Tag suchen

Tag:

Tag sartre

Zitat im Bild #69 24.10.2015 12:26:53

sartre flora & fauna herbstlaub buddha projekte aktuell zitat-im-bild fp
Das heutige Zitat kann man für diesen Herbst nur unterschreiben: heute ist das schöne Wetter wieder vorbei, das wir gestern hatten. Eigentlich hatte man uns Sonne versprochen . . . . Alternativ hätte ich noch ein Zitat von Jean Paul Sartre anzubieten: Vielleicht gibt es schönere Zeiten, aber diese ist die unsere. Ein Projekt von Nova... mehr auf mainzauber.de

#Onkel_Don und J-P Sartre 30.05.2017 16:49:38

deutschland europa trump merkel sartre usa politik #onkel_don
Jetzt wird Onkel Don böse: Wie so oft verbreitete Trump heute seine Botschaft in den frühen Morgenstunden (Ortszeit) via Twitter. Wörtlich schrieb er. „Wir haben ein gewaltiges Handelsdefizit mit Deutschland, und sie zahlen viel weniger für die Nato und das Militär. Sehr schlecht für die Vereinigten Staaten. Das wird sich ändern.“ Mit O... mehr auf sven2204.wordpress.com

Was ist ein Klassiker? 21.09.2016 10:09:00

kampf der buchgenres bücher klassiker kate bush sagan harper lee sartre puzo garp heathcliff bronte
Das Wort hat seinen Ursprung im alten Rom, womit vermögende Bürger der ersten Kasse (classis) als Classicus bezeichnet wurden.Seit dem 2. ... mehr auf 123design-me.blogspot.com

Simone de Beauvoir: In den besten Jahren 01.04.2024 06:14:16

sartre neue und ältere literatur simone de beauvoir rezension in den besten jahren memoir philosophie / wissenschaft rezensionen autobiografie
Inhalt «Als ich im September 1929 wieder nach Paris kam, berauschte mich vor allem meine Freiheit. Seit meiner Kindheit hatte ich von ihr geträumt…» Nach Memoiren eines Mädchens aus gutem Haus ist dies der zweite Teil von Simone de Beauvoirs autobiografischen Schriften. Sie schreibt darin über ihr Leben ab 20, das ihr endlich die ersehnte … ... mehr auf denkzeiten.wordpress.com

Judith Butler – Das Unbehagen der Geschlechter (Lesekreis mit Christiane 1) 02.12.2022 09:03:06

poststrukturalismus gender trouble existenzialismus gender-theorie michel foucault das unbehagen der geschlechter judith butler psychoanalyse simone de beauvoir luce irigaray strukturalismus sartre kontinentale philosophie
Zusammen mit Christiane Attig lese ich "Das Unbehagen der Geschlechter von Judith Butler. Wir wollen uns zusammen den Text erarbeiten. Heute führen wir euch erst einmal in die Idee ein und erzählen euch, wer wir sind, welchen Hintergrund wir haben, wer Judith Butler ist, welchen Hintergrund sie hat und wie wir dazu stehen. Wollt ihr mich unterstüt... mehr auf privatsprache.de

Jacques Brel "verdeutlicht" Jean-Paul Sartre: 16.01.2022 13:46:00

frankreich kleinkunstbühne sartre kleinkunstbã¼hne
An einem Tag - im September 1967 ...Oui, in Erinnerung an JACQUES - und viele unserer "gemeinsam erlebten Begebenheiten" - da sei "dieses Ereignis" hier einmal "zurückblickend zum Ausdruck gebracht".Damals: „Ausgesetzt in eine absurde und oftmals Ekel erregende Welt, ist’s wohl ein Lichtblick in einer illusionslosen Leere!“ rief er mir zu, als wir... mehr auf dieter-schaefer.de

Der Autor in Zeiten der Cólera 09.01.2021 11:08:23

james baldwin bataille sartre autorin vortrag | essay autoren systemrelevant autorschaft schreiben
Ich möchte ein Plädoyer für Literatur als systemrelevantes Kulturgut halten. Und ich möchte dies mit der Frage nach der Verantwortung des Autors, der Autorin untersuchen und in Beziehung zum Werk setzen. Der Vortrag gliedert sich in drei Teile. Im ersten Abschnitt werde ich den Begriff Autor im literaturtheoretischen Diskurs vorstellen. Da... mehr auf little-edition.de

Judith Butler – Das Unbehagen der Geschlechter (Lesekreis mit Christiane 2) 08.12.2022 17:25:05

das unbehagen der geschlechter judith butler gender trouble gebrauchsanalyse gender-theorie sexpositivismus sartre feminismus männlicher blick sexobjekt sex männliches begehren 2nd wave feminism
Zusammen mit Christiane Attig lese ich "Das Unbehagen der Geschlechter von Judith Butler. Wir wollen uns zusammen den Text erarbeiten. Heute erzählen wir, wie der Text auf uns gewirkt hat und beginnen dann das Vorwort zu lesen. Dort sehen wir Judith Butler eine Gebrauchsanalyse des Wortes "Trouble" machen, denn das Buch heißt im Englischen "Gender ... mehr auf privatsprache.de

Weihnachten-Fest der Freude 01.12.2013 23:39:00

humor sartre freude weihnachten
... mehr auf annagretsblog.blogspot.com

Die spinnen, die Römer 13.04.2018 00:01:09

wolfgang borchert gschaftlhuber friedensapell assad generäle merkel sartre sag nein aktivisten kriegsdrohung giftgasanschlag die bösen gewerkschaften eingemachtes gandhi die guten schweine allgemein netanjahu trump
  Da gibt es einen Giftanschlag in Großbritannien mit einem der tödlichsten Kampfmittel. – Gab es den überhaupt, wo doch alle Opfer überlebt haben? Langsam zweifelt man ja alles an. – Und ohne jeden Beweis waren es die Russen, und … Weiterlesen ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com

Diese fliegenden Quälgeister, stets lästig und so unermüdlich nervend! 15.06.2020 21:22:00

sartre stubenfliege tiergeschichten
Und das wieder einmal - zunehmend beunruhigend im Hinblick dessen ... Zuvor war es anheimelnd einige Minuten ja noch ohne diese ärgerlichen Plagegeister gediehen: Denn ein aromatisch mundender Wein gab mir eine angenehme Art von "Geleit", als ich mich in das dereinst von Jean-Paul Sartre geschriebene Drama "Die Fliegen" (Les Mouches) lesend ... mehr auf dieter-schaefer.de

Geständnis 13.05.2013 19:33:24

kind berufsausbildung persönliches genet rollschuhe bank hauptstraße friedhof sartre kriminell halbwelt
Ich war als Kind schon kriminell! Sagt Mama. Wie sie darauf kommt, weiß ich nicht. An den nächtlichen Friedhofstouren (ich fand die roten Grablichtchen so schön) oder meinem Mut, auf der Hauptstraße Rollschuhe zu laufen (die war herrlich glatt asphaltiert) kann´s nicht gelegen haben. Ernsthaft in Berührung mit der Halbwelt kam ich erst bei meiner B... mehr auf evalirot.com

Aus der heimlichen Welthauptstadt der Kurzgeschichte 27.04.2021 09:55:28

hegel bescheidenheit besprechung rekonstruktion günter sankt petersburg gã¼nter ruhm philosophie heidegger die dã¤dalus-hypothese leskow russland kurzgeschichte reihe plü nichtruhm das russische jahr dirk bretschneider tschechow die dädalus-hypothese lew naumow autor/in dresden piqd puschkin heraklit jan kuhlbrodt sartre
„Die titelgebende Geschichte erzählt von Günter, einem Philosophen, der vielleicht ein Werk hinterlassen hätte, wenn es einen Namen dazu gäbe, aber nicht einmal die Authentizität des Vornamens Günter ist gesichert, so bleiben in den Bibliotheken nur die Werke und Namen der anderen Philosophen, deren Rekonstruktion sich Günter letztlich Zeit s... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Diese "Heimsuchung" der Quälgeister - ! 14.03.2019 21:32:00

tiergeschichten stubenfliege sartre
Wieder einmal - und zunehmend nervend im Hinblick dessen ... Doch anheimelnd zuvor: Denn ein aromatisch mundender Wein gab mir eine angenehme Art von "Geleit", als ich mich in das von Jean-Paul Sartre einstmals geschriebene Drama "Die Fliegen" (Les Mouches) lesend vertieft hatte. - Anklingend an die griechische Mythologie, thematisiert h... mehr auf dieter-schaefer.de

Die Heimsuchung von all diesen Quälgeistern - ! 19.05.2018 21:08:00

stubenfliege sartre tiergeschichten
Neulich - und zunehmend ärgerniserregend im Hinblick dessen ... Anheimelnd zuvor: Denn ein aromatisch mundender Wein, ein 1995er Chambertin "Clos de Bèze" Gran cru, er gab mir eine angenehme Art von "Geleit", als ich mich in das von Jean-Paul Sartre einstmals geschriebene Drama "Die Fliegen" (Les Mouches) momentan lesend vertieft hatte. - ... mehr auf dieter-schaefer.de

Stets nervend, diese fliegenden Quälgeister ! 24.05.2020 21:04:00

stubenfliege sartre tiergeschichten
Wieder einmal - und das zunehmend beunruhigend im Hinblick dessen ... So anheimelnd war es jedoch immerhin einige Minuten zuvor - trotz allem - gediehen: Denn ein aromatisch mundender Wein gab mir eine angenehme Art von "Geleit", als ich mich in das dereinst von Jean-Paul Sartre geschriebene Drama "Die Fliegen" (Les Mouches) lesend vertieft ... mehr auf dieter-schaefer.de

Tagtäglich wohl nervend, diese fliegenden Quälgeister ! 24.05.2020 21:04:00

sartre stubenfliege tiergeschichten
Wieder einmal - und das zunehmend beunruhigend im Hinblick dessen ... So anheimelnd war es jedoch immerhin einige Minuten zuvor - trotz allem - gediehen: Denn ein aromatisch mundender Wein gab mir eine angenehme Art von "Geleit", als ich mich in das dereinst von Jean-Paul Sartre geschriebene Drama "Die Fliegen" (Les Mouches) lesend vertieft ... mehr auf dieter-schaefer.de

Mittwoch mit Kant, Sartre und Sloterdijk 18.11.2020 08:30:14

alltag corona sloterdijk kant sartre
Bei Kant bin ich raus, sage ich X. Ich bin mir sicher, dass meine Lehrer früher nur Marx und Lenin vermittelt haben. während ich blogge, stelle ich fest, dass der Hund einen Buchstaben der Tastatur gefressen hat oder verschleppt. Der  Buchstabe am Ende des Alphabets ist weg und ich muss nun um ihn herumschreiben. Beim […] Der Beitra... mehr auf xeniana.wordpress.com

Die 41. Woche, 2021 17.10.2021 23:22:25

sehen sartre aphorismus der woche augen george michael miss sarajevo
Wenn Ihr Eure Augen nicht gebraucht, um zu sehen,werdet Ihr sie brauchen, um zu weinen.(Jean-Paul Sartre)... mehr auf rotewelt.wordpress.com

Nervend: Diese fliegenden - so unangenehm belästigenden Quälgeister ! 29.11.2019 21:11:00

tiergeschichten sartre stubenfliege
Wieder einmal - und zunehmend verstimmend im Hinblick dessen ... Jedoch war es ja anheimelnd geeignet zuvor: Denn ein aromatisch mundender Wein gab mir eine angenehme Art von "Geleit", als ich mich in das von Jean-Paul Sartre einstmals geschriebene Drama "Die Fliegen" (Les Mouches) lesend vertieft hatte. - Anklingend an die griechische M... mehr auf dieter-schaefer.de

Hallo Mr. Gott… 13.06.2014 18:10:44

sven heibel existenzialismus gott sartre politik life religion glaube buddhismus
„Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts bangen…“ Mein Taufspruch.  Ein Spruch, der gerne für die folgende Kommunion oder Konfirmation genommen wird. Oder für die Beerdigung. Ich habe mich damals bewusst bei meiner Konfirmation gegen den Hirtenspruch entschieden. Vielleicht, weil er so vielseitig bereits genutzt wurde und mir eig... mehr auf naschhexe.wordpress.com

Das Portrait in der Fotografie von Henri Cartier-Bresson 01.02.2019 08:52:50

extra sartre albert camus artikel & essays henri cartier-bresson portrait
Wenn man sich durch die publizierten Werke von und über Henri Cartier-Bresson arbeitet, dann fällt mir ins Auge, daß er drei Arten von Porträts erstellt hat: Personenportaits Reportageportraits Werbeportraits Die Unterschiede möchte ich mit einigen Beispielen belegen. Personenportraits sind u.a. hier (Ezra Pound, Irène et Frédéric Joliot-Curie, Geo... mehr auf street62.de

Das Sein und der Klatsch 03.08.2019 19:23:00

sartre paris beauvoir rezension kultur 2019 agnès poirier intellektuelle
Das neueste Heft der Zeitschrift „tà katoptrizómena“ ist der Stadt Paris gewidmet. Die Journalistin Agnès Poirier hat unter dem Titel „An den Ufern der Seine. Die magischen Jahre von Paris 1940-1950“ ein Buch über die Gründungsjahre des Existentialismus und die … ... mehr auf wolfgangvoegele.wordpress.com

Augen 20.05.2022 23:41:50

sartre sehen zitat weinen augen nicht kategorisiert
Wenn ihr eure Augen nicht gebraucht, um zu sehen, werdet ihr sie brauchen, um zu weinen. Jean Paul Sartre... mehr auf wortman.wordpress.com

Jetzt ist die schwarze Sonne erloschen…. 24.09.2020 14:03:51

st. germain iris radisch jacques brel ohne kategorie sartre juliette grã©co juliette gréco george brassens chanson
… aber ihre Stimme wird weiter glühen. Ein Klischee, das sicher mancher Nachruf jetzt bemühen wird, ich weiß. Aber so ist es nun mal: Wir können ihre Stimme abrufen, und sie wird uns warm und rauchig ins Ohr gehen, ihre … Weiterlesen ... mehr auf 365tage-camus.de

Der Schaum der Jahre. Zum 101. Geburtstag von Boris Vian 10.03.2021 13:54:37

paris sartre literatur kriminalromane geburtstage
„Il n’y a plus d’après …“ Vor einem Jahr wurde, nicht nur von mir, sondern eigentlich vom gesamten Feuilleton, der 100. Geburtstag von Boris Vian grandios vergessen. Dazu: Keine neue Gesamtausgabe, keine neue Biographie, kein Nichts, vielleicht der eine oder … ... mehr auf bersarin.wordpress.com

Jacques Brel "verlebendigt" Jean-Paul Sartre: 17.06.2019 13:02:00

frankreich sartre kleinkunstbühne
Damals, im September 1967 ... Erzählt, mit einem durchaus heimatlichen Empfindungsvermögen. Oui: „Ausgesetzt in eine absurde und oftmals Ekel erregende Welt, ist’s wohl ein Lichtblick in einer illusionslosen Leere!“ rief er mir zu, als wir in Paris, auf dem Monmartre-Hügel, in der Rue des Saules vor dem inzwischen wiederbelebten „Lapin à Gill“ sch... mehr auf dieter-schaefer.de

Fliegend: Diese oftmals arglistig belästigenden Quälgeister - ! 29.11.2019 21:11:00

stubenfliege sartre tiergeschichten
Wieder einmal - und zunehmend nervend im Hinblick dessen ... Jedoch so anheimelnd zuvor: Denn ein aromatisch mundender Wein gab mir eine angenehme Art von "Geleit", als ich mich in das von Jean-Paul Sartre einstmals geschriebene Drama "Die Fliegen" (Les Mouches) lesend vertieft hatte. - Anklingend an die griechische Mythologie, thematisi... mehr auf dieter-schaefer.de

Diese fliegenden Quälgeister, stets lästig und so unermüdlich nervend! 22.08.2020 19:31:00

tiergeschichten sartre stubenfliege
Und das wieder einmal - zunehmend beunruhigend im Hinblick dessen ... Zuvor war es anheimelnd einige Minuten ja noch ohne diese ärgerlichen Plagegeister gediehen: Denn ein aromatisch mundender Wein gab mir eine angenehme Art von "Geleit", als ich mich in das dereinst von Jean-Paul Sartre geschriebene Drama "Die Fliegen" (Les Mouches) lesend ... mehr auf dieter-schaefer.de

Diese "Heimsuchung" der Quälgeister - ! 13.09.2019 20:47:00

stubenfliege sartre tiergeschichten
Wieder einmal - und zunehmend nervend im Hinblick dessen ... Doch anheimelnd zuvor: Denn ein aromatisch mundender Wein gab mir eine angenehme Art von "Geleit", als ich mich in das von Jean-Paul Sartre einstmals geschriebene Drama "Die Fliegen" (Les Mouches) lesend vertieft hatte. - Anklingend an die griechische Mythologie, thematisiert h... mehr auf dieter-schaefer.de

Nervend. Diese fliegenden Quälgeister: 29.10.2022 20:41:00

tiergeschichten sartre stubenfliege
Als "STUBEN-FLIEGE" benannt. Eine belästigende Heimsuchung - oftmals so "zudringlich um uns herum".Ach ja, zuvor war es für mich, noch ohne diese Plagegeister daheim zufriedenstellend gediehen. -Ein angenehm mundendes Glas Wein gab mir zudem ein "Geleit", als ich mich in das von Jean-Paul Sartre dereinst geschriebene Drama "Die Fliegen" (Les ... mehr auf dieter-schaefer.de

The Measure of a Man (die Philosophie von Star Trek) 15.12.2024 15:43:11

bedeutungstheorie qualia seele empfindungsfähigkeit ethische rechte kant vernunft rechtsstaatlichkeit interessenlosigkeit käfer in der schachtel tugend star trek sklaverei selbstbewusstsein utilitarismus sartre wittgenstein ki ethische pflichten aristoteles privatsprache bewusstsein chinesisches zimmer speziesismus künstliche intelligenz schiller john searle
Die philosophischen Konzepte in der Star-Trek-Folge "Wem gehört Data" Seit ich ein kleiner Junge war, bin ich Star-Trek-Fan. Dass diese Liebe über 30 Jahre und mehr hinweg bestehen blieb, liegt nicht zuletzt daran, dass es in Star Trek immer auch um die Aushandlung, um das durchspielen philosophischer Theorien geht. Heute möchte ich das anhand e... mehr auf privatsprache.de