Tag butter
Das ist wieder so eine Zubereitung, nach der ich das Produkt nie wieder aus dem Kühlregal kaufen möchte, weil die Kräuterbutter selbstgemacht einfach um Welten besser schmeckt. Du weißt schon: Das Bessere ist der Feind des Guten und so … Zutaten 250 g weiche Butter 2 leicht gehäufte Teelöffel Fleur de Sel Frisch gemahlenen schwarzen [̷... mehr auf meyrose.de
Die neueste Medieninformation von Uniterre spricht Heidi aus dem Herzen. Ihre langjährigen LeserInnen wissen es, sie ärgert sich über die hohen Käseexporte (40% der Produktion) und die Exportförderung mit unseren Steuern. Dafür müssen wir Butter und viele pflanzlichen Produkte importieren. Diese Exporte landen auf den Tischen von reichen Leuten. Si... mehr auf heidismist.wordpress.com
Die nördlichste der Kanalinseln, Alderney, erreiche ich mit einer kleinen Propellermaschine. Hier sitzt man direkt hinter den Piloten, es gibt Platz für 12 Passagiere und die Flugzeit beträgt etwa 10 Minuten. Kaum ist die Zwergenmaschine in der Luft, geht sie schon wieder in den Sinkflug. Im Anflug auf den Flughafen entdecke ich die Felsen mit [... mehr auf dinnerumacht.de
drei, zwei, eins- ich vermute jetzt kommen gleich die Bemerkungen “wieso schreibt sie Butter de Provence”? Daran ist ja absolut nichts richtig! Es müsste doch zumindest “Beurre de Provence” oder “Butter aus der Provence” heissen! Naja, ich finde eben es hört sich hübsch an, meine Wotschöpfung! Mal abgesehen da... mehr auf glasgefluester.wordpress.com
Für ein gutes Risotto braucht man nicht viel. Guten Risotto-Reis, also Mit... mehr auf nudelheissundhos.de
Die Luft ist frisch und klar, und dann das Licht, das sich über die Insel ergießt, als wolle es alles in Gold tauchen, üppiges Grün wohin man schaut. Sofort nimmt mich diese Insel gefangen, hüllt mich ein und umschmeichelt mich. Ich will nicht übertreiben, aber von dem Moment an, wo ich auf dem Weg vom […]
Der Beitrag ... mehr auf dinnerumacht.de
Meine Version des Rhabarber-Kuchens: karamellisiertes Sauerteig-Brioche, dazu sous-vide gegarter Rhabarber und eine Nocke Joghurt-Amazake-Eis.
Der Beitrag Amazake-Eis ... mehr auf highfoodality.com
Schweinebauch schmeckt immer gut... mehr auf nudelheissundhos.de
Marlene ist eine talentierte junge Hobby-Bäckerin und hat mir dieses leckere Apfelstreuselkuchen Rezept aufgeschrieben. Eine riesige Portion Familien-Kuchenglück. Wenn man so einen Klassiker drauf hat, dann klappt es auch mit der Schwiegermutter;). Zufälligerweise kenne ich sie und weiß, dass sie Marlene auch ohne Kuchen sehr gerne hat. Uns hat ... mehr auf lisbeths.de
Ich hatte wieder einmal Hähnchenleber vorrätig. Diese bie... mehr auf nudelheissundhos.de
Categories: ... mehr auf hefe-und-mehr.de
Es ist schon wieder eine Weile her, dass ich den letzten Post veröffentlicht habe, aber immer öfter fällt mir ein, dass ich das Gericht schon einmal oder gar mehrfach vorgestellt habe. Das mag manchmal OK sein, manchmal ist es das aber eben nicht. Die Idee zu der Kirschsauce kam vom amerikanischen blog Olverindulgence, der vor […]... mehr auf heatneat.wordpress.com
Es ist Erdbeerzeit! Das muss man nutzen! Wir hatten da noch ein Rezept, welches wir bei „lecker.de“ gesehen haben, in petto.Also, wann wenn nicht jetzt! Zutaten für ein Backblech 36 x 42 cm Hefeteig: 500 g Weizenmehl Typ 550 42… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Ein Orzotto aus den Urkörnern Einkorn, Dinkel und Emmer, abgeschmeckt mit Bockshornkleeblättern, Buttermilch, Bergkäse und Zichorienstaub.
Der Beitrag Urkorn-Orzotto mit Zichorie erschien zuerst auf ... mehr auf highfoodality.com
Die Fribourger Cuchaule ist eine Schweizer Spezialität.
Eine Brioche mit Safran, die für sich allein schon herausragend schmeckt, aber eigentlich im Rahmen eines speziellen Menüs genossen wird, das das Ende des Alpsommers einläutet. Die Cuchaule ist seit 2017 geografisch geschützt. In den Verkauf gehen darf sie also nur, wenn sie auch dort... mehr auf ploetzblog.de
Categories: ... mehr auf hefe-und-mehr.de
Ein einfaches wie verblüffend leckeres Spargelrezept: roher Spargel mit einer Emulsion aus aus reduziertem Spargelfond, Eigelb und Butter.
Der Beitrag Roher Spargel mit Spargel-Reduktion erschien zuerst auf ... mehr auf highfoodality.com
Der Frühling ist da. Und damit wieder höhere Temperaturen. Und somit beginnt jetzt auch die Gri... mehr auf nudelheissundhos.de
Heute morgen war ich wieder einmal auf dem Markt. Die Spargelsaison ist in vollem Gang – die Preise noch relativ hoch, hier etwa bei 9-10 Euro/kg für weissen aus dem Großmarkt in Bruchsal (das Zentrum des nordbadischen Spargels, der auch Schwetzinger Spargel und die deutsche Spargelstrasse repräsentiert). Ich hab mich mit weissem und grünem S... mehr auf heatneat.wordpress.com
Vegane Bärlauchbutter - als Füllung fürs Faltenbrot oder ganz schlicht als Brotbelag: diese Butter ist einfach nur lecker. Und ganz schnell gemacht.... mehr auf ihana.eu
Habt ihr auch noch Schokoladenosterhasen – oder sogar Nikoläuse rumstehen? Da hätte ich ein wunderbares Rezept für einen saftigen Schokoladenkuchen mit Vollmilch-Schokolade. Man benötigt dafür 200 Gramm feine Vollmilchschokolade, wovon die Hälfte im Teig verarbeitet und die zweite Hälfte als Guss verwendet wird. Perfekt für die Verwertung von... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Eine Meerrettich-Sauce z.B. für Braten bereitet man am besten frisch zu. Mit einer Meerrettic... mehr auf nudelheissundhos.de
Really fudgy!... mehr auf kurtsfoodblog.com
Bei der Durchsicht meiner Bilder stiess ich auf diese vom Zopf Surprise. Den gibt es hier gerne als Apérozopf, an Geburtstagen auf dem Buffet oder als Znüni oder Zvieri zum Mitnehmen. Im Sommer hatten wir ihn am Sommerfest und als … Weiterlesen →
... mehr auf widmatt.ch
So tönte es durch die Küche, als der Mann am kochen war und ich der Maus ihr Abendbrot schmieren wollte. Noch mal los zu fahren – für ein Paket Butter – war jetzt nicht wirklich das, worauf wir Lust hatten. Zudem war es gleich Zeit, für das Mädchen, ins Bett zu gehen und der Mann war am kochen… Das wäre halt auch wahnsinnig stress... mehr auf maisonne.de
Eine weitere Variante eines gefüllten Zopfes. Hier im Archiv findet sich auch einer mit Speck und Brät, oder mit Gemüsefüllung oder der klassische mit Speckwürfeli. Diese Vegetarische Variante passt bestens als Apéro zu einem Glas Wein oder auf einem Grillbuffet. … Wei... mehr auf widmatt.ch
Ich mag den Namen Frittata so sehr, das für mich eine Frittata immer noch etwas besser schmeckt als ein Omelett. Bei uns sind Omelette eher Crêpe, auch wenn wir in der Umgangssprache von Omelette sprechen und so sind Omelette, die … Weiterlesen →... mehr auf widmatt.ch
Zuger Kirschtorte, typisch Schweizerisch und meine liebste Torte, deshalb erscheint das zweite Rezept im Blog dazu. Abgeändert und angepasst für eine kleine, feine Torte von 15 Zentimeter Durchmesser, die so bestens auf diesen hübschen Teller passt. Dieser Teller hat schon … ... mehr auf widmatt.ch
Lauch, nicht das Gemüse das Kinder im Allgemeinen mögen. Zumindest nicht wenn es nicht gut getarnt in einer Suppe oder im Risotto *versteckt* ist. Der Junior und die Grosse kommen da ganz nach dem Lieblingsmann und lieben die Grün-weisse Vitamin … Weiterle... mehr auf widmatt.ch
Es ist wieder so weit, die Truppe *wir retten was zu retten ist* ist einmal mehr in geheimer Mission unterwegs gewesen und geht in die vierte Runde. Heute retten wir die Suppeneinlage. Da eine Suppeneinlage aber ohne Suppe keine … Weit... mehr auf widmatt.ch
Pünktlich zum Wochenende gibt es eine Tomatenbutter, welche besonders lecker zu frisch Gegrilltem oder einfach zum Brunchen schmeckt, aber auch zum Braten von Gemüse oder allem was ihr mögt passt sie sehr gut, da sie den Lebensmitteln direkt ein schönes Aroma verleiht! Also viel Spaß beim Ausprobieren, Nachmachen, Essen und Genießen! Ihr braucht: B... mehr auf kochwelt-blog.de
Diesen Zwiebelkuchen ist auch schon vor einer Weile gegessen worden. Doch die Zwiebelkuchenzeit kommt hier in der Schweiz jetzt, wenn in Bern der Zibelemärit ist und der findet traditionell am vierten Montag im November statt. Also heute! Dieses Volksfest findet … Weiterlesen ... mehr auf widmatt.ch
Erneut gibt es heute eine Rettungsaktion, nach Butterkuchen und Liptauer werden jetzt die Knödel gerettet. Die Truppe an rettenden Blogger wächst mit jeder Aktion, wo ihr heute überall gerettete Knödel findet liste ich euch zuunterst auf. Klösse sagen die deutschen … ... mehr auf widmatt.ch
Weiter geht es wiederum mit Süssem. Dieses Vogelheu ist eine tolle Resteverwertung vom übrig gebliebenen Sonntagszopf und als süsse Hauptmahlzeit bei uns eine Abwechslung auf dem Zmittagstisch. Das Heidelbeerfeld wird für diese Saison geschlossen, es hat zwar noch viele … Weiterles... mehr auf widmatt.ch
Erst gerade lancierten wir eine Rettungsaktion und nun folgt bereits die nächste. Die Blogger der Rettungstruppe sind nun seit einem Jahr in geheimer Mission unterwegs. Vor einem Jahr haben wir 7 Bloggerinnen mit dieser Aktion gestartet und den Liptauer gerettet. … ... mehr auf widmatt.ch
Anfangs Jahr dürfen wir den Geburtstag unserer Grossen feiern. Nun ist sie ein Teenie 🙂 Sie mag grundsätzlich lieber salziges und herzhaftes als süsses. Bei der obligaten frage nach dem Geburtstagstortenwusch kam die ebenso obligate Antwort, eine Überraschungstorte. Sie war … Weiterlesen ... mehr auf widmatt.ch
Solche ähnliche Tartelettes gibt es in Bäckereien oder Bars zu einem Café in Italien. Ich mag, wenn die Süssigkeiten klein sind, denn so kann man von verschiedenen Sorten probieren. Wir wählen gerne ein paar Sachen aus und teilen das unter … Weiterlesen &... mehr auf widmatt.ch
Meine Lieben, nun stehen die Weihnachtstage vor der Tür. Dieses Jahr war es für uns nicht ein ganz so grosses Bangen und Warten, sondern der Dezember war gefüllt mit vielen Ereignissen und auch Krankheitstage. Ich hatte letzten Samstag meine Premiere … ... mehr auf widmatt.ch
…. und Weihnachtschrömli gehören unbedingt getrettet. Die letzte Rettungsaktion der Foodblogger in *geheimer* Mission ist noch gar nicht lange her. Jedoch so ein Weihnachtschrömli, Plätzchen, Cookie oder von mir aus Keks sollte immer gerettet werden. Für mich gehören sie zum … ... mehr auf widmatt.ch