Tag carl_orff
Oh Fortuna!
Wie der Mond so veränderlich,
Wachst du immer oder schwindest!
Schmähliches Leben!
Erst misshandelt,
Dann verwöhnt
Es spielerisch den wachen Sinn.
Dürftigkeit, Großmächtigkeit,
Sie zergehn vor ihm wie Eis.
Schicksal, ungeschlacht und eitel!
Rad, du rollendes!
Schlimm dein Wesen,
Dein Glück nichtig, immer im Zergehn! ... mehr auf blog.aventin.de
Es gibt einige Musikstücke, die erst richtig zur Wirkung kommen, wenn der Chor, der sie interpretiert, wirklich groß ist. Zu diesen Werken gehört zweifelsfrei... mehr auf insidegreifswald.de
Dulcissime
Dulcissime!
Ah!
Totam tibi subdo me! Weiterlesen →... mehr auf blog.aventin.de
Lieblich ist die Zeit, o Mädchen,
freut euch jetzt mit uns, ihr Burschen.
Oh! Oh! Oh! Wie ich blühe,
schon von einer neuen Liebe ganz erglühe!
Junge, junge Liebe ist es, daran ich vergeh! Weiterlesen...
[[ Das ist nur ein Auszug. Besuchen Sie meine Webseite, um Links, weitere Inhalte und mehr zu erhalten! ]]... mehr auf aventin.blogspot.com
In truitina mentis dubia
fluctuant contraria
lascivus amor et pudicitia.
Sed eligo quod video,
collum iugo prebeo:
ad iugum tamen suave transeo. Weiterlesen →
[[ Das ist nur ein Auszug. Besuchen Sie meine Webseite, um Links, weitere Inhalte und mehr zu erhalten! ]]... mehr auf aventin.blogspot.com
In truitina mentis dubia
fluctuant contraria
lascivus amor et pudicitia.
Sed eligo quod video,
collum iugo prebeo:
ad iugum tamen suave transeo. Weiterlesen →... mehr auf blog.aventin.de
Oh Fortuna!
Wie der Mond so veränderlich,
Wachst du immer oder schwindest!
Schmähliches Leben!
Erst misshandelt,
Dann verwöhnt
Es spielerisch den wachen Sinn.
Dürftigkeit, Großmächtigkeit,
Sie...
[[ Das ist nur ein Auszug. Besuchen Sie meine Webseite, um Links, weitere Inhalte und mehr zu erhalten! ]]... mehr auf aventin.blogspot.com
Lieblich ist die Zeit, o Mädchen,
freut euch jetzt mit uns, ihr Burschen.
Oh! Oh! Oh! Wie ich blühe,
schon von einer neuen Liebe ganz erglühe!
Junge, junge Liebe ist es, daran ich vergeh! Weiterlesen →... mehr auf blog.aventin.de
Ave formosissima,
gemma pretiosa!
Ave decus virginum!
Virgo gloriosa!
Ave mundi luminar!
Ave mundi rosa!
Blanziflor et Helena!
Venus generosa! Weiterlesen →... mehr auf blog.aventin.de
Ave formosissima,
gemma pretiosa!
Ave decus virginum!
Virgo gloriosa!
Ave mundi luminar!
Ave mundi rosa!
Blanziflor et Helena!
Venus generosa! Weiterlesen →
[[ Das ist nur ein Auszug. Besuchen Sie meine Webseite, um Links, weitere Inhalte und mehr zu erhalten! ]]... mehr auf aventin.blogspot.com
Dulcissime
Dulcissime!
Ah!
Totam tibi subdo me! Weiterlesen →
[[ Das ist nur ein Auszug. Besuchen Sie meine Webseite, um Links, weitere Inhalte und mehr zu erhalten! ]]... mehr auf aventin.blogspot.com
Wenn der Sohn des Teufels auf der Erde wiedergeboten wird, dann ist es schon etwas besonderes. Und das macht für mich den Reiz des Klassikers Das Omen von 1978 aus, den ich unlängst in meiner Matinee im Scala Kino Fürstenfeldbruck gezeigt habe. Hier die Aufzeichnung. Der Film vom Richard Donner, der auf einem Drehbuch von […]... mehr auf redaktion42.com
Tanz · Carmina Burana · Carl Orff · Der edle Wald grünt. Es grünt der Wald, der edle, mit Blüten und mit Blättern. Wo ist mein Vertrauter... mehr auf aventin.de
12 · Ich bin der Abt · Carmina Burana · Carl Orff · Ich bin der Abt von Cucanien, Und meinen Konvent halte ich mit den Saufbrüdern ...... mehr auf blog.aventin.de
11 · Einst schwamm ich auf den Seen umher · Carmina Burana · (Der gebratene Schwan singt) · Einst lebte ich und war schön,... mehr auf blog.aventin.de
Carmina Burana ist eine szenische Kantate von Carl Orff, geschrieben in den Jahren 1935/36. Uraufgeführt wurde das Stück 1937 in der Oper zu Frankfurt am Main. Die Texte der Lieder aus Benediktbeuern sind in mittellateinischer und mittelhochdeutscher Sprache verfasst. Das Werk beginnt mit dem wuchtigen Chorsatz O Fortuna, der inzwischen so populär ... mehr auf eleucht.wordpress.com
Die Tanzenden Faune sind ein Orchester-Spiel von Carl Orff. Dabei handelt es sich um ein Jugendwerk des Komponisten, das er mit 18 Jahren schrieb. Gespielt wird es hier vom Cincinnaty Symphony Orchestra.... mehr auf eleucht.wordpress.com
Als Kulturbanause kam ich zu Carl Orff über die Filmmusik von Jerry Goldsmith. Der Komponist hat den Score zu einem der wichtigen Horrorfilme der Siebziger geschrieben: Das Omen. Die Wirkung des Films beruht zu großen Teilen auf den Soundtrack, der das teuflische Treiben auf der Leinwand genial intensiviert – Ave Satani. Und als ich mich [... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Chorale Caecilia · Carmina Burana · Carl Orff · Carl Orff nahm sich der Sammlung Carmina Burana an, vertonte ...
Quelle... mehr auf blog.aventin.de
11 · Einst schwamm ich auf den Seen umher · Carmina Burana · (Der gebratene Schwan singt) · Einst lebte ich und war schön,... mehr auf aventin.de
Für mich ist Das Omen“ von 1976 ist ein Klassiker des Horrorfilms, der sich fest in der Popkultur verankert hat. Regisseur Richard Donner schuf mit diesem düsteren Werk eine faszinierende Geschichte über das Böse, das in uns allen lauern könnte. Der Film, der auf einem Drehbuch von David Seltzer basiert, fesselt die Zuschauer mit einer [̷... mehr auf redaktion42.com