Tag pilze
Ich traute meinen Augen kaum, als ich kürzlich auf dem Markt Steinpilze entdeckte, die schöner waren als ich sie im Herbst je gesehen habe. Ich konnte nicht anders als zugreifen (bloss 2 Stück!), obwohl im Frühling doch eigentlich eher Morcheln angesagt wären! Oft lese ich in Rezepten, man solle Milken (aka Bries) erst wässern, dann […]... mehr auf lieberlecker.wordpress.com
Ein kleines Jubiläum für mich, es gibt das 125-zigste Wochenbild. Das sind über 2 Jahre. Weiterhin kann Ich zur Zeit nur verzögert und häppchenweise Eure netten Kommentare beantworten und Gegenbesuche tätigen. Kamera: Sony NEX 5 Objektiv:#208 Meopta Meostigmat f1.0 50mm adaptiert an selbst gedrucktem M42 short Adapter Wer macht bei dieser 365-Tage ... mehr auf deramateurphotograph.de
Hämorrhoiden gehören entschieden nicht zu den Dingen die man erzwingen und Fieberblattern ich kanns euch verraten sind auch nicht besser doch was noch viel stresser sind Pilze die spriessen an Nägel und Füssen wohl auch durch Ernährung mit viel zuviel Gärung? Und immer dazwischen die Fürze die zischen durch alle Furchen des Darmes - ich … ... mehr auf brigwords.com
Zwei Bilder für Elkes “DND” Blogparade. Kamera: Sony A7 im APS-C Modus Objektiv:#208 Meopta Meostigmat f1.0 50mm adaptiert an selbst gedrucktem M42 short Adapter... mehr auf deramateurphotograph.de
Für die meisten Pilzsammler beginnt die Pilzsaison im Sommer, doch Pilze sind das ganze Jahr über zu finden. Auch wenn es sich dabei in den meisten Fällen nicht um Speisepilze handelt, finde ich es sehr spannend, immer wieder neue Pilzarten zu entdecken. Die Artenvielfalt ist unglaublich groß, jeder Pilz ist etwas ganz Besonderes und hat … ... mehr auf greenikiblog.wordpress.com
Diese Champignons werden mit einer Spinat-Käse-Masse gefüllt und dann kurz mit Käse übergrillt – ein superleckerer Snacks zum Abendessen oder (Low-Carb-)Hauptgericht für 4! Der Mensch kann ja nicht immer nur Süppchen oder Schmorgerichte essen. Manchmal müssen es auch Mahlzeitsalate oder was mit Käsekruste aus dem Backofen sein. Bei erstere... mehr auf crockpot-rezepte.de
Über die Feiertage bin ich anderswo, aber zur Feier des Tages wollte ich noch etwas festliches/leckeres geniessen. Ich hatte kurz vorher ein paar Scheiben Oberschale vom Kalb gekauft, und wollte sie als Geschnetzeltes a la blanquette servieren. Zuerst wusch ich eine halbe Tasse Basmati Reis, bis das Wasser klar blieb. Danach bereitete ich den Reis ... mehr auf heatneat.wordpress.com
Der letzte Morgen des Monats März brachte Maxima und mich wieder einmal an die Jeetzel, denn Maxi findet es dort angenehm abenteuerlich und für mich sind die Entwicklungen der Natur dort nicht weniger spannend. Besonders schön fand ich die selbst am grauen Morgen frühlingshaft golden leuchtende Trauerweide am Jeetzelufer: Weil das Licht an diesem M... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Ich habe es mir endlich gekauft…Französisch kochen von Julia Child. Aber ich musste es mir erst einmal wieder ins Gedächtnis rufen, der Film “ Julie & Julia“ hat mir dabei geholfen. Vor Jahren wollte ich es mir schon holen, allerdings … ... mehr auf backenmitleidenschaft.com
Heute habe ich ein kleines Rezept für Euch, dass ich so ähnlich bei Kitchen Impossible (mal wieder) entdeckt habe. Duxelles ist laut Wikipedia eine würzige Farce aus fein gehackten, pürierten oder gemahlenen Pilzen und wird beispielsweise für Füllungen von Fleisch … ... mehr auf leckermachtlaune.de
Saisonal betrachtet hat sich mein heutiges Gericht leicht in der Jahreszeit „verlaufen“, aber was soll man machen, wenn die Tiefkühltruhe voll ist. Bevor der Hirsch über den Sommer darin erfriert😉, darf er klein geschnitten in einer leicht scharfen Cognac-Pfeffer-Sauce baden gehen. Der Hirsch war zu Lebzeiten quasi mein Nachbar im nahe ... mehr auf einnudelsiebbloggt.com
Dieses Kalbsragout braucht Zeit, Zeit aber vor allem zum schmorren. Also ein ideales Gericht zum vorbereiten oder für einen gemütlichen Familiensonntag. Es ist eines jener Rezepte die seit Urzeiten vorgemerkt sind, einfach weil das dazugehörende Bild gluschtig aussah, weil wir … Weiterle... mehr auf widmatt.ch
Erinnert ihr euch an die Apfelrosen, oder Apfelschnecken? Hier kommt die salzige Variante. Anstelle Äpfel habe ich Gemüse in die Rosen gepackt und hier mit Pizzateig zubereitet. Es funktioniert auch mit Blätter- oder Kuchenteig. Jedoch schmeckt uns diese Variante am … Weiterles... mehr auf widmatt.ch
Stroganoff ist Bekannt, Geschnetzeltes an einer Sauce mit Pilzen, Peperoni und Essiggurken. Oft trifft man es auch in Restaurants auf den Karten, am häufigsten mit geschnetzeltem Rindfleisch. Ich habe hier das Stroganoff zu einer Pouletbrust serviert. Es war ein Probeessen … Weiterles... mehr auf widmatt.ch
Erneut gibt es heute eine Rettungsaktion, nach Butterkuchen und Liptauer werden jetzt die Knödel gerettet. Die Truppe an rettenden Blogger wächst mit jeder Aktion, wo ihr heute überall gerettete Knödel findet liste ich euch zuunterst auf. Klösse sagen die deutschen … ... mehr auf widmatt.ch
Unsere letzte Woche war spannend, anders und sehr bereichernd. Durften wir Gastfamilie des Up with People Projekts der Tour Cast B2014 sein. So wohnten in dieser Woche drei tolle junge Frauen bei uns. Daneben habe ich zweimal Mittagessen für um … Weiterlesen... mehr auf widmatt.ch
An diesem Mittwoch gibt es: Nudeln mit leckerer Sauce. Einfach nur lecker. Zutaten (für 4 Personen): - 250 g Nudeln - 1 Zwiebel - 200 g Pilze (ganze Köpfe, Glas) - 200 g gekochter Schinken - Olivenöl - 1 EL Mehl - 100 ml Brühe - 1 Becher Sahne - 1 Dose Erbsen - Salz, […]... mehr auf schloertenaehtwas.wordpress.com
Heute Abend gibt es eine weitere Geschenkidee aus der Küche, welche in nicht mal 10 Minuten fertig ist. Rezept: © Cookazine |6/2011| Geschenke aus der Küche für 4-6 Portionen braucht ihr: 80g gemischte getrocknete Pilze ½ TL schwarze Pfefferkörner ½ TL grüne Pfefferkörner 400g Risotto-Reis ½ TL gemahlenen Kardamom 1 TL getrockneter Thymia... mehr auf kochwelt-blog.de
Morgenbilder von einem Spaziergang entlang des Waldrandes oberhalb der Landgrabenniederung bei Rebenstorf: es war -4°C kalt, aber genau deswegen wunderschön anzusehen! Als ich mit Bongo ins Auto stieg, um zum Wald zu fahren, war vom blauen Himmel nur etwas zu ahnen, bis wir angekommen waren, hatte die Sonne den Dunst überwunden. Auf allem lag ein [... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Als mein Lieblingsmann im französischen Jura am Arbeiten war, gab es ab und zu als Menü Vol au Vent. Trotzdem er Französisch kann, wusste er nicht was es ist. Abends als wir mit meinen Schwestern und meinem Papi ins Kino … Weiterlesen ... mehr auf widmatt.ch
stern steht kurz vor der Tür und wahrscheinlich hast du bereits entschieden, was du an den Feiertagen kochen und essen möchtest. Bei mir läuft das dieses Jahr etwas anders als die Jahre zuvor. Wer die letzten Artikel nicht verpasst hat weiß, dass ich zur Zeit eine Low Carb Diät mache. Und auf einmal fällt mir auf, wie sehr solche Feiertage […... mehr auf cucinaepassione.de
Schmetterlinge im Bauch, Wald, Witwenblume, Ehrenpreis im Garten, Rindenmulch dort auch. *Wenn die Statistik des Puzzle-Blogs mit den Stichworten der Topssuchen aus der vergangenen Woche ein Gedicht geschrieben hat, also eigentlich die Besucher, dann veröffentliche ich es mit einem Dankeschön an alle Besucher! Dies sind passende Bilder, in der Reih... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Brunchen ist eine schöne und vor allem gemütliche Angelegenheit, gerade oder vor allem auch mit Gästen. Mit Kindern auch sehr ideal, diese spielen in den Essenspausen während wir Erwachsenen plaudern und genießen! Zu einem Brunch gehört bei uns Zopf (oder … Weiterlesen ... mehr auf widmatt.ch
Die ersten Herbst- Vorboten waren ja schon deutlich sichtbar hier auf dem Blog, bei Instagram und der Facebook Seite der widmatt. Der Herbst ist da und jetzt auch definitiv Genuss- und Dekorationsmässig eingezogen, hier in der widmatt. Ich mag sehr … ... mehr auf widmatt.ch
Manche Bücher verändern einen. Für immer! Du schlägst sie auf der ersten Seite auf… nichtsahnend, dass Dein Leben, so wie Du …Weiterlesen →... mehr auf derklangvonzuckerwatte.wordpress.com
Herbst ist Pilzsaison. Herbst ist in der Widmatt Saison der Geburtstage und somit der Apéros und Häppchenpartys. Diese Tarteletten habe ich vor knapp einem Jahr das erste Mal gebacken, für den Geburtstag meines älteren Gottimeitschi. Ich habe 3 Tartelettenböden gebacken, … ... mehr auf widmatt.ch
Erfahrungen sammelt man wie Pilze: Einzeln und mit dem Gefühl, dass die Sache nicht ganz geheuer ist. * Erskine Caldwell * Diese kleine Pilzgruppe habe ich natürlich nur fotografisch, auf die Wiese knieend, gesammelt und das ist Gottseidank meistens recht ungefährlich, es sei denn „man hat Rücken“! Projekt von Siglinde „vonollsabissl“.... mehr auf reflexionblog.de
Endlich Herbst ♥ Endlich Blätter sammelnEndlich Kastanien sammelnEndlich Nüsse Sammeln... mehr auf fraulein-moon.de
Einen Trost hat das nasse feuchte Wetter – es ist Pilze Zeit. Auf dem Wochenmarkt und im Großmarkt sind die kleinen Waldbewohner präsent. Sie sind kalorienarm und haben einen hohen Gehalt an Eiweiß, Mineralstoffe und sind Ballaststoffreich. Sie verleihen als Beilage zum Hauptgang, dem Gericht, seine persönliche Note. Für unser kulinarisches Wochene... mehr auf der-gourmet.eu
Heute Abend gab es bei uns mal wieder Blätterteig-Taschen. Nachdem es beim letzten Mal Blätterteigtaschen mit Spinat gab, habe ich heute eine andere Füllung ausprobiert. Ihr braucht: 6 Blätterteig-Scheiben, eine Handvoll Pilze, eine Zwiebel, Streukäse, etwas Creme fraîche, Gewürze Hierfür habe ich die Blätterteig-Streifen auf dem Backblech (auf Bac... mehr auf kochwelt-blog.de
Hallo ihr Lieben, wie esst ihr eure Brötchen denn am liebsten? Noch vor kurzem hätte ich geantwortet mit Frischkäse und darauf eine Scheibe Käse, immer wieder sehr lecker. Heute sieht mein Brötchen in etwa so aus: Ich habe mich nach der veganen Challenge durch die vegetarisch/veganen Aufstriche getestet und viele lecker gefunden. Das fing vor kurze... mehr auf kochwelt-blog.de
Das Jahr neigt sich dem Ende … Nicht mehr lange dann ist schon der 1. Advent, und die Weihnachtsfotos werden wieder überall zu sehen sein. Jedoch gibt es hier erst einmal meine Herbstimpressionen.... mehr auf rbpicture.wordpress.com
Am Mittwoch hieß es bei uns „Donnerstag ist Veggietag„, weil ich mich für unseren Kochabend für ein Rezept aus diesem Buch entschieden habe. Es ist zwar kein wöchentlicher fester Termin, aber alle paar Wochen treffen wir uns mit Freunden zum Kochen. Ein Überbleibsel der Wette – für zwei Monate vegetarisch zu leben – meines u... mehr auf kochwelt-blog.de
Sobald es kalt wird bekommt man wieder überall Suppen-Ideen, die wärmen ja auch ganz wunderbar an kalten Tagen. Bis jetzt sind wir noch nicht so wirklich Freunde geworden, jedoch mochte ich schon seit Kindertagen eigentlich nur Kürbiscreme-Suppe und Rote-Beete-Suppe. Da sich der Geschmack mit den Jahren ja verändert und ich neuem doch immer aufgesc... mehr auf kochwelt-blog.de
Erst lassen mich die Prinzen nicht los und dann habe ich es pausenlos mit den Gespenstern. Schlimm, diese Silberdistel, oder? Aber ich stehe auf dem Standpunkt, was man tut, das sollte man schließlich auch mit Hingabe und möglichst intensiv tun. Also lasst uns noch einmal über Gespenster reden oder besser noch über den Wald, in dem […]... mehr auf buecherstaub.wordpress.com
Rührei oder ein Omelett gibt es bei uns nicht so oft, aber besonders am Wochenende esse ich es doch sehr gerne wenn auch die Zeit ist, ausgiebig und gemütlich zu frühstücken. Deshalb freue ich mich, euch heute ein einfaches, aber umso wohlschmeckenderes Omelett-Rezept präsentieren und gleichzeitig der Ramona vom Blog „Frl. Moonstruck kocht!“ zu ihr... mehr auf kochwelt-blog.de