Tag kohlr_be
Der klassische Kohlrüben-Eintopf, so wie ich ihn kenne, besteht aus Kohlrübe (Steckrübe), Gänseklein, Kartoffeln und viel Majoran und Pfeffer.Heute habe ich mal eine andere Variante für euch. Lecker, genau richtig für di... mehr auf korneliaseipel.blogspot.com
Auf dem Markt gibt es schon wieder allerlei köstliches Wurzelgemüse. Die Steckrüben bzw. Kohlrüben oder auch „Bodenkohlrabi” genannt, haben mich heute Vormittag beim Schlendern über den Markt derartig angelacht – die musste ich einfach haben und in einem Samstagseintopf verarbeiten. Am Nachmittag war es zwar nochmal sommerlich warm, aber gege... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Der Winter ist die Zeit für leckere und deftige Eintöpfe. Die Steckrübe bzw. Kohlrübe ist langezeit in Vergessenheit geraten. Bei der älteren Generation sind das auch gedanken an den Krieg, da gab es oft nichts anderes. Meinen Vater konnte man damit vom Hof jagen.Im Internet habe ich das Rezept gefunden. Ich fand es sehr interessant mit d... mehr auf korneliaseipel.blogspot.com
Von meiner Steck- / Kohlrübe ist natürlich wieder etwas übrig geblieben.Was macht man nun mit dem Rest. Zum wegwerfen ist sie viel zu schade.Steckrüben-Püree habe ich schon öfter gemacht, meist mit geräuchertem Speck. Was auch sehr lecker ist.... mehr auf korneliaseipel.blogspot.com
In dieser Woche geht es mit der Steck- bzw. Kohlrübe weiter. Für 2 Personen ist eine Rübe oftmals zu groß. Darum verwende ich sie meist für zwei verschiedene Gerichte.Der Kreuzkümmel passt wunderbar zur Steckrübe und unterstreicht deren Geschmack.... mehr auf korneliaseipel.blogspot.com
Das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) hat die Steckrübe zum Gemüse des Jahres 2018 gekürt und will damit die Aufmerksamkeit auf dieses vielseitige Gemüse lenken. Steckrüben waren vor 100 Jahren für viele Menschen die Retter in den Zeiten der Not und Lebensmittelknappheit, gerieten später aber in Vergessenheit. Gerade wird die Steckrübe w... mehr auf gartensaison-gartentipps.blogspot.com
Gelegenheit, ein feines Kohlrabigemüse auf den Tisch zu bringen, hat der moderne Mensch längst ganzjährig. Aber wer seine Kohlrabi selber zieht, oder sich nach dem Saisonkalender richtet, ist jetzt genau richtig. Wer kann im Juli schon widerstehen, die knackigen Knollen (auch Kohlrüben) zu ernten, die im Mai und Juni vielleicht noch etwas zu kle... mehr auf aus-meinem-kochtopf.de
Früher hieß die Steckrübe bei uns Kohlrübe, jedenfalls nannten meine Eltern sie so. Meistens koche ich sie zusammen mit Gänseklein. Die Steckrübe ist ein Wintergemüse. Und was passt besser auf den Teller im Winter? Natürlich, ein deftiger Eintopf. Die geräucherten Mettenden geben dem Eintopf einen würzigen Geschmack.... mehr auf korneliaseipel.blogspot.com