Tag tomatenso_e
Manchmal sind Weiterentwicklungen der Lebensmittelindustrie und umliegender Firmen gar nicht mal so hässlich. Im schlimmsten Fall gibt’s das schon ewig und ich blamier‘ mich. Aber mir kam dies unlängst das erste Mal in der Form unter die Augen. Wobei ich natürlich die Farbstruktur auf dem Ei meine. Und wisst ihr, was der eigentliche Wit... mehr auf herdnerd.de
Schmeckt Dir die Tomatensoße beim Italiener auch immer besser als Deine zu Hause hergestellte? Ob scharf als Penne all’arrabbiata oder milder als Pasta al pomodoro – mir hat immer Geschmack in der Soße gefehlt. Jetzt habe ich endlich das Geheimnis entschlüsselt: Es lautet: Nimm vieeel mehr Olivenöl und deutlich weeeniger passierte Tomaten!... mehr auf meyrose.de
Immer mehr Menschen haben Probleme mit bestimmten Lebensmitteln. Sie haben eine Intoleranz gegenüber Gluten und Laktose oder sie möchten angesichts der vielen unappetitlichen Skandale rund ums Fleisch, vegetarisch oder sogar vegan leben. Wer keine Laktose oder keine Gluten vertragen kann, der steht wie viele Vegetarier und Veganer vor einem großen ... mehr auf eltern-ecke.de
Es gab tatsächlich schon lange keinen Auflauf mehr bei uns, denn ich habe eine zeitlang versucht den bösen Käse und die schlimme Sahne zu meiden. Aber ab und zu muss das einfach sein. So ein Auflauf schmeckt ja nicht nur lecker, sondern bringt noch viele Vorteile mit sich. Während der Backofen dafür sorgt, dass der Käse schmilzt und Fäden zieht, k... mehr auf experimenteausmeinerkueche.blogspot.com
Diese Woche beginne (und beende) ich mit einem ganz schnellen Rezept. Perfekt für die noch kommenden (hektischen) Tage, an denen vieles noch erledigt werden muss. Einkaufen, Baum schmücken, Aufräumen und und und. Da bleibt nicht viel Zeit (und Lust) zum Kochen. Und genau deshalb möchte ich euch noch dieses Rezept vorstellen, bevor ich mich selber ... mehr auf experimenteausmeinerkueche.blogspot.com
Ich habe mich endlich getraut und die im Netz weit verbreitete One Pot Pasta zubereitet. Naja theoretisch gehören die Wurst-Nudel-Pfanne, die Easypasta und die One Pot Pasta mit Hackfleisch auch zu der Kategorie, aber hier wurde vorab immer etwas angebraten, das Wasser aufgekocht und dann erst die Pasta dazugegeben. Bei dem heutigen Rezept kommt e... mehr auf experimenteausmeinerkueche.blogspot.com
Momentan gibt es bei uns fast jede Woche Frikadellen. Eigentlich sehr ungewöhnlich, da ich Hackbällchen bisher immer mit viel Arbeit verbunden und somit eher selten gemacht habe. Sonst gab es bei mir zu Frikadellen nämlich immer Kartoffeln, Gemüse und zusätzlich noch irgendeine Soße, was echt in Arbeit ausgeartet ist. 3 Töpfe und eine Pfanne auf d... mehr auf experimenteausmeinerkueche.blogspot.com
Kürzlich gab ich jemandem den Rezeptlink zur Nomato-Sauce (das ist eine Tomatensoße für Menschen, die nach AIP essen und daher keine Tomaten verzehren) und dachte, wie schön es wäre, wenn ich in Deutschland auch mal so einen Spaghettikürbis finden könnte, den die Amerikaner alle zuhauf in ihren Rezepten einsetzen. Einen Tag später gehe ich durch ... mehr auf schlichte-gerichte.de
Nach der One Pot Pasta von letzter Woche gibt es heute eine Variante mit Reis, für die man lediglich eine Pfanne benötigt. Theoretisch wäre das Essen auch blitzschnell fertig, wenn man nicht jeden Schritt filmen oder für Snapchat fotografieren würde ;) Ihr findet mich dort übrigens unter yvonne_eamk und könnt mir praktisch "live" beim Kochen zu se... mehr auf experimenteausmeinerkueche.blogspot.com
Im August letzten Jahres hatte ich mir ein Rezept aus der Zeitschrift Meins abgespeichert, welches ich eigentlich sofort ausprobieren wollte. Eine Tortilla-Hack-Torte, die mit Crème fraîche, Käse und gemischtem Hackfleisch allerdings kurze Zeit später mit meinen Abnehmplänen kollidierte. Also geriet das Rezept in Vergessenheit und rückte immer wei... mehr auf experimenteausmeinerkueche.blogspot.com
Hallo meine Lieben, nach dem ich ein paar technische Probleme auf dem Blog lösen konnte, umgezogen…... mehr auf pfeffer-und-liebe.de
Anfang des Jahre hatte ich meine Ernährung wieder einmal auf "Low Carb", also auf eine kohlenhydratarme, bzw. dann sogar fast kohlenhydratfreie Ernährung, umgestellt. Ein paar ... mehr auf moppeline123.de
Letzte Woche habe ich zum ersten Mal einen Hackbraten gemacht. Ich kann mich zwar nicht daran
erinnern, wann ich jemals Hackbraten oder falschen Hasen gegessen hätte, aber dennoch wollte ich das mal ausprobieren. Blöd nur, dass alle Rezepte die ich bis dato gefunden hatte, ohne Soße waren und somit für mich nicht interessant. Ihr erinnert euch no... mehr auf experimenteausmeinerkueche.blogspot.com
Ein tolles Gericht, das ich besonders als kleiner Junge geliebt habe. Eine fruchtige Tomatensauce, die hier mit Kräutern und Sojasaue verfeinert wird und leckere Hackbällchen, die mit frisch geriebenem Pecorino gewürzt werden. Da sollte man gleich eine Portion mehr machen, damit es keinen Streit am Esstisch gibt!
Der Beitrag ... mehr auf malteskitchen.de
Ihr habt sicherlich schon gemerkt, dass die Kombination von Hähnchen und Gemüse hier sehr beliebt ist. Mal mit Sojasoße und Reis, dann wieder mit Frischkäse oder so wie hier mit passierten Tomaten.
Das Gemüse variiert dabei nach Lust und Laune. Oder was der Kühlschrank eben so hergibt. In diesem Fall waren es Möhren, Brokkoli und Lauchzwiebeln... mehr auf experimenteausmeinerkueche.blogspot.com
Ein wenig Leichtigkeit und Einfachheit wünschen wir uns doch alle für’s neue Jahr, oder? Es müssen ja meist keine aufwändigen Gerichte sein, um unseren Gaumen zu kitzeln. Vor ein paar Wochen entdeckte ich auf Anikós Blog eine super simple Tomatensoße, die ich unbedingt ausprobieren musste. Sie ist mal wieder das beste Beispiel, dass es... mehr auf allesistgut.wordpress.com
Die eine war seltsam. Die andere auch. Strengstens hielt ich mich bei der Alternativmehl-Version an Freelee’s Rezept. Zumindest was die Zutaten anging. Die Mehlmenge habe ich halbiert, die Menge an Wasser leider nicht. Ist mir aber rechtzeitig aufgefallen um nicht … ... mehr auf foodandblood.wordpress.com
Die Kombination von Nudeln und Thunfisch gibt es hier inzwischen recht häufig. Dabei versuche ich dennoch immer wieder zu variieren. Nachdem uns schon die Cannelloni mit Thunfischfüllung sehr gut geschmeckt haben, habe ich dieses Mal Muschelnudeln mit Brokkoli und Erbsen gefüllt und in einer Thunfischsoße gekocht.
Sooooo gut!!! Ich kann mich g... mehr auf experimenteausmeinerkueche.blogspot.com
Ich finde es wird Zeit für ein neues Rezept mit Gnocchi oder was meint ihr? ;) Naja ganz neu ist es eigentlich gar nicht, denn Gnocchi mit Thunfisch gab es hier schon mehrmals. Einmal als Auflauf und einmal mit einer Tomaten-Mais-Soße. Dennoch habe ich vor unserem Urlaub eine neue Variante ausprobiert. Mit Paprika, passierten Tomaten und Frischkäs... mehr auf experimenteausmeinerkueche.blogspot.com
Manchmal gibt es Gerichte bei denen man denkt, dass so manche Komponente gar nicht zusammen passen würden. Und dann schmeckt es am Ende doch. Aber ich eh Kombinationen, wie Tomate und Spargel ausprobiere, muss es schon fast nichts anderes mehr im Kühlschrank geben. Oder genügend Rezepte im Internet, die genau das miteinander kombinieren. Bei mir... mehr auf vanni-vanilla.de
Erinnert ihr euch noch an das Hähnchen in Möhren-Kokosrahm? Ich war damals so begeistert davon, dass beim nächsten Einkauf wieder eine Packung Kokosnuss-Kochcreme im Einkaufswagen landete. Ich hab diese im Übrigen bei real,- und Marktkauf im Kühlregal gefunden. Es steht meistens auch dort, wo man Sojajoghurt findet. Zur Not einfach mal nachfragen.... mehr auf experimenteausmeinerkueche.blogspot.com
Manchmal muss es einfach sein und schnell gehen. Aber ein wenig experimentieren darf man dabei trotzdem. Die zugrunde liegende Frage ist dabei: Was kann man aus den Silberzwiebeln zaubern, die es säuerlich eingelegt quasi überall zu kaufen gibt. Als Einlage in eine Tomatensoße über Spaghetti geht immer. Dazu wird eine Pfanne mit etwas Öl nachhaltig... mehr auf herdnerd.de
Über 20 Jahre ist es jetzt her, dass ich täglich die Schulspeisung der ehemaligen DDR der Polytechnischen Oberschule in Jena in Anspruch nehmen konn... mehr auf cookblogging.blogspot.com
Letztens gab es seit langer Zeit mal wieder Gnocchi. Am liebsten hätte ich ja die schnelle Gnocchi-Gemüse-Pfanne gemacht, aber ich musste noch Hähnchen verbrauchen und Rahmgemüse war auch nicht im Haus. Stattdessen habe ich Erbsen, Möhren, Mais, Zucchini und Paprika verwendet. Eine Kombination, die allen gut geschmeckt hat:
Und so wird´s gemac... mehr auf experimenteausmeinerkueche.blogspot.com
Meine lieben Leser.Manchmal, ganz manchmal, darf sich mein Freund ein Gericht wünschen. Bzw. er inspiriert mich mit seinen Wünschen, ein ganz neues Gericht zu kreieren und auch das heutige Rezept ist so eines. Er isst beim Dönermann ... mehr auf christinamachtwas.blogspot.com
Der Plattdeutsche sagt ja eigentlich: Nimm di nix för, dann sleiht di nix fehl ( nimm dir nichts vor, dann misslingt dir auch nichts…) Aber ich mag doch ganz gerne ein paar Aufgaben, Ideen, Vorhaben etcetera sammeln, um dann am Ende mal zu kucken, was ich dann so umsetzen konnte.Dazu gehört zum Beispiel: am … ... mehr auf unddaslebengehteinfachimmerweiter.wordpress.com
Gefüllte Paprika sind eine sehr sehr leckere Hauptmahlzeit. Ohne langes Vorwort schreiten wir zur Tat.... mehr auf cookblogging.blogspot.com
Ein traditionelles Gericht aus Neapel!... mehr auf emmisfoodexperience.wordpress.com
Warum geht eigentlich der Urlaub immer so schnell rum? Meiner, den ich mit meiner lieben Familie und einem Haufen Termine verbracht habe, ist jedenfalls morgen rum. Dann geht es wieder ins Büro - und ich hoffe darauf, dass das Wetter mitspielt und die Hochsommertemperaturen etwas nachlassen. Ist euch auch so warm? Himmel. Zumindest wachsen die Kräu... mehr auf adinakocht.wordpress.com
Wie versprochen möchte ich heute mit Euch die Zutaten für eine besonders leckere Tomatensoße als Grundlage für eine selbstgemachte Pizza teilen.... mehr auf cookblogging.blogspot.com
Nachdem es hier letzte Woche die Gnocchi-Zucchini-Pfanne gab, blieben noch Zucchini über, die wieder mit Gnocchi kombiniert wurden. Zu meiner Verteidigung muss ich allerdings sagen, dass der Herr im Haus gleich zwei Pakete Gnocchini beim Werksverkauf geholt hatte, die nicht mehr lange haltbar waren. Somit musste ich mir halt zweimal hintereinande... mehr auf experimenteausmeinerkueche.blogspot.com
Link zum Rezept Download: Seitanese – Pflanzliche Bolognese Zutaten für 4 Personen 20 g getrocknete Steinpilze 250 ml heißes Wasser Steinpilze in eine kleine Schüssel geben, mit dem heißen Wasser übergießen, mit einem Teller abdecken und zur Seite stellen – sie sollen schön aufweichen. Das dauert ca. 15 Minuten 680 g selbstgemachter Se... mehr auf enjoyplants.de
Dieses cremige vegane Tomaten-Risotto ist einfach und schnell zubereitet und unheimlich lecker! Ein perfektes Mittag- oder Abendessen auf pflanzlicher Basis. (glutenfrei, ve... mehr auf biancazapatka.com
Nudeln und Hackfleisch werden hier eigentlich ständig kombiniert. Egal ob mit Zucchini und Möhren, im Salat, mit Aubergine oder in einer Lasagne. Die beiden Zutaten passen einfach perfekt zusammen. Dieses Mal habe ich mich an einen Nudelauflauf mit Hackbällchen gewagt und bin total begeistert.
Hier wird das Hackfleisch zur Abwechslung mal nich... mehr auf experimenteausmeinerkueche.blogspot.com
Einige denken jetzt sicherlich: „Ernsthaft? Ein Rezept für Nudeln mit Tomatensoße?“. Jap, ernsthaft. Denn Soße ist nicht gleich Soße und mittlerweile habe ich eine Tomatensoße gefunden, die meinem Freund und mir richtig lecker schmeckt. Als mein Freund und ich zum ersten Mal im Vapiano essen waren, nahm ich die Tomatensoße mit Mozzarell... mehr auf winzieee.de
Normal 0 21 ... mehr auf christinamachtwas.blogspot.com
Ein schnelles und einfaches Rezept für leckere italienische Ricotta Spinat Knödel in Tomatensoße…... mehr auf pfeffer-und-liebe.de
Es gibt diese Tage, an deinen ich einfach nicht weiß, was ich essen soll. Keine Zeit, aber es soll frisch gekocht sein. Kein Geld, aber es soll auch kein Billigprodukt werden. Dann bleibt meist nur eins: Pasta mit Tomaten und Extrazutat(en), es soll schließlich auch kein Studentengericht werden. Pomodori …
Der Beitrag ... mehr auf gabelartist.de
Musst du für deine Familie auch so oft Pasta kochen? Es gibt Rezepte, die koche ich immer wieder. Wie dieses schnelle Familienessen: Nudeln mit Hackfleisch in Parmesan Tomaten-Sahnesoße. Besonders mit frischem Basilikum mag ich das Pastagericht sehr gerne. Für die Zubereitung der Nudeln mit Hackfleisch und dieser köstlichen cremigen T... mehr auf meinestube.de