Tag faktencheck
Fakten hinterfragen, unverständliche Sätze verbessern, oder auch nur die Rechtschreibung gerade rücken: KI ist ein guter Schlussredakteur. Davon haben wir am meisten, wenn wir eine versteckte Fähigkeit moderner Sprachmodelle nutzen — die übrigens auch super ist, wenn man den Fehlern auf die Schliche kommen will, die die KI selber macht. Wir korrigi... mehr auf eggers-elektronik.de
“Im Artikel stehen Passagen, die man der Nachrichtenlogik folgend eben einfach zitiert, denn man ist ja nur Nachrichtenredaktion, nicht Faktencheckabteilung. Und mit einem Faktencheck käme man an vielen Stellen auch gar nicht weiter, denn wenn jemand die Wirklichkeit bis ins Unkenntliche verdreht, müsste man oft schon ziemlich weit ausholen, ... mehr auf log.netbib.de
Erneut junge Menschen zwischen 14 und 19 Jahren gesucht Jugendliche sind täglich auf Social Media unterwegs – und begegnen dort nicht nur spannenden Inhalten, sondern auch gezielt verbreiteten Falschbehauptungen. Um junge Menschen stark zu machen gegen Desinformation, geht das Teen … ... mehr auf konzepte-online.de
Die Netflix-Produktion “The Crown” bringt uns seit 2016 das Leben von Elizabeth II., die bis heute auf dem britischen Thron sitzt, auf den Bildschirm. Es beginnt zu einer Zeit, an … ... mehr auf nordkomplott.de
Ein Test der Arbeiterkammer ergab, dass viele vegane Lebensmittel ungesund sind. Wir schauen uns das heute mal genauer an. Artikel der Wiener Zeitung “Ungesund, aber vegan”... mehr auf foodandblood.wordpress.com
Frauke Petry (AfD) erzählt den meisten Quatsch in Talk-Shows.
In Talk-Shows wird viel erzählt, wie der Name des Fernsehformats ja erwarten läßt. Meist werden dabei aber auch eine Menge Quatsch und Unwahrheiten zum Besten gegeben, wie jetzt eine Studie beweist.
Faktenzoom
Zahlen und Fakten sind das Handwerkzeug eines Poli... mehr auf informelles.de
In den letzten Tagen kursiert in den sozialen Medien eine Balkengrafik. Woher stammt sie? Stimmen diese Daten? Ein paar Antworten und Hintergrundinformationen dazu …Weiterlesen →
Der Beitrag ... mehr auf david-stingl.de
Woran denkst du, wenn du »Tantra« oder »Tantramassage« hörst? Viele Menschen verbinden das Thema mit etwas Schummrigen, mit Esoterik gar....
The post Tantramassagen: 10 Mythen im Faktencheck first appeared on ... mehr auf bananenschneckerl.de
Don't be weird, brush your teeth, go to sleep.... mehr auf duemmlersblog.wordpress.com
QAnon wird bleiben, aber Pädagogen und Befürworter können seine Auswirkungen abmildern Autor*innen: Daniela Peterka-Benton Bond Benton Dieser übersetzte Text wurde zuerst auf Beyond Trafficking and Slavery (opendemocracy.net) veröffentlicht. Wir sind Hochschullehrende, die regelmäßig Studierende über das komplexe Geflecht der Ungleichheit lehren, d... mehr auf menschenhandelheute.net
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Milosz Matuschek (“Wenn’s keiner sagt, sag ich’s”) – Hier in voller Länge zu sehen: https://apolut.net/im-gespraech-milosz-matuschek/ Milosz Matuschek ist 1980 in Polen geboren, wuchs als Spätaussiedler in Deutschland auf und lebt heute in Zürich. Er studierte Rechts- und Sozialwissenschaften in München, Paris und Re... mehr auf kenfm.de
Von Paul Schreyer. Nachdem Facebook vor zwei Jahren bereits in Deutschland ein fragwürdiges Programm zum politischen Faktencheck begann, startet nun […]
Der Beitrag STANDPUNKTE • Die Facebook-Factchecker erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Ein fünfköpfiges Expertenteam der Königlichen Flacherde-Universität „Am Rande der Welt“ unter der Leitung von Professor Konrad E. Millenbrandt hat nach jahrelanger intensiver Forschung die These bestätigt, dass der Mond, der Satellit, der die Erde seit Millionen von Jahren begleitet, aus Chesterkäse besteht und dass im Inneren des Trabanten 60.000 ... mehr auf eleucht.wordpress.com
Milosz Matuschek ist Volljurist, Journalist und Autor verschiedener Bücher sowie des Blogs “Freischwebende Intelligenz”. Gemeinsam mit dem Dokumentarfilmer Marijn Poels hat er den Film “Pandamned” produziert. In diesem Interview sprechen wir über sein Buch “Wenn’s keiner sagt, sag ich’s”. Wir erörtern verschiedene Fragestell... mehr auf kenfm.de
Milosz Matuschek ist 1980 in Polen geboren, wuchs als Spätaussiedler in Deutschland auf und lebt heute in Zürich. Er studierte Rechts- und Sozialwissenschaften in München, Paris und Regensburg und legte 2007 seine erste juristische Prüfung ab. Von 2008 bis 2011 promovierte er im Strafrecht an der Universität Regensburg, erhielt ein […]... mehr auf kenfm.de
Die US-amerikanische Serie „Outlander“ bringt die Romane von Diana Gabaldons Highland-Saga in bisher drei Staffeln auf die Fernsehbildschirme. „Outlander“ verwebt historische mit Fantasyelementen: Im Jahr 1946 befindet sich die Krankenschwester Claire gemeinsam mit ihrem Ehemann Frank auf den zweiten Flitterwochen in Scho... mehr auf nordkomplott.de
oder wie Massen-Medien vorgehen, um nicht gegen Narrative zu verstoßen. Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Bestimmt haben nicht wenige Medienkonsumenten […]
Der Beitrag STANDPUNKTE • Die Strategie der „Glaubh... mehr auf kenfm.de
Herzlich willkommen zum 3. Tag der #OBM2020. In den letzten Tagen habe ich mich und meinen Blog vorgestellt – nun ist es an der Zeit für ein paar weitere Fakten… Weiterlesen... mehr auf bellaswonderworld.de
Da ich mich persönlich nicht auf Facebook bzw. Twitter herumtreibe, verbinde ich den Begriff „Fake News“ wie viele andere mit der Berichterstattung über Mister Trump und seine … Äußerungen. Selbstverständlich gab es aber es aber auch vorher schon falsche Pressemeldungen (früher nannte man das schlicht „Zeitungsente) – ... mehr auf eulennest.wordpress.com
Von Paul Schreyer. Nachdem Facebook vor zwei Jahren bereits in Deutschland ein fragwürdiges Programm zum politischen Faktencheck begann, startet nun […]
Der Beitrag STANDPUNKTE • Die Facebook-Factchecker (Podcast) erschien zuerst au... mehr auf kenfm.de
„From hell“: Ein Horror-Mystery-Film aus dem Jahr 2001, aus der Feder der Hughes Brothers, basierend auf einem Comic, basierend auf einem umstrittenen Buch. Verwirrend? Na gut, noch mal unkompliziert: „From hell“ erzählt die Mordserie von Jack the Ripper, doch geht es hier nicht um einen ungeklärten Mordfall, sondern um e... mehr auf nordkomplott.de
Facebook, WhatsApp und Co – gutgemeinte Infos, die über Chats und soziale Medien verbreitet werden, können schnell in eine mediale Hetzjagd ausarten. Wie ein Lauffeuer verbreiten sich so Gerüchte und Halbwahrheiten. Gerade, wenn es sich um bedrohliche Meldungen handelt, die z.Bsp. das eigene Kind betreffen könnten, geraten viele in Panik u... mehr auf blogrebellen.de
Unter der Rubrik „Lernen“ hat die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) eine Broschüre für Schüler zum Thema „Krieg von Russland gegen die Ukraine“ herausgebracht. Die NachDenkSeiten haben sich dieses offizielle Lernmaterial für Schulen näher angeschaut und sind dabei auf zahlreiche Ungereimtheiten, gravierend... mehr auf nachdenkseiten.de
Zahlreiche Leser der NachDenkSeiten, die unseren Artikel „Der Elefant im Raum“ auf Facebook geteilt haben, werden am Wochenende nicht schlecht gestaunt haben, als sie von Facebook eine Warnmeldung erhielten. Angeblich enthalte der Artikel „Fehlinformationen“. Bereits ein oberflächlicher C... mehr auf nachdenkseiten.de
Am 1. November startet das German-Austrian Digital Media Observatory (GADMO) den Kampf gegen Desinformation. Dabei arbeiten die Deutsche Presse-Agentur (DPA), die Agence France Press (AFP), die Austria Presse Agentur (APA) und das unabhängige Recherche-Netzwerk "Correctiv" zusammen. ... mehr auf meedia.de
Die Netflix-Produktion „The Crown“ bringt uns seit 2016 das Leben von Elizabeth II., die bis heute auf dem britischen Thron sitzt, auf den Bildschirm. Es beginnt zu einer Zeit, an die sich viele Briten gar nicht erinnern können, nämlich zur Herrschaft von Elizabeths Vater, George VI. Die junge Prinzessin Elizabeth muss mit der Thronfolg... mehr auf nordkomplott.de
„Wir geben Ihnen hier Tipps, wie Sie Falschmeldungen rasch erkennen und so mithelfen können, deren Verbreitung zu verlangsamen.“ – Mein Artikel im Topsoft-Magazin. — Weiterlesen www.topsoft.ch/themen/anleitung-zum-faktencheck/
Der Beitrag ... mehr auf petermetzinger.com
Zum Start der heißen Phase im Bundestagswahlkampf hat Facebook einen Ausbau seiner Kampagne gegen Falschinformationen vorgestellt. Dazu gibt es erstmals Angebote, die sich speziell an ältere und jüngere Nutzer richten. Auch Faktenchecks auf WhatsApp soll es geben.... mehr auf meedia.de
Eine Rezension von Eugen Zentner. Propaganda ist kein Phänomen aus scheinbar überwundenen Zeiten. Sie kommt ständig zum Einsatz, nicht nur in totalitären Staaten, sondern auch in liberalen Demokratien. Dass man sie oftmals nicht bemerkt, beweist lediglich, wie ausgefeilt die modernen Propaganda-Methoden sind. Der Werkzeugkasten hat sich im Laufe de... mehr auf kenfm.de
Ein Gespenst geht wieder um in deutschen Landen. Doch im Gegensatz zu seinem Vorgänger handelt es sich diesmal um ein Instrument zur Aufrechterhaltung der Machtverhältnisse, die nur eine Version der „Wirklichkeit“ zulassen und seit mehreren Jahren massiv daran beteiligt sind, die Meinungs- und Faktenkorridore dieser Republik einzuschr&... mehr auf nachdenkseiten.de
Tagesschau-Redakteur Pascal Siggelkow hat wieder zugeschlagen. Diesmal widmet er sich in seinem neuen „Faktenfinder“-Machwerk der Aufgabe, ganz im Sinne des aktuellen Regierungsnarrativs die Gefährlichkeit des Einsatzes von westlicher Uran-Munition für die Zivilbevölkerung kleinzureden. Dabei scheint ihm, wie gewohnt, jed... mehr auf nachdenkseiten.de
Stimmt es, dass Deutschland im Jahr 2022 Frankreichs Stromversorgung gerettet hat? Und wieso waren dort so viele Kernkraftwerke vom Netz? Weiterlesen →
Der Beitrag ... mehr auf nuklearia.de
Wer in diesem Blog nur Artikel über meine Experimente und Spielereien mit KI erwartet: bitte weglesen. Aber das, worum es mir jetzt geht, ist entscheidend für meine Arbeit als Journalist – es könnte entscheidend sein für den Fortbestand unserer liberalen Gesellschaft. Der Anlass: Ich habe gerade nachrecherchiert, wie aus einem kleinen Patz... mehr auf eggers-elektronik.de
Entdecken Sie die spannende Welt von Hamid Grip: Vermögen, Biographie und die Schlüsselelemente seiner erfolgreichen Karriere. Tauchen Sie jetzt ein! [...]... mehr auf themenfreund.de
Entdecken Sie das Nettovermögen und die prägende Biografie des legendären Schauspielers Steve McQueen. Tauchen Sie ein in sein Leben voller Erfolge und Filme. [...]... mehr auf themenfreund.de
In der der Aachener Zeitung, die da aufgekauft nun überregional unter verschiedenen Namen erscheint (was nicht zufällig an Asylsuchende erinnert, die an verschiedenen Orten unter verschiedenen Namen gemeldet sind), wird ein philosophischer (sic!) Text propagiert. Er wird gemäß dem durchschnittlichen … ... mehr auf numeri249.wordpress.com
„The Last Kingdom“ bringt seit 2015 in bisher drei Staffeln die sogenannte Uthred-Sage von Autor Bernard Cornwell ins Fernsehen. Hauptcharakter Uthred (Alexander Dreymon), Sohn eines angelsächsischen Adligen im 9. Jahrhundert, wird in jungen Jahren von den einfallenden Dänen gefangengenommen und von Ragnar dem Furchtlosen als Sohn au... mehr auf nordkomplott.de