Tag efeu
Der Glasgow Necropolis übt auf Gothic-Fans eine ganz besondere Faszination aus, da er wie kaum ein anderer Ort die Ästhetik, Symbolik und Atmosphäre der Gothic-Kultur widerspiegelt. Bei meinem Streifzug durch diesen faszinierenden Friedhof traf ich verschiedene Gothic-Fans, die die Atmosphäre für fotografische Aufnahmen nutzen. Ich sprach die Leute... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Ich gehe jeden Tag an dieser Steinfigur vorbei, und jeden Tag zaubert mir diese Figur ein Lächeln auf die Lippen. Die Steinfigur zeigt ein markantes Gesicht mit stark stilisierten Zügen: hochgezogene Augenbrauen, ein überbetonter, leicht diabolischer Gesichtsausdruck, die Zunge hängt provokativ heraus, und die Figur stützt ihren Kopf auf eine Hand.... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Manchmal kommt -einfach so- ein Engel geflogen...
Aus weinrotem Transparentpapier und Tortenspitze gebastelt.
Ab und an brauche ich das mal:
Lege meine Strick- und Häkelarbeiten beiseite, schalte Nähmaschine, PC und Handy ab.
Still ist es um mich herum, ich höre das Rascheln des Papieres, falte und klebe in aller Ruhe. Mir ist, als ob ich d... mehr auf imdrosselgarten.blogspot.com
Ein Dienstag Mitte April führte mich wieder einmal nach Wismar. Bereits auf der Fahrt dorthin hatte ich die leise Hoffnung, dass dieser Tag sich wettertechnisch weiter so nett entwickeln würde, wie er begonnen hatte. Meine 92-jährige Mutter getraut sich schon eine ganze Weile nicht mehr ohne Begleitung hinaus ins Freie. So nutzen wir gern meine [... mehr auf buecherstaub.wordpress.com
In Luzern habe ich dieses über und über mit Efeu bewachsene Haus gesehen!
Mitten in der Altstadt ist das wirklich eine „grüne Oase“!
In Lucerne I have seen this house all over covered with ivy!
In the middle of the Old Town this is really a „green oasis“!
Friday Greens # 35 from Nix Pages
... mehr auf reflexionblog.de
solche Dinge in der Natur zu sehen.. ○ die Türen sind in Fjällgatan (Stockholm) wo die herrliche Aussicht ist.. ○ die weissen Hortensien stehen hier am Nebenhaus.(wie die blauen Blüten heissen weis ich mal wieder nicht) ○ die roten/rosa und blau/lila Hortensien hab ich als ich bei Bärbel und ihren Gatten P. auf Besuch war, […]... mehr auf promocia.wordpress.com
..erstmal zwei winterliche Collagen .. und hier sind wohl die nächsten Bäume „fällig“ im wahrsten Sinne des Wortes – den neuen Spray-Markierungen nach zu urteilen: Lisa schnuppert richtig genußvoll 🙂 ... mehr auf oceans365.wordpress.com
Oben: Efeu Hedera helix, Altersform mit noch unreifen Beeren-Früchten. Unten: Schneeglöckchen Galanthus nivalis; sie kommen hier nicht wild vor, vermehren sich aber munter in einem Gesträuch am Wegrand. – Weitere Bilder vom sonnig-kalten Morgen des 20. Februar 2018 bei Lüchow im Wendland, Niedersachsen.... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Zwei wintergrüne Pflanzen, beide heute ausserhalb des Gartens am Wegrand bei Lüchow fotografiert: Efeu Hedera helix in der Altersform mit Früchten, nach seiner Blüte im späten Herbst … Im Schutz von Schlehengesträuch eine zeitig blühende, verwilderte Mahonie Mahonia aquifolium Fotos vom 3. Februar 2016 am Wegrand bei Lüchow.Einsortiert unter:... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Auch im Herbst sieht man überall schöne Blumenkübel mit rankendem Efeu, bunten Stiefmütterchen und aufrechten Veilchen hängen. Es ist eine wahre Pracht.... mehr auf englandliebhaber.wordpress.com
es grünt so grün…..daher heute Herzen in grün 💚 weitere Herzen bei Frau Waldspecht... mehr auf twinsie.wordpress.com
Weil wir so viel reisen, haben wir schon lange keine Pflanzen mehr auf dem Balkon und der Wasserhahn an der Hauswand wird nicht mehr gebraucht. Nachbars Efeu wächst aber von unten bis zu uns hinauf und ersetzt uns die Balkonbepflanzung. ______________________________________________________ Das kostenlose online-Magazin „Mit Freude und Leich... mehr auf martinawald.wordpress.com
Was hat Saison? Rezepte der Saison Heidelbeer-Saure-Sahne-Eis Zwiebel-Pilz-Pastete Meine 20 wichtigsten Pflanzen bei Erkältung Marinade für Grillgemüse Meine Kräutermischungen Erntekalender für Gemüse Erntekalender für Salat Erntekalender für Obst Sammelkalender für essbare Wildkräuter und Wildbeeren Liste der essbaren Blüten ... mehr auf kaosblog.de
Welcome to the new year and another vase on a Monday, the inspiring meme hosted by the charming Cathy! This week my vase features the fruit of ivy which never fails to fascinate me…or the birds and bees for that matter. The flowers are highly fragrant and if you have an ivy in your garden […]... mehr auf personaleden.wordpress.com
Was tut man, wenn man keine Lust hat, abgeschnittene Äste zur Biotonne zu bringen? Denn mein einziger Weg aus dem Garten heraus führt geradewegs durch unser Wohnzimmer, durch die Haustür und dann noch die ganze Siedlung, bis ich am Mülltonnenparkplatz angekommen bin.... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com
Die Prachtscharte (Liatris spicata) blüht bis September und wird von Bienen und Hummeln besucht.
Blühende Phacelia macht Bienen und
Hummeln glücklich. Damit ständig Blüten
vorhanden sind, sät man bis August
etwa alle 2 - 3 Wochen aus. Sie
blüht etwa 5 Wochen später. Die Gründüngungspflanze ist nicht winterhart.
Von... mehr auf gartensaison-gartentipps.blogspot.com
… hinter Efeu.... mehr auf gartenzaun.wordpress.com
Diesen *Herzblattengel* hab ich in einem wunderschönen, verwunschenen Garten entdeckt weitere Herzen bei Frau Waldspecht... mehr auf twinsie.wordpress.com
Die Friedensgöttin Eirene Musik Frédéric Chopin [1]Prélude in E Minor Op. 28 No. 4 https://www.lyrik-klinge.de/wp-content/uploads/IMSLP110209-PMLP02344_Chopin_Prelude_Opus_28_no_4.mp3 10. Juni 2017 Der Waffen gestreckt Tochter der Freude, neige hernieder dein Friedenshaupt, wolkenzerteilend, sende herab mir dein Himmelslicht... mehr auf lyrik-klinge.de
Efeu kennt wohl jeder. Er rankt an Bäumen, Mauern, Hausfassaden und begrünt als Bodendecker schattige Gartenbereiche und ist ein gutes Fotomotiv. 😉 Auch wenn er wenig Pflege bedarf, sollte man seinen Wuchs doch im Auge behalten. Es geht flink, haben erst seine Haftwurzeln die Hausmauer erklommen, lassen sich die Spuren der Wurzeln auch bei einer i... mehr auf gartenzaun.wordpress.com
Sie und er und kein gutes Ende. To get a Google translation use this link. Sie nannte ihn “Eppich”, denn er war für sie ein Efeu und hatte sogar einen recht passend klingenden Vornamen. Er umgarnte, umrankte sie. … Weiterlesen U... mehr auf deremil.wordpress.com
Mein Tages-Kaleidoskop zum 7. November mit Beiträgen aus zurückliegenden Zeiten und neuen Beiträgen – jede Überschrift und jedes Bild ist in den jeweiligen Artikel verlinkt: bei Interesse bitte anklicken! • Herbst-Gelb am 5. bis 7. November 2010 | Veröffentlicht am 2010/11/07 (6 Fotos) „… Gelb war die einprägsamste Farbe in diesen Tagen.... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Während der vergangenen Wochen gab es wirklich nur wenig Gelegenheiten, bei Sonnenlicht einen Spaziergang mit Kamera zu unternehmen, so dass ich auch gar nicht mit Bedauern aus dem Fenster gesehen habe, während ich in meinem Puzzle*-Blog Ungerades geraderücke, nicht mehr erreichbare Links und überflüssige Bilder entferne. Heute Vormittag gab es ein... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Bei einem Ausflug in das wunderschöne Salzkammergut hab ich in Gmunden am Traunsee dieses Naturherz entdeckt …….meine Freude war so …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com
Drinnen im Dämmerlicht zu sitzen und nur aus dem Fenster zu sehen, macht zur Zeit zwar trübsinnig, aber sobald ich draussen bin, wirkt alles gleich viel erfreulicher. Abgesehen von den gefallenen Blättern sieht der Garten derzeit, trotz der frostigen Phase um den Vollmond herum, so wunderbar grün aus wie den ganzen Sommer über nicht. […... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Krass drauf !!! Mir sagte Jemand ich wäre krass drauf.Ich meinte darauf hin nur : "Ich bin nur Ehrlich"Frage mich gerade echt ob Ehrlichkeit krass drauf ist...Aber wenn das der Fall wäre...dann bin ich gerne krass draufEure AnneEulia... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com
Wenn man im Winter durch die Gärten geht, findet man meistens eine öde Landschaft vor. Nackte Bäume und Sträucher, verblühte St... mehr auf diese-rombergs.de
Meine lieben LeserInnen,
was macht Ihr denn so mit Einzelsocken...
Das kennt Ihr doch auch, oder? Da wird die Waschmaschine nach der Wäsche entleert und plötzlich fehlen Socken und man hat nur noch traurig aussehende Einzelsocken. Wir wollten doch niemals auseinander gehen... hatten wir uns als Paar beim Einzug in die Waschmaschine gesch... mehr auf imdrosselgarten.blogspot.com
Kleines und grosses Trichterförmiges im Garten – hellgrüne Trompeten-Becherflechten und braune Pilze: Auf dem alten Baumstumpf residieren die kleinen „Trompetchen“ schon seit vielen Jahren, zusammen mit Moos und Efeu. Die kalte Jahreszeit bringt Flechten in Hochform, und ich versäume in diesen Wochen und kommenden Monaten nie, bei... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Heute Morgen war es hell genug für einen Rundgang durch den Garten und einige Bilder davon; nicht, dass es etwas Aussergewöhnlicheres zu sehen gegeben hätte als an anderen Tagen, aber fotografierfähig war es: Zum Beispiel ist Bongo zu sehen, der sich stets gewissenhaft unter den Vogelfutterstellen als Tatortreiniger betätigt, und die vor einigen Wo... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Teuer, chemisch, schädlich für Haut und Umwelt: Besonders in Haushalten, in denen täglich die Waschmaschine laufen muss, kommt schnell ein unschönes Sümmchen zusammen. Doch mit einfachsten Hausmitteln lässt sich schnell ein biologisches Waschmittel herstellen, was lediglich einen Bruchteil des Preises kostet. Zudem belastet es die Umwelt kaum, ist ... mehr auf selbstgehext.de
Die Prachtscharte (Liatris spicata) blüht bis September und wird von Bienen und Hummeln besucht.
Blühende Phacelia macht Bienen und
Hummeln glücklich. Damit ständig Blüten
 vorhanden sind, sät man bis August
etwa alle 2 - 3 Wochen aus. Sie
blüht etwa 5 Wochen später.
Von Frühjahr bis Herbst suchen Bienen, Hummeln,
S... mehr auf gartensaison-gartentipps.blogspot.com
1. Gedanke: „Ich mag Schüsseln und Schalen mit Schnut. Klar heist das nicht Schnut. Ich meine den Ausgießer. Besonders bei Müslischalen finde ich das klasse. Dann kann man die Milch so wegtrinken. Meine neue Müslischa... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com
oder … Pflanzenfarben sind immer für eine Überraschung gut Tintenherstellung aus Pflanzenmaterialien kann etwas dauern, doch das ist kein Vergleich zum Zeitaufwand, der für die Pigmentherstellung benötigt wird. Das erfuhr ich bei der Verarbeitung der Efeubeeren, die ich vor zwei Wochen vom Spaziergang mit der Enkeltochter mitgebracht hatte. F... mehr auf fadenspielundfingerwerk.de
Mein Tages-Kaleidoskop zum 2. November mit Beiträgen aus zurückliegenden Zeiten und neuen Beiträgen im Hauptblog – jede Überschrift und jedes Bild ist in den jeweiligen Artikel verlinkt: bei Interesse bitte anklicken! • The Clockwise Witness | Veröffentlicht am 2012/11/02 Devotchka- The Clockwise Witness (in HD) | YouTube • Frost fü... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com