Tag suchen

Tag:

Tag wirtschaft

Erfolgreicher Themenabend “KI, Cyber & Co. – Wie viel Zukunft steckt in der Digitalisierung?” im Deutschen Museum Bonn 19.11.2025 12:04:45

internationale pressemitteilungen initiative industrie wirtschaft rhein-sieg digitalisierung ki lemo cybersicherheit deutsches museum bonn bonn mittelstand hochschule bonn-rhein-sieg ki-event kunststoff-initiative
Volker Wollersheim (LEMO Maschinenbau) im Gespräch mit Carsten Neußer und Benedikt Huth (H-BRS) (Bildquelle: Max Malsch) Bonn / Rhein-Sieg, 19.11.2025 – Künstliche Intelligenz, digitale Prozesse und Cybersicherheit sind zentrale Zukunftsthemen, die Unternehmen, Verwaltung und Bildung gleichermaßen bewegen. Das zeigte der erfolgreiche Theme... mehr auf pr-echo.de

Wie Second-Hand-Produkte die Klimakrise bekämpfen! 19.11.2025 10:26:22

klimaschutz second-hand politik kultur willhaben wirtschaft emissionsvermeidung chronik co₂-einsparung co₂-einsparung nachhaltigkeit klimakrise
Die unglaubliche Macht der Second-Hand-Produkte In einer Zeit, in der der Klimawandel unaufhaltsam voranschreitet und die Weltgemeinschaft nach Lösungen sucht, um die drohende Katastrophe abzuwenden, offenbart eine aktuelle Auswertung von willhaben.at eine erstaunliche Möglichkeit: Der Kauf von Second-Hand-Produkten als effektiver Hebel zur Emis... mehr auf newspartner.at

Sensation im Ernst-Happel-Stadion: ÖFB-Team schreibt Geschichte! 19.11.2025 10:24:46

bosnien kultur ã–fb fußball politik ã–sterreich chronik ralf rangnick öfb weltmeisterschaft österreich sportpolitik fuãŸball wirtschaft
Ein historischer Abend im österreichischen Fußball Am 18. November 2025 erlebte Österreich einen Fußballabend, der in die Geschichtsbücher eingehen wird. Das ÖFB-Nationalteam sicherte sich mit einem packenden 1:1 gegen Bosnien-Herzegowina den ersten Einzug in eine Weltmeisterschaft seit 28 Jahren. Diese Leistung rief nicht nur Begeisterung bei d... mehr auf newspartner.at

Digitalgipfel: Friedrich Merz, die analoge Heißluftdüse aus dem Sauerland 19.11.2025 09:16:48

politik wirtschaft
Einige wenige Zahlen zeigen, wo Europa im KI-Wettbewerb steht: Die Schwarz-Gruppe baut für elf Milliarden Euro ein Rechenzentrum in Lübbenau. Wie groß diese Investition für europäische Verhältnisse ist, wurde auf dem gestrigen Digitalgipfel in Berlin deutlich, als Bundeskanzler Friedrich Merz und der französische Präsident Emmanuel Macron stolz ... mehr auf ruhrbarone.de

NRW-Industrie mit Umsatz- und Beschäftigungsrückgang 19.11.2025 08:09:16

wirtschaft
Die nordrhein-westfälische Industrie hat in den ersten neun Monaten des Jahres 2025 einen deutlichen Dämpfer hinnehmen müssen. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes Information und Technik Nordrhein-Westfalen erwirtschafteten die 4.872 Betriebe mit mindestens 50 Beschäftigten einen nominalen Umsatz von 259 Milliarden Euro. Das entspricht ei... mehr auf ruhrbarone.de

Landesregierung gefährdet Wirtschaftsentwicklung und Arbeitsplätze in Mönchengladbach? 18.11.2025 17:28:13

lokale nachrichten wirtschaft stadt & töchter politik soziales
Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat heute ihre Pläne für die zukünftige Nutzung des Geländes des ehemaligen Joint Headquarters (JHQ) vorgestellt. Im Vorfeld hatte das Bundesverteidigungsministerium angekündigt, für das Areal der Niederrheinkaserne keine weiteren Planungen zu verfolgen und das Gelände zu veräußern. In der Folge sollen der... mehr auf mg-heute.de

Wiener Wirtschaftswunder: Wie fünf Unternehmen das Gemeinwohl revolutionieren! 18.11.2025 10:25:47

kultur csr politik ã–sterreich stadtentwicklung wien holding gemeinwohl-ökonomie nachhaltigkeit chronik wirtschaft gemeinwohl-ã–konomie österreich
Wiener Unternehmen setzen neue Maßstäbe Wien, die pulsierende Metropole im Herzen Europas, hat erneut bewiesen, dass wirtschaftliche Stärke und Gemeinwohl keine Gegensätze sind, sondern Hand in Hand gehen können. Am 17. November 2025 wurden fünf Unternehmen der Wien Holding für ihre außergewöhnlichen Beiträge zur Gemeinwohl-Ökonomie ausgezeichne... mehr auf newspartner.at

Donaubrücke Mauthausen: Drohendes Verkehrschaos trifft tausende Pendler 18.11.2025 10:25:19

verkehrschaos arbeiterkammer politik pendler donaubrücke mauthausen infrastruktur kultur donaubrã¼cke mauthausen wirtschaft sanierung chronik
Ein Desaster mit Ansage: Die drohende Sperre der Donaubrücke Mauthausen Seit mittlerweile 15 Jahren wird die Sanierung der Donaubrücke Mauthausen angekündigt, doch nun steht fest: Im Sommer 2028 soll die Brücke für drei Monate gesperrt werden. Diese Nachricht trifft die Pendler in der Region wie ein Schock. Die Arbeiterkammer Oberösterreich ford... mehr auf newspartner.at

Revolution im Parlament: Wie Ihre Idee die Zukunft verändern könnte! 18.11.2025 10:24:56

wissenschaft innovation parlament chronik wirtschaft projektideen österreich forschungsjahr kultur politik ã–sterreich
Einladung zur Innovation: Forschungsjahr im Parlament gestartet! Am 18. November 2025 brach in der Welt der Wissenschaft eine neue Ära an. Die Parlamentsdirektion hat eine bahnbrechende Initiative ins Leben gerufen: das ‚Forschungsjahr im Parlament‘. Diese Gelegenheit könnte Ihre Karriere in neue Höhen katapultieren! Hier erfahren Si... mehr auf newspartner.at

US-Wirtschaft: Die Achillesferse Trumps 18.11.2025 10:25:42

politik mainstreammedien unternehmen wirtschaft usa donald trump migration us.wirtschaft arbeitplätze lohnkosten
Wenn man den politischen Linken wirklich entgegenwirken will, muss man bereit sein, einen kohärenten und konsistenten Plan vorzulegen, der das Chaos beseitigt, von dem sie profitieren. Planung mindert Instabilität. Konsistenz besiegt Verwirrung. Klarheit beseitigt Unordnung. Die Öffentlichkeit braucht eine umfassende Liste von Standards, Maßnahm... mehr auf konjunktion.info

Digitalgipfel: Unabhängigkeit ist nicht mehr als ein frommer Wunsch Europas 18.11.2025 09:57:14

wirtschaft politik
Heute lädt die Bundesregierung zu einem Digitalgipfel ein. Europa soll unabhängiger von US-Technologie werden. Ein frommer Wunsch, denn an dieser Abhängigkeit sind die Europäer selbst schuld. Die große Mehrheit der Bevölkerung sieht Deutschlands digitale Abhängigkeit vom Ausland mit wachsender Besorgnis: 96 Prozent der Befragten äußern aktuell S... mehr auf ruhrbarone.de

THG-e-Prämie in Österreich: Jährlich gut 100€ fürs e-Auto 18.11.2025 09:49:12

mobilitã¤t elektroauto auto chronik elektroautos wirtschaft mobilität kultur thg-eprã¤mie thg-eprämie politik
Dass es beim Kauf eines Elektroautos in Österreich eine Einmalprämie gibt, dürfte weithin bekannt sein. Die zusätzliche jährliche ePrämie für den Betrieb eines vollelektrischen Fahrzeugs in Höhe von pauschal gut 100 Euro ist hingegen weniger bekannt. Jeder Halter eines vollelektrischen Fahrzeugs hat seit 2023 in Österreich Anspruch auf eine soge... mehr auf newspartner.at

Eigentümer will keine Kulturetage im ehemaligen Karstadt: "Urbane Kulturlandschaft" bereits gescheitert? 18.11.2025 07:30:00

kulturelle nutzung berlin karstadt aus dem kiez aktuelles leerstand müllerstraße lidl wedding kaufhaus wirtschaft
Die "urbane Kulturlandschaft", die der Bezirk Mitte gerne im ersten Obergeschoss des ehemaligen Karstadt-Warenhauses am Leopoldplatz einrichten will, scheint offenbar schon gescheitert zu sein. Jedenfalls berichtete das die Bezirksbürgermeisterin Stefanie Remlinger dem Runden Tisch Leopoldplatz am 17. September. Danach lehnt der Eigentümer der Immo... mehr auf weddingweiser.de

Schwarz-Gruppe Investiert 11 Milliarden Euro in Deutschland 18.11.2025 02:45:37

wirtschaft
Die Schwarz-Gruppe, Muttergesellschaft von Lidl und Kaufland, investiert 11 Milliarden Euro in die digitale Zukunft. Ein neues Rechenzentrum im brandenburgischen Lübbenau soll das größte und leistungsfähigste in der Geschichte des Unternehmens werden und die digitale Souveränität Deutschlands vorantreiben. Der Spatenstich fand am Montag unter Anwes... mehr auf dimido.de

Rabatt statt Staatsräson: Die Schweiz im Oval Office 17.11.2025 11:06:08

usa wirtschaft nr. 47 politik
Wie schon gesagt: Mich interessieren weder der Stamm noch die Umrisse des Baumes – spannend sind die Leerstellen bei den Blättern. Wenn wir das Bild der Schweizer Wirtschaftsdelegation im Oval Office betrachten, sagt es mehr über die sogenannten Verhandlungen mit den USA aus als die eilig einberufene Medienkonferenz unseres Wirtschaftsministers. Tr... mehr auf arlesheimreloaded.ch

Kernfusion: Wenn es um Hightech geht, wird NRW nicht einmal mehr gefragt 17.11.2025 10:40:32

wirtschaft nachrichten politik wissen
Sechs Bundesländer haben sich mit dem Ziel zusammengeschlossen, dass das erste Fusionskraftwerk in Deutschland gebaut wird. Nordrhein-Westfalen wurde nicht einmal gefragt, ob es sich der Allianz anschließen möchte. Neben Künstlicher Intelligenz, Gentechnik und Robotik gehört Kernfusion zu den zentralen technologischen Zukunftsthemen weltweit. Di... mehr auf ruhrbarone.de

89 Millionen Euro für Österreichs Jugend: Bildung, Sport und mehr im EU-Förderfeuerwerk! 17.11.2025 10:25:41

bildung finanzierung ã–sterreich politik solidaritätskorps eu-förderung kultur erasmus+ wirtschaft österreich jugend chronik eu-fã¶rderung solidaritã¤tskorps
Ein Geldregen für Österreich: 89 Millionen Euro für Bildung und Jugend! Am 17. November 2025 berichtete die OeAD – Agentur für Bildung und Internationalisierung, dass Österreich im Jahr 2026 unglaubliche 89 Millionen Euro aus den Förderprogrammen Erasmus+ und dem Europäischen Solidaritätskorps erhält. Diese Summe ist Teil eines gigantische... mehr auf newspartner.at

Wiener Sport-Sensation: Neue Mega-Anlage eröffnet! Was das für die Stadt bedeutet 17.11.2025 10:25:18

politik breitensport arwag stadtentwicklung infrastruktur wien kultur rsv 1901 wirtschaft sportanlage chronik
Ein sportlicher Meilenstein für Wien Wien, die Hauptstadt Österreichs, ist um eine spektakuläre Sportanlage reicher! Mit der offiziellen Eröffnung der modernen Sportflächen in der Grasbergergasse am 30. September 2025 setzt die Stadt ein starkes Zeichen für die Förderung des Breitensports. Die neue Anlage umfasst eine beeindruckende Gesamtfläche... mehr auf newspartner.at

Kostenlose STI-Tests für Studierende: Revolution im Gesundheitswesen? 17.11.2025 10:24:52

öh kultur kostenlos ã–sterreich sti-tests politik aids-hilfen ã–h gesundheitsvorsorge chronik studierende wirtschaft österreich
Ein Meilenstein für die Gesundheit der Studierenden Wien (OTS) – Eine bahnbrechende Ankündigung erschüttert die österreichische Hochschullandschaft: Die Österreichische Hochschüler_innenschaft (ÖH) und die AIDS-Hilfen Österreichs bringen die kostenlosen STI-Tests für Studierende zurück. Diese Initiative zielt darauf ab, die gesundheitliche... mehr auf newspartner.at

Kritische Rohstoffe: Warum sie uns alle betreffen 17.11.2025 09:39:31

schrottankauf kreislaufwirtschaft rohstoffe lieferwege umwelt elektromobilität rohstoffmanagement abbau verkauf & handel rohstoffkrise schrottabholung nachhaltigkeit schrotthändler rohstoffbedarf wirtschaft
Hamza El-LahibEmail In vielen Dingen unseres Alltags stecken kritische Rohstoffe. Sie stecken in Handys, Solaranlagen, Autos und sogar in einfachen Haushaltsgeräten. Doch ihr Abbau ist oft schwierig, ihre Lieferwege unsicher, und ihr Bedarf steigt. Dieser Artikel erklärt, warum diese Rohstoffe so wichtig sind, wo die größten Probleme liegen und ... mehr auf pr-echo.de

Skandal! So gefährlich kann das Zusammenleben mit Haustieren in Wien sein! 16.11.2025 10:25:05

hundezone politik kinder tierschutzkonferenz tierschutz kreislaufwirtschaft wien kultur kã¶rpersprache wirtschaft chronik körpersprache zoo hirschstetten
Einleitung: Wenn Tierliebe zur Gefahr wird! Wien, 16. November 2025 – Die Stadt Wien hat ein neues Tierschutzmagazin veröffentlicht, das für Aufsehen sorgt! Unter dem Titel „Tierisch Gut“ wird das harmonische Zusammenleben von Mensch und Tier in der Großstadt thematisiert. Doch was sich auf den ersten Blick wie ein harmloser Ra... mehr auf newspartner.at

WM-Krimi: So fesselte das Zypern-Spiel 921.000 Fans vor den ORF-Bildschirmen! 16.11.2025 10:24:38

zuschauerzahlen fußball politik ã–sterreich wm-qualifikation streaming medien orf österreich fuãŸball wirtschaft elektroautos chronik zypern auto
Ein Abend voller Spannung: Österreich gegen Zypern Am Abend des 15. November 2025 herrschte Hochspannung in den Wohnzimmern Österreichs. Das entscheidende Spiel der WM-Qualifikation gegen Zypern zog die Massen vor den Fernseher. Der ORF verzeichnete beeindruckende Zuschauerzahlen: Bis zu 921.000 Menschen verfolgten die zweite Halbzeit live, währ... mehr auf newspartner.at

Bei Kaufland zum Arzt gehen 15.11.2025 15:23:30

mosbach top wirtschaft slider
Kaufland-Kunden gehen am Medical Room in der Vorkassenzone der Filiale in Mosbach vorbei. (Foto: pm) Telemedizin – Neues Versorgungskonzept Mosbach. ... mehr auf nokzeit.de

Sparkasse unterstützt Schatzinsel 15.11.2025 14:29:37

top sparkasse buchen slider kindertagespflege schatzinsel wirtschaft buchen
Spende der Sparkasse Buchen unterstützt die flexible Kindertagespflege Schatzinsel und stärkt deren familienfreundliches Betreuungskonzept in Buchen. ... mehr auf nokzeit.de

NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur verteidigt Forderung nach Lockerung des CO2-Emissionshandels 15.11.2025 11:22:36

politik wirtschaft
Nordrhein-Westfalens Wirtschaftsministerin Mona Neubaur (Grüne) verteidigt den Einsatz der schwarz-grünen Landesregierung für eine Lockerung des CO2-Emissionshandels. „Ich trage als Ministerin in NRW Verantwortung für 18 Millionen Menschen. Der Blick auf die Realität ist für mich handlungsleitend“, sagte Neubaur dem „Kölner Sta... mehr auf ruhrbarone.de

Klimagipfel-Skandal: Verhandlungen in Belém auf der Kippe! 15.11.2025 10:25:31

chronik norbert totschnig auto greenpeace tropenwald-fonds klimagipfel wirtschaft elektroautos belã©m belém klimapolitik 1,5-grad-ziel politik
Stillstand bei UN-Klimagipfel: Ein Drama in Belém Der UN-Klimagipfel in Belém steht unter einem dunklen Stern. Nach der ersten Woche der Verhandlungen zieht die Umweltschutzorganisation Greenpeace eine ernüchternde Zwischenbilanz. Während die Zivilgesellschaft lautstark eine Kehrtwende im Klima- und Waldschutz fordert, herrscht bei den politisch... mehr auf newspartner.at

Ökomoderne oder Untergang: Wer gegen Technik und Wachstum kämpft, stärkt Putin und die AfD 14.11.2025 09:37:34

politik wirtschaft
Nach Jahrzehnten des Erfolgs steht die Klima- Umweltbewegung an einem Scheideweg: Sie hat die Wahl zwischen Modernisierung und Untergang. Der immer deutlicher werdende wirtschaftliche Niedergang Europas und vor allem Deutschlands hat dazu geführt, dass die Frage des Klimawandels an Bedeutung verloren hat. Dabei hat das Thema nichts von seiner Dr... mehr auf ruhrbarone.de

Spektakel in Wien: Der Weihnachtsbaum erstrahlt im Lichtermeer! 14.11.2025 10:25:32

wiener weihnachtsbaum rathausplatz anton mattle medien kultur michael ludwig wirtschaft chronik vorweihnachtszeit illuminierung christkindlmarkt
Ein festliches Ereignis, das Herzen erleuchtet Der Wiener Rathausplatz wird am 15. November 2025 zum Schauplatz eines spektakulären Ereignisses, das die Vorweihnachtszeit offiziell einläutet. Bürgermeister Michael Ludwig und Tirols Landeshauptmann Anton Mattle werden den Weihnachtsbaum am Wiener Christkindlmarkt feierlich illuminieren. Diese Tra... mehr auf newspartner.at

Österreichs digitale Zukunft: Droht uns der KI-Kollaps? 14.11.2025 10:24:52

wirtschaftskammer österreich künstliche intelligenz digitalisierung wirtschaft chronik investitionen bildungsoffensive kã¼nstliche intelligenz ã–sterreich medien infrastrukturreport
Ein Land im digitalen Aufbruch – oder doch nicht? Am 14. November 2025 war es endlich soweit: Der Fachverbandsobmann der Wirtschaftskammer Österreich, Wilfried Drexler, stellte den mit Spannung erwarteten Infrastrukturreport 2026 vor. In seiner Rede betonte er die Dringlichkeit mutiger Innovationen für die digitale Zukunft Österreichs. Doch was ... mehr auf newspartner.at

Gedankenexperiment: Die Macht der Massen 14.11.2025 10:21:00

gesellschaft system politik fiktion gedankenexperiment unternehmen banken weltgeschehen finanzsystem wirtschaft
Nichts fürchten Politik, Hochleistungspresse und ihre Strippenzieher (Internationalisten/Globalisten/Eliten [IGE]) im Hintergrund mehr als die Macht der Menschen, wenn diese geschlossen und geeint auftreten. Genau aus diesem Grund sehen wir seit Jahrhunderten das machiavellische Spiel der gesellschaftlichen Spaltung. Leider sehr erfolgreich gesp... mehr auf konjunktion.info

Forum New Economy: 500 Milliarden Schulden für die Zukunft? Eine erste Bilanz zum Investitionspaket 12.11.2025 15:24:39

politik unternehmen event wirtschaftspolitik newsletter wirtschaft allgemein
Eine erste Bilanz zum historischen Investitionspaket loten wir am 28. November in diesem Event aus. [...]Weiterlesen...... mehr auf udldigital.de

Den beraubten Weindealer flüssig halten 12.11.2025 14:50:40

einbruch wein verbrechen wirtschaft frängisch unterstützung laden würzburg
Der nette Weinhändler um die Ecke wurde ausgeraubt, viele kostbare Flaschen weg. Den könnte man jetzt etwas unterstützen.... mehr auf wuerzblog.de

Spektakuläre Enthüllungen bei Stöckl: Vier Stars packen aus! 12.11.2025 10:26:22

chronik felix gottwald simon schwarz barbara stöckl orf mercedes echerer wirtschaft barbara stã¶ckl caroline rodlauer medien nighttalk
Ein Abend voller Überraschungen Am Donnerstag, dem 13. November 2025, um 23:05 Uhr auf ORF 2 und ORF ON, erwartet die Zuschauer ein ganz besonderer Abend. Barbara Stöckl, die Grande Dame des österreichischen Nighttalks, versammelt eine illustre Runde von Gästen, die nicht nur in ihrer jeweiligen Disziplin brillieren, sondern auch spannende Gesch... mehr auf newspartner.at

Drama in Niederösterreich: So rettet ein Projekt Kinder aus der Unsichtbarkeit! 12.11.2025 10:25:50

niederösterreich unterstã¼tzung chronik caritas wirtschaft psychische erkrankung niederã¶sterreich unterstützung eltern medien kipke kinder
Ein erschütterndes Schicksal – die stille Not der Kinder Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Kind und jeden Morgen beginnt Ihr Tag mit einem Gefühl der Ungewissheit. So ergeht es vielen Kindern in Niederösterreich, deren Eltern an psychischen Erkrankungen leiden. Diese Kinder, gefangen zwischen Verantwortung und Verletzlichkeit, stehen oft allein... mehr auf newspartner.at

Schockierende Enthüllung: Vilimsky warnt vor Milliardenverschwendung in der Ukraine! 12.11.2025 10:25:19

fp㖠finanzielle unterstützung chronik eu wirtschaft finanzielle unterstã¼tzung ukraine fpö kultur medien harald vilimsky korruption politik
Ein neuer Skandal erschüttert Europa! Am 12. November 2025 erschütterte eine brisante Nachricht aus dem Freiheitlichen Parlamentsklub die europäischen Medien. Harald Vilimsky, der freiheitliche Delegationsleiter im Europäischen Parlament, erhebt schwere Vorwürfe gegen die Ukraine und die Europäische Union. „Ein Korruptionsskandal jagt in der Ukr... mehr auf newspartner.at

Kehrtwende bei E-Autos: Verbrenner plötzlich wieder sexy 12.11.2025 07:29:00

volvo unternehmen und märkte unterwegs autokauf auto e-mobilität wirtschaft
Die Ära der Verbrennungsmotor-Fahrzeuge endet zwar, doch vollständig verabschieden w... mehr auf inside-handy.de

Vodafone: Vom Abgrund zum Lichtblick 11.11.2025 19:26:00

unternehmen und märkte handy zuhause mobilfunk dsl und breitband wirtschaft kabel-tv und kabel-internet vodafone
Vodafone Deutschland ist zurück auf dem Wachstumspfad. Service-Umsatz und auch die Kundenzahlen legen wieder zu. Zumindest tei... mehr auf inside-handy.de

Revolution im Personalwesen: Wird HR 2030 noch gebraucht? 11.11.2025 10:24:43

transformation politik kã¼nstliche intelligenz karriere hr zukunftskompetenz medien kultur wirtschaft künstliche intelligenz digitalisierung personalwesen kpmg chronik
HR als Schaltzentrale der Zukunft: Ein Blick auf die KPMG-Diskussion Wien, 11. November 2025 – Die Personalabteilungen stehen vor einer epochalen Herausforderung: In einer Welt, die von Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz (KI) förmlich umgekrempelt wird, stellt sich die Frage, ob und wie HR-Abteilungen im Jahr 2030 noch existieren ... mehr auf newspartner.at

Armut in Österreich: Droht der totale Absturz? 11.11.2025 10:25:04

politik ã–sterreich kultur medien armut österreich lebensmittelhilfe sozialpolitik klaus schwertner wirtschaft chronik caritas energiekrise
Alarmierende Zahlen: Armut auf dem Vormarsch Wien (OTS) – Die Preise für Lebensmittel und Energie steigen weiter – und mit ihnen die Verzweiflung vieler Menschen in Österreich. Besonders betroffen sind Haushalte mit geringem Einkommen. Laut Caritasdirektor Klaus Schwertner ist die Situation besorgniserregend: „Ein beträchtlicher Anteil der... mehr auf newspartner.at

Nachhaltige Ordnungssysteme: Platz sparen und Sammlungen schützen 11.11.2025 09:35:45

ordnungssysteme palettenregale chronik regale wirtschaft medien kultur gamingzimmer haushalt politik wohnen
Viele Gamer kennen das „Problem“, dass mit jeder neuen Konsole auch die eigene Sammlung deutlich wächst. Es kommen Spiele, Controller und Zubehör hinzu. Auch Figuren. Merchandise oder Retro-Hardware brauchen Platz und schnell reicht das Wohn- oder Gamingzimmer nicht mehr aus. Genau hier können nachhaltige Ordnungssysteme nicht nur Platz schaffen... mehr auf newspartner.at