Tag politik
Mehr als 350.000 ukrainische Staatsbürger in Deutschland registriert + Lage für ukrainische Truppen im Osten immer schwieriger + Der Newsblog.... mehr auf tagesspiegel.de
Das Redaktionsteam von Jan Böhmermann wollte wissen, wie Polizei-Dienststellen in den Bundesländern auf die Meldung von Hass im Internet reagieren. Einige Anfragen versandeten. Für manche Beamte hat das Konsequenzen.... mehr auf spiegel.de
Lage für ukrainische Truppen im Osten immer schwieriger + Kiew erhält erste Antischiffsraketen und Haubitzen + Der Newsblog.... mehr auf tagesspiegel.de
Auditive Medien informieren, unterhalten und setzen kreative Denkprozesse ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Für die Zustimmung zur Nato-Erweiterung fordert die Türkei von Schweden die Auslieferung von angeblichen Terroristen. Zum Beispiel von Ragip Zarakolu.... mehr auf tagesspiegel.de
Wenn man den Wedding von Schwedler (er hätte sagen können: von Willy Brandt) mit der Friedrichstraße vergleicht …“ Den Mann, der nach einem Vortrag von Professor Geist in der Akademie der Künste am Hanseatenweg in [...]... mehr auf berlinstreet.de
Mehrere Teilnehmer der Afrikareise von Olaf Scholz sind positiv auf das Coronavirus getestet worden. Er selbst ist nicht betroffen, doch offenbar sind Personen aus dem direkten Umfeld des Kanzlers infiziert.... mehr auf spiegel.de
Politik. Teil zwei von zwei. Mit Regierung, Wirtschaft und mehr.
Im zweiten Teil des Podcasts für diese Woche befasse ich mich mal wieder mit der Politik. Mit dabei:
Regierung
9-Eurat
Schrödneft
Schäfäser
MinDU
Affe... mehr auf compyblog.de
CDU und Grüne haben ihre Sondierungsgespräche abgeschlossen. Wenn die Parteien zustimmen, was wahrscheinlich ist, werden Koalitionsverhandlungen aufgenommen. Wer einen Blick in das Sondierungspapier werfen möchte, kann dies hier bei uns im Blog tun. Die Grünen setzen Akzente im Bereich Umwelt und Verkehr, die Union in der Innenpolitik. ... mehr auf ruhrbarone.de
Mehr Lehrkräfte, mehr Windkraft, mehr Polizei und ein Kohleausstieg bis 2030 – das sind die zentralen Punkte für mögliche schwarz-grüne Koalitionsverhandlungen in NRW. Nun müssen die Parteigremien zustimmen.... mehr auf spiegel.de
Olaf Scholz wurde Bundeskanzler, weil Armin Laschet, sein Mitbewerber, an der falschen Stelle gelacht hat. Nicht einmal seine eigene Partei wollte ihn als Vorsitzenden. Der Mann, der das Land durch eine der schwersten Krisen seit Bestehen der Bundesrepublik führen soll, ist aus Zufall in sein Amt gekommen. Seitdem untertrifft er die ohnehin nied... mehr auf ruhrbarone.de
Die WHO arbeitet an einer Reform ihres Pandemie-Managements, Verschwörungsgläubige verbreiten darüber alarmistische Falschaussagen. Die Aktion ist ganz offensichtlich orchestriert – und hat ein ungutes Vorbild.... mehr auf spiegel.de
Wer immer noch glaubt, er könne Geld auf die Bank bringen oder den Staat finanzieren, glaubt auch, dass er lebt ohne erzeugt und geboren zu sein. Das Zahler Phantom hat auch Eingang in die Verfassung, Steuer- und Sozialgesetzbüchern gefunden, indem in der Präambel steht, dass die Gemeinwohl- und Sozialaufgaben nach individueller Finanzkraft zu t... mehr auf konjunktion.info
Die Folterbelege aus Xinjiang müssen Konsequenzen fürs Regime haben. Die Weltböden müssen geschützt werden. Und Netflix hat mehr als ein Problem. Das ist die Lage am Samstag.... mehr auf spiegel.de
NRW: CDU und Grüne vereinbaren Eckpunkte für mögliche Koalition…FAZ NRW: Bundesweiter Kinderschänder-Ring gesprengt…Bild NRW: RKI meldet 6.913 Neuinfektionen und 19 neue Todesfälle…RP Online NRW: Justizminister wollen mehr Teamwork gegen Cybercrime…Bild NRW: Medienaufseher bitten Zypern um Hilfe…t3n Ukraine: Russlan... mehr auf ruhrbarone.de
Gibt es in Nordrhein-Westfalen bald eine schwarz-grüne Regierung? Die Verhandler haben sich für die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen ausgesprochen. Nun müssen Spitzengremien der Parteien darüber entscheiden.... mehr auf spiegel.de
Beim Streit über das 100-Milliarden-Euro-Paket gerät der reguläre Verteidigungsetat aus dem Blick. Finanzminister Lindner möchte ihn einfrieren, 2027 könnten dann 32 Milliarden Euro fehlen. Woran liegt das?... mehr auf spiegel.de
Russische Regionalabgeordnete kritisieren öffentlich Militäreinsatz in der Ukraine + Slowakei verringert Erdgas-Abhängigkeit von Russland + Der Newsblog.... mehr auf tagesspiegel.de
Für die Zustimmung zur Nato-Erweiterung fordert die Türkei von Schweden die Auslieferung von angeblichen Terroristen. Zum Beispiel von Ragip Zarakolu.... mehr auf tagesspiegel.de
Die russische Offensive konzentriert sich auf den Donbass. Die heftigsten Kämpfe gibt es in Sewerodonezk. Die Stadt ist für die Russen von besonderem Interesse.... mehr auf tagesspiegel.de
Seit drei Monaten tobt der Krieg in der Ukraine, russische Truppen machen Geländegewinne im Donbass – doch in Deutschland drängen jetzt andere Themen nach vorn. Geht Putins Kalkül auf?... mehr auf spiegel.de
Die russische Offensive konzentriert sich auf den Donbass. Die heftigsten Kämpfe gibt es in Sewerodonezk. Die Stadt ist für die Russen von besonderem Interesse... mehr auf tagesspiegel.de
Sie galt als ein Nachwuchstalent der Union: Nun will ein Gutachter Plagiate in zwei Büchern der Publizistin und Politikerin Diana Kinnert entdeckt haben.... mehr auf spiegel.de
Die Täter waren mutmaßlich Rechtsradikale und sogenannte Reichsbürger: Unbekannte haben nach Westfalen-Blatt Informationen seit Donnerstag eine Funktion von Google Maps missbraucht und im Internet bundesweit die Namen zahlreicher staatlicher Institutionen mit dem Zusatz „GmbH“ versehen. So erschien nach einer Google-Suche die „... mehr auf ruhrbarone.de
Der Prozess Depp/Heard tritt in die finale Phase ein. Die Menschenrechtsverletzungen in Xinjiang haben Folgen für die deutsche Wirtschaft. Und Olaf Scholz verteidigt die Lieferung von Waffen ins Kriegsgebiet. Das ist die Lage am Freitagabend.... mehr auf spiegel.de
Lockdown-Partys in der Downing Street, die Vorwürfe gegenüber Johnson wiegen schwer. Um einen Rücktritt zu vermeiden, schwächte er nun den "Ministerial Code".... mehr auf tagesspiegel.de
Der Grünen-Europapolitiker Anton Hofreiter macht sich für die Lieferung deutscher Panzer an die Ukraine stark. Aus der Union kommen ähnliche Forderungen.... mehr auf tagesspiegel.de
Russische Truppen greifen die Städte im Donbass immer brutaler an. Sewerodonezk könnte das Schicksal von Mariupol teilen.... mehr auf tagesspiegel.de
Bei einem möglichen Tankrabatt-Ansturm könnte laut Minister Habeck der Sprit teurer werden. Der Preis wäre „gesenkt, aber in Wahrheit geht er nach oben“.... mehr auf tagesspiegel.de
Jeden Freitag auf “Männer unter sich”: Links, die uns während der Woche untergekommen sind – Sport, Cartoons, Reportagen, Hintergründe zu unseren Artikeln usw. Männliche Themen zum Wochenende, viel Spaß! Mannhaft haben wir dieser Woche der Versuchung widerstanden, den Freitag zum Brückentag zu erklären, die Links der Woche schon am Mittwoch … ... mehr auf blog.nassrasur.com
Politik. Teil eins von zwei. Mit Terror, Schnüffel und mehr.
Im ersten Teil des Podcasts für diese Woche befasse ich mich mal wieder mit der Politik. Mit dabei:
Terror
Wafftzehoe
Schuxas
Texveneur
Attenplan
Texdrei
... mehr auf compyblog.de
Polen schafft die Disziplinarkammer für Richter ab. Kritiker befürchten aber, dies sei lediglich ein Etikettenschwindel für die Freigabe von EU-Geldern.... mehr auf tagesspiegel.de
Kaum Fortschritte bei Nato-Beitrittsgesprächen in Türkei + Lyman von russischen Separatisten eingenommen + Der Newsblog.... mehr auf tagesspiegel.de
Melnyk wirft Scholz mangelnde Führungsstärke vor + Selenskyj spricht von „Völkermord“ im Donbass + USA halten an harten Russland-Sanktionen fest + Der Newsblog.... mehr auf tagesspiegel.de
Beim Kirchentag wird der Kanzler gefragt: Können so viele Waffen Frieden schaffen? Die Antwort ist glasklar. Und Olaf Scholz erklärt, welche Ethik ihn antreibt.... mehr auf tagesspiegel.de
Künftig soll nur noch vereinzelt durch die Cabin Crew auf die gesetzliche Pflicht hingewiesen werden. Sicherheit habe weiter „höchste Priorität“.... mehr auf tagesspiegel.de
Der CDU-Chef kritisiert den Bundeskanzler für seine Unentschlossenheit beim Ukraine-Konflikt. Als Oppositionsführer müsse er auf Schwächen hinweisen.... mehr auf tagesspiegel.de
Die extrem rechte Partei versucht mit der Warnung vor einem massiven Stromausfall Stimmung zu machen. Dafür nutzen die Untergangsphantasten nicht nur die üblichen Kanäle, sondern auch harmlos klingende Vereine.... mehr auf spiegel.de