Tag majoran
So schön der Sommer war, so usselig zeigt sich aktuell der Herbst, buhu! Offensichtlich bekommen wir jetzt den Regen ab, den wir im Sommer nicht hatten. Gefällt mir nicht! Dabei mag ich den Herbst eigentlich. Schließlich gibt es wieder Kürbis! Das erste neue Kürbis-Rezept habe ich vor kurzem mit dem ... mehr auf schoenertagnoch.blogspot.com
Cozy Fireplace Stew 500g Kürbis, roh 600g Kartoffeln, geschält 2 rote Paprika Suppengemüse (Sellerie, Lauch, Karotten, …), optional 100g Esskastanien, gar und geschält 200g Mais, vorzugsweise gar Gewürze : 1 EL Majoran 1 EL Petersilie 3 Msp. Muskat, gerieben Prise … ... mehr auf foodandblood.wordpress.com
Semmelknödel auf Linsen Zwei Portionen Knödel : 350g etwas trocken gewordenes Brot 200ml Pflanzenmilch 1 EL Maisstärke 1 EL Petersilie 1 TL Suppenwürze, optional Salz, Pfeffer Linsen : 1 Dose Linsen, oder so viel du magst, nicht vollständig abgetropft. eine … ... mehr auf foodandblood.wordpress.com
Es ist wieder Mensa-Dienstag, juhu! (Und es gibt jetzt auch eine Seite zur Serie, toll, wa?) Mittlerweile freue ich mich schon immer total auf die wöchentliche Herausforderung (mal schauen, wann sich der Speiseplan wiederholt und ich mich zu langweilen beginne … ... mehr auf 2herde.wordpress.com
Meine Versuchsreihe „kochen auf dem alten Holzofen“ geht weiter. Heute hab ich mir eine Gulaschsuppe vorgenommen, will ich schon seit Wochen mal ausprobieren. Anbei das Grundrezept, das ich etwas variieren musste (mein Vater weigert sich, Paprika zu essen, deshalb ohne, gehören aber eigentlich rein). Zutaten: etwa 600 g Rindergulasch ... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Es ist wieder Mensa-Dienstag, juhu! (Und es gibt jetzt auch eine Seite zur Serie, toll, wa?) Mittlerweile freue ich mich schon immer total auf die wöchentliche Herausforderung (mal schauen, wann sich der Speiseplan wiederholt und ich mich zu langweilen beginne … ... mehr auf 2herde.wordpress.com
Die beste Suppe für party people
Die erste Party meines neuen Lebens feierte ich mit vielen Freunden in 3 Zimmern, Küche, Bad auf knapp 60 qm². Die Küche war ein Schlauch an dessen Ende unter dem großem Fenster ein runder Tisch stand, dieser bot Platz gerade für Miriam und mich. Kam P. zu Besuch und wollte mit dabei sitzen, bekamen wir schon d... mehr auf arthurstochterkocht.blogspot.com
Ich gehöre noch der Generation Kind an, die damals in den Genuß kamen, nach der Schule ein frisch gekochtes GerichtThe post Reisfleisch – altbewährter Klassiker appeared first on AlleKochen.com. ... mehr auf allekochen.com
Gesehen hatte ich Reiscreme bisher nur einmal im Leben, und zwar in einem kleinen Video, das ein Kollege von mir vor etlichen Jahren in der Küche des Nürnberger "Essigbrätlein" bei Sternekoch Andreas Köthe produziert hat. Der Reis wird zuerst gekocht, und dann im Mixer zur gewünschten Creme verarbeitet. Er ist auf dem Teller also nicht mehr als ... mehr auf aus-meinem-kochtopf.de
Vorab für jene, die sich nun nichts unter Karfiolpörkölt vorstellen können: Es ist ein klassisches vegetarisches Gericht aus Ungarn, das gerne zur Fastenzeit gegessen wird. Karfiol ist der Blumenkohl, so wird er auch in Österreich genannt. Pörkölt hingegen ist das, was man in Deutschland Gulasch nennt. Das heißt aber nicht, dass Gulasch in Deutschl... mehr auf toettchen.eu
Nicht nur Pflanzen und Tiere, auch Gewohnheiten, Worte und Redewendungen sind vom Aussterben bedroht. Eine ganz besondere Frage, die wir alle kennen ist: „Darf’s ein bisschen mehr sein?“. Diese Frage wurde selbstverständlich in der kleinen Metzgerei um die Ecke von der darin befindlichen Fleischfachverkäuferin gestellt und ist längst zur Rarität... mehr auf aus-meinem-kochtopf.de
Schon unsere Vorfahren schätzten die heilende und verdauungsfördernde Wirkung von Majoran oder Oregano. Fleischgerichte werden bekömmlicher und gleichzeitig geschmacklich aufgewertet durch die Zugabe von Majoran. Nun habe ich mir gedacht, was für Menschen gut ist, kann den Tieren nicht schaden. Meine jungen Kaninchen haben die Kokzidiose. Das ist e... mehr auf helgas-garten.de
Was hat Saison? Rezepte der Saison Heidelbeer-Saure-Sahne-Eis Zwiebel-Pilz-Pastete Meine 20 wichtigsten Pflanzen bei Erkältung Marinade für Grillgemüse Meine Kräutermischungen Erntekalender für Gemüse Erntekalender für Salat Erntekalender für Obst Sammelkalender für essbare Wildkräuter und Wildbeeren Liste der essbaren Blüten ... mehr auf kaosblog.de
Selbst gemachte Ravioli, gefüllt mir zart schmelzendem Appenzeller Käse, dazu ein kräftiger Zwiebelsud. Winter-Soulfood!
Der Beitrag Appenzeller Käse-Ravioli mit Zwiebelsauce erschien zuerst auf ... mehr auf highfoodality.com
Meine persönliche Gourmet-Pizza bietet ein kulinarisches Erlebnis für alle Sinne. Für den Teig, aus 100% italienischem Mehl, nativem Olivenöl Extra und zu…
Der Beitrag Pizza Tonno – Thunfisch Pizza knusprig & lecker erschien zuerst auf ... mehr auf lissis-passion.de
Tortano oder Casatiello? Auf jeden Fall sind beide Sorten herzhafte Pizzabrote neapolitanischen Ursprungs. Der Unterschied, der Tortano im Originalrezept sollte nur Käse,…
Der Beitrag Casatiello – italienisches Pizzabrot erschien zuerst auf ... mehr auf lissis-passion.de
Rindsgulasch ist einer jener Klassiker, die man auf jeden Fall schon mal gemacht haben muss. Es ist ja auch nichts dabei, man muss sich nur gegen die Zwiebel zu wissen helfen. Es ist eine nicht unbeträchtliche Menge klein zu schneiden. Dabei kann einem dann schon die eine oder andere Träne auskommen. Aber es soll ja diverse nützli... mehr auf allekochen.com
Früher dachte ich immer, ich hätte einen grünen Daumen, aber inzwischen schaffe ich es manchmal nicht mal einmal die Woche meine Orchideen zu giessen (die seltsamerweise dennoch blühen 😉 ). Trotzdem wage ich ab heute ein kleines Kräutergarten Experiment. Und … ... mehr auf leckermachtlaune.de
Gerade jetzt in der Weihnachtszeit können wir Sie überall riechen… in den Backstuben, auf dem Weihnachtsmarkt, aus dem Fenster des Nachbarn… Gewürze. Welche Kräuter und Gewürze für welche Speisen geeignet sind und wie sie wirken: Zimt, Ingwer, Koriander, Anis, Safran, Nelken und Vanille versüßen uns den Dezember und werden nicht nur ... mehr auf farbe-und-stil.info
Meine lieben Leser.... mehr auf christinamachtwas.blogspot.com
Dieses Pesto aus frischen Majoran Blättern, Zedernkernen, Knoblauch, Olivenöl und Orangenschale ist würzig und fruchtig zugleich, dabei vegan. Continue reading Majoran Orangen Pesto →... mehr auf leckerlife.de
Wintertage, Suppentage. In meinem Fall gilt das im Winter jedoch doppelt, denn ich liebe Suppen alltäglich und das dürfen Sie ganz wörtlich verstehen: JEDEN TAG. Regelmässige Hereinblinzler wissen das aus einer Vielzahl von Suppen, die hier bereits zu finden sind, gar nicht zu reden von meinem separaten Blog, in dem sich das ganze Jahr lang […... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Ernähren Sie sich auch gesund? Und bereiten si... mehr auf nudelheissundhos.de
Im letzten Sommer habe ich ein großes Kräuterpaket geschenkt bekommen.
Estragon, Basilikum, Salbei und verschiedene andere.
Der Basilikum hat selbst diesen milden Winter nicht überlebt, der Estragon
und der Salbei aber schon.
Estragon soll ja so schlimm wuchern und weil ich nicht den Plan habe,
eine Estragon-Zucht zu s... mehr auf gregorsgarten.blogspot.com
Es muss 2002 oder 2003 gewesen sein, da fing ich an eine Buchreihe zu lesen, die mich seitdem nicht mehr los ließ. Mit 16 saß ich also in den Pausen, im Schulbus oder wann immer sich die Möglichkeit ergab mit dem Buch in der Nase, um die Geschichten von Jamie und Claire zu verfolgen. Dann […]... mehr auf haferschleimhexenbein.wordpress.com
Wir lieben Pici Pasta! Pici ist eine sehr alte Pastasorte aus der Toskana und wird immer frisch und von Hand zu langen…
Der Beitrag Handgerollte Pici Nudeln – in Knoblauch Soße erschien zuerst auf Lissi's Passion... mehr auf lissis-passion.de
Kulinarisch verbinden die meisten mit Kroatien den Klassiker Ćevapčići mit Djuvec-Reis. Dabei stammen die Hackfleischröllchen ursprünglich aus der Türkei, die osmanischen Eroberer brachten sie im Mittelalter auf die Balkanhalbinsel. Die Kartoffel kam im 16. Jahrhundert aus Amerika auch nach Kroatien und wurde zum Grundnahrungsmittel. Der Einflus... mehr auf kuechenlatein.com
Früher dachte ich immer, ich hätte einen grünen Daumen, aber inzwischen schaffe ich es manchmal nicht mal einmal die Woche meine Orchideen zu giessen (die seltsamerweise dennoch blühen 😉 ). Trotzdem wage ich ab heute ein kleines Kräutergarten Experiment. Und … ... mehr auf leckermachtlaune.de
Auf dem Markt gibt es schon wieder allerlei köstliches Wurzelgemüse. Die Steckrüben bzw. Kohlrüben oder auch „Bodenkohlrabi” genannt, haben mich heute Vormittag beim Schlendern über den Markt derartig angelacht – die musste ich einfach haben und in einem Samstagseintopf verarbeiten. Am Nachmittag war es zwar nochmal sommerlich warm, aber gege... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Hier ein ... mehr auf nudelheissundhos.de
Ich bereite das Gul... mehr auf nudelheissundhos.de