Tag sojasauce
Vielleicht kennst Du die Ponzu-Sauce eines berühmten japanischen Würzsaucenherstellers mit K? Ich benutze sie seit einiger Zeit und bemerke, daß der Preis förmlich explodiert. Selbermachen ist also die Devise, denn die Zutaten sind eigentlich in jeder halbwegs gut sortierten Küche vorhanden. Ich habe mich an den auf der Flasche angegebenen Zutaten ... mehr auf greenway36food.blogspot.com
Wie die Zeit vergeht. Auf ein mal ist es Juni, ja bald schon Juli, und Part 1 liegt schon so lange zurück das ich die letzten Erinnerungsreste aus meinem überproportional großen und komplexen Neocortex pressen muss bevor sie vollends verblasst sind. To-K.O. Part 2. Als erstes muss ich dann auch mal zu 寿司 (Sushi) kommen. […]... mehr auf gastrophil.de
Ich gebe es zu - ich liebe meinen Gefrierschrank und kann nicht ohne ihn. Regelmäßig füttere ihn mit vielen leckeren Dingen, so dass er meistens prall gefüllt ist und noch nicht mal ein Eis am Stiel mehr hinein passt. Auch wenn ich das Tetris Spi... mehr auf nofastfoodtoday.blogspot.com
Sonntag früh am Morgen haben wir noch mit Freunden zusammen gesessen und über Essen und Kochen gesprochen und erfahren, dass einer unserer Freunde einen unbenutzten Wok zuhause stehen hat. Da dies ja nicht so bleiben konnte haben wir uns direkt für den gestrigen Abend zum Woken verabredet. Ein Rezept gibt es nur in dem Sinne, dass […]... mehr auf kochwelt-blog.de
... umhüllt ganz zart frische Würfel vom Thunfisch am Spiess. Begleitet von knackiger Gurke und einem leichten Limetten-Dip.Mehr brauche ich dazu eigentlich gar nicht zu sagen.... mehr auf maxximus7.blogspot.com
Für unsere vegane Jägersauce müssen frei nach Heaven Shall Burn keine „Hunter gehunted“ werden. Bei der klassischen Sauce Chasseur liegt der Fokus ohnehin auf dem ordentlichen und damit um einiges weniger martialischen Pilzaroma – und ja, irgendwie finden wir das nicht nur leicht ironisch. Schon als kleines, weder vegetarisches, geschweige ... mehr auf eat-this.org
Das Gros der Deutschen sehen sich ja als Teil eines ausgeklügelten Systems. Von hochgradig akademisch ausgebildeten und technisch sehr versierten Ingenieuren sowie anderen Fachkräften die ein Maximum an Effizienz, Genauigkeit und Sorgfalt in die Waagschale der globalisierten Welt beisteuern. So auch ich. Allerdings scheint das nur im Vergleich zu D... mehr auf gastrophil.de
Je nach Saison und Angebot kaufe ich sehr gerne nach Lust und Laune verschiedene Gemüsesorten ein. Anschließend entscheide ich dann oft spontan welches Gericht ich daraus zaubere: Meist beginne ich mit dem Gemüse schnibbeln, lasse mich von meiner Sammlung aus verschiedenen Gewürzen und vorrätigen Basic- Zutaten ins... mehr auf nofastfoodtoday.blogspot.com
Sous-vide gegartes Hirschfilet, dazu ein Petersilien- und Selleriepüree sowie ein Zitronengel, das dem Gericht die nötige Säure gibt.
Der Beitrag Hirschfilet sous-vide mit Petersilien- ... mehr auf highfoodality.com
Hier kommt die brandnooz Box November 2016! Wir haben leider noch gar nicht so viel probiert.. In dieser Box war folgendes enthalten: Lee Kum Kee Helle Sojasauce Supreme ~1,47€ […]... mehr auf pulchi.de
Spaghetti Bolognese ist eines der Gerichte, das ich jede Woche essen könnte. Das wäre zwar nicht besonders abwechslungsreich, aber auf jeden Fall lecker! Aufgrund meiner "Bolo-Liebe" bin ich natürlich auch für alle möglichen Bolognese... mehr auf schoenertagnoch.blogspot.com
Auf dieses Rezept bin ich gestoßen, weil ich noch einen halben Chinakohl im Kühlschrank hatte, den ich verwenden wollte. Bei der Rezeptsuche bin ich auf lecker.de auf das Rezept für diese schnelle Hack-Chinakohl-Pfanne mit Karotten ... mehr auf schoenertagnoch.blogspot.com
Es fällt mir verdammt schwer, bei diesen Temperaturen zu kochen. Ich habe auf nichts richtig Lust und mir fällt auch wenig ein. Ein Glück, das vor Kurzem ein Newsletter von Kikkoman in mein Postfach flatterte. Mit diesem Rezept für einen asiatischen Geflügelsalat. Ich musste das Rezept leicht modifizieren, das mir beim Abschmecken etwas Säure ge... mehr auf kochpla.net
Puristisch, ohne viele Spielereien oder Firlefanz. Diese Vorspeise besteht aus 4 Kernzutaten: Rindfleisch, Wasser, Soja- und Teriyakisauce.
Der Beitrag Tatar vom Rind mit Fond und Ingwer erschien zuerst auf ... mehr auf highfoodality.com
Bevor der Frühling Besitz von Land und Leuten nimmt, möchte ich eines der letzten Schmorgerichte kredenzen: Orientalisches Schmorfleisch, mit Baharat gewürzt und Kichererbsenpüree serviert.
Der Beitrag Baharat-Schmorfleisch erschien zu... mehr auf highfoodality.com
Wie man sieht – heute gibt es Burger für Euch. Den habe ich mehr oder weniger komplett gegrillt, und zwar, weil es heute nicht nur etwas zu essen gibt, sondern weil ich Euch zusätzlich eine Grillpfanne vorstellen möchte: Auf “die Pfanne” bin ich gekommen, weil ich einen Wok suchte. Induktionsgeeignet sollte er sein. Und eine ̷... mehr auf magentratzerl.wordpress.com
Ich bin nicht nur ein Fan der asiatischen und momentan besonders der japanischen Küche, sondern auch ein Doctor Who Fan. The Doctor habe ich in meine Kindheit kennen und lieben Gelernt. Ich weiß nicht mehr ob es der sechste oder siebte Doctor war der mich begeistert hatte, aber die Geschichten, die Pappmaché Kulissen und Gummi-Aliens […]... mehr auf nachgekocht.com
... ist eine der bevölkerungsreichsten Provinzen Chinas. In der Mitte des Landes gelegen, ist Sichuan, zusammen mit den benachbarten Provinzen Hunan und Junnan für die Sichuan-Hunan-Küche bekannt, die sich unter anderem dadurch auszeichnet, dass alle verfügbaren Pfefferarten kombiniert werden.... mehr auf maxximus7.blogspot.com
Chinesischer Grill-Klassiker "Char Siu" mit gedämpften Pak Choi, kombiniert mit einem schottischen Single Malt, "The Balvenie". Mit Verlosung!
Der Beitrag Schweinelende Char Siu mit gedämpftem Pak Choi und Whisky... mehr auf highfoodality.com
Ganz schön lackiertist, wer eben nicht auch noch Veronika und Carl oder die Müllers, Hubers und Meiers im Advent einladen konnte.Ich würde mir allerdings keine allzu grossen Vorwürfe machen und diese lieben Freunde ganz einfach im Januar zu Tisch bitten. Zu einer lackierten Ente, versteht sich!... mehr auf maxximus7.blogspot.com
Ob diese Hackfleischbällchen in der chinesischen Küche zur grossen Familie der «Dim Sum» gezählt werden können? Ich weiss es nicht. Jedenfalls schmecken sie ebenso köstlich.Dass sie sich wie Igelchen präsentieren, ist hingegen sicher!Igelchen im doppel... mehr auf maxximus7.blogspot.com
Ente gut, alles…nein, ich lasse den Kalauer. In diesem Fall war die Ente nicht nur gut, sondern exzellent. Ich kann Dich nur ermutigen, dieses Gericht auf Deine Nachkochliste zu setzen…
Der Beitrag Ente ... mehr auf highfoodality.com
Hirschfilet ist fein. Sous-vide gegart sogar richtig fein. Mit einer Sauce aus Wildfond, Portwein-Reduktion sowie Kakao, Chili und Schokoladenpfeffer sogar sehr, sehr fein.
Der Beitrag Hi... mehr auf highfoodality.com
Ich bin ein Sojasaucen-Junkie. Ich mag den Geschmack, und ich mag den Extra-Wumms, den ein paar Tröpfchen Sojasauce so manchem Gericht geben. Eine Literflasche Kikkoman habe ich immer da, und sie wird in absehbarer Zeit verbraucht. Klar, dass ich das Rezept für in Sojasauce eingelegten Mozzarella aus „Fermentieren leicht gemacht„* auf d... mehr auf magentratzerl.wordpress.com
Heute: Die Geschichte eines Gerichtes, die mit einer Liebeserklärung in der Metzgerei begann. Wie romantisch.
Der Beitrag Geschmorter Ochsenschwanz mit Mole-Sauce, Chicorée und Süßkarto... mehr auf highfoodality.com
Scharfe Thai-Salate esse ich besonders gerne im Sommer an warmen Tagen, weil sie gut sättigen und durch die vielen Zitrus-Aromen sehr frisch und durch die Schärfe durchaus vitalisierend sind. Mein Lieblings-Thai-Dealer bietet auf seiner Speisekarte genau drei Salate: Mit Rind, mit Huhn und vegetarisch. Was ich an allen Varianten schätze: Das ausgew... mehr auf highfoodality.com
Diese Schmorsaison steht ganz im Zeichen der Schweinebäckchen. Diese stehen für zarten Genuss, einfache Zubereitung, feinen Geschmack und viele Kombinationsmöglichkeiten.
Der Beitrag Schweinebäckchen mit Blum... mehr auf highfoodality.com
Zu einem unserer letzten Foodbloggertreffen hier in Hamburg brachte Daniela diese großartigen kleinen Reishappen mit, die kaum länger als 5 Minuten überlebt haben und schneller vom Servierteller verschwunden waren, als man "Onigiri mit Karotten-Kinpira" sagen kann.
Ich hab sie seitdem bereits einige Male gemacht, aber jedes Mal gedacht "Ach, ein ... mehr auf kuriositaetenladen.com
Vorhang auf für eine Sommer-Vorspeise: Rettich, Radieschen, Avocado, alles schön dünn aufgeschnitten, leicht mariniert, dazu fangfrischen Saibling und eine Vinaigrette aus Sojasauce, Sesam, Limette und Koriander.
Der Beitrag ... mehr auf highfoodality.com
Dango sind eigentlich etwas ganz anderes als Mochi: die Masse wird angerührt und geformt, und danach gegart wie kleine Knödelchen. Weil sie nicht nur Klebreismehl enthalten, sondern auch Reismehl sind sie eher fest – im Gegensatz zu den weichen Mochi. Dafür ist auch der Umstand verantwortlich, dass an der Masse gar kein Zucker ist. Dango̷... mehr auf magentratzerl.wordpress.com
Inspirierendwar ein Beitrag von «The Woks of Life» mit einem rührgebratenem Tomatengericht.Tomaten rührbraten?, geht das überhaupt?Jaja, das geht – Voraussetzung... mehr auf maxximus7.blogspot.com
Wir sind im Moment ein wenig vom Fernweh geplagt. Zu lange ist der letzte Urlaub her. Doch der Winter scheint uns nun tatsächlich wieder zu verlassen und die Sonne gewinnt mehr und mehr an Kraft. Dabei kommt auch bei uns im Gaumen der Wunsch auf, exotische Aromen zu bekommen. Was liegt da näher, als sich der Gewürze aus Asien zu b... mehr auf allekochen.com
Fusion Food! Mit diesem Rezept kombiniere ich meine heißgeliebten Bäckchen mit einer klassischen, indonesischen Zubereitungsmethode: Beef Rendang. Was ein Duft!
Der Beitrag Ochsenbäckchen Rendang erschien zuerst auf ... mehr auf highfoodality.com
Oft zubereitet, nie fotografiert: Endlich schafft es eine meiner Lieblingssuppen auf den Blog. Die Ochsenschwanzsuppe ist eine echte Delikatesse und viel mehr als eine unscheinbare Suppe. Kaum erwähne ich das Wort „Ochsenschwanz“, so verändern sich die Gesichtszüge in der Familie doch recht deutlich und drohen unkontrolliert zu entgleisen. Dabei is... mehr auf highfoodality.com
Ich freue mich, dass die kleinkindtauglichen Rezepte bisher so gut bei euch ankommen! Heute geht es weiter mit einem Rezept für ein kleinkindgeeignetes Mittagessen. Die Mienudeln mit Wokgemüse und Kokosmilch nach einem Rezept aus ... mehr auf schoenertagnoch.blogspot.com