Tag sahne
Na, wie sieht es bei Euch aus? Ist der Sonntag automatisch auch ein Kuchen Tag oder muss Kuchen gar nicht sein? Bei uns ist der Kuchen jedenfalls kein Muss, aber definitiv ein Kann. Das hängt immer ganz davon ab, wie … Weiterlesen ... mehr auf leckermachtlaune.de
Es ist Wochenende! Und woran – unter anderem – merkt man das? Richtig, daran, dass es Kuchen gibt…und heute nicht nur irgendeinen „Kuchen“, nein, heute gibt es sogar ein kleines, feines „Törtchen“!Das wird ganz sicher ein herrliches und köstliches Wochenende!… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Neulich musste ich für ein paar Wochen über Fantakuchen nachdenken – er ging mir einfach nicht mehr aus dem Kopf! Ich glaube, ich habe ihn zuerst bei @theresaskuchen auf Instagram gesehen, später…... mehr auf zuckerbaeckerei.com
Im Juni 2022 feiert Queen Elizabeth II. ihr – sage und schreibe – siebzigstes Thronjubiläum. Damit ist sie nicht nur das am längsten amtierende Staatsoberhaupt der Welt, nein, sie hat ihre legendäre Vorfahrin Queen Victoria schon um sieben Jahre Regentschaft übertroffen. Dabei war ihr die Königinnenwürde und -bürde gar nicht vorbestimmt... mehr auf brittas-kochbuch.info
Neben Spargel und Erdbeeren hat gerade auch wieder der Rhabarber Saison. Zum Sonntagskaffee gibt es einen Rhabarberkuchen auf badische Art, mit einem einfachen Rührteigboden und mit Eier-Sahne-Guss. Rhabarberkuchen Zutaten (Für eine Springform mit 26 – 28 cm Ø) Für den Belag: • 1 kg Rhabarber • kochendes Wasser • 50 g Zucker Für den Rührteig:... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
So, nun des Rätsels Lösung, wofür wir den Rhabarber Curd eigentlich brauchten: um einen an sich schon sehr leckeren Cheesecake noch etwas zu verfeinern! Das Rezept zu diesem Kuchen haben wir bei „Küchendeern.de“ gefunden. Zutaten für eine 20-er Torte Rhabarber… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Eine Torte mit vielen Milchprodukten für die Füllmasse. Neben Skyr kommen auch Natur-Joghurt und Sa... mehr auf nudelheissundhos.de
Saftige, herzhafte Grünkern-Hackbällchen mit Fenchelsamen und Piment, aufgetürmt auf einem cremigen Senf-Spargelragout. Das klingt nicht nur nach Frühling, so schmeckt’s …
Der Beitrag Grünkern-Hackbällchen mit Senf-Spargelragout ersc... mehr auf eat-this.org
Spargelcremesuppe aus Spargelwasser Die Spargelzeit ist endlich wieder da. Meine Spargelcremesuppe aus Spargelwasser schmeckt angenehm samtig und ist ganz einfach zuzubereiten. Ich koche die Suppe klassisch mit weißem Spargel. Denn…
Der Beitrag Sparg... mehr auf meinestube.de
Der Bärlauch im Garten blüht schon wieder! Schnell noch ein Bärlauchsüppchen kochen, bevor die Saison vorbei ist. Dazu gibt es Bärlauchbutter-Baguette. Bärlauchsuppe Zutaten (Für 4 Personen) • 200 g Bärlauch • 500 ml Fleisch- oder Gemüsebrühe • 300 ml Sahne • 2 Esslöffel kaltgepresstes Olivenöl • Salz • Pfeffer aus der Mühle • frisch geriebene̷... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Und auch heute habe ich noch einmal ein Rezept mit Bärlauch für euch. Dieses Mal eine leckere Suppe, der Bärlauch spielt hier neben der Kartoffel eine grosse Rolle. Dazu serviere ich gerne ein ein in Olivenöl geröstetes, mit Knoblauch eingeriebenes … ... mehr auf backenmitleidenschaft.com
Categories: ... mehr auf hefe-und-mehr.de
Über die Feiertage bin ich anderswo, aber zur Feier des Tages wollte ich noch etwas festliches/leckeres geniessen. Ich hatte kurz vorher ein paar Scheiben Oberschale vom Kalb gekauft, und wollte sie als Geschnetzeltes a la blanquette servieren. Zuerst wusch ich eine halbe Tasse Basmati Reis, bis das Wasser klar blieb. Danach bereitete ich den Reis ... mehr auf heatneat.wordpress.com
waseigenes.com - DIY & Food Blog und dazwischen das Leben
Dieses einfache Rezept für Schweinefilet mit Bacon in einer köstlichen Tomaten-Sahne-Soße kann man ganz wunderbar vorbereiten und dann später mit der Familie…
The post Schweinefil... mehr auf waseigenes.com
Ein schnell gekochtes und richtig leckeres Gericht für alle Lachs-Liebhaber. Saftig gebratenes Lachsfilet in einer cremigen Safransauce mit grünem Spargel und Kapern.
Der Beitrag Lachsfilet mit grünem Spargel und Kapern in Safransauce erschie... mehr auf malteskitchen.de
Ein Rezept für ein einfaches Pesto mit der Hauptzutat Spi... mehr auf nudelheissundhos.de
Ihr mögt gerne Spinat mit Kartoffeln und Eiern? Ja, wir auch und deshalb haben wir mal alles in einen Auflauf gepackt. Eine schöne Idee und total lecker. Vielleicht ist das auch ein schönes Rezept für den kommenden Gründonnerstag, an dem ja traditionell grüne Gerichte auf den Teller kommen. Das Rezept habe ich auf der Seite […]... mehr auf brittas-kochbuch.info
Live Love Laugh Bake Cakes... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Eine einfache, schlichte Tomatensuppe. Zubereitet aus passierten Tomaten. Mit etwas Wasser verlängert. Wer es... mehr auf nudelheissundhos.de
Mit Sahne lässt sich ... mehr auf nudelheissundhos.de
Während im Magazin der BUNTE meine Rinderrouladen und in FOCUS meine Zucchini illustrierend gross bei deren Verlagen als meinen Bildlizenzkunden rauskommen, komme ich schon mal mit einer kleinen Vorschau aus der neuen Fotoserie “Kleine Torten Ganz Gross” (nicht nur) für Osterfest und Muttertag hier raus: Meine neue Erdbeer-Topfenmousse-... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Spaghetti mit Rahmspinat - Hier ist so viel drin, was ich liebe: Pasta, Spinat, Pinienkerne, Tomaten - um nur einige Zutaten zu nennen. Am besten einfach direkt nachmachen und genießen. Ist ganz schnell gemacht!... mehr auf ihana.eu
Dieses tolle vegetarische Gericht entführt dich nach Indien. Es gibt zarten, indischen Paneer Käse in würziger Masala Sauce, mit Tomaten, Sahne und Cashewnüssen. Ganz einfach gekocht, exotisch, würzig und lecker.
Der Beitrag Paneer in würziger Butter Masala Sauce... mehr auf malteskitchen.de
Hummerbutter hat zwei Vorteil... mehr auf nudelheissundhos.de
Mit Sahne lässt sich ... mehr auf nudelheissundhos.de
Diese Möhren-Cupcakes mit Frischkäse-Topping versüßen euch das Osterfest, versprochen! Super saftig, frühlingsfrisch und sensationell cremig. Das Topping musste sich in Acht nehmen, nicht schon vor dem Verzieren vernascht zu werden, so lecker ist das. Also, volle Kraft voraus in Richtung Ostern, würde ich mal sagen. Die schönste Zeit im Jahr mus... mehr auf lisbeths.de
Nicht nur die Farbe ist der Knaller. Auch geschmacklich hat die vegane Linsen-Paprika-Suppe einiges auf dem Kasten. Aber probiert am besten einfach selbst. ... mehr auf ihana.eu
Lust auf Kuchen ? Wenn ich das meinen Mann frage, dann bekomme ich immer ein “ JA“…wie siehts bei euch aus ? Bei uns isst mein Mann den meisten Kuchen, er nimmt sich jeden Tag sein Stückchen mit zur Arbeit, … Weiterlesen ... mehr auf backenmitleidenschaft.com
In diesem Jahr gab es hier im Blog noch gar nichts mit bitterem Blattgemüse. Das muss schnellstens nachgeholt werden, bevor die Saison wieder vorbei ist. Wie wäre es denn zum Feierabend mit einer schnell gemachten Blätterteig-Quiche mit Chicorée und Käse? Dazu passt ein Bier oder ein Glas trockener Weißwein – denn morgen ist ja schon… ... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
So tönte es durch die Küche, als der Mann am kochen war und ich der Maus ihr Abendbrot schmieren wollte. Noch mal los zu fahren – für ein Paket Butter – war jetzt nicht wirklich das, worauf wir Lust hatten. Zudem war es gleich Zeit, für das Mädchen, ins Bett zu gehen und der Mann war am kochen… Das wäre halt auch wahnsinnig stress... mehr auf maisonne.de
Wir essen sonntags gerne mal Hefezopf zum Frühstück. Auch die Kinder fahren total darauf ab. Und die sind auch gar nicht so schwer zu machen, wie ich vor ein paar Jahren noch dachte. Inzwischen geht mir das so leicht von der Hand, dass so ein Zopf am Wochenende mal eben nebenbei gebacken ist. Für einen Hefezopf benötigst du: 250 ml Schlagsahne 500 ... mehr auf maisonne.de
An diesem Mittwoch gibt es: Nudeln mit leckerer Sauce. Einfach nur lecker. Zutaten (für 4 Personen): - 250 g Nudeln - 1 Zwiebel - 200 g Pilze (ganze Köpfe, Glas) - 200 g gekochter Schinken - Olivenöl - 1 EL Mehl - 100 ml Brühe - 1 Becher Sahne - 1 Dose Erbsen - Salz, […]... mehr auf schloertenaehtwas.wordpress.com
Jaaaa, ich lebe noch :) Und mein kleines heutiges Lebenszeichen ist ganz besonders lecker!
Es gibt - wie sollte es bei den derzeitigen Temperaturen anders sein - Eis! Schließlich könnte man sich im Moment von nichts anderem ernähren... Und damit jeder von Euch zu Hause in den Genuss kommen kann, wird dieses Eis ganz ohne Eismaschine zubereite... mehr auf ninas-kleiner-food-blog.blogspot.com
Heute nehm ich euch mit zu einem Picknick mit dem Ziegenpeter und frisch gekochtem Tee. Nein, Unsinn…natürlich nicht. Um Tee geht es heute schon, aber den Ziegenpeter lassen wir mal zu Hause. Hier geht es heute viel mehr um Götterspeise, Wackelpudding bzw. Wackelpeter. Und zwar selbstgemacht aus eurem Lieblingsfrüchtetee und mit herrlicher Va... mehr auf lilaplaetzchen.wordpress.com
Heute möchte ich Euch endlich, endlich diese Torte hier zeigen! Ich hatte sie schon im Januar gebacken, aber hatte bisher schlicht nicht die Zeit, den doch etwas umfangreicheren Beitrag dazu zu schreiben ;)
Nun kommt er aber endlich - für Dich, liebe Tina :)
Die Torte war gleich von mehrfacher Hinsicht Premiere für mich: Meine erste Hoc... mehr auf ninas-kleiner-food-blog.blogspot.com
Wir haben eine richtige Zucchinischwemme. Das freut mich natürlich, denn ich liebe Zucchini und ich freue mich schon, viele neue Verarbeitungsmethoden ausprobieren zu dürfen (und natürlich auch zu müssen, denn Zucchini immer nur zu grillen oder in Pasta zu verarbeiten wird auf Dauer auch langweilig).... mehr auf erstmalwasessen.blogspot.com
Eine schnelle leckere Pasta, die zur anlaufenden Spargelsaison gerade recht kommt. Für 3-4 Personen: 500 g grünen Spargel 1 Zehe Knoblauch 1 EL Olivenöl 10 Cherrytomaten 5-6 Mini-Paprika, mit Frischkäse gefüllt (in Öl) 1 TL Abrieb von einer Bio-Zitrone Salz/Pfeffer 150 ml Sahne Zunächst den Spargel waschen, dann das untere Drittel schälen und die E... mehr auf dottikocht.wordpress.com
Anlässlich dieses traumhaften Wetters gibts heute etwas passendes: Selbstgemachtes Eis! Für 6 Stück braucht ihr: Ich vermute, dass jede Eis-Form etwas 100 ml fasst, daher braucht ihr in etwa 600 ml Flüssigkeit. 400 – 500 ml Orangensaft 100 – 200 ml Sahne 1 Päckchen Vanillezucker Bourbon-Vanille Und so wird’s gemacht Die Mengenverhältnisse verschieb... mehr auf kochwelt-blog.de