Tag k_se
Risotto mit Spargel und Erbsen... mehr auf volkerkocht.blogspot.com
Dieser panierte Feta aus der griechischen Küche wird meist als Vorspeise serviert. Bei uns gab es ihn mit Bratkartoffeln, Krautsalat und ... mehr auf birgonia.blogspot.com
Die mikrobielle Fermentation wird seit jeher zur Konservierung von Lebensmitteln eingesetzt, deren gesundheitlicher Nutzen inzwischen bekannt ist. Frühe Milchfermentationen hingen von der spontanen Aktivität der einheimischen Mikrobiota in der Milch ab. Moderne Fermentationen beruhen auf definierten Starterkulturen mit erwünschten Eigenschaften, um... mehr auf w3punkt.de
Ein absoluter Klassiker, den ich ganz oft koche. Spaghetti in cremiger Alfredo Käsesauce, serviert mit gebratenen Garnelen. Einfach, schnell und lecker!
Der Beitrag Spaghetti Alfredo mit gebratenen Garnelen erschien zuerst auf ... mehr auf malteskitchen.de
Für dieses Frühlingssalatrezept waren alle Zutaten im Haus, nur den Kohlrabi musste ich noch besorgen. Ich habe den Salat noch mit Bärlauch ergänzt, der passt schließlich auch perfekt zum Frühling. Die Menge für das Dressing habe ich verdoppelt, das wäre mir sonst zu wenig gewesen.... mehr auf birgonia.blogspot.com
Das französische Start-up Les Nouveaux Affineurs verbindet französisches Käse-Know-how mit einem veganen Lifestyle. Ganz neu brachte die Marke ihren „Albert“ auf den Markt und gewann sofort den Snacking d’Or 2022! Nachdem er Feinschmecker, Sterneköche und
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Eine Frittata ist ein hervorragendes Essen, um diverse Gemüsereste zu verwerten. Jetzt im Frühling bieten sich natürlich Spargel und Bärlauch an, in meinem Kühlschrank habe ich außerdem noch gekochte Kartoffeln gefunden.... mehr auf birgonia.blogspot.com
Zuviel Ferien (Golf in Bogogno und in Belek), Einladungen und Anlässe … die Konsequenz: Im Hause lieberlecker wurde letztens eindeutig zu wenig gekocht! Das muss sich dringend ändern, findet ihr nicht auch? 😉 Ein Anfang ist gemacht und diese kleine Vorspeise kann ich euch guten Gewissens weiterempfehlen. Ganz stark empfehle ich auch die Schwe... mehr auf lieberlecker.wordpress.com
Diese Champignons werden mit einer Spinat-Käse-Masse gefüllt und dann kurz mit Käse übergrillt – ein superleckerer Snacks zum Abendessen oder (Low-Carb-)Hauptgericht für 4! Der Mensch kann ja nicht immer nur Süppchen oder Schmorgerichte essen. Manchmal müssen es auch Mahlzeitsalate oder was mit Käsekruste aus dem Backofen sein. Bei erstere... mehr auf crockpot-rezepte.de
.flex_column.av-cmf3oxq-dacf63ca4f78d94d3be07e5bcf64b276{
border-radius:0px 0px 0px 0px;
-webkit-border-radius:0px 0px 0px 0px;
-moz-border-radius:0px 0px 0px 0px;
}
... mehr auf salzig-suess-lecker.de
Pasta Primavera ist schnelle, gesunde Feierabendküche: Grünspargel, Spinat, Erbsen werden kurz gebraten, gewürzt und mit Parmesan über Pasta serviert. Hmmm! Frühlingsgemüse stehen heute bei ganz vielen Blogger*Innen auf dem Tisch – der Grund ist die Frühjahrsausgabe des Blogevents #saisonalschmecktsbesser. Der Saisonkalender listet aus he... mehr auf usa-kulinarisch.de
Wenn der Pferde-Schlachter nicht nur Pferdefleisch zum Kurzbraten oder Schmoren an... mehr auf nudelheissundhos.de
Wenn man die Ukraine um -90° dreht, passt sie besser in Deutschland rein. Zum Ausprobieren die Bastelvorlage: https://www.deine-berge.de/Staat/Europa/250/Ukraine ... mehr auf dinkelschnitte.wordpress.com
Wie crispy alleine die Kruste ist und wie schön der Käse zerläuft…. omnomnom! [Ingredients] 90g strong flour (bread flour) 55g milk 10g melted unsalted butter a little salt 1 potato (medium size) 2 tablespoons mayonnaise […]... mehr auf langweiledich.net
Selten hat Heidi so viele Edelweiss-Hemden, -Blusen, -Kravatten … in Aktion gesehen wie im letzten Jahr vor der Abstimmung über die Pestizid-Initiativen. Dabei gibt es auf vielen Alpen viele Blacken, jedoch kaum noch Alpenblumen. Das Edelweiss hat auf und hinter Felsen überlebt. Mit Herbiziden versucht man sogar die Blacken loszuwerden, wo do... mehr auf heidismist.wordpress.com
Der Samstagabend vor Ostern – es soll ein schnelles, feines Abendessen sein, zu dem ein Gläschen Wein passt. Beim Bäcker gab es Seelen und im Garten hat es jede Menge Bärlauch! Die Seelen hat die Markgräflerin einfach längs aufgeschnitten und mit wenig Butter bestrichen. Dann braucht man noch einen Becher Schmand (200 g), der wird… ... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Das Mise en Place für zwei Tage Osterschmaus (plus 3. Tag Resteessen) fängt schon mal gut an.Heute soll es geben Stampfkartoffeln mit Speckwürfel und Muskat, dazu Blattspinat mit anderthalb gewürfelte Krakauer dabei und drei Rühreier mit Bauernschinken und Frühstü... mehr auf tanoscederquist-lounge.blogspot.com
Immer auf der Suche nach einfachen und schnellen Alltagsgerichten bin ich auf diesen Brokkoli-Auflauf gestoßen. Wenn du also noch nicht weißt, was du nächste Woche kochen sollst, könnte das eine gute Idee sein! Meine Kinder oder besser gesagt Teenager lieben Brokkoli, dieser noch kombiniert mit den Lieblingszutaten Pasta und Käse, das schmeckt auc... mehr auf elbcuisine.de
Ihr mögt gerne Spinat mit Kartoffeln und Eiern? Ja, wir auch und deshalb haben wir mal alles in einen Auflauf gepackt. Eine schöne Idee und total lecker. Vielleicht ist das auch ein schönes Rezept für den kommenden Gründonnerstag, an dem ja traditionell grüne Gerichte auf den Teller kommen. Das Rezept habe ich auf der Seite […]... mehr auf brittas-kochbuch.info
Ostern rückt immer näher und bei uns gehört ein Osterbrunch oder -frühstück fast schon traditionell dazu. Ob bei uns, bei Freunden, oder bei der Familie... zu diesen besonderen Leckereien sag... mehr auf homemadeandbaked.blogspot.com
Seit letzten Sonntag hatte ich ein Problem. Nun, wenn man es genau nimmt, dann waren es mehrere Probleme. Jetzt aber mal der Reihe nach. Am Sonntag war die letzte Folge der 7.Staffel von Kitchen impossible. Bei der „Best Friends-Edition“ mit Tim Mälzer vs. Tim Raue vs. Max Strohe, war eine Station das AlpiNN am Südtiroler … ... mehr auf einnudelsiebbloggt.com
Wenn es abends mal nur ein „kleiner Toast“ sein soll, aber nichts dagegen spricht, dass er auch lecker sein darf… 🙂 Zutaten: 6 Scheiben Toastbrot 70 g gekochter Schinken 100 g Champignons. braun 50 g Salami 150 g Gouda, jung… Weiterlesen ... mehr auf cahama.wordpress.com
Suchst du eine leichte, vegetarische Beilage, die auch noch einfach in der Zubereitung ist? Dann ist meine heutige Empfehlung für dich gratinierter Chicorée. Diesen Monat sollte Chicorée als saisonales Gemüse bei der monatlichen Aufgetischtaktion im Mittelpunkt stehen und ich musste zugeben: Chicorée gibt es hier echt sehr selten. In der …... mehr auf heute-gibt.es
Der Entschluss war schon länger gefasst, nun waren auch diese Karten besorgt und wir fuhren los, um einem der Hauptlebensmittel … Mehr... mehr auf frauhemingistunterwegs.wordpress.com
Bei der Durchsicht meiner Bilder stiess ich auf diese vom Zopf Surprise. Den gibt es hier gerne als Apérozopf, an Geburtstagen auf dem Buffet oder als Znüni oder Zvieri zum Mitnehmen. Im Sommer hatten wir ihn am Sommerfest und als … Weiterlesen →
... mehr auf widmatt.ch
Knoblauchbrot mögen hier alle, ich besonders. Meine sind aber vielleicht auch manchmal eine Zumutung für Gäste, den ich liebe Knoblauch und dementsprechend kommt da auch ordentlich davon rein. Nämlich. Mein Lieblingsmann mag ihn zum Glück auch und die Kinder … Weiterlesen ... mehr auf widmatt.ch
Schweizer Poulet mit Schweizer Käse, Schweizer Basilikum und Italienischer Bresaola. Dass die Zutaten für meinen Beitrag, zum gerade noch laufenden Blog Event von Zorras Kochtopf. Das Thema ist *Schweizer Käse Sehnsucht* , als Schweizerin muss ich da ja mitmachen oder? … ... mehr auf widmatt.ch
Hier nochmals ein Sommer Rezept, wovon die verschiedenen Zutaten auch im Herbst in guter Qualität aus der Region zu bekommen ist. In Italien haben wir uns den Sommer etwas verlängert und dort gab es Auberginen und Tomaten in grossen Mengen … Weiterlesen ... mehr auf widmatt.ch
Kuchen findet bei den Widmattkinder je länger je mehr dankbare Esser. Am Anfang ging nur Apfelkuchen und allerhöchstens mal Chäskuchen. Mittlerweilen finden zwei von den drei Kindern viele Kuchensorten fein. Ich als Bernerin backe Kuchen und, wie schon mal geschrieben, … Weiterlesen... mehr auf widmatt.ch
Letzte Woche war hier recht ruhig. Zumindest für euch Leser. Die Leser welche mir als Fan auf der Widmatt Facebookseite folgen, haben jedoch mitbekommen das ich im Hintergrund am werken war. So habe ich während der gesamten letzten Woche … Weiterlesen ... mehr auf widmatt.ch
Heute ist Chlausetag ( Samichlaus ist die schweizerische Bezeichnung für den heiligen Nikolaus) und da gibt es traditionsgemäss bei uns Suppe und Grittibänze (Weckmänner). Ich darf zudem das heutige Türchen des Advents Wettbewerbers öffnen. Dieser Wettbewerb wird von uns … ... mehr auf widmatt.ch
Es ist wieder so weit, die Truppe *wir retten was zu retten ist* ist einmal mehr in geheimer Mission unterwegs gewesen und geht in die vierte Runde. Heute retten wir die Suppeneinlage. Da eine Suppeneinlage aber ohne Suppe keine … Weit... mehr auf widmatt.ch