten blühenden Margeriten Leucanthemum vulgare herumzustreifen und die Insekten darauf zu beobachten, auch wenn sich manches wiederholt und dieselbe Art schon häufiger zu sehen war. Auf den Bildern 1 und 2 im Beitrag sieht man auch endlich mal [̷... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
… Am Mittwoch hat es mich wieder mal gen Heimat gezogen. Mein Ziel war das Klausbachtal, das vom Hintersee bei Ramsau bis zum Pass Hirschbichl an der österreichischen Grenze verläuft. Im März hatte ich dort ja bereits eine Wanderung unternommen, damals war es noch gar nicht frühlingshaft, im Wald und auch auf dem Weg lag […]... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Der 23ste Begriff der #52WochenFotoChallenge ist BUNT. Dazu gibt es einen auf die 12. Mehr BUNT geht nicht.... mehr auf haraldboettger.wordpress.com
Wo ist Hui Buh?... mehr auf blog.max-fun.de
Im beschaulichen Ort Frauenfeld in der Ostschweiz, gelegen grob zwischen Zürich und Konstanz, trifft sich bwz. trafen sich vom 2. Juni bis zum 4. Juni 2023 zur Eröffnungsfeier des ersten Streetart Festival Frauenfeld (@streetartfestivalfrauenfeld) mehr als 60 Künstler und Künstlerinnen. Wir waren gestern vor Ort, haben uns die fertigen und unfertig... mehr auf dosenkunst.wordpress.com
beauty editorial Statement Pearls Ich bin ein riesiger Fan von Schwarz-Weiß-Fotografie! Nicht immer, da ich ich auch Farben und das Spiel damit schätze, aber zwischendurch ist so ein Shooting ganz...
Der Beitrag Statement Pearls – ... mehr auf christinepolz.blogspot.com
Der Beitrag Pastrami Sandwich Rezept – mit Pickled Asparagus erschien zuerst auf Salzig, Süß und Lecker.
... mehr auf salzig-suess-lecker.de
Wochenrückblick 22-2023 mit Photoshop CC 24.5 und Luminar NEO 1.10
The post Wochenrückblick 22-2023 , copyright by Peter appeared first on ... mehr auf tuxoche.de
Praktischer- und logischerweise lest Ihr vor diesem Artikel Teil 1 und Teil 2 der Irrfahrt durch Sachsen. Ihr erinnert Euch, wir waren im Fluchtmuseum, und ich war gerade dabei, Euch über die spektakulärste Idee zu erzählen, mittels derer die Gefangenen aus Colditz … Weiterl... mehr auf mosereien.wordpress.com
Ich habe eine dunkle Zeit hinter mir. Und damit meine ich nicht nur die Abwesenheit des Lichts im Winter. Ich meine Zweifel, die einen zerfressen, ich meine innere und äußere Konflikte, die an der Substanz zerren, ich meine einen starken Wunsch nach Veränderung bei gleichzeitigem Feststecken und Nichts-Ändern-Können. Manchmal spürt man - so, wie es... mehr auf nachgesternistvormorgen.de
„Das Geheimnis des Glücks ist Freiheit und das Geheimnis der Freiheit ist Mut“ -Perikles-... mehr auf togetherbodenseeblog.wordpress.com
der sechste Vollmond des Jahres 2023 wird auch Erdbeermond genannt 😊 hab ihn mir auch diesmal wieder geholt 😉 allerdings …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com
… im Tiergarten, auf der Staffelei, auf dem Sofa und der abendliche Blick aus dem Erkerfenster... mehr auf derdilettant.wordpress.com
Immer wieder in den letzten Mai-Tagen fotografierte ich schwarze, weissgepunktete Trauer-Rosenkäfer Oxythyrea funesta bei ihren Pollen-Mahlzeiten auf vollkommen verschiedenen Blütenformen – keine davon war bisher eine Rose. Anders, als der deutschsprachige Name suggeriert, muss eine Blume nur gross genug sein, um mit seinem 8 bis 12 Millimete... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Hummeln, die Pollen von Brombeerblüten sammeln. Schöne Jahreszeit. Und Abflug…... mehr auf gnadlib.wordpress.com
(Entdeckt hab ich dieses schöne Ritual vor Jahren bei Kaffiknopf,die Idee kommt von SouleMama)... mehr auf creeny.wordpress.com
Kohlmeise auf Maiwipferl 😉 die jungen, grünen Triebe von Fichte und Tanne können zu einem Hustensaft verarbeitet werden…..sehr empfehlenswert!... mehr auf twinsie.wordpress.com
Praktischer- und logischerweise lest Ihr vor diesem Artikel Teil 1 der Irrfahrt durch Sachsen. Ihr erinnert Euch, wir waren durch verschiedene Zufälle des Schicksals nach Colditz gelangt, wo, weil ich den Namen irgendwie im Hinterkopf habe, irgendetwas Wichtiges passiert sein muss, ich … ... mehr auf mosereien.wordpress.com
1. Meine Hände durften in dieser Woche viele Baumperlen finden. 2. Ich mag Kartoffelchips am liebsten gesalzen. 3. Ich lernte nicht besonders viele neue finnische Worte seit letztem Sommer, das muss wieder besser werden. 4. Bald wird hier unser Minipool aktiviert. 5. Es ist wirklich traurig, wie verlogen und falsch manche Mitmenschen sind. 6.... mehr auf creeny.wordpress.com
Der Holunder blüht in diesem Jahr besonders üppig – und wie das überall duftet, wenn man in den Weinbergen spazieren geht! Nach vielen Jahren hat die Markgräflerin mal wieder den Duft des Frühlings eingefangen und ihn für trübe Herbst- und Wintertag in Form von köstlichem Gelee konserviert. Man kann es einfach als Brotaufstrich zum Frühstück&... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Verbessere deine Fotos vor Ort! Entdecke die Kunst der Bildkomposition mit Linien, Formen und Licht. Meine Tipps in diesem Artikel.
The post Bildkomposition: Entdecke die Schönheit vor Ort appeared first on ... mehr auf sensorgrafie.de
Im Zusammenhang mit den Wieseninseln im Garten sind nun auch die Margeriten Leucanthemum vulgare erwähnenswert! Sie blühen schon seit Mitte Mai, aber die Insekten brauchen immer eine Weile, bis sie die Blüten beachten. Inzwischen lohnt sich ein täglicher Besuch mit der Kamera: Bild 1: hier ist wieder ein schwarzer, weissgepunkteter Tra... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Falls sich jemand gefragt haben sollte, wie der berühmt-berüchtigte Dienstweg in Deutschland wohl so aussehen mag – hier ist einer (wo wir sowieso gerade über virtuelle Wege reden): Eine zwei bis drei Stockwerke hohe Betontreppe an der Rampe einer Fußgängerbrücke über den Güterbahnhof. (Ich vermute mal, es ist nicht der Dienstweg schlechthin,... mehr auf gnadlib.wordpress.com
Die Wieseninseln in unserem Garten sind jedes Jahr ein wenig anders, Arten vermehren oder vermindern sich, man muss Überraschungen und Wandel hinnehmen. In diesem Jahr macht sich plötzlich auf zweien der Flächen die Futterwicke Vicia sativa breit, ein magentafarben blühender, einjähriger Schmetterlingsblütler. Auf den Fotos sieht man die starkfarbi... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
In der neuen DigitalPHOTO 07/2023 zeigen wir, wie Sie Ihre Urlaubsfotos (noch) besser machen und welche Kamera dafür in Frage kommt. Wir haben außerdem 30 Tipps für bessere Smartphone-Fotos für Sie zusammengestellt, die zeigen, dass Ihr Handy mehr kann...... mehr auf pixel4joy.de
„Nachtfotografie“ ist das sechste Thema der Jahresrunde 2023. Machen Sie mit Ihren Fotos bei unserem großen Fotowettbewerb 2023 mit und gewinnen Sie tolle Preise! (Weiterlesen)... mehr auf pixel4joy.de
Industrial Style und Fenster in einem unruhig wirkenden Bild. Doch halt: ein Bild? Nein, es sind deren zwei. Ein Color und eines in…... mehr auf koenig-limburg.de
Es wurde rege diskutiert: Aus rund 1500 Einreichungen galt es, die besten 25 Aufnahmen zum Wettbewerbsthema „Licht“ der Fotomesse „Photo + Adventure“ zu küren. Schließlich setzte sich Nici Becker mit ihrem Foto „Something old and something beautiful“ ...... mehr auf pixel4joy.de
Heute ist im Osten von Deutschland "Internationaler Kindertag". Im Westen wird der Tag am 20. September gefeiert.... mehr auf haraldboettger.wordpress.com
Weitere Lieblingsblumen der Maiwochen sind die Akeleien, Aquilegia spec., die sich seit Jahren im Garten erhalten, meistens zeigen sich die Blüten in mal mehr, mal weniger gefüllten Varianten von Purpurviolett. > Die erste blühende Akelei diesen Frühlings fotografierte ich am 7. Mai 2023, diese hier sind aus späteren Tagen: Bei genauerem Hinseh... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
… erhielt ein junger Ochse von seinem Spezl, während ich auf meiner Wanderung am Mittwoch die erste Rast einlegte… 😉 … “Oooooh! Jaaaa! Jaaaa! Mei, tuat des guat! Und no a bisserl weida nach unten, bittschön!”… … “I hätt’ so gern aa so a Massatsche! Konnst du des macha, bitte? Aba mit da ZungR... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Ryan Bater und Josh Street und haben sich als Bater & Street zusammengeschlossen und zeigen in ihren Fotografien ähnlichen Minimalismus aber deutlich mehr Kreativität als in der Duo-Namensgebung. Die beiden in London lebenden Kreativen haben […]... mehr auf langweiledich.net
Bei einem Foto-Ausflug mit meinem Fotoklub vor ein paar Tagen konnte ich die Störche von Marchegg fotografieren. Meist waren sie sehr weit weg, aber gelegentlich haben sie doch eine Runde für die FotografInnen direkt über uns gedreht. Mir den Fotos von den Störchen (und der Rauchschwalbe) verabschiede ich mich von euch für die nächsten 2 […]... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Moderne Propaganda Wie Meinungslenkung funktioniert Propaganda, also der Versuch der gezielten Beeinflussung unseres Denkens, Fühlens und Handelns, ist heute allgegenwärtig: in der Werbung offenkundig, raffinierter dagegen in der Politik und in den Medien. Das Repertoire an Methoden ist enorm, die … ... mehr auf absurd-ag.de
Irrsinnsnotizen 31.05.23 Spiegel und Welt berichten von interessanten Ideen, um die Wohnungsnot zu lindern: Wer alte, günstige Mietverträge hat, soll zum Umzug in kleinere Behausungen gedrängt werden. Einfach Mieterschutzrechte abschaffen. Fehlbelegungsabgabe einfordern. Großfamilien benötigen Raum, und die Alten sollen weichen. … ... mehr auf absurd-ag.de
Irgendwie möchte ich wieder anfangen, nur wie? In Gedanken habe ich viele Blogposts geschrieben. In Gedanken bin ich im Austausch. Immerhin. Praktisch mache ich seit langem einen großen Bogen um meinen Computer und somit auch um meine Bilder. Der Hauptgrund war ein veraltetes Betriebssystem und die dringende Empfehlung anderer Mac-User, das neue Sy... mehr auf lichtbildwerkerin.wordpress.com
Wer mich kennt, weiß, dass die Karwendelregion meine zweite Heimat ist. In diese Region reise ich schon viele Jahre und habe viele Wanderungen unternommen. Egal,…... mehr auf futzipelz.de