Tag italienische_k_che
Nein, wir retten nicht die italienische Küche, wie das Banner vielleicht vermuten lässt, denn da gibt es absolut nichts zu retten! Dieses Mal retten wir italienische Gerichte aus den Supermarktregalen und -tiefkühltruhen, denn da gibt es so gut wie nichts, was es nicht gibt: TK-Pizza und -lasagne, Gnocchi oder Pasta aus dem Kühlregal, getrocknete P... mehr auf brittas-kochbuch.info
Auf dieses Rezept warten einige von Euch schon sehr gespannt, die bei Facebook mitbekommen haben, dass ich Limoncello angesetzt habe, aber wie immer gilt auch hier: Gut Ding will Weile haben. Bis der Limoncello ausreichend gezogen hat, dauert es halt seine Zeit.
Eigentlich könnte der Liköransatz sogar noch länger ziehen, Euch zuliebe hab ich aber... mehr auf kuriositaetenladen.com
Das erste Gericht, mit dem wir die diesjährige Bärlauchsaison eingeweiht haben, war ein Risotto - überhaupt ist Risotto ja immer ein guter Auftakt für eine anbrechende Saison. Oder auch ein Ausklang. Risotto schmeckt einfach zu jeder Gelegenheit gut.
Bärlauchrisotto schmeckt nicht nur ganz großartig, weil es das kräftige Aroma und die leichte Schä... mehr auf kuriositaetenladen.com
Mein Lieblings-Kohl in einem cremigen Risotto, wunderbar! Die Zitronen-Chili-Brösel dazu sind der kleine feine Extra-Geschmackskick. […]... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Hast du in deinem Garten zufällig Zucchini oder Kürbis angepflanzt? Ja? Dann hast du hoffentlich auch schon die Blüten der Pflanze in der Küche verarbeitet, denn diese sehen nicht nur hübsch aus, sondern sind auch essbar (Achtung, bei Kürbis gilt das nur für Speisekürbisse!). Es gibt verschiedene Möglichkeiten diese zuzubereiten …... mehr auf heute-gibt.es
Wie der Name schon suggeriert, wird hier Balsamicoessig sowohl der Fleischmasse zugefügt als auch als […]... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Auf dem Foto nur ein paar Würstchen, aber der Kracher ist das dazugelieferte Weißbier-Steinpilz-Risotto! Genial […]... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Chicorée, Radicchio & Co gehören generell nicht gerade zu meinen Lieblingsgemüsen, im Risotto liebe ich besonders den Radicchio aber sehr. Die bittere Note des Radicchios in Kombination mit der Würze der Brühe und dem aromatischen Rotwein und Käse schmeckt einfach großartig und durch den Rotwein bekommt das Risotto außerdem noch eine ganz tolle F... mehr auf kuriositaetenladen.com
Ich glaube, dieses Eis ist nicht nur die Eissorte mit dem längsten Titel, sondern auch die mit Abstand dekadenteste auf meiner mittlerweile recht beachtlichen Eiskarte.
Meine ausgeprägte Vorliebe für Speck ist ja schon eine ganze Weile kein Geheimnis mehr und als ich kürzlich den kandierten Speck für meinen Herbstburger zubereitet habe, war mir s... mehr auf kuriositaetenladen.com
Achtung – alle Zutaten sind nur für eine Person bemessen. 180 g Rinderfilet sind zwar […]... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Bis vor ein paar Jahren war Risotto eines dieser No-go Gerichte für mich. Heute schätze […]... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Heute in einer Woche ist Ostern, neben Weihnachten das wohl wichtigste Familienfest in Italien. Während bei uns am Ostermontag meistens gegrillt wird, frühstücken wir am Ostersonntag üppig. Selbstverständlich bleibt es nicht nur beim Frühstück, sondern es gibt danach noch ein mehrgängiges Menü und man geht quasi direkt zum Mittagessen über. …... mehr auf heute-gibt.es
... oder schlicht und einfach eine richtig gute hausgemachte Tomatensauce, darum geht es heute.
Wenn der Appetit groß ist, es mit dem Abendbrot mal wieder ganz schnell gehen soll, aber kein Brot mehr daheim vorrätig ist, wirkt eine anständige Portion Spaghetti mit Tomatensauce Wunder, da stimmt Ihr mir sicher zu.
Damit ich für solche spontan... mehr auf kuriositaetenladen.com
Gerade noch auf dem Teller, und schon hier auf den Blog gesprungen. Schneller geht es fast nicht mehr…. Heute gab es zu einem feinen Glas “Rosso di Montalcino”: Buchweizenpolenta mit Bratwurst und Sardellen Ein schnelles Gericht das perfekt zum heutigen “Sommeranfang” passt und dich direkt nach Italien katapultiert. De... mehr auf cucinaepiu.wordpress.com
Beide Pestovarianten sind schnell zusammen gerührt und Basisdinge, die man immer vorrätig haben kann – […]... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Nein, wir sind jetzt nicht in Spanien, sondern auf Sardinien, das eine Zeit lang spanisch […]... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Bei sehr salzigen Sardinen ist Vorsicht geboten. Hier ist ordentlich wässern angesagt. Es hat sich […]... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Simple Kitchenart. Die Birnenviertel werden einfach mit Parmesan bestreut, gesalzen und gepfeffert und im Ofen […]... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Im vergangen Sommer probierte ich dieses Rezept aus dem Kochbuch Wilde Beeren des inzwischen leider […]... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Eine meiner Geheimwaffen für ein superschnelles und unwahrscheinlich leckeres Soulfood sind die ungebrühten Imbissbratwürste von meinem Schlachter. Ihr kennt sie ja bereits von meinem Hotdog von letzter Woche, heute zeige ich Euch mal, was man noch damit anstellen kann - und mit eigentlich jeder anderen ungebrühten feinen Bratwurst.
Gleichzeitig... mehr auf kuriositaetenladen.com
Wirkt wie ein italienischer Klassiker, ist aber tatsächlich die mittlerweile gehypte und umschwärmte Erfindung des […]... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Wow… ein gehaltvolles Risotto, das bei allen Familienmitgliedern gut angekommen ist und garantiert kein Reiskorn […]... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Eigentlich ein Festtagsgericht, aber ich finde es so genial, dass ich es nicht nur zu […]... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Eine sommerlich-frische Vorspeise! Da es ein Pilzsalat ist, werden viele Pilze verwendet, für den knackigen […]... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Hmm, das waren wunderbar zarte und saftige Schnitzelchen, und die Sauce ist kein bisschen sauer, […]... mehr auf valentinas-kochbuch.de
+++dieser Beitrag enthält Werbung+++... mehr auf babyknopfauge.blogspot.com
Wenig Aufwand und dank des Kichererbsenmehls ein besonderer Geschmackskick. Dietmar ORIGINALREZEPT von Lindy Wildsmith & […]... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Langsam aber sicher leert sich das Gemüseangebot auf dem Wochenmarkt und wir können uns schon mal mental auf die kältere Jahreszeit vorbereiten und Eintopf-, Schmor- und Auflaufrezepte raussuchen. Ich liebe diese kräftigen Rezepte und hab in diesem Jahr besonders zeitig damit angefangen, als erstes gab es einen wunder-baren Nudelauflauf.
Einer de... mehr auf kuriositaetenladen.com
Nichts ist verführerischer als ein Marktbesuch im Spätsommer. Nie sind die Marktstände praller und farbenfroher als jetzt. Ich kann mich nicht entscheiden zwischen den bunten Tomaten, den verschiedenen farbigen Auberginen, den grün-gelb gestreiften Zucchini. Ich will sie alle. Und wünsche mir im gleichen Atemzug die Zeit, all diesen wunderbaren Gem... mehr auf dinnerumacht.de
Jetzt komme ich zu weiteren Blogs welche mich inspirieren und da gibt es noch einige…. nicht nur Zen und spirituelle Blogs…auch über Fotografieren und Reisen und am liebsten habe ich so Multikulti Blogs…wo man auch mal etwas mehr über den Menschen erfährt. *** Da ist das DAS BAMBOO-SPIRIT MAGAZIN das ist auch wieder ein Gemischtw... mehr auf zentao.wordpress.com
Rezensionsexemplar sponsored / Nach einem Urteil des EuGH von 2011 müssen Beiträge die z.B. durch Rezensionsexemplare unterstützt werden, gekennzeic... mehr auf nofastfoodtoday.blogspot.com
Tatsächlich eigentlich ein Klassiker. Aber statt Basilikum wird hier Feldsalat, statt Mozzarella eine großzügige Portion […]... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Lecker, kamen gut an. Der künstlerische Aspekt: Beim Abkühlen auf dem etwas zu kleinen Kuchengitter […]... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Das ist sozusagen die Paella-Variante Siziliens. Lecker. Lecker. Lecker. Vor allem die Mandeln in der […]... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Ein Risotto der First Class. Dass Kürbis (ich habe Butternut verwendet) und Radicchio sich aromatisch […]... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Mit dem Fenchelsamen und Ahornsirup kann man auch weniger großzügig umgehen je nach Geschmack und […]... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Viele kennen die eisgefüllten Plastikorangen – hier kommt das Original: Ein köstliches Mandarineneis in Mandarinenschale. […]... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Interessant: erst die Juden machten den Fenchel in Italien populär, als sie ihn im 16. […]... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Besondere Ereignisse erfordern besondere Rezepte und deshalb hab ich mir für meinen Geburtstag mal wieder Spaghetti alle Vongole überlegt. Die gibt's, wie alle Meeresfrüchte, bei uns nur ganz selten und wenn, dann eben zu besonderen Gelegenheiten.
Umso gemeiner, dass mir das letzte Netz Vongole direkt vor der Nase weg- geschnappt wurde, aber aufg... mehr auf kuriositaetenladen.com
Hier heißt es, die Saison zu nutzen. Denn diese Focaccia ist wirklich lecker. Gebacken werden […]... mehr auf valentinas-kochbuch.de