Tag restaurant
„Non fare caso a me, io vengo da un altro pianeta… io ancora vedo orizzonti dove tu disegni confini.“ (Frida Kahlo) („Beachte mich nicht, ich komme von einem anderen Planeten… ich sehe noch Horizonte, wo du Grenzen ziehst.“) Ein Satz, der an einer Hauswand in Nuoro steht. Handschriftlich, eindringlich, daneben ein farbenfrohes Porträt der Ver... mehr auf fernwehblog.net
Vor kurzem haben uns Freunde aus Franken besucht, die sehr genussaffin sind und sich auch sehr gut auskennen. Sie wollten gerne gut essen, aber nicht in ein Sterne-Restaurant gehen und sie haben nur am Sonntag Zeit. Ich habe ja sehr viele Lieblingsrestaurants in München (hier ... mehr auf bushcook.de
Wie man im Wedding weiß, kann man hier kulinarisch durchaus auf eine Weltreise gehen. Aber zwischen Falafel, Pho und Pizza findet ihr auch noch Orte, die auf deutsche Küche setzen. Drei Restaurants halten die Fahne der Hausmannskost hoch – jedes auf seine eigene Art. Lichtburg 📍 Behmstr. 9🕑 täglich 12–23 UhrDas „Lichtburg“ knüpft mit seinem Namen a... mehr auf weddingweiser.de
Der Sommer hat es uns heuer sehr schwer gemacht, Restaurants mit schöner Terrasse zu besuchen. Und das war die Ursprungsidee, mit ein paar Freunden ins Restaurant Ederer zu gehen und auf der schönen Terrasse zu sitzen. Irgendwie hatte der Wettergott ein Einsehen und genau an diesem Tag war es schön und auch nicht zu kalt. Es kam zwar spät noch e... mehr auf bushcook.de
Reisen und Essen
Reisen und Essen - Alles zum Thema Reisen und Essen
Ich kann es kaum erwarten: Die Eröffnung des Falkensteiner Hotel Bozen in Südtirol steht vor der Tür! Bozen soll eine großartige Stadt sein, die ich schon mehrmals auf der Autobahn pass... mehr auf reisenundessen.de
Mitten in Connewitz befindet sich der selbstgetaufte „LADEN“. Seit Ende 2023 bewirtschaftet hier eine idyllische Kneipe den ehemaligen Goldfisch. Mitten auf der Wolfgang-Heinze-Straße ist das gemütliche Lokal kaum zu übersehen. Connewitzer Biergarten mit malerischem Lichtermeer Wenn auch der schönste Part des LADENs von außen gar nicht sichtbar ... mehr auf leipzig-leben.de
Es ist fast 15 Jahre her, als wir bei Thomas Kellermann auf der Burg Wernberg in der Oberpfalz gegessen haben. Sein damaliges Menü hat uns sehr gut gefallen, vor allem der Fenchel im Salzteig ist in Erinnerung geblieben. Nun kocht er schon seit 2018 am Tegernsee. Vor zwei Jahren veranstaltete er ein kulinarisches Event mit Eckart Witzigmann, das... mehr auf bushcook.de
Dass Antonio Colaianni ein grossartiger Koch ist, wusste ich schon lange (siehe hier oder hier). Nun weiss ich, dass er sein Wissen auch gerne und gut mit anderen teilt. Denn vor 10 Tagen fand ein Kochkurs bei ihm statt, an dem ich dank Cornèrcard und GaultMillau teilnehmen durfte. Hierzu haben wir Teilnehmer nicht viel beitragen […]... mehr auf lieberlecker.wordpress.com
Wer Paguera besucht, sollte unbedingt das Restaurant am Olivenbaum in Paguera kennenlernen. Die Familie Höschler, unterstützt von ihren Söhnen, sorgt hier für ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis. Herzlichkeit, Zuverlässigkeit und Liebe zum Detail prägen jeden Besuch – man fühlt sich sofort...
Der Beitrag ... mehr auf mallorcasecrets.de
Manchmal haben wir das große Glück, dass zwei Events in der gleichen Region an zwei Tagen hintereinander stattfinden. Dieses Glück hatten wir Ende August, als wir zur Meat-Night der Metzgerei Kachler-Hoferer in Sugenheim ... mehr auf bushcook.de
Im Sommer gehen wir sehr gerne in Restaurants, die eine schöne Terrasse haben. Heuer hat der Sommer viele meiner Pläne für solche Besuche zunichte gemacht, aber an dem Abend, wo wir Sabrina und Florian Berger im Gabelspiel besuchen wollten, hatten wir riesiges Glück. Wir konnten auf ihrer schönen Terrasse, gleich hinter dem Grünspitz in Giesing,... mehr auf bushcook.de
Die neue Leichtigkeit von A.B.C. Worldwide Designorientiert und voller Leichtigkeit: Polsterstuhl New Orleans von A.B.C. Worldwide Leicht und beschwingt kommt der Polsterstuhl New Orleans von A.B.C. Worldwide daher. Nicht ganz unschuldig daran ist das zierliche Metallgestell, das aus pulverbeschichtetem Stahlrohr besteht. Der Rücken des designor... mehr auf pr-echo.de
Ein echter Hingucker für die Gastronomie von A.B.C. Worldwide Charmanter Polsterstuhl: Phoeniix von A.B.C. Worldwide Der Polsterstuhl Phoenix von A.B.C. Worldwide ist der Beweis dafür, dass Geradlinigkeit und Bequemlichkeit Hand in Hand gehen: Mit der angeschnittenen Armlehne, die sich aus dem Rückenpolster entwickelt, zeigt er “klare Kant... mehr auf pr-echo.de
Legendary Escort steht für diskreten Luxus, persönliche Betreuung und stilvolle Begleitungen – von Berlin bis Saint Moritz, für Kunden mit höchsten Ansprüchen und einem Sinn für das Besondere.
Der Artikel Luxury Lifestyle mit Legendary Escort: Exklusive Er... mehr auf richtigteuer.de
An einem Sonntag im Monat veranstaltet der Donisl das Kulinarium. Mit dem Schirrmherren Karl Ederer haben sie einen Spitzenkoch im Team, der sehr gut vernetzt ist. Als er noch in seinen beiden hoch-dekorierten Gourmet-Restaurants Glockenbach und Ederer arbeitete, wollten viele junge, motivierte Köche bei ihm arbeiten. Mittlerweile sind die meist... mehr auf bushcook.de
Gestern hätte so schön sein können. Erstens habe ich lange geschlafen. Bis 08:05! Ganze 7 Stunden und 53 Minuten! Ein Rekord. Ich bin zum Fitnessstudio gegangen und eine halbe Stunde geschwommen. Im Anschluß habe ich den Ehemann auf dem Markt getroffen, wir haben Kaffee getrunken und den Einkauf fürs Wochenende gemacht. Am Nachmittag sind wir ̷... mehr auf shaarazad.wordpress.com
Im Restaurant HYG, vermutlich abgleitet vom dänischen hygge, was für Gemütlichkeit, Wohlbefinden und gemeinsames Geniessen steht, wird gerne geteilt. Und das Teilen von diesen ausgezeichneten Tellern macht grossen Spass, denn die Qualität ist hoch und auch das Visuelle kommt offensichtlich nicht zu kurz! Dass GaultMillau 14 Punkte vergibt, verstehe... mehr auf lieberlecker.wordpress.com
Wir wollten unbedingt römisch Essen gehen in Trier und Christian fand das Restaurant "Zum Domstein".Es liegt direkt am Hauptmarkt, von uns aus hätte es auch etwas abgelegener sein können und weniger stark besucht.Beim ersten Versuch einen platz zu bekommen war man nicht so nett zu uns, wir fragten nett nach einem platz für 3 und es kam: "Sie ... mehr auf jolina-noelle.blogspot.com
Top Chef, hübsches, gemütliches Lokal, motivierte Crew, sehr feines Essen, alles mitten in St. Moritz … … und dann das: Eilmeldung von Gault Millau!!! 😦 Schade, wir haben das Essen vor zwei Wochen noch sehr genossen. Hoffentlich finden alle Mitarbeiter bald wieder eine adäquate Stelle. Dal Mulin leider aktuell geschlossen! Plazza dal Mu... mehr auf lieberlecker.wordpress.com
Anfang August veranstalteten Sandra und Alexander Huber in ihrem Restaurant Huberwirt ein Weißes Fest. Und das war wirklich ein wunderbares und rauschendes Fest. Es entsteht eine besondere Stimmung, wenn sich genuss-affine Menschen, alle elegant in weiß gekleidet, treffen und gemeinsam geniessen.Der einzige, der schlechte Laune hatte, war... mehr auf bushcook.de
Bei unseren Urlaubstagen in Trier hatten wir Halbpension gebucht und Jolina hat Mittags Hunger, okay, wir auch.An einem tag waren wir ziemlich spät dran und so verschlug es uns ins Bitburger Wirtshaus, hier kann man im Freien sitzen, was die meisten auch taten, oder drinnen in mehreren großzügigen Räumen, da waren wir fast alleine, doch wir h... mehr auf jolina-noelle.blogspot.com
Wir gehen sehr gerne und sehr regelmäßig in Müchen auf hohem Niveau essen. Mittlerweile ist unser "Problem", dass es so viele gute Köche gibt, die wir sehr schäzten und gerne besuchen. Dazu gehört Franz-Josef Unterlechner, den wir seit vielen Jahren zu unseren Lieblingsköchen zählen.Er ist Küchenchef im Hotel Vier Jahreszeiten und damit v... mehr auf bushcook.de
Auf dem Weg zum Gourmetfestival von Lucki Maurer haben wir beschlossen, wieder einen Abstecher nach Dingolfing zu machen und im Restaurant Lenis ein kleines Mittagessen zu geniessen. Das hat uns, bei unserem ersten Besuch, im Mai bereits so gut gefallen. Es gibt eine kleine Mittagskarte, aber Sinar war so lieb, uns drei Gänge aus der Abendkarte ... mehr auf bushcook.de
Wenn du in Paguera nach echter österreichischer Küche suchst, führt kein Weg an der Salzburger Stub’n vorbei. Hier trifft bodenständiger Genuss aus den Alpen auf die sonnige Gelassenheit Mallorcas. Das...
Der Beitrag Salzburger Stub’n in Paguera – Öster... mehr auf mallorcasecrets.de
Von Anfang an stand das Mural für fine dining in einem lässig, entspannten Rahmen. Dafür stand vor allem ein junges Team und ein ungewöhnliches, modernes Ambiente. An den beiden letzten Dingen hat sich nichts geändert. In der Küche gab es nun einen Wechsel und Bastian Falkenroth übernimmt die Rolle des Küchendirektors. Somit verantwortet er die ... mehr auf bushcook.de
Vergangene Woche war ich einige Tage in der italienischen Region Marken und es war herrlich. Kein Wunder: die Sonne schien, das Essen war fantastisch und die Umgebung idyllisch. Heute möchte ich einige Eindrücke mit Euch teilen und etwas für mich sehr Außergewöhnliches tun: ein Rezept bloggen. Oder vielmehr darüber schreiben, was unten auf dem Tell... mehr auf veggie-love.de
Lust auf Urlaub in Nordhesse... mehr auf elischebas-reiseblog.de
Einer so liebevollen Einladung folgt man doch immer wieder gerne!
Wenn die Gäste dann noch vom Personal ebenso herzlich bedient werden,
fühlt sich jeder Besucher rundherum wohl.
„Wem es nicht gelingt, Herz und Hirn in Einklang zu bringen,
wird immer wieder unter falschen Tönen zu leiden haben.“
– Auszug aus einem Lied von Ernst Fe... mehr auf reflexionblog.de
Huhu, heute möchte ich euch etwas über Haus5 erzählen. Das Restaurant im ehemaligen Hafenkrankenhaus in Hamburg St. Pauli ist ein Integrationsprojekt der Evangelischen Stiftung Alsterdorf, hier arbeiten zu einem großen Anteil Menschen mit Handicaps. Das Ziel von Haus5 ist es, diesen Menschen eine qualifizierte Ausbildung zu ermöglichen, damit di... mehr auf elmasuite.de
Ich finde, jeder braucht einen “happy place” (mehrere zu haben geht natürlich auch). Meiner ist der Bodensee. Dort bin ich aufgewachsen, zur Schule gegangen und habe dort den Großteil meines Studiums verbracht - wenn auch widerwillig. Denn als ich noch dort gewohnt habe, konnte ich es kaum abwarten, bis das wahre Leben beginnt und ich ... mehr auf veggie-love.de
Schon zum vierten Mal werden die Models bei der Michalsky StyleNite mit der dekorativen Naturkosmetik der Marke Sante geschminkt. Auch wenn die Mode von Michalsky nicht unbedingt “mein cup of tea” ist, finde ich es immer bemerkenswert, dass ein großes konventionelles Label mit einer Naturkosmetikmarke zusammen arbeitet. Überrascht hat m... mehr auf veggie-love.de
Einem Burger kann ich schwer widerstehen – in meinem Instagram-Account ist das in letzter Zeit auch deutlich zu erkennen. Offenbar stehe ich mit dieser kulinarischen Vorliebe nicht alleine da, denn erst kürzlich widmete das Berliner Stadtmagazin tip den besten Burgern der Stadt sogar das Titelthema. Wo aber gibt es die besten und leckersten veganen... mehr auf veggie-love.de
Die Höhe der Stapel an Kochbüchern in meiner Wohnung nimmt langsam bedenkliche Höhen an. Eins sticht aus der Menge aber ganz besonders heraus: “Sophias vegane Welt” von der fabelhaften Sophia Hoffmann. Über ihre Dinnerabende habe ich schon geschrieben und ein Besuch bei einem solchen Event lohnt sich immer: das Essen ist lecker und die ... mehr auf veggie-love.de
Crowdfunding und Lebensmitteleinkauf ohne Verpackung sind derzeit beliebte Themen. Im vergangenen Jahr hatte ich schon kurz über die Pläne von Original Unverpackt in Berlin berichtet. Obwohl die Crowdfunding-Kampagne von Original Unverpackt noch ein paar Tage läuft, wurde das Funding-Ziel erreicht und sogar weit überschritten – das ist toll! ... mehr auf veggie-love.de
Erkundet man Flims, kommt man unweigerlich an einem Pferdemetzger vorbei. Dort wurde mir auch das Steak House Vorab mit seinem Buchenholzgrill empfohlen. Es war also mal wieder Zeit für Steak vom Pferd. Das Grillrestaurant befindet sich im Hotel Vorab in Flims Dorf und blickt man nach dem Eintreten nach links, steht man vor dem Buchenholzgrill. [... mehr auf hoomygumb.com
Heute Morgen also spontan ins neu eröffnete barefood… ich bin nunmal ein neugieriges Wesen. Was soll ich sagen? Sowohl der Espresso, als auch das Granola mit Milch (4,50 EUR) haben mir äußerst gut geschmeckt. Auch Einrichtung, Gemütlichkeit, Karte und Service haben überzeugt. Der nächste Besuch ist schon in Planung. barefood deli Lilienstraße... mehr auf buddelschiff.wordpress.com
Die Fashion Week in Berlin liegt nur ein paar Tage hinter uns und ist immer eine gute Gelegenheit, tief in die Welt der Mode einzutauchen. Schon immer besuche ich bei Messen und den Schauen nur solche Labels, die sich mit nachhaltiger Mode beschäftigen. Dennoch hat mich eine Dokumentation über die Textilindustrie diese Woche sehr nachdenklich [...]... mehr auf veggie-love.de