Tag bauernregeln
Mein-Pflanzenblog
Bauernregeln für Aussaat und Ernte – altes Wissen neu entdeckt Seit Jahrhunderten haben Menschen das Wetter, den Boden und den Lauf der Natur aufmerksam beobachtet. Aus diesen Erfahrungen sind die Bauernregeln entstanden – einfache Merksätze, die oft erstaunlich zuverlässig Hinweise geben, wann gesät, geschnitten oder ge... mehr auf mein-pflanzenblog.de
Mein-Pflanzenblog
Bauernregel März – Was bedeutet sie wirklich und was heißt das für unsere Gartenpraxis? Der März ist für viele Hobbygärtner ein Monat voller Ungeduld – die Sonne zeigt sich wieder öfter, die Tage werden länger und das Gärtnerherz möchte am liebsten sofort loslegen. Doch genau hier setzt eine der ältesten Bauernregeln an:... mehr auf mein-pflanzenblog.de
Mein-Pflanzenblog
Bauernregel Februar – was sie wirklich bedeutet Bauernregeln sind weit mehr als nur alte Sprüche aus Großmutters Zeiten. Sie basieren auf jahrhundertelanger Wetterbeobachtung und oft auf harter landwirtschaftlicher Erfahrung. Besonders rund um den Februar gibt es eine Vielzahl solcher Regeln – schließlich markiert der Mo... mehr auf mein-pflanzenblog.de
Mein-Pflanzenblog
Bauernregel Januar – alte Wetterweisheit oder echter Gartentipp? Die Natur hat ihre eigene Sprache – und wer genau hinsieht, kann auch heute noch viel aus ihr herauslesen. Schon unsere Vorfahren versuchten, aus den Zeichen der Jahreszeiten Rückschlüsse auf das kommende Wetter oder die Ernte zu ziehen. Eine der bekanntest... mehr auf mein-pflanzenblog.de
Am 27. Juni ist Siebenschläfer! Der Siebenschläfertag kennt viele Bauernregeln. Die wichtigste ist wohl folgende: So wie das Wetter an diesem Tag vorherrscht, wird es in den nächsten 7 Wochen bleiben. Danach gibt es 3 Möglichkeiten. Entweder es regnet den ganzen Tag, die Sonne brennt vom Himmel oder es gibt einen Wechsel von Sonne und... mehr auf wetter-n.blogspot.com
Mystisch und magisch: Der Mond ist ein Symbol für Sehnsüchte und Verlangen. Er fasziniert uns. Schon immer beschäftigt sich die Menschheit mit dem Mond. Inzwischen hat auch die Wissenschaft eingesehen, dass der Mond nicht nur das Meer und somit Ebbe und Flut, sondern auch uns und unseren Organismus beeinflusst. Früher, als die Menschen noch naturna... mehr auf kaosblog.de
rund ums Essen Bier stillt erstmal... mehr auf drago501.blogspot.com
… Reiner Mond, Saatmond! 12. März 2017 | 15:53:48 Uhr (MEZ)weiterlesen... mehr auf selbstgehext.de
14. Dezember 2016 | 01:05:36 Uhr (MEZ) 3. Dezember 2017 | 16:47:00 Uhr (MEZ) weitere Namen: „oak moon“, Kalter Mond („cold moon“), Mond der längsten Nächte („long nights moon“) Bedeutung / Symbolkraft: Stillstand, Dunkelheit, Frieden, Stärke, Spiritualität Die Kälte hat uns fest im Griff und die Nächte sind lang und dunkel.... mehr auf kaosblog.de
„Was nach unten wächst, säe im abnehmenden Mond, was nach oben wächst, säe im zunehmenden Mond“, so lautet eine einfache, aber alte Gärtnerregel. Auch wenn häufig mit Spott reagiert wird, lässt es sich nicht verleugnen, dass der Mond eine spezielle Wirkung auf Organismen hat. Auch beim Gärtnern und allem, was damit verbunden ist, spielt der…... mehr auf kaosblog.de
… Schneemond! 11. Februar 2017 | 01:32:54 Uhr (MEZ)weiterlesen... mehr auf kaosblog.de
… Wolfsmond! 12. Januar 2017 | 12:34:00 Uhr (MEZ)... mehr auf kaosblog.de
16. Oktober 2016 | 06:23:06 Uhr 5. Oktober 2017 | 20:40:12 Uhr weitere Namen: „blood moon”, Jagdmond („hunter‘s moon“, „dying moon“, „travel moon“) Bedeutung / Symbolkraft: Jagd, Blutvergießen, Stabilität, Erinnerung, Dankbarkeit, Schutz, Neujahrsvorsätze Der Name steht nicht für einen, wie so oft fälschlicherweise angenom... mehr auf kaosblog.de
..heute ist “Maria Lichtmess“, was bedeutet, dass ich heute meine Krippe in den Keller bringe, und auch mein geschmücktes Metallbäumchen. Schade, irgendwie…. Auch in den traditionellen Kirchen verschwindet heute der Weihnachtsschmuck und der Alltag zieht wieder ein. …folgende Bauernregeln gibt es zu diesem heutigen Tag: Ist&... mehr auf augenblickesammlung.wordpress.com
Glauben Sie an Bauernregeln? An diese Wetter- und Klimaweisheiten der Landwirte? Ja? Nein? Doch, schon – aber … Weiß nicht … Ich habe festgestellt, dass schon einiges zutrifft. Zumindest teilweise. Naturbeobachtungen sind jedenfalls wertvoll, sinnvoll! Sie lassen durchaus Rückschlüsse auf zukünftig Eintretendes zu. Es gibt bestimmte Auslöser, Abläu... mehr auf michelelegrand.wordpress.com
Was hat Saison? Rezepte der Saison Lauch-Käse-Hack-Suppe Topinambur-Waffeln Wacholder-Öl Erntekalender für Gemüse Erntekalender für Salat Erntekalender für Obst Sammelkalender für essbare Wildkräuter und Wildbeeren Liste der essbaren Blütenweiterlesen... mehr auf selbstgehext.de
… Hasenmond! 11. April 2017 | 08:08:12 Uhr (MEZ)weiterlesen... mehr auf kaosblog.de
… Blumenmond! 10. Mai 2017 | 23:42:30 Uhr (MEZ) weiterlesen... mehr auf selbstgehext.de
Was hat Saison? Rezepte der Saison Sommersalat: Schneller und leichter geht’s nicht … Glasierte Möhrensticks Fisch mit Möhren– (oder Rüben-)sticks und Tomaten Stielmus Natürlich und selbstgemacht: Ringelblumensalbe Meine Pflegeöle – selbstgehext und für gut befunden! Erste Hilfe aus der Flasche: Johanniskrautöl (R... mehr auf kaosblog.de
14. November 2016 | 14:52:06 Uhr (MEZ) 4. November 2017 | 06:23:00 Uhr (MEZ) weitere Namen: „frost moon“, Bibermond („beaver moon“), Schneemond Bedeutung / Symbolkraft: Wärme, Schutz, Ruhe und Stille, Hoffen, Ausharren, Regenerierung Es wird kälter. Der erste Schnee fällt oder ist nicht mehr allzu fern. Die Tage werden merk... mehr auf kaosblog.de
…egal, wie das Wetter wird… …ich wünsche euch von 💚💛❤️💙💜 erholsame Pfingstfeiertage… Schließlich fallen dieses Jahr die Namenstage der Eisheiligen genau auf die Pfingsttage. Hoffen wir, dass wir uns bei der kalten Sophie nicht so warm anziehen müssen.Einsortiert unter:Achtsamkeit, © Copyright by me, Bremen, Foto - Projekt, G... mehr auf augenblickesammlung.wordpress.com
Was hat Saison? Rezepte der Saison Kamille-Vorrat für meine Natürliche Hausapotheke Essbare Blüten: Schmackhaftes von der Wiese und aus dem Garten Blütensirup von und zu Wald und Wiese Erntekalender für Gemüse Erntekalender für Salat Erntekalender für Obst Sammelkalender für essbare Wildkräuter und Wildbeeren Liste der essbare... mehr auf selbstgehext.de
… Honigmond! 9. Juni 2017 | 15:09:36 Uhr (MEZ) weiterlesen... mehr auf kaosblog.de
Siebenschläfer Dass es bei Regen am Siebenschläfertag sieben weitere Wochen regnen wird, ist eine Legende, wie der nachfolgende Text zeigt. Allerdings hätte ich heute das Potential, sieben Tage zu schlafen. Das graue Wetter und die ständigen Temperaturunterschiede machen mich müde … ... mehr auf annalenaslesestuebchen.wordpress.com
… Kräutermond! 9. Juli 2017 | 20:10:42 Uhr (MEZ)weiterlesen... mehr auf kaosblog.de
Den Tag der Sommersonnenwende betrachten seit jeher manche Menschen als mystischen Tag. Man sollte sich ausreichend Zeit zum Schlafen nehmen, da der heutige Tag der längste ist. Die vergangene Nacht war die kürzeste … ich habe es gemerkt, ich routiere … Weiterlesen ... mehr auf rose1711.wordpress.com
31. Januar 2018 | 14:26:48 Uhr 31. März 2018 | 14:36:54 Uhr 31. Oktober 2020 | 15:49:12 Uhr 31. August 2023 | 03:35:42 Uhr 31. Mai 2026 | 10:45:12 Uhr Ein besonderes Vollmondereignis, das überhaupt nicht blau ist. Der „Blaue Mond“ beschreibt den sehr seltenen Moment, wenn der Vollmond zweimal in einem Monat am... mehr auf kaosblog.de
Fällt im Oktober das Laub sehr schnell, ist der Winter bald zur Stell‘. Hält der Oktober das Laub, wirbelt zu Weihnachten Staub. Im Oktober der Nebel viel, bringt der Winter Flockenspiel. Ist der Oktober kalt, so macht er für’s nächste Jahr dem Raupenfraß halt. Ist der Oktober warm und fein, kommt ein scharfer Winter hinterdrein.…... mehr auf kaosblog.de
Baumblüt‘ im November gar – noch nie ein gutes Zeichen war. Bring November Morgenrot, der Aussaat dann viel Schaden droht. Der rechte Bauer weiß es wohl, daß man im November wässern soll. Im November Mist fahren, soll das Feld vor Mäusen bewahren. November hell und klar, ist nicht übel für’s nächste Jahr. Sitzt im November…... mehr auf kaosblog.de
Was tut man, wenn die Gemüsebeete viiiiel zu klein sind? Man nutzt jede Lücke im restlichen Garten und pflanzt dort, wo Platz zum Pflanzen ist. So wächst eine Gurke zwischen Malve und Beifuß und zwei Kürbispflanzen helfen dem Lavendel als Bodendecker zwischen Rosen, Stielmus macht sich auch gut in einer Rabatte und Tomaten, Süßkartoffeln und vieles... mehr auf kaosblog.de
… Frostmond! 4. November 2017 | 06:23:00 Uhr (MEZ)weiterlesen... mehr auf kaosblog.de
Was hat Saison? Rezepte der Saison Heidelbeer-Saure-Sahne-Eis Zwiebel-Pilz-Pastete Meine 20 wichtigsten Pflanzen bei Erkältung Marinade für Grillgemüse Meine Kräutermischungen Erntekalender für Gemüse Erntekalender für Salat Erntekalender für Obst Sammelkalender für essbare Wildkräuter und Wildbeeren Liste der essbaren Blüten ... mehr auf kaosblog.de
… Blutmond! 5. Oktober 2017 | 20:40:12 Uhr (MEZ) Merken Merkenweiterlesen... mehr auf kaosblog.de
Schöner Anlass raus zu gehen ist aber nicht nur, die Windlage zu überprüfen, sondern auch der heutige weltweite Pflanz-eine-Blume-Tag. Na dann, lassen wir uns mal überraschen, ob es die frisch geplanzte Blume gleich wieder aus der Erde pustet. mehr Bauernregeln Merken Merkenw... mehr auf kaosblog.de
Was hat Saison? Rezepte der Saison Nordhessisch: Schlupperkohl und Weckewerk Grünkohl, z.B. mit veganen Falafel Erntekalender für Gemüse Erntekalender für Salat Erntekalender für Obst Sammelkalender für essbare Wildkräuter und Wildbeeren Liste der essbaren Blüten... mehr auf kaosblog.de
… Rebmond! 6. September 2017 | 09:02:54 Uhr (MEZ)weiterlesen... mehr auf kaosblog.de
Was hat Saison? Rezepte der Saison Lasagne mit Lachs und jungem Spinat Mikrogemüse bietet Vitamine im Miniaturformat Erntekalender für Gemüse Erntekalender für Salat Erntekalender für Obst Sammelkalender für essbare Wildkräuter und Wildbeeren Liste der essbaren Blüten Merken... mehr auf selbstgehext.de
… Kornmond! 7. August 2017 | 20:10:42 Uhr (MEZ)weiterlesen... mehr auf kaosblog.de
19. Februar 2019 | 16:53:36 Uhr (MEZ) 2. März 2018 | 01:51:24 Uhr (MEZ) 11. Februar 2017 | 01:32:54 Uhr (MEZ) 22. Februar 2016 | 19:19:54 Uhr (MEZ) weitere Namen: „snow moon”, wilder Mond, Sturmmond („storm moon“), Hungermond („hunger moon“) Bedeutung / Symbolkraft: Naturstärke, Energie und Fruchtbarkeit nach langer Dunke... mehr auf selbstgehext.de
Was hat Saison? Rezepte der Saison Schaumsüppchen mit Brennnesseln und Bärlauch Bärlauch-Pesto Radieschen-Gurken-Salat Frischkäsekugeln (u.a. mit Radieschenblättern) Erntekalender für Gemüse Erntekalender für Salat Erntekalender für Obst Sammelkalender für essbare Wildkräuter und Wildbeeren Liste der essbaren Blüten... mehr auf selbstgehext.de