Tag wirtschaft
Arbeitsminister Heil will Menschen mit weniger als 4000 Euro Brutto-Monatseinkommen durch ein Klimageld entlasten. Ökonom Marcel Fratzscher übt Kritik.... mehr auf spiegel.de
Wenn man den Wedding von Schwedler (er hätte sagen können: von Willy Brandt) mit der Friedrichstraße vergleicht …“ Den Mann, der nach einem Vortrag von Professor Geist in der Akademie der Künste am Hanseatenweg in [...]... mehr auf berlinstreet.de
Wegen der hohen Energie- und Lebensmittelpreise plant Bundesarbeitsminister Heil jährliche Entlastungszahlungen für untere und mittlere Einkommen. Das stößt in der Koalition nicht nur auf Zustimmung.... mehr auf spiegel.de
»Ich geh jetzt aufräumen«: Nach Enthüllungen über dubiose Maskendeals bemüht sich Fynn Kliemann um Schadensbegrenzung. In einem Video kündigte er an, Verbindungen zur Unternehmensgruppe Global Tactics aufzulösen.... mehr auf spiegel.de
Der russische Überfall auf die Ukraine treibt die Energiepreise in die Höhe. Das beschert Russland nun zusätzliche Einnahmen in Milliardenhöhe. Mit dem Geld will der Kreml auch den Krieg gegen das Nachbarland finanzieren.... mehr auf spiegel.de
Wer immer noch glaubt, er könne Geld auf die Bank bringen oder den Staat finanzieren, glaubt auch, dass er lebt ohne erzeugt und geboren zu sein. Das Zahler Phantom hat auch Eingang in die Verfassung, Steuer- und Sozialgesetzbüchern gefunden, indem in der Präambel steht, dass die Gemeinwohl- und Sozialaufgaben nach individueller Finanzkraft zu t... mehr auf konjunktion.info
Wie kann das Getreide aus der Ukraine exportiert werden? Die Kriegsparteien werfen sich vor, sich gegenseitig zu blockieren – und die westlichen Staaten geben sich machtlos.... mehr auf spiegel.de
Kurz vor einem Spitzentreffen in London gibt es weitere Personalmaßnahmen bei der Messe Berlin.... mehr auf tagesspiegel.de
Wegen des russischen Angriffskrieges ist an vielen Orten in der Ukraine kein Ackerbau mehr möglich. Wie gravierend die Folgen sind, lässt sich an Zahlen ablesen, die das Landwirtschaftsministerium in Kiew jetzt vorgelegt hat.... mehr auf spiegel.de
Mitte April verwunderte »News« seine Leser mit einer tiefenpsychologischen Analyse des ukrainischen Regierungschefs, inklusive antisemitischer Untertöne. Ein Journalist wies darauf hin – und wird nun vom Verlag verklagt.... mehr auf spiegel.de
Der Bundesbankpräsident Nagel kündigt für 2022 gleich mehrere Zinsschritte an. Trotz steigender Inflationsrate fällt seine Prognose optimistisch aus.... mehr auf tagesspiegel.de
Der Bundesbankpräsident Nagel kündigt für 2022 gleich mehrere Zinsschritte an. Trotz steigender Inflationsrate fällt seine Prognose optimistisch aus.... mehr auf tagesspiegel.de
Die Menschenrechtsverletzungen in Xinjiang haben Folgen für das Engagement des Volkswagen-Konzerns in China: Das Wirtschaftsministerium will erstmals keine weiteren Investitionsgarantien geben.... mehr auf spiegel.de
Das Billy-Regal gilt als der Klassiker im Ikea-Sortiment. Jetzt wagen die Schweden die Revolution – Nachhaltigkeit ist das Ziel.... mehr auf spiegel.de
»Macht sie dicht«: US-Nobelpreisträger Joseph Stiglitz will rigoros gegen Bitcoin und Co. vorgehen. Kryptowährungen würden Geldwäsche in großem Stil ermöglichen.... mehr auf spiegel.de
Das Tragen von Schutzmasken ist weitgehend freiwillig geworden – an Bord von Flugzeugen oder Zügen sind sie aber nach wie vor Pflicht. Deren Durchsetzung jedoch stellt die Lufthansa nun auf den Prüfstand.... mehr auf spiegel.de
Proben waren mit Pestiziden belastet: Trotzdem landen Gurken eines fragwürdigen bulgarischen Bio-Produzenten seit Jahren im deutschen Lebensmittelhandel. Der Fall deckt die Lücken im Kontrollsystem auf.... mehr auf spiegel.de
Sie waren einmal die Stars der Unterhaltungsindustrie, inzwischen stagnieren die Abonnentenzahlen, die Aktie ist abgestürzt: Im Überlebenskampf geben die Netflix-Manager nun ihr selbst gesetztes Werbetabu auf.... mehr auf spiegel.de
Beim Ankauf von Twitteraktien hat Techmilliardär Elon Musk womöglich Börsenregeln verletzt. Ein Aktionär will ihn jetzt dafür vor Gericht ziehen – und hofft, dass ihm weitere folgen.... mehr auf spiegel.de
Ein US-Aktionär möchte eine Sammelklage gegen Elon Musk und Twitter erwirken. Musk wird eine Verletzung von Informationspflichten vorgeworfen.... mehr auf tagesspiegel.de
Joachim Nagel nennt sich »krisenerprobt«, doch seit Russlands Invasion in die Ukraine erlebt er schlaflose Nächte. Hier spricht der Ökonom über gefährliche Verschuldung und die einsame Rolle der Deutschen.... mehr auf spiegel.de
Die steigenden Preise machen in diesem Land besonders Geringverdienern zu schaffen. Und sie fühlen sich mit ihren Sorgen alleingelassen. Ökonomen warnen bereits vor einer weiteren Spaltung der Gesellschaft.... mehr auf spiegel.de
In Ungarn hat die populistische Regierung den Spritpreis gedeckelt, der Run aus dem Ausland auf die Tankstellen war groß. Damit ist jetzt Schluss.... mehr auf spiegel.de
Coronakrise, Ukrainekrieg und Materialmangel haben die Gewinne der Autoproduzenten bislang kaum beeinträchtigt. Doch die Lage scheint besser, als sie ist, sagt eine Studie.... mehr auf spiegel.de
In Deutschland gilt es als gutes Recht der Kunden, Mode, die nicht passt oder nicht gefällt, kostenlos zurückzuschicken. Die ersten Unternehmen wollen jetzt mit dieser Tradition brechen.... mehr auf spiegel.de
Das Wirtschaftsforum in Davos hat seinen Bedeutungsverlust gestoppt. Der Grund: der Ukrainekrieg, die drohenden Klima-, Energie- und Hungerkatastrophen. Anteil hatte aber auch einer, der gerade selbst in der Krise steckt: Olaf Scholz.... mehr auf spiegel.de
In der TV-Show »Höhle der Löwen« geben sich Georg Kofler und Ralf Dümmel als erfolgreiche Geschäftsmänner. Den Hype nutzten sie, um bei Anlegern Millionen für ihre Social Chain AG einzusammeln. Doch nun ist die Aktie abgestürzt.... mehr auf spiegel.de
Es geht um Lack- und Oberflächenschäden: Qatar Airways möchte vereinbarte Auslieferungen des A350 nicht annehmen. Doch vor Gericht in London ist die Fluglinie nun gescheitert.... mehr auf spiegel.de
In Davos war Klimaschutz in den letzten Jahren ein zentrales Thema. Doch angesichts der Energiekrise balgen sich Staaten und Konzerne um saudisches Öl, katarisches Gas, kolumbianische Kohle. Die Multis machen Kasse.... mehr auf spiegel.de
Eigentlich müsste die Notenbank angesichts der stark gestiegenen Preise die Zinsen deutlich erhöhen. Doch sie bleibt bei ihrer lockeren Geldpolitik.... mehr auf tagesspiegel.de
Die Zahl der Minijobber im gewerblichen Bereich ist gestiegen: 6.192.894 Minijobber sind bei der Minijob-Zentrale in dieser Kategorie gemeldet. Ein Jahr zuvor, im März 2021, waren es bedingt durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie nur 5.567.771. Das geht aus dem aktuellen Quartalsbericht der Minijob-Zentrale in Bochum hervor. Im gleichen Zeit... mehr auf ruhrbarone.de
Deutschland will den Wirtschaftskrieg gegen Putin und den Kampf gegen die Erderwärmung gewinnen. Das erfordert eine Zeitenwende – auch bei der Verteilung zwischen Arm und Reich.... mehr auf spiegel.de
Die Chefin des Internationalen Währungsfonds erklärt, warum hohe Energiepreise die Pläne von Finanzminister Lindner bedrohen. Und sie sagt, warum der Ukrainekrieg auch ihre Familie betrifft.... mehr auf spiegel.de
Nach über zwei Jahren Pandemie freuen sich viele Menschen wieder auf ausgedehnte Reisen. Aber was passiert, wenn doch etwas dazwischenkommt? Wie Verbraucher sich finanziell gegen Urlaubsausfälle wappnen.... mehr auf spiegel.de
Ausgepackt, angeschaut, zurückgeschickt: Fast jedes zweite online gekaufte Kleidungsstück wird retourniert. Wir zeigen, wie aufwendig das ist, wer daran verdient und was man dagegen tun könnte.... mehr auf spiegel.de
Bester Rabatt aller Zeiten (abgesehen von voriger Woche)! Der Gesetzgeber will Tricks bei Rabattaktionen verhindern. Der Verband der Händler ist empört: Die Regel sei »praxisfern«.... mehr auf spiegel.de
Madeleine DevantierEmail Es ist eine der wichtigsten Auszeichnungen des Jahres: DRUTEX, einer der führenden Hersteller von Fenstern, Türen und Rollläden in Europa, sichert sich im Arbeitgeberranking der Wirtschaftszeitschrift Forbes in Zusammenarbeit mit dem Statistik-Portal Statista den ersten Platz als bester Arbeitgeber in der Kategorie „Bauwese... mehr auf pr-echo.de