Tag milk
Hier auf dem Land könnte man meinen, dass man unverarbeitete Lebensmittel viel problemloser bekommt, als in der Stadt. Aber Pustekuchen! Denn mehr Städter legen einfach viel mehr Wert auf regionale Lebensmittel, vielleicht sogar biologische. 99% der Dörfler ist das wurscht. Die Leute hier gehen einfach zu Kaufland und die Sache hat sich. Das einzig... mehr auf coconutandvanilla.com
Ich hatte ja schon verraten, dass mir so viele tolle Gedanken im Kopf rumspuken um das Chaigewürz zur Geltung zu bringen. Einer davon ist diese Chai-Mandelmilch, an der wirklich alles selbstgemacht ist, auch die Milch! Nur die Mandeln habe ich nicht angebaut ;). Nussmilch ist eine dieser veganen Hipster Milchalternativen, die seit einigen Jahren üb... mehr auf coconutandvanilla.com
Semmelknödel auf Linsen Zwei Portionen Knödel : 350g etwas trocken gewordenes Brot 200ml Pflanzenmilch 1 EL Maisstärke 1 EL Petersilie 1 TL Suppenwürze, optional Salz, Pfeffer Linsen : 1 Dose Linsen, oder so viel du magst, nicht vollständig abgetropft. eine … ... mehr auf foodandblood.wordpress.com
Von den Fundstücken am Donnerstag zu den Fundstücken der Woche zu den Fundstücken des Monats. Und die Nummer bleibt gleich. Before and After ist eine schöne Zusammenstellung von der grafischen Nachbearbeitung des Portraits einer jungen Dame die von Menschen, einige … ... mehr auf foodandblood.wordpress.com
Hier kommt die brandnooz Box Mai 2016! In dieser Box war folgendes enthalten: Rotkäppchen Fruchtsecco „Birne“ ~3,99€ (750ml) Schneekoppe Bio Leinöl „Asia“ ~4,49€ (250ml) Oettinger Weißbier 12 Naturtrüb ~0,40€ (500ml) Oettinger […]... mehr auf pulchi.de
Da werden sofort Kindheitserinnerungen wach: Samstag war immer Badetag, danach gab’s meistens Pudding und ein bisschen Fernsehen für uns Geschwister. Vom frisch gezapften Liter Milch, den ich hier ab und zu von Bauern aus der Region kaufe, mache ich jedesmal was besonderes. Mal Milchreis mit Rhabarberkompott, mal Griesbrei mit Sauerkirschen und die... mehr auf mathiasfee.wordpress.com
„High School Musical 3: Senior Year“ netter Abschluss einer mittelmäßigen Musicalreihe. INHALT: Das Abschlussjahr ist schon im vollen Gange und die Helden aus der East High School müssen sich ihrer Zukunft widmen. Troy (Zac Efron) strauchelt wieder zwischen der Schauspielerei und dem Basketball. Es war schon immer klar, dass er auf die ... mehr auf passionofarts.wordpress.com
Milchunverträglichkeit... mehr auf magnusauffinger.wordpress.com
Zwei Mutanten... mehr auf magnusauffinger.wordpress.com
Genmanipulation, die bessere Milch... mehr auf magnusauffinger.wordpress.com
People mean well, but sometimes pour the milk of human kindness before it’s pasteurized.... mehr auf drybredquips.wordpress.com
Das gab es ja schon ewig nicht mehr – Arme Ritter! Dieses einfache und sehr leckere Gericht ist vielerorts bekannt – ein ideales Rezept, um Brot- oder Brioche-Reste aufzubrauchen. Die Zutaten sind einfach: Eier, Milch, eine Prise Salz, Zimt und Zucker. Zuletzt hatten wir Arme Ritter mit Sauerkirschen, nachdem von der Neujahrsbrezel, die... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Ein Neues Jahr ohne eine Wunschliste in Sachen Beauty. Ohne mich!!! Welche Produkte auf meiner Wunschliste für das Jahr 2018 gelandet sind verrate ich dir heute. In meinem Kopf und auf unzähligen Listen auf meinem iPhone und auf meinem PC habe ich Beauty Wunschlisten. Irgendwie schaffe ich es immer mir mehrere dieser Listen anzulegen. Damit [... mehr auf tineline.de
I just realized the other day the Starbucks holiday cups are finally gone and it made me a little sad. It also reminded me of my little streak of peppermint mocha days while studying for my CPA exam. I don’t think I could ever get tired of those things. One day I decided I was […]... mehr auf misschriscreations.wordpress.com
Der Freebie Download, das Poster nicht nur für die Küche im Comic Style. Lasst uns frischen Wind in die Wohnung bringen … und wie geht das denn besser, als mit einem neuen kostenlosen Plakat aus der Art of Paper Serie von Zuckerimsalz … hier gibts Wandkunst für alle. Ein freundliches Servus zu euch da draußen … ... mehr auf zuckerimsalz.de
Ein Neues Jahr ohne eine Wunschliste in Sachen Beauty. Ohne mich!!! Welche Produkte auf meiner Wunschliste für das Jahr 2018 gelandet sind verrate ich dir heute. In meinem Kopf und auf unzähligen Listen auf meinem iPhone und auf meinem PC habe ich Beauty Wunschlisten. Irgendwie schaffe ich es immer mir mehrere dieser Listen anzulegen. Damit [... mehr auf tineline.de
ITFS 2021 Internationales Trickfilmfestival Stuttgart,
Festival of Animated Film, Thunder Force (Netflix)... mehr auf kinocast.net
the it-brand is landing...
Der Beitrag <b>News:</b> <b>MILK</b> <b>MAKE</b>-<b>UP</b> kommt exklusiv zu Sephora Deutschland
erschien zuerst auf th... mehr auf theoriginalcopy.de
Bevor die Kirschensaison wieder vorbei ist, gibt es – weil es den schon lange nicht mehr gab – einen französischen Auflauf mit Kirschen, einen Clafoutis aux Cerises, der sich auf dem sonntäglichen Kaffeetisch ganz hervorragend präsentiert. Hier ist nochmal das Rezept mit neuen Fotos. Clafoutis aux Cerises • 500 g süße Schwarzkirschen• ... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
[:de] Hier auf dem Land könnte man meinen, dass man unverarbeitete Lebensmittel viel problemloser bekommt, als in der Stadt. Aber Pustekuchen! Denn mehr Städter legen einfach viel mehr Wert auf regionale Lebensmittel, vielleicht sogar biologische. 99% der Dörfler ist das wurscht. Die Leute hier gehen einfach zu Kaufland und die Sache hat sich. Das ... mehr auf coconutandvanilla.blogspot.com
Rezept für 5 Portionen Zubereitungszeit: 60 Minuten (inkl. Backzeit) Pro Portion: E:23g, F:38g, Kh:57g, Kcal: 700 Zutaten: Knuspermüesli: 150g Haferflocken 6EL Kürbiskerne 4EL Sonnenblumenkerne 4EL gehackte Mandeln 1TL Zimtpulver 1 Prise Salz 1 reife Banane 2EL Honig 1EL Nussbutter, Sorte nach Belieben 2EL Kokosöl 1/2 Vanilleschote Bananenmilch: 2 ... mehr auf petipepe.wordpress.com
When you walk along the beach, you see the boys and the girls And the midday heat is all you need, an ice cream in your hand Just lay down in the summer sun, the good vibrations will come Like Ice in the Sunshine (Beagle Music Ltd.) Vor Corona hatten wir für dieses Jahr geplant,… ... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Was für einen Sonntagskuchen soll es dieses Wochenende geben – schon wieder Rhaberberkuchen? – nein es gibt einen klassischen Rührkuchen aus der Kastenform, einen richtig feinen Marmorkuchen wie man ihn von der Großmutter kennt. Wer möchte, kann den Kuchen noch mit einem Schokoladenguss überziehen. Die Markgräflerin hat den Kuchen nur m... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Ausser dem Mirabellen-Clafoutis gab es aus den übrigen Mirabellen noch ein Kompott. Das passt super zu cremigem Joghurt, Vanilleeis oder Grießpudding. Diesmal habe ich einen ganz einfachen Grießpudding gekocht, ohne Ei, aber mit Sahne und Vanille. Als Garnitur habe ich Zitronen-Basilikum – der ist neu in meinem Garten – hinzugefügt. Die... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Die Waie-Saison ist eröffnet! Zum gestrigen Herbstanfang habe ich wieder mal ein neues Zwiebelkuchen-Rezept ausprobiert. Es stammt aus der Schweiz und es ist kein Mehl enthalten. Der Boden besteht nämlich aus gekochten und geraspelten Kartoffeln, die mit Ei gemischt werden. Eine tolle Alternative zum klassischen Zwiebelkuchen auf Brotteig. Dazu pas... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Gestern Abend gab es nach unserer schönen, sonnigen Herbstwanderung im Eggenertal ein herbstliches Menü – knusprige Hähnchenschenkel mit Kürbis-Zucchini Gratin. Am besten bereitet man zuerst das Gratin zu, nimmt es aus dem Ofen und gratiniert es während der Ruhezeit der Hähnchenschenkel mit Käse und Semmelbrösel. Als weitere Beilage gab es Ba... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Beim Aufräumen des Vorratsregals im Keller kam unter anderem eine Dose Aprikosen zum Vorschein, die Ende 2021 das Verfalldatum erreicht hatte. Sämtliche Dosen-Notvorräte, die demnächst das MHD erreichen, wurden in einen Korb zur baldigen Verwendung gepackt und die Vorräte werden dem entsprechend wieder ergänzt. Zum Sonntagskaffee gibt es also einen... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Wir sind mitten in der Erdbeersaison. Ich weiss gar nicht, wie viele Erdbeeren ich schon gegessen habe. Der Klassiker: Erdbeeren waschen, putzen und vierteln, dann mit Ahornsirup süßen. Das reich eigentlich schon. Manchmal gibt es dazu Vanilleeis und/oder Sahne, oder Joghurt. Ab und zu habe ich aber Lust auf ein neues Rezept, das gut zu… ... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Im Markgräflerland gibt es schon die ersten Kirschen, die Spargelsaison ist bereits schon dem Ende nahe und Rhabarber wird es wohl auch bald keinen mehr geben. Deshalb gibt es heute als Sonntagskuchen nochmal einen Rhabarberkuchen. Diesmal mit einem Hefeteigboden, Puddingcreme und Streuseln. Göttlich! Rhabarber-Streuselkuchen Zutaten (für ein Backb... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Heute habe ich mal ein typisches Gericht aus der Schweiz auf dem Teller. Bei „Plain in Pigna” handelt es sich um eine Spezialität aus dem Engadin und heißt soviel wie „Voll im Ofen”. Früher wurde wurde diese Art von Ofenrösti im Stubenofen (Kachelofen) gebacken. Dieses unkomplizierte Rezept gelingt ganz einfach auch im normalen Backofen in… ... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
War das nicht ein herrlicher, sonniger Frühlingstag heute? Zum Sonntagskaffee hatten wir wieder mal ein Gebäck aus Schweden auf dem Tisch. Toscakaka – Toscakuchen ist dort der Favorit für die Fika, die Kaffeepause, die die Schweden gerne zu jeder Tageszeit einlegen. Der Kuchen ist einfach und schnell in der Zubereitung und man braucht nur wen... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Unser neues Lieblingseis und die Königin der Eiscremes: Fior di Latte – italienisches Sahneeis! … beim ersten Löffel Fior di Latte genussvoll die Augen schließenweiterlese... mehr auf ispodberlin.wordpress.com
Bevor die Mirabellen – und Zwetschgensaison vorbei ist, möchte ich euch noch ein Rezept vorstellen, welches ich in der Wochenzeitung eines großen Schweizer Detailhändlers entdeckt habe. Tanja Grandits ist seit 2008 in Basel Chefin des Restaurant Stucki und wurde im Guide Michelin mit zwei Sternen und dem Titel Koch des Jahres 2020 ausgezeichn... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
MILK – Blood is Thicker Than Milk: Earthling Ed veröffentlicht Kurzfilm über die Milchindustrie Der britische Tierrechtsaktivist Ed Winters, bekannt unter dem Namen Earthling Ed,
The post MIL... mehr auf vegan-news.de
Es ist wieder Maronen (Edelkastanien, Esskastanien) – Zeit!Beim Spazierengehen oder Wandern findet man derzeit in der Natur allerlei Schätzchen, die sich zum Kochen, Backen oder auch zum Basteln anbieten. Das macht sich auch im Blog der Markgräflerin bemerkbar: Rezepte wie der glutenfreie Maronenkuchen nach Hildegard von Bingen oder Hüsinger ... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Zum Sommeranfang gibt es bei uns heute Erdbeertorte, wie in Schweden. Eine Erdbeertorte ist für viele Schweden unverzichtbare Bestandteil eines perfekten Mittsommeressens: Ein runder, einfach zu backender Rührkuchen, der in zwei oder mehr Böden geschnitten und mit Füllungen wie Marmelade oder frischen gezuckerten Beeren, zerdrückten Bananen und/ode... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Hier auf dem Land könnte man meinen, dass man unverarbeitete Lebensmittel viel problemloser bekommt, als in der Stadt. Aber Pustekuchen! Denn mehr Städter legen einfach viel mehr Wert auf regionale Lebensmittel, vielleicht sogar biologische. 99% der Dörfler ist das wurscht. Die Leute hier gehen einfach zu Kaufland und die Sache hat sich. Das einzig... mehr auf coconutandvanilla.blogspot.com
Was soll es denn heute als Samstagseintopf geben? Kartoffelsuppe war die Antwort des Markgräflers. Nein, wie langweilig, Kartoffelsuppe gab es schon so oft – und deshalb gab es neulich am Samstag eine frühlingshafte Variante mit Spinat. – Das Rezept stammt aus Israel und ich habe es im Buch „1000 RECIPES TO TRY (…before you die)”... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com