Tag robotik
Ich bin fest davon überzeugt, dass die nächste Innovation in der Robotik liegt. Als kleines Hobby habe ich zum Leidwesen meiner Frau Spielzeugroboter und lese gerade, dass der Haushaltsroboter in Menschenform mit Namen Neo sich vorbestellen lässt. Zur Beruhigung meiner mitlesenden Gattin stelle ich klar. Ich werde mir den Neo nicht bestellen. Zum e... mehr auf redaktion42.com
Ping-Pong 2050 – Wenn Biologie, Technik und Sport am Tisch verschmelzen – Andreas Krensel mit eyroq Was verrät uns ein kleiner, weißer Ball über die Zukunft von Mensch und Maschine? Und warum könnte Tischtennis zum Labor der nächsten technologischen Revolution werden? Der kleine Ball, die große Bühne Wer Tischtennis nur als schnelle Freize... mehr auf pr-echo.de
Das Wichtigste in Kürze Ein neues KI-Modell ermöglicht Robotern, Objekte und ihre Einzelteile zu verstehen. Die künstliche Intelligenz analysiert dabei die Funktion der einzelnen Komponenten. Dadurch können Roboter ähnliche Werkzeuge wie ein Hackbeil und ein Brotmesser unterscheiden. Das Ziel ist, dass Roboter selbstständig das passende Werkzeug... mehr auf threedom.de
Vom Sensor zur Aktion – maschinelles Sehen in Bewegung – Eyroq mit Andreas Krensel Wenn Sehen Bewegung erzeugt – von Reflexen, Robotern und Realitäten Was passiert, wenn aus einem Bild eine Handlung wird? Beim Menschen ist die Kette scheinbar selbstverständlich: Ein Ball fliegt auf uns zu, wir heben instinktiv den Arm, blocken ab ode... mehr auf pr-echo.de
Der Beitrag KI erzeugt realistische 3D-Trainingswelten erschien zuerst auf threedom.de.
... mehr auf threedom.de
Der Beitrag Bambu Lab veröffentlicht neues Trust Center für Cybersicherheit erschien zuerst auf threedom.de.
... mehr auf threedom.de
Der Beitrag MIT entwickelt 3D-druckbare Aluminiumlegierung mit KI erschien zuerst auf threedom.de.
... mehr auf threedom.de
Der Beitrag FreeCAD 1.1: Stabilität und neue Features im Fokus erschien zuerst auf threedom.de.
... mehr auf threedom.de
Der Beitrag KI-Sicherheit in autonomen Fahrzeugen und Flugverkehr erschien zuerst auf threedom.de.
... mehr auf threedom.de
Der Beitrag Professor Kennedy fördert Vielfalt und Menschlichkeit in der Robotik erschien zuerst auf threedom.de.
... mehr auf threedom.de
Der Beitrag Stanford-Algorithmus optimiert Roboter-Teamarbeit in Fabriken erschien zuerst auf threedom.de.
... mehr auf threedom.de
Der Beitrag Formnext 2025 in Frankfurt: 3D-Druck trifft Industrie erschien zuerst auf threedom.de.
... mehr auf threedom.de
Der Beitrag FreeCAD 1.1: Fokus auf Stabilität und Fehlerbehebung erschien zuerst auf threedom.de.
... mehr auf threedom.de
Quantentechnologien erreichen 2025 eine neue Ent... mehr auf der-bank-blog.de
Der Beitrag SustainaPrint: Umweltfreundlicher 3D-Druck mit smartem Materialmix erschien zuerst auf threedom.de.
... mehr auf threedom.de
Am Mittwoch, 8.3.2017 um 17 Uhr, stellt Dr. Marc Beise, Leiter des Wirtschaftsressorts der Süddeutschen Zeitung sein Buch "Deutschland digital. Unsere Antwort auf das Silicon Valley" in der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung (SLpB) vor. Beise beschäftigt sich in seinem Buch mit der Frage, ob die deutschen Tugenden wie Erfindergeist o... mehr auf flurfunk-dresden.de
Diese Spinne ist wirklich faszinierend.... mehr auf blog.tobis-bu.de
Herr Zwackelmann hatte von einer seiner Gäste einen Gutschein von unserem kleinen Spielzeugladen bekommen. Da wir heute eh in der Stadt waren – Zwacki hatte Friseurtermin – sind wir in den Laden um den Gutschein einzulösen. Was macht Junior? Lässt alles mögliche liegen und ist sofort fasziniert von den HexBugs oder NanoBots. Letztendlic... mehr auf wortman.wordpress.com
Bereits im Januar im Zusammenhang mit der CES 2017 habe ich euch vom neuen Robotik-Set LEGO Boost und einigen Test-Erfahrungen berichtet – den Beitrag findet ihr hi... mehr auf sir-apfelot.de
Der Blog ‚Monstermaschine‘ dient zum einen zur Kritik an unüberlegtem, gefährlichem, oft monetär getriebenem Einsatz neuer Technologien, eben an Monstermaschinen. Big Data ist eine Monstermaschine. E-Money ist eine Monstermaschine. Künstliche Intelligenz (KI, engl. AI) ist eine Monstermaschine. Die Abhörung, Beobachtung, das Mitlesen un... mehr auf monstermaschine.wordpress.com
Produkte und Dienstleistungen werden »intelligenter« – dank der Anreicherung mit künstlicher Intelligenz. Sie wird bald in nahezu all unseren Lebensbereichen Anwendung finden; die Dynamik ist stark. Davon könnten Investoren profitieren.... mehr auf dieboersenblogger.de
Letztes Jahr konnte ich nicht anders und musste mir einen dieser Hexbugs – Roboter zulegen: Die Larve. Später folgte dann noch der Scarab, der Robot – Skarabäus. Eigentlich wollte ich davon auch ein Video machen wie bei der Larve aber das hatte ich immer wieder vergessen. Jetzt habe ich noch einmal zugelangt! Das neue Spielzeug […... mehr auf wortman.wordpress.com
Ein neuer Rekord-Auftragseingang sorgt für Kursfantasie beim Rüstungskonzern Hensoldt. So geht es für die SDAX-Aktie jetzt weiter.
The post Hensoldt hat kaum einer auf dem Radar first appeared on marktEINBLI... mehr auf dieboersenblogger.de
Auf Basis seiner Kabeleinführungsleisten bietet icotek nun Rahmen mit EMV-Abschirmung an. Die Rahmen zur Kabeleinführung sind hochleitfähig metallisiert und werkseitig vollflächig kratzfest lackiert. Die zugehörigen Kabeltüllen EMV-KT des Herstellers sind aus leitfähigem Elastomer hergestellt. Schirm- als auch feldgebundene Störungen werden direkt ... mehr auf pr-echo.de
Vom 25. bis 27. September fand im Kulturquartier Silent Green die erste Transferale statt. Ein Festival für den Transfer von Hochschulwissen in Unternehmen und frei nach dem Motto “Raus aus der Uni, rein in den Kiez”. Fünf Berliner Hochschulen präsentierten ihre aktuellen Forschungsergebnisse aus den Bereichen Klima, Nachhaltigkeit, Gesundheit und ... mehr auf weddingweiser.de
Smarte Lösungen für Prozessautomatisierung repeti... mehr auf inar.de
„Er ist einer der Väter der Datenschutzgrundverordnung“, so stellte Harald Geywitz, Repräsentant Berlin bei Telefónica Deutschland, seinen Gast in der Reihe „Nachgefragt“ im BASECAMP in Berlin-Mitte vor: Jan Philipp Albrecht, der als EU-Abgeordneter (seit 2009) und Berichterstatter des EU-Parlaments maßgeblich an der Entwicklung dieser DSGVO beteil... mehr auf udldigital.de
Künstliche Intelligenz ist für Finanzdienstleister hochinteressant u... mehr auf der-bank-blog.de
Der Mai ist auch schon wieder vorbei. Daher hiermit nachfolgend die Zusammenfassung des Wichtigsten zum aktuellen Zeitgeschehen vom Mai 2020 (umgekehrt chronologisch sortiert). 31. Mai 2020 USA: Ein paar Impressionen (Sammlung von Kurzclips zu den Unruhen und Armee- & Militäraufgeboten … ... mehr auf dudeweblog.wordpress.com
Vorwort Isaac Asimov (1920 – 1992) ist in der heutigen Zeit – zumindest jenseits von IT-Kreisen, BigTech-Exponenten, Zukunftsforschern, SciFi-Literatur-Fans und Intellektuellen – eine vergleichsweise eher dürftig bekannte Persönlichkeit der Historie im Gegensatz zu Bekanntheiten wie Albert Einstein oder Sigmund Freud. Er war Autor... mehr auf karfreitagsgrill-weckdienst.org
Smarte Lösungen für Prozessautomatisierung repetitiver Aufgaben im Versicherungsalltag Michael Reusch, Inhaber und Geschäftsführer smartlutions GmbH Köln, 21. Dezember 2018. Immer mehr Unternehmen entdecken das Thema Robotics für sich. Der Einsatz von Robotern ist zwar kein neues Thema, allerdings hat er im Zuge der Digitalisierungsdebatte mehr an ... mehr auf pr-echo.de
Der Beitrag KI-Optimierter Roboter springt 41 % höher und landet stabiler erschien zuerst auf threedom.de.
... mehr auf threedom.de
Gold in der Kategorie Excellent Product Design B2B-Saugroboter Nexaro NR 1500 mit German Design Award ausgezeichnet Der gewerbliche Gebäudereinigungsmarkt befindet sich in einem tiefgreifenden Umbruch. Steigende Löhne, Arbeitskräftemangel und der Makel von vermeintlich unattraktiven Berufsbildern belasten die Branche und machen neue Konzepte nötig.... mehr auf pr-echo.de
Kyoto/Neuss, 17. April 2019. Im Anschluss an die Einigung mit H.C. Starck GmbH im Februar 2019 hat Kyocera Fineceramics GmbH mit Sitz in Deutschland den Erwerb aller Anteile der H.C. Starck Ceramics GmbH, einer europäischen Produktions- und Vertriebsgesellschaft für Hochleistungskeramik mit Sitz in Selb, Deutschland, erfolgreich abgeschlossen. Alle... mehr auf pr-echo.de
Deutschland schöpft sein wirtschaftl... mehr auf der-bank-blog.de
Das Arbeitsprogramm 2023-2024 der EU „Digital, Industry and Space“ bietet umfassende neue Fördermöglichkeiten. Informationstage vom 12.-14. Dezember erleichtern den Einstieg. Mittelständische Unternehmen sollten die Chance nutzen und sich frühzeitig um die Fördermittel bewerben. Die Europäische Kommission veröffentlicht in diesen Tag... mehr auf mikeschnoor.com
Der Beitrag German Bionic Exia: KI-Exoskelett für mehr Sicherheit und Produktivität erschien zuerst auf threedom.de.
... mehr auf threedom.de
Der Beitrag Caltech-Roboter ATMO verwandelt sich im Flug erschien zuerst auf threedom.de.
... mehr auf threedom.de
Vorabbemerkung der DWB-Redaktion: Es freut uns sehr, dass wir euch hiermit eines der wertvollsten und wichtigsten Meisterwerke in Sachen Aufklärung, Bildung und Information der letzten Jahre, ursprünglich anonym in der anarchistischen Bibliothek publiziert, anbieten dürfen. Einer der besten Artikel der … ... mehr auf dudeweblog.wordpress.com
Künstliche Intelligenz ist ein Thema, das in der heutigen Zeit stetig an Relevanz gewinnt. Mirko Krüger stellt in seinem Buch “Künstliche Intelligenz. Erkenntnisse aus der Hirnforschung”, das im August 2023 bei GRIN erschienen ist, den Einfluss von KI-Systemen auf die Hirnforschung dar. Er will damit seine Leser anregen, eine alternativ... mehr auf pr-echo.de