Tag wirtschaft
Immer wieder fragen mich Menschen aus anderen Regionen des Landes, warum ich eigentlich nicht längst aus dem Ruhrgebiet weggezogen bin. Und ganz ehrlich: Das habe ich mich selber auch schon gefragt. Viele meiner ehemaligen Mitschüler hat es quer durch die Republik verteilt. Für mich war das aber nie wirklich eine Option – auch wenn die […]... mehr auf ruhrbarone.de
Mit klaren Zielen, Erfahrung und Bürgernähe tritt Berthold Schäfer zur Bürgermeisterwahl der Verbandsgemeinde Ulmen an. Berthold Schäfer tritt an, um Heimat, Wirtschaft und Gemeinschaft zu stärken. (Bildquelle: © Uwe Klössing | www.benschulz-partner.de) Berthold Schäfer hat seine Kandidatur für das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde U... mehr auf pr-echo.de
Man hört es überall immer wieder: wir müssen mehr arbeiten, an die Substanz des »Bürgergeld-Unterstützungssystems« gehen, so CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann. Laut Tagesspiegel sagte er: »Wir müssen uns auf einen ganz wichtigen Punkt einigen: Wenn jemand nachweislich wiederholt einen zumutbaren Job nicht annimmt, obwohl er offenkundig arbei... mehr auf qpress.de
Randstad Studie zur Arbeitgebermarke Pressegrafik – Randstad Studie zur Arbeitgebermarke Wer sind die beliebtesten Arbeitgeber Deutschlands? Die Studie Randstad Employer Brand Research zeigt: Obwohl die deutsche Automobilbranche unter Druck steht, belegen gleich drei starke Automarken die ersten Plätze im Ranking. Eschborn, Juni 2025 – ... mehr auf pr-echo.de
(Foto: pm) Einfacher, günstiger und gut bauen Neckar-Odenwald-Kreis. (pm) Mehr baggern – mehr bauen: Der „Wohnungsbau-Turbo“, den sich die neue [...]... mehr auf nokzeit.de
In der Brunnenstraße groß geworden, Sozialassistentin gelernt, zwei Kinder großgezogen – und immer ein Lächeln für die Kundschaft: Nadine ist tief im Wedding verwurzelt. Genauso wie Bilgin, „Billy“, 55, Fachinformatiker, geboren und aufgewachsen an der Amrumer Straße, früher in der klinischen Pharmakologie tätig, heute Stammspieler in der Hertha-Ü5... mehr auf weddingweiser.de
Ich gebe es offen zu: Ich kaufe – trotz der Vorwürfe, die einem als dortigem Stammkunden immer wieder entgegenschlagen – gerne dort ein. In einer Zeit, in der die Lebenshaltungskosten für viele zur Belastung werden, stehen Discounter wie Aldi, Lidl, Penny oder Netto auch bei mir hoch im Kurs. Man muss halt sehen, wo man […]
... mehr auf ruhrbarone.de
Es ist Pfingsten! Das heißt, hier im Büro-Blog der Ruhrbarone sind wir am langen Wochenende mal wieder mit unseren Stammlesern weitestgehend unter uns. Ich möchte die Gelegenheit nutzen, euch von einer Beobachtung zu erzählen, die ich gemacht habe. Als ich im Jahr 2010 erstmals in Kontakt mit diesem Blog trat, gehörte ich noch zu den […]... mehr auf ruhrbarone.de
(Foto: pm) Vierte Generalversammlung der BEG Bauland eG Bauland. Die BürgerEnergiegenossenschaft Bauland eG (BEG Bauland) hat im Rahmen ihrer vierten ... mehr auf nokzeit.de
Wer guten Kaffee mag, wird KAWA zu schätzen wissen. Mit einem neuen Café und Coffeeshop schlägt die Rösterei nun ein weiteres Kapitel ihrer Geschichte in der Triftstraße auf. Gutes Backwerk, guter Kaffee - Kacper am Eröffnungstag des KAWA Die Geschichte von KAWA beginnt 2011 – in einem kleinen Café in der Drontheimer Straße. Der Weddinger Betreiber... mehr auf weddingweiser.de
Die Landesregierung Nordrhein-Westfalens setzt gemeinsam mit Microsoft eine weitreichende Initiative zur Qualifizierung in Künstlicher Intelligenz um. Ziel ist es, Lehrkräfte, die öffentliche Verwaltung und Auszubildende umfassend auf den Umgang mit KI-Technologien vorzubereiten. In einer zunehmend technologisierten Welt wird der souveräne Umgan... mehr auf ruhrbarone.de
Was dem Wedding bislang gefehlt hat? Vielleicht genau dieser Laden: ein Ort, an dem sorgfältig ausgewählter Trödel auf im Kiez hergestellte Produkte trifft. Doch diese Beschreibung wird dem Konzept von Found in Wedding kaum gerecht – denn den Laden muss man erlebt haben. Betritt man den quadratischen Verkaufsraum in der Martin-Opitz-Straße, eröffne... mehr auf weddingweiser.de
Die Industrieproduktion in Nordrhein-Westfalen verzeichnete im April 2025 einen Rückgang um 2,1 % gegenüber März 2025. Laut Information und Technik Nordrhein-Westfalen sank die Produktion in den energieintensiven Branchen um 2,7 %, während sie in der übrigen Industrie um 1,9 % zurückging. Im Vergleich zum Vorjahresmonat fiel die Gesamtproduktio... mehr auf ruhrbarone.de
Alle kreisfreien Städte und Kreise im Ruhrgebiet – mit Ausnahme des Kreises Unna – konnten 2024 mehr Zuzüge als Wegzüge verzeichnen. Insgesamt ließen sich 281.310 Menschen neu nieder, während 258.253 die Region verließen. Der Wanderungsgewinn betrug 23.057 Personen. Besonders stark fiel der Zuzug aus dem Ausland aus: Rund 31.500 Menschen kamen v... mehr auf ruhrbarone.de
(Foto: pm) Sparkassen-Mitarbeiter im Wildpark aktiv Schwarzach. (pm) Rund 20 Auszubildende und Mitarbeitende der Sparkasse Neckartal-Odenwald an einem Arbeitseinsatz im ... mehr auf nokzeit.de
Das RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung prognostiziert für Nordrhein-Westfalen in diesem Jahr ein geringes Wirtschaftswachstum von 0,1 Prozent, während der Bund auf 0,3 Prozent kommt. 2026 soll die Konjunktur deutlich anziehen, mit einem Wachstum von 1,5 Prozent – auf Bundesniveau. Die wirtschaftliche Lage bleibt jedoch angespannt: H... mehr auf ruhrbarone.de
Da mein Arbeitsplatz die Insolvenz und den darauf folgenden Verkauf der Agentur, für die ich fast 18 Jahre arbeitete, nicht überlebt hat (und mir auch diese 18 Jahre nichts in Sachen Abfindung o.ä. gebracht haben, weil das in der Insolvenz nichts zählt) suche ich seit einiger Zeit nach einem neuen Job. Dabei habe ich ein … ... mehr auf svenscholz.de
Wie können Städte ihre nachhaltigen Projekte sichtbar machen? Unsere Contentstrategie für nachhaltige Stadtentwicklung zeigt, wie moderne Kommunikation echte Beteiligung schafft und Visionen greifbar macht.
... mehr auf totontli.de
Als dieser Tage Donald Trump die zahlreichen Morde an den Buren in Südafrika bei einem Staatsbesuch der südafrikanischen Präsidenten ansprach, beeilte sich die Hochleistungspresse gleich dies alles als „Verschwörungsmythos“ u.ä. abzustempeln. Passt es doch so überhaupt nicht in das gewollte Narrativ des „dauerhaft bösen Weißen&... mehr auf konjunktion.info
Pulse Survey #1 – Randstad Arbeitsbarometer 2025 Pressegrafik – Jobsicherheit und Flexibilität: Das wollen deutsche Arbeitnehmende Eschborn, Mai 2025 – Was wollen deutsche Beschäftigte? Und wo stehen sie mit ihren Wünschen im internationalen Vergleich? Der aktuelle Pulse Survey des Randstad Arbeitsbarometers 2025 hat Arbeitnehmend... mehr auf pr-echo.de
Im Mai waren 280.604 Menschen arbeitslos gemeldet, ein Anstieg von 5,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Gegenüber April stieg die Zahl der Arbeitslosen leicht um 0,1 Prozent – die sonst übliche saisonale Frühjahrsbelebung des Arbeitsmarktes blieb aus. Die Arbeitslosenquote im Ruhrgebiet sank im Vergleich zum Vormonat marginal um 0,1 Proz... mehr auf ruhrbarone.de
(Symbolbild – Pixabay) Zahl der Arbeitslosen leicht gesunken (pm) Im Mai ist die Zahl der Arbeitslosen im Agenturbezirk Schwäbisch Hall-Tauberbischofsheim ... mehr auf nokzeit.de
Tesla kämpft nicht nur in Deutschland mit einem Imageproblem. In der gesamten EU sind die Zulassungszahlen von Tesla-Fahrzeugen rückl... mehr auf inside-handy.de
Im Jahr 2024 meldeten die nordrhein-westfälischen Bauämter insgesamt 41.025 fertiggestellte Wohnungen, einschließlich Umbaumaßnahmen. Laut Information und Technik Nordrhein-Westfalen waren das 14,8 Prozent oder 7.123 Wohnungen weniger als im Vorjahr. Besonders betroffen war der Neubau von Einfamilienhäusern: Die Zahl der fertiggestellten Einheit... mehr auf ruhrbarone.de
Ich höre gerade Timothy Snyder zu und merke, dass mir seine Gedanken an anderer Stelle auch schon begegneten. Während Republikaner rückwärts schauen und dorthin zurück wollen, verteidigen Demokraten den Status quo, doch sollten sie von einer strahlenden neuen Zukunft sprechen. Vielleicht ist es endlich Zeit wieder eine positive Zukunft zu schaffen.... mehr auf lotter.wordpress.com
Berlin ist nicht nur ein kultureller Schmelztiegel, sondern auch ein Paradies für preisbewusste Käuferinnen und Käufer. Die Hauptstadt bietet unzählige Möglichkeiten, echte Schnäppchen zu machen – ob auf belebten Flohmärkten, in modernen Outlet-Centern oder über clevere Gutscheinportale. Wer systematisch vorgeht und weiß, wo sich lohnenswerte An... mehr auf blog.inberlin.de
(Foto: pm) Mülben. (pm) Das Kurgestüt Hoher Odenwald in Waldbrunn-Mülben lädt zum großen Frühlingsfest ein. Große und kleine Pferdefans dürfen sich am Sonntag, den 01. Juni auf ein geselliges Beisammensein mit buntem Programm für die ganze Familie freuen. Besucherinnen und Besucher können live beim Melken der Stuten zuschauen und hofeigene Bio-Stut... mehr auf nokzeit.de
Die nordrhein-westfälische Industrie hat in den ersten drei Monaten des Jahres 2025 einen nominalen Umsatz von 88 Milliarden Euro erwirtschaftet. Dies entspricht einem Rückgang von 2,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, sanken sowohl die Inlandsumsätze als auch ... mehr auf ruhrbarone.de
BYD hat mit der Vorstellung des Dolphin Surf für eine echte Überraschung am E-Auto-Markt gesorgt. Mutiges Design ge... mehr auf inside-handy.de
Auf Nachrichten wie diese haben Verbraucher in Deutschland gewartet. Nachdem die Preise besonders im Lebensmittel-S... mehr auf inside-handy.de
Beate (2.v.li.) und Rainer Schölch (Mitte) übergeben die Fliesen-Schölch GmbH an Carina (2.v.re.) und Patrick Karg (re.). Zur symbolischen Schlüsselübergabe war auch Waldbrunns Bürgermeister Markus Haas (li.) gekommen. (Foto: Hofherr) Waldbrunn. 31 Jahre nach der Gründung ihrer Firma Fliesen-Schölch GmbH, damals noch im elterlichen Wohnhaus, überga... mehr auf nokzeit.de
(Foto: pm) Spendensumme beläuft sich auf 6.065 Euro Buchen. (pm) Der Förderverein Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) im Neckar-Odenwald-Kreis (NOK) freut sich ... mehr auf nokzeit.de
Kammerpräsident Klaus Hofmann empfing in seiner Werkstatt Interessierte des Netzwerks SchuleWirtschaft und erläuterte die Arbeit in einem Schreinerbetrieb. (Foto: pm) ... mehr auf nokzeit.de
Mit der Verleihung von goldenen, diamantenen und eisernen Meisterbriefen durch die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald ehrten Präsident Klaus Hofmann und Hauptgeschäftsführer ... mehr auf nokzeit.de
Die Coworking-Welt hat einen neuen Riesen: Rivvers startete in Frankfurt und ist das Ergebnis der Fusion von Work Inn und SleevesUp! Bis 2028 wollen sie auf 100 Standorte expandieren. Doch was bedeutet diese Dominanz für bestehende Mieter und die Zukunft der Coworking-Szene in Deutschland? Ich habe mit Tim Schabsky, einem der Köpfe hinter Rivver... mehr auf droid-boy.de
Willkommen in Recklinghausen, der charmanten Metropole des stillen Niedergangs! Wer heute durch die Innenstadt schlendert, kann sich glücklich schätzen, denn hier gibt es alles, was das Herz begehrt – solange das Herz nichts begehrt. Früher war hier mal richtig was los. Menschen bummelten durch die Straßen, Läden hatten geöffnet, und man musste ... mehr auf ruhrbarone.de
(Symbolbild – Pixabay) Sattelbach. (pm) Der eigenwirtschaftliche Glasfaserausbau in Mosbach durch die BBV Deutschland schreitet weiter voran. Seit Kurzem ist ... mehr auf nokzeit.de
Der Beitrag Feiertage streichen für den Aufschwung? Echt jetzt? erschien zuerst auf Klickhin!.
Ein Feiertag weniger – und schon läuft die Wirtschaft, die Staatsfinanzen werden saniert? Die Idee ist arbeitgeberfreundlich, aber weder tragf... mehr auf klickhin.de
Axel Bojanowski, Chefreporter Wissenschaft bei WELT, hat ein Buch geschrieben, das den Erzählungen der Untergangspropheten Beispiele entgegenhält, die belegen, dass sich vieles in der Welt verbessert hat und es gute Gründe gibt, optimistisch zu sein. Sie haben ein Buch geschrieben, das gute Laune macht. Axel Bojanowski: Genau, das war die Absich... mehr auf ruhrbarone.de
Uli Paetzel bleibt für weitere fünf Jahre Vorstandsvorsitzender von Emschergenossenschaft und Lippeverband (EGLV). Der Genossenschaftsrat und der Verbandsrat bestätigten ihn für eine weitere Amtszeit. Der frühere Hertener Bürgermeister steht seit 2016 an der Spitze der beiden regionalen Wasserverbände. Mehr zu dem Thema: Ruhrgebiet... mehr auf ruhrbarone.de