Tag kultur
Lust auf die Berlinale? Das Wichtigste zu den Filmen im Berlinale Special samt den Galas und zu Encounters, dem zweiten Wettbewerb im Hauptprogramm. ... mehr auf tagesspiegel.de
Steven Soderbergh öffnet das letzte Kapitel seiner epischen Saga um den Stripper „Magic“ Mike Lane. Channing Tatum hat sein Sixpack noch mal in Form gebracht. Aber die Moves sind nicht mehr so frisch. ... mehr auf tagesspiegel.de
Ein Sachverständigen-Gremium untersuchte im Auftrag der Leitung der documenta die Antisemitismus-Vorwürfe gegen Werke der Schau. Es übt starke Kritik an Kunstwerken und Verantwortlichen. ... mehr auf tagesspiegel.de
Was hat Klaus Lederer in seinen Jahren als Berliner Kultursenator für die Freie Szene der Stadt erreicht? Es gibt mehr Geld für die Off-Kultur - aber nicht mehr Mitsprache. ... mehr auf tagesspiegel.de
Die 35 Spiel- und Dokumentarfilme der Panorama-Sektion erzählen von widerständigen Frauen, vergessenen Konflikten und schwuler Selbstfindung. Mit Stars wie Franz Rogowski, Sandra Hüller und Ben Whishaw.... mehr auf tagesspiegel.de
Kinofans besuchen gerne die Drehorte ihrer Lieblingsfilme. Opernbegeisterte reisen eher Stars hinterher. Dabei kann es auch spannend sein, die Locations der Musiktheaterwerke zu erkunden. ... mehr auf tagesspiegel.de
Russia Today und sein deutscher Ableger RT.DE verbreiten eine verdrehte Weltsicht. Doch rechtfertigt dies ein dauerhaftes Verbot in Europa? ... mehr auf tagesspiegel.de
Peter-Matthias Gaede, langjähriger Chefredakteur von „GEO“, im Interview zu den Umbauplänen von Bertelsmann-CEO Thomas Rabe... mehr auf tagesspiegel.de
Wer eigentlich hat das Wort von den guten Absicht mit fehlenden Konsequenzen erfunden?... mehr auf tagesspiegel.de
Wilhelm Busch ist Vorbild und Anti-Held zugleich. Zwei Zeichnerinnen schauen dem Comic-Vater im Neuköllner Schloss Britz auf die Finger. ... mehr auf tagesspiegel.de
Am Montag, 13. Februar, beginnt der Kartenvorverkauf. Qual der Wahl? Das Programm ist veröffentlicht – hier die 19 Wettbewerbsfilme im Schnelldurchlauf. ... mehr auf tagesspiegel.de
Nach mehrjähriger Pause veröffentlich die Wattenscheider Band „Die Kassierer“ ein neues Stück: Es heißt „Wir wollen Bier“ und kommt am 24. Februar heraus. Eine klassische Single ist nicht geplant. Zum ersten Mal live gespielt werden soll „Wir wollen Bier“ bei dem Auftritt der Band am 13. Mai im Turock Essen: &... mehr auf ruhrbarone.de
Der Literaturwissenschaftler und Publizist Willi Jasper ist mit 77 Jahren in Berlin gestorben. ... mehr auf tagesspiegel.de
Nur Männerrollen: Kulturzentrum in Groningen untersagt Aufführung des Beckett-Stückes... mehr auf tagesspiegel.de
Die TV-Serie »Fawlty Towers« um einen gestressten Hotelbesitzer ist ein Musterbeispiel britischen Humors. Nun will Schöpfer und Hauptdarsteller John Cleese neue Folgen drehen. Gute Idee?... mehr auf spiegel.de
Er war Schriftsteller, Verleger – und Ehemann von Christa Wolf. Für viele DDR-Autoren war Gerhard Wolf Verteidiger und Begleiter. Nun starb er im Alter von 94 Jahren in Berlin.... mehr auf spiegel.de
Es sind märchenhafte Bilder, die die Künstlerin Yael Bartana in der Galerie Wannsee Contemporary zeigt: Es scheinen Feen und Elfen zu sein, die dort am Wannseeufer tanzen.... mehr auf tagesspiegel.de
Elisbeth Wellershaus sucht nach „Schlupfwinkeln der Zugehörigkeit“. ... mehr auf tagesspiegel.de
Tamino, Donnerstag, 9. Februar, 20.00 Uhr, Zakk, Düsseldorf
Der Beitrag Tamino live in D... mehr auf ruhrbarone.de
Meine Fahrgästin machte anfangs einen recht harmlosen Eindruck. Aber man weiß ja spätestens seit Angela Merkel, dass man bei Frauen im Hosenanzug auf alles gefasst sein muss. Sie flötete „Zum Kaiserdamm, bitte“, und widmete sich [...]... mehr auf berlinstreet.de
Verzwickte Verbindungen: Wie ist der Verwandtschaftsgrad von Tante Léonie und Onkel Adolphe? Wer sind Céline und Flora? Ein Versuch.... mehr auf tagesspiegel.de
Hedi, Karl-Heinz und die Stasi. Vera Brückners beschwingter Dokumentarfilm schildert eine unmögliche Ost-West-Liebe. Ab Donnerstag im Kino.... mehr auf tagesspiegel.de
Auf die umstrittene Documenta vom vergangenen Sommer folgt jetzt eine 133 Seiten lange Quittung: Ein geradezu erschütternder Expertenbericht dürfte auch das Image von Kulturstaatsministerin Claudia Roth weiter belasten.... mehr auf spiegel.de
Für Mark Twain war sie einfach nur schrecklich, für andere ist sie die schönste Sprache der Welt. Die Rede ist von der deutschen Sprache, der Roland Kaehlbrandt mit seinem aktuellen Buch „Deutsch“ eine Liebeserklärung geschrieben hat. Auf 256 Seiten beschreibt … Weite... mehr auf opas-blog.de
Gerhard Wolf veröffentlichte Kritiken und Essays, schrieb Drehbücher und gründete einen Verlag. Nun ist der Schriftsteller und Witwer von Christa Wolf mit 94 Jahren gestorben. ... mehr auf tagesspiegel.de
Er spielt den Dietmar in Rosa von Praunheims Inszenierung der „Bettwurst“ in der Bar jeder Vernunft. Jetzt wird das Musical wiederaufgenommen. Ein Treffen im Foyer. ... mehr auf tagesspiegel.de
Sarah Polley ist mit „Die Aussprache“ über sexuellen Missbrauch in einer Mennoniten-Gemeinde als einzige Regisseurin für den Oscar nominiert. Ihr Film ist jedoch kein Drama, sondern eine Utopie.... mehr auf tagesspiegel.de
Daam, wusch, zong! Wenn Elim Chan ein Orchester lenkt, ist sie high. Über fehlende weibliche Kameraderie in der Klassik, ihre Heimat Hongkong und Publikum, das auf der Stuhlkante sitzt.... mehr auf tagesspiegel.de
Investiert wird vor allem in digitale Technik und die Digital-Redaktionen. Der Fachkräftemangel wird dabei zunehmend zur Bremse. ... mehr auf tagesspiegel.de
Worum es in diesem Superbuch geht? Pop und Tod. Und zwischendrin: Viel Prinz Eisenherz, der im Berliner Berghain ziemlich oft die falsche Tür erwischt. Dumdidum.
The post ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com
Scharfe Aussagen im Krach rund um Pink Floyd: Polly Samson, Autorin und Ehefrau von David Gilmour, kritisiert Roger Waters heftig. Der antwortet per Tweet. Was wird aus seinen Konzerten in Deutschland?... mehr auf spiegel.de
Im August vergangenen Jahres wurde der Schriftsteller Opfer eines fast tödlichen Anschlags. Nun ist im „New Yorker“ ein Interview mit ihm veröffentlicht worden.... mehr auf tagesspiegel.de
Russische Propaganda wolle Zweifel säen, wer der Aggressor im Ukrainekrieg ist: Laut einer EU-Behörde wurden zu diesem Zweck auch manipulierte Titelblätter von »Titanic« und »Charlie Hebdo« in sozialen Medien verbreitet.... mehr auf spiegel.de
Die Autorin Julia Gilfert hat im Sommer 2022 das Publikum und die Jury vom Literaturfest Meißen tief bewegt und durfte
Der Beitrag Literaturpreisträgerin im Drinnen & Draußen erschien zuerst auf ... mehr auf neustadt-ticker.de
Einer der diesjährigen Grammy-Gewinner ist der schwedische Jazzmusiker Magnus Lindgren. Er wurde für das beste Arrangement
The post Schwedischer Jazzmusiker Magnus Lindgren mit deutscher Big Band erhält Grammy first appeared on ... mehr auf nordisch.info
Hitchcocks »Vertigo« lässt grüßen: Verena Altenberger spielt eine Frau, die in einem Musiker ihren verstorbenen Lover erkennt. »Gesicht der Erinnerung« ist ein Meisterwerk über Liebe, Tod und Begehren.... mehr auf spiegel.de
Das Gremium zur fachwissenschaftlichen Begleitung der Documenta fifteen unter dem Vorsitz von Nicole Deitelhoff hat seinen Abschlussbericht vorgelegt. In Kassel reagierten Documenta-Geschäftsführung und künstlerischer Leitung im Skandal um antisemitische Werke demnach mit einem Dreischnitt aus Ignoranz, Verharmlosung und Umdeutung. Ende Juli, di... mehr auf ruhrbarone.de
Auch in diesem Jahr kommen die Internationalen Filmfestspiele Berlin in den Wedding. Die Berlinale findet vom 16. bis 26. Februar auch im Silent Green Kulturquartier statt. Ab heute ist das komplette Filmprogramm auf der Festival-Webseite abrufbar. Tickets gibt es ab 13. Februar und immer drei Tage im voraus. Die Berlinale wird im Stadtteil jedoch ... mehr auf weddingweiser.de
Die Bezirksratssitzung am 6. Februar wurde schon vorher stark verkürzt: Die Tagesordnungspunkte »Erhaltungssatzung«, »Hochhausleitbild« und »Zeitliche Erweiterung der Filmnächte« sind schon vorher vertagt worden, da nicht im Bauauschuss behandelt. Somit gab es zwei Infopunkte – einen zur Beleuchtung im Alaunpark und einen zum Projekt »Zukunftsfähig... mehr auf neustadtpiraten.de
Dream Theater, Mittwoch, 8. Februar, 19.00 Uhr, Mitsubishi Electric Halle, Düsseldorf
Der Beitrag ... mehr auf ruhrbarone.de