Tag suchen

Tag:

Tag men_

Tohru in der Schreiberei 27.11.2025 17:16:52

lokale spitzengastronomie menü japanisch münchen
Tohru in der Schreiberei, Burgstraße 5, 80331 München Anfang November wurde ich nach München „entführt“, für ein Menü (320€) bei Tohru in der Schreiberei. Der Abend sollte eine Geburtstagsüberraschung für mich sein,…... mehr auf zuckerbaeckerei.com

A dinner for friends 14.11.2025 06:01:48

menã¼ friends uncategorized dinner menü
Wenn Freunde aus Übersee vorbeikommen, weiss ich, entweder gehen wir aus, oder ich darf mit der grossen Kelle anrichten. So auch dieses Jahr, wo die Abwesenheit der besten Ehefrau von allen aber insofern zu spüren war, als weder Servietten auf dem Tisch waren, noch die Gäste adäquat unterhalten wurden, während ich in der Küche werkelte […]... mehr auf lieberlecker.wordpress.com

Gentlemen’s Dinner 17 23.10.2025 06:01:57

uncategorized menã¼ gentlemen's dinner menü
Der lieberlecker Supperclub ist zurück! Wie immer, wenn die beste Ehefrau von allen vom Lernfieber gepackt wird und mir nicht nur die Küche, sondern gleich die ganze Wohnung für ein paar Tage, oder gar Wochen überlässt 🙂 Carne Cruda, rohe Kalbsfilet, von Hand geschnitten, gewürzt mit Fleur de Sel, schwarzem Pfeffer aus der Mühle, ein […]... mehr auf lieberlecker.wordpress.com

Fettarmes und glutenfreies Weihnachtsmenü / Päckchen 21 22.12.2015 08:00:48

soãŸe gewã¼rzkuchen bohnen lentilloaf adventkalender weihnachtsgebäck weihnachtsgebã¤ck leicht zimt cupcakes kartoffelpüree brokkoli christmas kartoffelbrei grinch recipe senfsoße vegane rezepte hclf menü naschen dezember adventskalender gluten-free veganism gewürzkuchen baking winter muffins salat gesund weihnachten mustard senf senfsoãŸe high carb mashed potatoes lentils glutenfrei dessert soße vegan einfach weiãŸe bohnen kartoffelpã¼ree frosting x-mas veganismus cinnamon schnell rezept white beans fettarm menã¼ healthy weiße bohnen backen specials broccoli candy low fat
Was ist denn im heutigen Päckchen ? Natürlich ein Weihnachtsmenü für vier Personen oder zwei Personen und eine Käthe bestehend aus gefüllten Salatherzen (mit viel Senf), Linsenbraten mit Senfsoße und Kartoffel-Brokkoli-Püree und Grinch-Gewürzcupcakes (ohne Senf). Weiterlesen auf meinem Kochkostblog …... mehr auf foodandblood.wordpress.com

Walhalla, Tag 1 15.04.2015 08:00:00

walhalla supperclub seespargel radieschen asia hauptgericht gurke japanisch rindfleisch pickles winter algen vegetarisch makrele kresse miso menü sous-vide food einfach fleisch lachs fotografie umeboshi aprikose frühling fisch herbst udon salat adzukibohnen sommer mochi fermentiert onigiri süß obst rezept eingelegt sushi suppe
Der Tisch ist gedeckt, das Heim aufgeräumt, das Tee-Wasser kocht. Die Küche ist erfüllt von herrlich-frischen Aromen: Geschnittene Gurke riecht …Weiterlesen →... mehr auf derklangvonzuckerwatte.wordpress.com

Weihnachten 2014 in der widmatt 31.12.2014 07:11:24

widmatt- kids gemüse alltagsküche familienrezept schweiz menü kinder schokolade fleisch dessert weihnachten hauptgang familie widmatt blog vorspeise advent/ weihnachten
  Jeweils am 25. Dezember sind wir 5 gemütlich am Weihnachten feiern in der widmatt. Hier schenken uns die Kinder ihre Geschenke aus der Schule und jene die noch über den Tag entstehen und sie bekommen ihr Geschenk. das ist … Weiterlesen → ... mehr auf widmatt.ch

Menü-Vorspeise: Schafskäse-Törtchen 24.03.2013 19:42:25

schafskäse-törtchen blätterteig-törtchen vorspeise pesto backen blätterteig menü vegetarisches menü
Heute gibt es mal wieder den ersten Teil eines Menüs, weil ich habe ja versprochen in Zukunft mehr in diese Richtung zu machen. Ein leichtes Menü ist es leider nicht geworden, aber dafür ein sehr leckeres und das geht ja schließlich vor wenn man zum Essen einlädt und seine Gäste verwöhnen möchte oder was meint […]... mehr auf kochwelt-blog.de

mediterranes Picknick: die Einkaufsliste 30.06.2013 19:42:30

erdbeer–vodka einkaufsliste cantuccini nudelsalat mit antipasti tomaten-ricotta-dip focaccia vegetarisches menü menü picknick oliven-ciabatta
Es gibt ja eine Kategorie vegetarisches Menü und dort findet ihr dann auch noch einmal das Picknick wieder inkl. der Verlinkungen zu den einzelnen Rezepten. Für das Picknick habe ich mich für folgende Leckereien entschieden, deren Zutaten anschließend alle in der Einkaufsliste zu finden sind. Die Hintergründe und die Geschichte rings um das Picknic... mehr auf kochwelt-blog.de

Menü-Hauptspeise: Makkaroni-Auflauf 25.03.2013 19:49:16

makkaronie-auflauf hauptspeise backen käse getrocknete tomaten kirschtomaten menü auflauf nudeln vegetarisches menü gouda ricotta käse-makkaroni
Ich glaube zu diesem Rezept habe ich heute nichts zu sagen. Es ist aber eine schöner Bestandteil des Menüs und passt ausgezeichnet dazu. vegetarisches Menü: Vorspeise: Schafskäse-Törtchen Hauptspeise: Makkaroni-Auflauf Nachtisch: schnelles Tiramisu Eine Auflistung aller Zutaten für das gesamte Menü findet ihr hier: EINKAUFSLISTE (sobald das gesamte... mehr auf kochwelt-blog.de

Menü-Nachspeise: schnelles Tiramisu 27.03.2013 19:56:24

schneller nachtisch süße leckereien nachtisch kaffee menü rum vegetarisches menü schnelles tiramisu tiramisu mascarpone löffelbiskuit
Tiramisu ist immer etwas, das ich sehr gerne esse, aber ich habe doch meistens gleichzeitig ziemliche Bedenken wegen des rohen Eis, welches darin ist. Das ist mein erstes selbstgemachtes Tiramisu und bei der Zubereitung war ich mir nachher nicht einmal sicher, ob das Ei wirklich notwendig ist. Könnte man nicht auch etwas geschlagene Sahne für [R... mehr auf kochwelt-blog.de

mediterranes Picknicken mit Freunden bei schlechtem Wetter 26.06.2013 22:40:53

vegetarisch kochen focaccia tomatendipp vegetarisches menü nudeln menü picknick herzhaftes oliven-ciabatta tomaten antipasti cantuccini kochwelt-unterwegs mediterran wildgänse mediterranen nudelsalat essen decke erdbeer–vodka dipp getränke obst süße leckereien vegan nudelsalat brotzeit picknicken salat picknickdecke brot getrocknete tomaten
Der Blog ThisIsWhatWeLove hat mich zu einem Picknick aufgerufen und da habe ich mich zu hinreißen lassen und so gibt es nun von heute bis Ende der Woche einige Rezepte, denn für einen Artikel wäre es wohl doch etwas viel und ihr würdet an Text und Rezepten auf einmal erschlagen. Gepicknickt wurde mediterran, weil ich […]... mehr auf kochwelt-blog.de

Bayrischer Abend – Kasspatzen mit Röstzwiefel 13.02.2013 20:52:28

herzhaft menü käse-spätzle kochen nudeln hauptspeise backen bayrisches menü kasspatzen mit röstzwiefel spätzle käse
So, heute kommen wir zur Hauptspeise des bayrischen Abends. Da ich mich ohne große Hintergedanken für diese Speise entschieden habe, kommen wir auch quasi direkt zum Rezept ;-). Wobei hier erst noch einmal die anderen Teile des Menüs, weil sie ja zusammengehören. Vorspeise: Brotzeitstangerl mit Kräuterbutter und Tomatensuppe (wobei diese nicht aus ... mehr auf kochwelt-blog.de

Kochworkshop bei Meta Hiltebrand durch Parmigiano Reggiano 10.12.2014 10:55:51

kochworkshop blog event kochen kurs menü meta hiltebrand parmigiano reggiano le chef event bloggerevent käse einladung widmatt blog
Parmigiano, Meta, Le Chef, kochen, das alles hört sich vielversprechend an  oder? Das war es auch! Als im Oktober die Einladung > per Post zugestellt bekam, war ich geehrt und wollte natürlich an diesem Anlass teilnehmen. Ich liebe Käse und … We... mehr auf widmatt.ch

Bayrischer Abend – Armer Ritter aus dem Ofen 25.02.2013 18:41:32

nachtisch armer ritter aus dem ofen backen süße leckereien goji-beeren rumpflaumen armer ritter mit pflaumenmus pflaumenmus armer ritter kuchen menü
So und zuletzt kommt jetzt endlich auch das Rezept für den Armen Ritter – ein wirklich leckeres Gericht, dass ich zuvor nur aus der Pfanne kannte, aber so aus dem Ofen auch wirklich lecker war. Es hat jetzt ganz schön lange gedauert, bis ich es geschafft habe euch die Rezepte zu präsentieren und das tut […]... mehr auf kochwelt-blog.de

{Flott und pflegeleicht} Mein OnePotMenue: Süßkartoffelsuppe, Curry-Kokos-Pasta, Beeren-Crisp 23.12.2015 16:53:00

gemüse menü frucht vegetarisch dessert vegan suppe pasta
*Werbung: dieser Post ist in Kooperation mit REWE Beste Wahl entstanden!... mehr auf penneimtopf.com

Kochkurs in der Kochwelt-Küche 12.08.2013 20:19:47

kochen mit freunden brotzeit nachtisch brot essen beeren süße leckereien backen auberginenmus hauptspeise vorspeise sesam-kartoffeln dip kochevent gemeinsam kochen kochveranstaltung brötchen mahlzeit vegetarischer kochevent tiramisu quark-beeren-tiramisu vegetarisches menü kochkurs vegetarisch kochen roggenbrötchen sesambrötchen menü
Meine Arbeitet beinhaltet in Zukunft auch, dass ich kleinere Kochkurse gebe und Tipps in der Küche bei speziellen Erkrankungen, welche durch die Ernährung beeinflusst werden können. Da ich die Rezepte auf jeden Fall vorher einmal ausprobieren wollte dachte ich mir, dass wäre eine gute Möglichkeit für einen kleinen Kochkurs in meiner Küche mit der F... mehr auf kochwelt-blog.de

Aufklappbares dynamisches Menü erstellen 07.03.2012 21:16:05

navigation untermenü mysql dynamisch datenbank tutorial php menü
Eine Webseite besteht in der Regel aus mehreren HTML Seiten. Als Webmaster hat man die Aufgabe dem Nutzer eine einfache Navigation durch das Menü zu ermöglichen. Ein zu großes Menü mit allen Unterseiten kann den User schnell verwirren. Deswegen eignet sich insgesondere bei vielen Unterseiten mit einer hierarchischen Struktur ein dynamisches Menü, w... mehr auf programmieren-optimieren.de

Mein Menübeitrag zur Koch-Herausforderung der Metro 10.04.2014 21:32:26

menü muffins nudeln vegetarisches menü kochen vegetarisch kuchen radieschen-pesto metro schokoladensauce guacamole kochherausforderung artischocken dip drei gänge pesto radieschenpesto süße leckereien backen vorspeise hello my name is hauptspeise caramelschockolade event nachtisch avocado salat nudelsalat
Die Metro rief zur Koch-Herausforderung auf und um meine Kreativität wieder anzukurbeln und die Lust zu kochen habe ich doch direkt angefragt, ob das Ganze auch in vegetarisch ginge. Erfreulicherweise wurde ja gesagt. Leider nur bei mir und einer anderen vegetarischen Mitstreiterin wurde gesagt, dass dies nicht fair für alle anderen sei… mhmm, da w... mehr auf kochwelt-blog.de

3x Weihnachtsmenü 08.12.2013 11:39:00

menü
Nach dem großen Backen mit "... mehr auf lecker-lezmi.com

Kategorien oder Menü hierarchisch anordnen 22.02.2012 21:48:02

sitemap menü php kategorien dynamisch datenbank mysql navigation rekursion
Wenn Web Seiten oder Kategorien in der Datenbank hinterlegt werden, dann ist eine saubere Struktur – am besten eine Hierarchie notwendig, um die Seiten in die richtige Reihenfolge zu bringen und somit dem Nutzer auf der Internetseite ein Menü oder eine Art Navigation zu bieten. In einer zum Beispiel hierarchisch aufgebauten Übersicht, in der ... mehr auf programmieren-optimieren.de

So wird das nichts 08.02.2017 13:53:58

anleihen etfs rohstoffe internet texte fã¼r internetseite werbetext freie autorin und texterin texter für binäre optionen augenoptik texte für internetseite marke informieren kenntnisse suche content marketing werbetexter menü blogbeiträge cfds indizes texter redaktion home ebooks informationen inhalte redakteur analyse kontakt marketing aktien blogbeitrã¤ge datenschutz textberichte seo texter gesucht beruf schnell pünktlich zuverlässig pressemeldungen strategie grafiken slogans erstellen schnell pã¼nktlich zuverlã¤ssig schreiben medien texter fã¼r binã¤re optionen social media media ratgebertexte keywords seo texte anna miller menã¼ video presse bereich autorin preiswerter content online redakteur texterin unternehmen zielgruppe
Lange ist es her, dass ich mich in Form von einem Blogbeitrag zu Wort gemeldet habe. Zu viele Dinge haben sich seitdem ereignet und ich hatte mit meiner Arbeit und nicht zuletzt auch mit meinem persönlichen Umfeld so viel zu tun, dass einfach keine Zeit blieb für einen wohlklingenden und unterhaltsamen Beitrag. Was natürlich nicht […]... mehr auf heisserdraht.wordpress.com

Einkaufsliste: Menü im März 28.03.2013 21:10:57

menü vegetarisches menü käse-makkaroni tiramisu makkaronie-auflauf makkaronie schafskäse-törtchen
Dieses Mal habe ich es geschafft euch das Rezept auch mal zeitnah und direkt hintereinander zu präsentieren *juhu* und daher gibt es natürlich auch direkt im Anschluss die Einkaufsliste. vegetarisches Menü: Vorspeise: Schafskäse-Trötchen Hauptspeise: Makkaroni-Auflauf Nachtisch: schnelles Tiramisu (Sowohl die Bilder als auch die Links führen euch z... mehr auf kochwelt-blog.de

Burger-Glück: Hans im Glück 26.08.2015 07:30:54

burger menü köln am ring beste burger food hans im glück süßkartoffelfritten restaurant-check empfehlung
Ich hatte es bereits angekündigt: Ich denke, ich habe einen Favoriten in Sachen Burger gefunden. Vor allem geschmacklich. Hans im Glück auf den Ringen in Köln war als nettes Treffen mit Kolleginnen geplant und offenbarte sich als Burger-Paradies. Die Auswahl … Weiter... mehr auf lilalummerland.wordpress.com

Was koche ich heute? Das Letzte vom Winter 09.03.2017 16:05:31

menü planung wochenplan nützliches kochen vegetarisch rezepte winter reste verwerten selbstversuch kalt und warm archiv warme mahlzeit mittagsessen speiseplan ordnung rezept gemüseernte gesundes salat küche essensplan vegan ernte was koche ich heute?
weiterlesen... mehr auf kaosblog.de

Fizzlike Weihnachtsmenü…vegetarisch und gesund!!! Süßkartoffel-Kürbis-Kokos- Ingwer Suppe, Kichererbsen- Nussbraten und Walnuss-Olivenöl Brownies mit Rotwein Ganache… 22.12.2016 14:58:26

ingwer superfood olivenöl essen schokoladig kürbis club of wine rezept wein familie nussbraten kichererbsen suppe food schokolade walnuss rotweinsoße süßkartoffel zuhause brownies weihnachten rezepte vegetarisch menü gemüse
Wahnsinn…jetzt steht Weihnachten wirklich unmittelbar vor der Tür. Es wird unser erstes Weihnachten zu dritt sein und vor allem mein erstes Weihnachten als Mami. Da kommt gleich ein ganz anderes Gefühl auf. Zumindest ist das bei mir so. Früher habe ich immer gesagt: “ Weihnachten wird erst so richtig schön wenn Kinder da sind“ Irg... mehr auf fizzlike.wordpress.com

Cordobar - ein Besuch 26.01.2016 04:00:06

dessert karottenkuchen restaurants wein kürbis lukas mraz belper knolle knochenmark effilee welschriesling umathum unterwegs comtè cordobar menü auswärts pekingenten leberparfait berlin
Berlin, im Januar 2016 Verzögerungen Freitagabend in Berlin. Meine Ankunft verzögerte sich aufgrund eines Notarzteinsatzes an den Gleisen um 1,5 Stunden auf nach 20:00 h und das von mir angedachte Restaurant gleich gegenüber des Hotels hatte Betriebsferien. Dass ich im "Filetstück" oder im "Rutz" spontan einen Platz bekommen würde, hielt ich ... mehr auf arthurstochterkocht.blogspot.com

Was koche ich heute? Grünkohl mit veganer Bratwurst 02.03.2017 16:47:25

speiseplan ordnung rezept mittagsessen gemüseernte gesundes essensplan grünkohl küche bratwurst was koche ich heute? ernte vegan wochenplan frisch nützliches menü planung vegetarisch rezepte reste verwerten selbstversuch kalt und warm warme mahlzeit archiv gemüse
Merken Merken Merken Merkenweiterlesen... mehr auf kaosblog.de

Was koche ich heute? – Woche 3 16.01.2017 09:38:28

küche essensplan ernte vegan was koche ich heute? mittagsessen ordnung rezept speiseplan gemüseernte gesundes kalt und warm reste verwerten archiv warme mahlzeit menü planung nützliches wochenplan vegetarisch rezepte
Saisonal, regional, frisch vom Baum, vom Beet, vom Markt, aus dem Supermarkt? Mindestens einmal täglich stellt sich die gute Hausfrau die Frage: Was koche ich heute? Wir haben uns vorgenommen, uns nicht nur gesünder sondern auch nachhaltiger zu ernähren. Dabei viel auf Eigenleistung zu setzen und dadurch zudem auch noch Geld zu sparen. In meiner... mehr auf kaosblog.de

Was koche ich heute? Hirsebratlinge und Rosenkohl! 28.03.2017 16:25:13

reste verwerten selbstversuch kalt und warm archiv warme mahlzeit menü planung wochenplan nützliches vegetarisch rezepte küche essensplan vegan ernte was koche ich heute? mittagsessen speiseplan ordnung rezept gesundes
Hirsebratlinge an Champignon und Rosenkohl dazu Rucola Merken Merken Merken Merkenweiterlesen... mehr auf kaosblog.de

Was koche ich heute? Einfaches Gratin von Schwarzwurzel und Birne! 18.03.2017 14:45:11

archiv warme mahlzeit reste verwerten kalt und warm selbstversuch kochen vegetarisch rezepte winter menü planung wochenplan nützliches vegan ernte was koche ich heute? salat küche essensplan gemüseernte gesundes mittagsessen speiseplan rezept ordnung
Damit der Lagerraum endlich leer wird: Schwarzwurzel-Lagerbirnen-Gratin mit Lauch     Merken Merken Merken Merken Merken Merkenweiterlesen... mehr auf kaosblog.de

Durchhalten 15.12.2015 14:20:02

renovierung weihnachten jahresabschluss geschenke backen plätzchen familie weihnachtspost baustelle to do stress vorbereitung auch einen gedanken wert party 2015 liste silvester planung menü plan kontrolle kochen
 Habe einen interessanten Gedanken gelesen: selten haben Menschen mehr To-Do-Listen, mehr zu kochen, zu backen, einzukaufen, zu planen, zu organisieren, als in den Wochen vor Weihnachten. Noch mal putzen, festlich dekorieren, beliebig viele Plätzchensorten, das Menü für die Festtage, die Silvesterparty, ….und dann wären da noch die Gesch... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com

Dressing mit Erdbeeren 20.05.2017 15:35:28

mittagsessen speiseplan rezept ordnung gesundes küche essensplan vegan ernte dressing was koche ich heute? planung menü wochenplan nützliches rezepte vegetarisch reste verwerten kalt und warm selbstversuch archiv warme mahlzeit
100 Gramm frische Erdbeeren (ich hatte nur 60 Gramm – wenig, aber auch gut) mit 2 EL Apfelessig, 1 TL Honig, 0,5 TL Senf, Prise Salz und Pfeffer und 4 EL Olivenöl fein pürieren. Die Sauce durch ein Sieb streichen. Merken Merken Merken Merkenweiterlesen... mehr auf kaosblog.de

Vier Tische: Buxtehude hat ’nen Sternekoch 27.02.2017 05:45:38

people navigare restaurant taste nsb gents sternekoch jens rittmeyer menü n°4 hotel buxtehude
Buxtehude kennen Sie nicht? Jetzt aber. Denn dort, vor den Toren Hamburgs im Hotel Navigare, präsentiert Jens Rittmeyer als neuer Küchenchef ab sofort die frische…... mehr auf shots.media

Hauptgang zum Menü "Sommer in den Alpen" Gegrillte Räucher-Lachsforelle mit Rettich-Nudeln und Rhabarber-Chutney 03.07.2015 12:30:00

sommer hauptgang fisch bayern menü gemüse
Als Gastgeberin bei Zorras aktuellem Blog-Event "Flotter Dreier" ist es natürlich Ehrensache, dass ich auch einen Beitrag gestalte. Besonders gefreut habe ich mich darüber, dass Zorra selbst und Mel von pimpi-MEL-la sich sofort bereit erklärt haben, die beiden anderen Gänge zu überne... mehr auf bushcooks-kitchen.blogspot.com

Dein Blog wird nicht gelesen? Dann liegt es vielleicht nur am Menü.. 15.06.2015 15:27:39

plugin menü werbung & andere lügen angetestet! software und apps.. wordpress navigation wordpress intern
Das Plugin Ubermenu ist wirklich eine eierlegende Wollmilchsau wenn es um das erstellen von Menüs in WordPress Themes geht. Doch leider ist die Komplexität auch ein Nachteil. Die Vielzahl an Schaltern und Optionen überfordert den User einfach. Lohnt sich der Kauf? Lest den Test.... mehr auf thehackenbushtimes.wordpress.com

Die Geldmacherei mit Buchverfilmungen 03.01.2016 14:04:09

kino of theo james veronica roth buchblogger anstecker teil 2 jennifer lawrence buchblog brosche bewertung movie tobias rock suzanne collins rezension review allegiant four 3d film tris blogger bücher blogger featured mocking jay bücher menü bücherblog buch bücherblogger secretsofrock secrets of rock teil 1 bücher blog panem insurgent secrets buch blog buch blogger mockingjay off-topic die bestimmung 2015
Anfang des 2015 ... Gestern Abend habe ich es spontan in den zweiten Teil von Die Bestimmung. Insurgent geschafft. Ich habe vor einem Jahr die Reihe verschlungen, nach dem ich sie regelrecht vor mir her geschoben hatte. Dieser Film gab mir mal wieder Anlass, darüber nachzudenken, warum ich mich (zu oft?) persönlich aufrege. Vorab: Der Film war re... mehr auf secretsofrock.net

Was koche ich heute? – Schweinische Bärlauchröllchen 12.03.2017 16:05:07

nützliches wochenplan menü planung vegetarisch rezepte selbstversuch kalt und warm reste verwerten warme mahlzeit archiv ordnung rezept speiseplan mittagsessen gesundes essensplan küche was koche ich heute? vegan ernte
Uiiiiiiiiiii … ich habe ihn gesehen! Der erste Bärlauch blitzt aus der Erde hervor. Gut, zugegeben, der auf dem Bild ist vom Markt, aber nicht minder lecker. Und er dient genauso gut für meine schweinischen Bärlauchröllchen. Dazu gibt’s frischen Salat. Merken Merken Merken Merken... mehr auf selbstgehext.de

Was koche ich heute? – Woche 5 30.01.2017 09:28:04

speiseplan ordnung rezept mittagsessen gemüseernte gesundes essensplan küche was koche ich heute? vegan ernte wochenplan menü planung vegetarisch rezepte reste verwerten kalt und warm warme mahlzeit archiv
Saisonal, regional, frisch vom Baum, vom Beet, vom Markt, aus dem Keller oder dem Supermarkt? Mindestens einmal täglich stellt sich die gute Hausfrau die Frage: Was koche ich heute? Wir haben uns vorgenommen, uns nicht nur gesünder sondern auch nachhaltiger zu ernähren. Dabei viel auf Eigenleistung zu setzen und dadurch zudem auch noch Geld zu spar... mehr auf selbstgehext.de

Was koche ich heute? – Woche 4 23.01.2017 11:37:08

archiv warme mahlzeit reste verwerten kalt und warm rezepte vegetarisch planung menü wochenplan ernte vegan was koche ich heute? küche essensplan gesundes gemüseernte mittagsessen speiseplan ordnung rezept
Saisonal, regional, frisch vom Baum, vom Beet, vom Markt, aus dem Keller oder Supermarkt? Mindestens einmal täglich stellt sich die gute Hausfrau die Frage: Was koche ich heute? Wir haben uns vorgenommen, uns nicht nur gesünder sondern auch nachhaltiger zu ernähren. Dabei viel auf Eigenleistung zu setzen und dadurch zudem auch noch Geld zu sparen.&... mehr auf kaosblog.de

Was koche ich heute? Rucola-Kartoffel-Bällchen! 23.06.2017 16:55:36

rezepte vegetarisch wochenplan nützliches planung menü warme mahlzeit archiv reste verwerten kalt und warm selbstversuch gesundes speiseplan ordnung rezept mittagsessen was koche ich heute? ernte vegan essensplan küche
Ideal auch zum Reste verwerten! Ganz einfach: gekochte und abgekühlte festkochende Kartoffeln mit fein zerhacktem oder püriertem Rucola vermengen. Ein Ei dazu geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bällchen formen und ab in eine gefettete Pfanne.   Merkenweiter... mehr auf kaosblog.de