Tag wurstsalat
Da war auch schon wieder das Jahr vorbei… Ich hoffe, ihr hattet schöne Weihnachtsfeiertage und habt sie genossen? Bei uns verlief es wie schon die letzten Jahre: 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, […]... mehr auf pulchi.de
Nach fast 8 Wochen Foodblog-Pause meldet sich die Herzensköchin an ihre Leser/innen mit einem Heimatrezept aus Mittelbaden zurück. Der Umzug nach Oberbayern und die mittlerweile feste Stelle in der Schönklinik Starnberger See als Krankenschwester, nehmen mich ganz schön in Beschlag. So ist mein Foodblog nach kurzfristiger Verwaisung, wieder da. Der... mehr auf karokochblog.wordpress.com
Hattet ihr schöne Weihnachtsfeiertage? Was habt ihr gemacht? Die Rückblicke der vergangenen Jahre: 2010, 2011, 2012, 2013, 2014. Bevor es wie jedes Jahr zu Dark’s Eltern ging, wollte ich unbedingt […]... mehr auf pulchi.de
Heute auf meinem Teller: woschtsalat #wurstsalat - für meinen @pol666lux mit Gürkchen. Für mich #sorbitfrei (ich vertrage derzeit keinen Essig außer essigessenz) #leckerdurch2015 #Abendessen #woscht #käse #ichhabgekocht #lecker... mehr auf rausausmeinemkopf.tumblr.com
Das nennt man jetzt wohl neudeutsch #mealprep - ich sag, ich nehm mir was zum Mittagessen mit. Heute ist Betriebsversammlung, da gibt’s meistens Brezeln und gulaschsuppe oder Kartoffelsuppe. Gulaschsuppe mag ich nicht, den Rest da... mehr auf rausausmeinemkopf.tumblr.com
Wem geht es im Sommer denn genauso wie mir? Wenn die Temperaturen so in die Höhe steigen, habe ich einfach keinen allzu großen Hunger. Ich esse zwar gerne, aber bei dem Wetter oft etwas Deftiges zu essen, schaffe ich einfach nicht! Während der Sommerzeit reicht da schon etwas Leichtes aus 🙂 Da es mir aber öfters mal… ... mehr auf myimpressions4u.wordpress.com
Nach fast 8 Wochen Foodblog-Pause meldet sich die Herzensköchin an ihre Leser/innen mit einem Heimatrezept aus Mittelbaden zurück. Der Umzug nach Oberbayern und die mittlerweile feste Stelle in der Schönklinik Starnberger See als Krankenschwester, nehmen mich ganz schön in Beschlag. So ist mein Foodblog nach kurzfristiger Verwaisung, wieder da. Der... mehr auf herzenskoechin.com
Ja, bei uns hieß es gestern Abend auch „O’zapft is!“ – und zwar im eigenen Wohnzimmer. Zwar gab es das …Weiterlesen →... mehr auf wochenendkoechin.wordpress.com
Ein ganz toller Salat mit Fleischwurst, Gewürzgurken, Radieschen und einem senfigen Dressing aus Essig und Öl. Ein deftiger Salat, der sehr gut zum Frühstück oder zum Abendbrot schmeckt und ganz einfach in der Zubereitung ist.
Der Beitrag Bayrischer Wurstsalat mi... mehr auf malteskitchen.de
Schneller Wurstsalat mit Käse Der Wurstsalat mit Fleischwurst, Käse, Zwiebeln und Gurken ist ein leckerer Salat, der mit einer Marinade aus Essig und Öl angemacht wird. Ich esse ihn gerne…
Der Beitrag Wurstsalat mit Käse, Zwiebeln und Gurken erschien zuerst auf... mehr auf meinestube.de
Ich liebe Wurstsalat. Dabei kenne ich ihn erst seit ca einem Dreivierteljahr. 😉 Wir haben mal testweise einen beim Metzger mitgenommen und ich war begeistert! Da stand für mich gleich fest: den vesuche ich nachzumachen. Gesagt, getan. Der erste Versuch … Weiter... mehr auf leckermachtlaune.de
Das nächste Meal of the Day ist da. 19.01.2018 Mmmmh, Wurstsalat – total lecker! Mit Leberkäse, Gewürzgurken, Zwiebeln und Käse – super schnell gemacht und verdammt yummy! Wie steht ihr so dazu?... mehr auf pulchi.de
notiz an mich selbst: bio-knacker schnippeln, grünen rohen spargel schnippeln, rote zwiebel (zb tropea) hachln, falls vorhanden cedro hachln (sonst: zitronenzesten). drüber zitronensaft, schuss apfelessig, bisl salz, frisch gemahlenen pfeffer, gehackte minze.... mehr auf esszimmer.wordpress.com
Heute möchte ich einen Wurstsalat zubereiten. Ich denke, das beim Wurstsalat die Machart, einen großen Einfluss auf den Geschmack hat. In Bayern bekommen sie den Wurstsalat mit in Rädchen geschnittener Wurst zb. Lyoner. Wobei die Lyoner anderswo, der Form nach, wie Fleischwurst aussieht. Das ist nicht so Meins .Ich habe eine andere Vorliebe und die... mehr auf robinioblog.wordpress.com
Wie ja schon hier geschrieben, koche ich unter der Woche nicht jeden Tag. Aber dennoch sitzen wir nach der Arbeit gerne bei einem kleinen ‚Imbiss‘ zusammen, um dem anderen ein wenig vom eigenen Tag zu erzählen. Mal besteht der Imbiss aus verspätetem Kaffee und Kuchen, mal doch aus einem warmen Essen und ein anderes Mal … ... mehr auf deichrunnerskueche.de
So einen Wurstsalat muss man keinesfalls als Fertigprodukt kaufen
Wurstsalat mit Mayonnaise und GemüseWeiterlesen →... mehr auf giftigeblonde.wordpress.com
Es frühlingt! Es gibt heute Wurstsalat mit Bärlauchpestodressing.
Endlich ist er da der Frühling! Und ich war schon eine Woche auf Weinreise in Istrien! DAS Leben ist doch wirklich schön!
Frühling auch auf meinem Teller, die Bärlauchzeit ist endlich da und nicht zu unrecht nennt mich die Petra Bärlauchqueen. Ich weiß nicht wie oft ich ... mehr auf oberstrifftsahne.com
Zungenwurst nach Berliner Art gehört schon seit Kindesbeinen an zu meinen Lieblingswurstsorten. Berliner Zungenwurst ist eine von einer Reihe von Blutwurstsorten. Sie wird üblicherweise aus sorgsam enthäuteter, gepökelter Schweinezunge hergestellt, sowie klein geschnittenem, frisch gekochtem Schweinespeck, einer Mischung aus Blut und frisch gekocht... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Zwei bis dreimal im Jahr, meistens im Winter und im Sommer, schleich ich durch den Supermarkt und weiß nicht, was ich kochen soll. Bis ich dann zur Metzgereiabteilung komme und mich der Wurstsalat-Jieper packt. Dann kann ich es auch kaum erwarten, nach Hause zu kommen und den Wurstsalat zuzubereiten. Alles, was mir dann noch im … … ... mehr auf kikiskuechenleben.wordpress.com
Kormoran im SalatWeiterlesen →... mehr auf kormoranflug.wordpress.com
#sommerrezepte
Schweizer Wurstsalat, ein sommerliches RezeptWeiterlesen →... mehr auf giftigeblonde.wordpress.com
Das Glück ist keine Dauerwurst, von der man täglich eine Scheibe herunterschneiden kann. Erich Kästner Die einfachen Dinge sind die besten. Brotzeit gehört dazu. Mit einer Scheibe Leberpreßsack beispielsweise. Der Leberpreßsack ist ein bisschen in den Hintergrund geraten, scheint es bisweilen. In Wursttheken der Supermärkte und selbst in Filialen v... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
GastroEcho - Koch und Back Rezepte.
... mehr auf vegetarische-kochrezepte.net
Ganz streng genommen ist mein heutiger Wurstsalat #ZumZwölfeläuten kein Wurst-Salat, sondern ein bunt gemischter Perlgraupensalat, zu dem abgebräunte Hälften einer Leoni (Lyoner Fleischwurst) angerichtet wurden. Das gleiche Rezept lässt sich aber auch ausgezeichnet variieren, indem man die Leoni vor oder nach dem Abbräunen in Scheiben schneidet und... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Heute habe ich ein ebenso einfaches wie leckeres Rezept für Euch: Wurstsalat! Bei uns gibt es ihn immer in „Wellen“. Was das heißt? Nun ja, es gibt Zeiten, da vergesse ich, dass es ihn gibt und bereite ihn überhaupt nicht … Weiterlesen ͛... mehr auf leckermachtlaune.de
Regensburger Würste sind echte Allrounder zu jeder Jahreszeit: Kalt auf dem Brotzeitbrett mit gutem Brot vom Meisterbäcker und Senf nach persönlicher Vorliebe und Tagesglüstl – süss, scharf, mittelscharf, Dijon, mit und ohne weiteren Kräutern oder auch mit einer Honig-Senf-Mischung – sind sie ohne Umweg über Kochtopf oder Feuerstellen z... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Der heutige Feierabendcocktail Tanne Spritz hat mich wieder an ein ganz besonderes Erlebnis im vergangenen Jahr erinnert. 2019 hatten wir nämlich zu Ostern einen Familienausflug nach Waldkirch zum Baumkronenweg unternommen. Damals hatten wir nämlich auf dem steil ansteigenden Fußweg ganz viele junge Tannenspitzen entdeckt und ganz oben angekommen h... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Auf die Idee hat uns die liebe Christine (von „Anna Antonia“) gebracht, die uns geschrieben hat, dass der von uns zubereitete Schnittlauchblüten-Essig hervorragend für einen Wurstsalat geeignet ist.Christine, du hast recht, der ist wie gemacht für einen Wurst- oder auch… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Wir ziehen es vor, Wurstsalat, egal ob mit oder ohne Käse, mit Fleischwurst – entweder selbst gemacht oder vom Metzger unseres Vertrauens – anstelle der sonst meist verwendeten Lyoner, zuzubereiten!Und so haben wir das auch bei diesem, der für ein… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Ich liebe Wurstsalat. Dabei kenne ich ihn erst seit ca einem Dreivierteljahr. 😉 Wir haben mal testweise einen beim Metzger mitgenommen und ich war begeistert! Da stand für mich gleich fest: den vesuche ich nachzumachen. Gesagt, getan. Der erste Versuch … Weiterl... mehr auf leckermachtlaune.de
Wie ja schon hier geschrieben, koche ich unter der Woche nicht jeden Tag. Aber dennoch sitzen wir nach der Arbeit gerne bei einem kleinen ‚Imbiss‘ zusammen, um dem anderen ein wenig vom eigenen Tag zu erzählen. Mal besteht der Imbiss aus verspätetem Kaffee und Kuchen, mal doch aus einem warmen Essen und ein anderes Mal … ... mehr auf deichrunnerskueche.de
Ochsenmaulsalat bzw. Salade de Museau de Bœuf ist eine meiner Leib- und Magenspeisen seit Kindesbeinen und auf der Liste selbiger teilte er sich den Platz mit Preßsacksalat – noch VOR dem klassischen Wurstsalat. Salade de Museau de Bœuf, wie er in Frankreich und im Elsaß – im Land der Ahnen meines Großvaters – heisst, ist […... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Ich liebe Käse. Käse gehört zu jedem ausgiebigen Frühstück dazu, wird zwischendurch gerne mal aus dem Kühlschrank gemopst und abends mit Genuss auf gutem Brot gegessen. Camenbert im Bierteig gebacken mit Zwiebelchen und ...... mehr auf kuechendelikte.de
Es haben sich wieder ein paar Meal of the Day angehäuft, also kommt mal wieder ein kleiner Sammelbeitrag 26.02.2018 War recht lecker – Rahmspinat ist übrigens mein Lieblingsgericht (allerdings mit gebratenem Leberkäse, Bratkartoffeln und Spiegelei, yummy!). 27.02.2018 Eine Gemüsepfanne – war okay, aber ziemlich wenig Gemüse drin,... mehr auf pulchi.de