Tag suchen

Tag:

Tag robotik

OctoPrint 67: Neue Features und mehr Stabilitaet 18.11.2025 04:23:43

forschung 3d druck 3d scan news bambu lab robotik events technologie
Das Wichtigste in Kürze In der 67. Folge des Entwicklertagebuchs „OctoPrint On Air“ gibt die Entwicklerin Gina Häußge Einblicke in aktuelle Projekte. Die Arbeit konzentriert sich auf die kommenden Versionen 1.11.4 und 1.12.0, die wichtige Neuerungen mit sich bringen. Für eine breitere Kompatibilität wird an Schnittstellen für Moonrak... mehr auf threedom.de

Kissigs Nebenwerte-Analyse: Schaeffler wandelt sich vom Komponentenlieferanten zum System- und Lösungsanbieter 17.11.2025 10:47:00

medien nebenwerte investor nebenwerte schaeffler analysen robotik
... mehr auf intelligent-investieren.net

AGRAVIS Raiffeisen AG auf der Agritechnica 14.11.2025 10:46:28

agrarhandel internationale pressemitteilungen feldroboter agravis messe landtechnik agravis raiffeisen ag technik-gesellschaften technik genossenschaften agritechnica robotik agrar agrartechnik
Mit mehr als 2.500 internationalen Ausstellern und rund 450.000 Besucherinnen und Besuchern aus aller Welt ist die Agritechnica in Hannover noch bis Samstag (15.11.) Mittelpunkt der Agrarbranche. Auf der Bühne dieser weltgrößten agrartechnischen Fachmesse präsentierte sich die AGRAVIS Raiffeisen AG. Im Geschäftsfeld Agrartechnik arbeiten rund 2.... mehr auf pr-echo.de

Wie schnell kannst du CAD meistern? 13.11.2025 04:21:08

forschung 3d druck 3d scan ai - ki robotik news ratgeber events technologie
Das Wichtigste in Kürze Die Lernzeit für CAD-Software variiert stark und reicht von wenigen Tagen bis zu mehreren Monaten. Shapr3D gilt mit einer Einarbeitungszeit von 3 bis 5 Tagen als besonders einsteigerfreundlich. Programme wie Onshape und Fusion 360 benötigen etwa 1 bis 4 Wochen, bieten dafür aber einen größeren Funktionsumfang. SolidWorks ... mehr auf threedom.de

Silicon Valley im Kopf – warum Wahrnehmung die neue Währung der KI ist 12.11.2025 10:14:19

künstliche intelligenz affective computing maschinelles sehen eyroq neurobiologie robotik dr. andreas krensel deep learning tu berlin wahrnehmung silicon graphics predictive perception internationale pressemitteilungen
Silicon Valley im Kopf – warum Wahrnehmung die neue Währung der KI ist – Eyroq mit Andreas Krensel Was, wenn Maschinen eines Tages nicht nur rechnen, sondern wirklich sehen – so wie wir? Sind Daten genug, um Intelligenz zu erschaffen, oder braucht es etwas, das man nicht programmieren kann: Wahrnehmung? Es gibt Momente im Leben, [&#... mehr auf pr-echo.de

AGRAVIS Technik macht sich weiter fit für die Zukunft 10.11.2025 16:32:29

technik robotik agritechnica genossenschaften agrar agrartechnik internationale pressemitteilungen feldroboter agrarhandel messe landtechnik agravis technik-gesellschaften agravis raiffeisen ag
AGRAVIS setzt auf moderne Strukturen und Standorte – Wachsendes Vertriebsgebiet bei Robotik und KI-Lösungen Gute Laune bei Vorstandsmitgliedern und der Bereichsleitung Technik der AGRAVIS. Die AGRAVIS Raiffeisen AG macht ihre Technik-Sparte weiter fit für die Zukunft. Das betonten der Vorstandsvorsitzende Dr. Dirk Köckler und Technik-Vorst... mehr auf pr-echo.de

Revolutionäre 3D-Kartierung mit KI enthüllt 05.11.2025 17:19:19

ai - ki massachusetts institute of technology news robotik forschung 3d druck
Das Wichtigste in Kürze Forscher des MIT haben ein neues System entwickelt, damit Roboter ihre Umgebung schnell in 3D kartieren können. Die Methode kombiniert künstliche Intelligenz (KI) mit bewährten Techniken der Computer-Vision. Anstatt einer großen Karte werden viele kleine Teilkarten erstellt und nahtlos zusammengefügt, wodurch eine hohe Ge... mehr auf threedom.de

Entdecke die Maker Faire Salzburg 2025! 05.11.2025 10:18:47

news robotik 3d scan ai - ki 3d druck forschung technologie events
Das Wichtigste in Kürze Was: Die sechste Maker Faire Salzburg Wann: Samstag, 8. November 2025, von 10 bis 18 Uhr Wo: TriBühne Lehen, Salzburg Highlights: 3D-Drucker, Lasercutter, Robotik und viele interaktive Workshops Kosten: Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei Maker Faire Salzburg 2025: Ein Treffpunkt für Technikbegeisterte Am Samstag, den... mehr auf threedom.de

Neo – der Traum vom eigenen Haushaltsroboter rückt näher 03.11.2025 07:00:00

lernphase 1x technologies humanoider roboter visuelle sensorik technologische innovation energieverbrauch technische entwicklung robotik datensicherheit künstliche intelligenz im alltag haushalt der zukunft digitalisierung automatisierung vorbestellung datenverarbeitung fortschritt haushaltsassistenz künstliche intelligenz autonome systeme ki-gestã¼tzte assistenz sprachsteuerung innovation kã¼nstliche intelligenz menschliche bewegung fernsteuerung haushaltsroboter kã¼nstliche intelligenz im alltag technikaffine pioniere medien teleoperation science-fiction humanoide technologie alltagsroboter alltagshilfe ki-gestützte assistenz neo zukunft der robotik maschinelles lernen
Ich bin fest davon überzeugt, dass die nächste Innovation in der Robotik liegt. Als kleines Hobby habe ich zum Leidwesen meiner Frau Spielzeugroboter und lese gerade, dass der Haushaltsroboter in Menschenform mit Namen Neo sich vorbestellen lässt. Zur Beruhigung meiner mitlesenden Gattin stelle ich klar. Ich werde mir den Neo nicht bestellen. Zum e... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Ping-Pong 2050 – Wenn Biologie, Technik und Sport am Tisch verschmelzen 28.10.2025 16:20:09

internationale pressemitteilungen eth zürich sportwissenschaft tischtennis dr. andré stang tu berlin ki im sport eyroq neuronale netze ping-pong 2050 dr. andreas krensel biologie und technik university of tokyo robotik
Ping-Pong 2050 – Wenn Biologie, Technik und Sport am Tisch verschmelzen – Andreas Krensel mit eyroq Was verrät uns ein kleiner, weißer Ball über die Zukunft von Mensch und Maschine? Und warum könnte Tischtennis zum Labor der nächsten technologischen Revolution werden? Der kleine Ball, die große Bühne Wer Tischtennis nur als schnelle Freize... mehr auf pr-echo.de

Roboter lernen, Werkzeuge besser zu verstehen 21.10.2025 21:20:05

forschung ai - ki robotik news technologie
Das Wichtigste in Kürze Ein neues KI-Modell ermöglicht Robotern, Objekte und ihre Einzelteile zu verstehen. Die künstliche Intelligenz analysiert dabei die Funktion der einzelnen Komponenten. Dadurch können Roboter ähnliche Werkzeuge wie ein Hackbeil und ein Brotmesser unterscheiden. Das Ziel ist, dass Roboter selbstständig das passende Werkzeug... mehr auf threedom.de

Vom Sensor zur Aktion – maschinelles Sehen in Bewegung 16.10.2025 14:56:34

künstliche intelligenz reaktionszeit energieeffizienz maschinelles sehen autonomes fahren robotik dr. andreas krensel spikepingpong intel loihi eyroq s.r.o. neuromorphe chips sensorik internationale pressemitteilungen
Vom Sensor zur Aktion – maschinelles Sehen in Bewegung – Eyroq mit Andreas Krensel Wenn Sehen Bewegung erzeugt – von Reflexen, Robotern und Realitäten Was passiert, wenn aus einem Bild eine Handlung wird? Beim Menschen ist die Kette scheinbar selbstverständlich: Ein Ball fliegt auf uns zu, wir heben instinktiv den Arm, blocken ab ode... mehr auf pr-echo.de

KI erzeugt realistische 3D-Trainingswelten 08.10.2025 21:56:17

technologie robotik news massachusetts institute of technology ai - ki forschung
Der Beitrag KI erzeugt realistische 3D-Trainingswelten erschien zuerst auf threedom.de. ... mehr auf threedom.de

Bambu Lab veröffentlicht neues Trust Center für Cybersicherheit 08.10.2025 16:45:26

3d druck robotik news bambu lab 3d scan ai - ki technologie prusa
Der Beitrag Bambu Lab veröffentlicht neues Trust Center für Cybersicherheit erschien zuerst auf threedom.de. ... mehr auf threedom.de

MIT entwickelt 3D-druckbare Aluminiumlegierung mit KI 07.10.2025 06:21:46

3d druck forschung robotik news massachusetts institute of technology ai - ki
Der Beitrag MIT entwickelt 3D-druckbare Aluminiumlegierung mit KI erschien zuerst auf threedom.de. ... mehr auf threedom.de

FreeCAD 1.1: Stabilität und neue Features im Fokus 02.10.2025 03:21:55

elegoo technologie brands ai - ki robotik news forschung 3d druck
Der Beitrag FreeCAD 1.1: Stabilität und neue Features im Fokus erschien zuerst auf threedom.de. ... mehr auf threedom.de

KI-Sicherheit in autonomen Fahrzeugen und Flugverkehr 30.09.2025 20:24:11

technologie news robotik ai - ki massachusetts institute of technology forschung
Der Beitrag KI-Sicherheit in autonomen Fahrzeugen und Flugverkehr erschien zuerst auf threedom.de. ... mehr auf threedom.de

Professor Kennedy fördert Vielfalt und Menschlichkeit in der Robotik 30.09.2025 21:23:47

events robotik news ai - ki 3d scan 3d druck
Der Beitrag Professor Kennedy fördert Vielfalt und Menschlichkeit in der Robotik erschien zuerst auf threedom.de. ... mehr auf threedom.de

Stanford-Algorithmus optimiert Roboter-Teamarbeit in Fabriken 30.09.2025 19:24:14

technologie 3d druck forschung news robotik ai - ki
Der Beitrag Stanford-Algorithmus optimiert Roboter-Teamarbeit in Fabriken erschien zuerst auf threedom.de. ... mehr auf threedom.de

Formnext 2025 in Frankfurt: 3D-Druck trifft Industrie 22.09.2025 14:22:05

forschung 3d druck ai - ki massachusetts institute of technology 3d scan news robotik events technologie
Der Beitrag Formnext 2025 in Frankfurt: 3D-Druck trifft Industrie erschien zuerst auf threedom.de. ... mehr auf threedom.de

„Deutschland digital – Wie sieht unsere Antwort auf das Silicon Valley aus?“ 01.03.2017 18:23:52

usa hintergrund google+ silicon valley sensorik marc beise innovationen facebook digitalisierung künstliche intelligenz süddeutsche zeitung digital robotik
Am Mittwoch, 8.3.2017 um 17 Uhr, stellt Dr. Marc Beise, Leiter des Wirtschaftsressorts der Süddeutschen Zeitung sein Buch "Deutschland digital. Unsere Antwort auf das Silicon Valley" in der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung (SLpB) vor. Beise beschäftigt sich in seinem Buch mit der Frage, ob die deutschen Tugenden wie Erfindergeist o... mehr auf flurfunk-dresden.de

Awesome Robot Spider 07.07.2015 09:29:18

robotik elektronik fun spinne
Diese Spinne ist wirklich faszinierend.... mehr auf blog.tobis-bu.de

HexBug: Scarab 29.03.2016 20:16:14

friseurtermin spielzeugladen sensoren zwackelmann nano roboter spielzeug fühler kakerlake stadt gutschein hexbug scarab skarabäus robo - tiere larve da sage ich... robotik nanobots schnelligkeit
Herr Zwackelmann hatte von einer seiner Gäste einen Gutschein von unserem kleinen Spielzeugladen bekommen. Da wir heute eh in der Stadt waren – Zwacki hatte Friseurtermin – sind wir in den Laden um den Gutschein einzulösen. Was macht Junior? Lässt alles mögliche liegen und ist sofort fasziniert von den HexBugs oder NanoBots. Letztendlic... mehr auf wortman.wordpress.com

LEGO Boost: Set 17101 bringt Roboter-Katze, Rover, Gitarre und mehr 01.09.2017 11:00:48

lego set 17101 lernspielzeug lego boost robotik nerdkram & gadgets
Bereits im Januar im Zusammenhang mit der CES 2017 habe ich euch vom neuen Robotik-Set LEGO Boost und einigen Test-Erfahrungen berichtet – den Beitrag findet ihr hi... mehr auf sir-apfelot.de

Wer oder was ist Monstermaschine? 11.11.2018 15:03:54

technikkritik ai theologie herzenswã¤rme vernichtung todesstraft prozesse smartphones staatsrã¤son angst herzenskã¤lte atomkrieg übernahme logos dummheit drohnen raumfahrt automation big data chemiewaffen kunst endlã¶sung irrationalitã¤t blasphemie waffen tugend atomkraft monstermaschine monopole computer rationalität hedgefonds bürgerüberwachung tod schönheit endlösung maschinentheorie ãœbernahme herzenskälte robotik aufklärung herzenswärme rationalitã¤t irrationalität staatsräson data mining philosophie chaos aufklã¤rung ki dynamik monopolbildung schã¶nheit startups drohnenkrieg monopol rechenmaschinen bã¼rgerã¼berwachung e-money
Der Blog ‚Monstermaschine‘ dient zum einen zur Kritik an unüberlegtem, gefährlichem, oft monetär getriebenem Einsatz neuer Technologien, eben an Monstermaschinen. Big Data ist eine Monstermaschine. E-Money ist eine Monstermaschine. Künstliche Intelligenz (KI, engl. AI) ist eine Monstermaschine. Die Abhörung, Beobachtung, das Mitlesen un... mehr auf monstermaschine.wordpress.com

Neuer Megatrend? Die Künstliche Intelligenz oder die Evolution des Denkens 16.09.2017 08:53:10

intel big data amazon börsenwissen delphi automotive 870747 zertifikate & derivate titel computer science-fiction alexa a0b87v 851399 alphabet online-handel 855681 mark zuckerberg a14y6h sap alibaba microsoft robotik tencent google autonomes fahren elon musk blackrock 716460 918422 nvidia 928193 deep blue baidu a1jplb a1138d facebook smartphone salesforce a1jwvx amazon prime 906866 ki internet ibm künstliche intelligenz a0f5de
Produkte und Dienstleistungen werden »intelligenter« – dank der Anreicherung mit künstlicher Intelligenz. Sie wird bald in nahezu all unseren Lebensbereichen Anwendung finden; die Dynamik ist stark. Davon könnten Investoren profitieren.... mehr auf dieboersenblogger.de

Hexbugs: Tier – Robots 14.04.2015 20:58:12

roboter spielzeug kakerlake scarab skarabäus hexbug larve robo - tiere da sage ich... robotik schnelligkeit sensoren video nano
Letztes Jahr konnte ich nicht anders und musste mir einen dieser Hexbugs – Roboter zulegen: Die Larve. Später folgte dann noch der Scarab, der Robot – Skarabäus. Eigentlich wollte ich davon auch ein Video machen wie bei der Larve aber das hatte ich immer wieder vergessen. Jetzt habe ich noch einmal zugelangt! Das neue Spielzeug […... mehr auf wortman.wordpress.com

Hensoldt hat kaum einer auf dem Radar 01.03.2021 14:44:12

geschäftszahlen hag000 prognose gewinn internet aktien rekordauftrag airbus corona-pandemie nebenwerte verteidigung sdax expansion robotik quartalszahlen nl0000235190 börse extern rüstungsaktien extern-fin a2lqv6 us48251w1045 de000hag0005 aktie im fokus hensoldt umsatz technologieführer cyber-sicherheit 938914 charttechnik marktführer
Ein neuer Rekord-Auftragseingang sorgt für Kursfantasie beim Rüstungskonzern Hensoldt. So geht es für die SDAX-Aktie jetzt weiter. The post Hensoldt hat kaum einer auf dem Radar first appeared on marktEINBLI... mehr auf dieboersenblogger.de

Die Alternative zur herkömmlichen EMV-Kabelverschraubung 13.07.2018 14:43:42

robotik werkzeugmaschinen solartechnik lebensmitteltechnik fahrzeugbau: schienenverkehrstechnik energie, strom und gas windkraftanlagen verpackungsmaschinen kabel automatisierungstechnik
Auf Basis seiner Kabeleinführungsleisten bietet icotek nun Rahmen mit EMV-Abschirmung an. Die Rahmen zur Kabeleinführung sind hochleitfähig metallisiert und werkseitig vollflächig kratzfest lackiert. Die zugehörigen Kabeltüllen EMV-KT des Herstellers sind aus leitfähigem Elastomer hergestellt. Schirm- als auch feldgebundene Störungen werden direkt ... mehr auf pr-echo.de

Rückblick auf die 1. Transferale: Wissenschaft hautnah im Kiez erleben 02.10.2024 07:30:00

energie technik 3d-drucker robotik wedding hochschulen veranstaltungen cnc-frässe forschung berliner hochschule für technik berlin silent green aus dem kiez glasbox nettelbeckplatz / gerichtstraße
Vom 25. bis 27. September fand im Kulturquartier Silent Green die erste Transferale statt. Ein Festival für den Transfer von Hochschulwissen in Unternehmen und frei nach dem Motto “Raus aus der Uni, rein in den Kiez”. Fünf Berliner Hochschulen präsentierten ihre aktuellen Forschungsergebnisse aus den Bereichen Klima, Nachhaltigkeit, Gesundheit und ... mehr auf weddingweiser.de

Roboter in der Versicherungsbranche erhöhen den Ertrag 21.12.2018 08:06:51

pc fintech allgemeines michael reusch computer reputationsmanagement banken robotik fintra it robotics digitalisierung automatisierung smartlutions versicherung ethik jürgen linsenmaier finanzwesen
Smarte Lösungen für Prozessautomatisierung repeti... mehr auf inar.de

Nachgefragt mit Jan Philipp Albrecht: „Wir müssen an konkreten Fragen arbeiten, sonst hat das keinen Sex Appeal“ 04.10.2022 14:53:44

allgemein top stories digitale zukunft heinrich-böll stiftung heinrich-bã¶ll stiftung weiterbildung dsgvo robotik nachgefragt! auf ein wort mit… nachgefragt! auf ein wort mit… energiewende
„Er ist einer der Väter der Datenschutzgrundverordnung“, so stellte Harald Geywitz, Repräsentant Berlin bei Telefónica Deutschland, seinen Gast in der Reihe „Nachgefragt“ im BASECAMP in Berlin-Mitte vor: Jan Philipp Albrecht, der als EU-Abgeordneter (seit 2009) und Berichterstatter des EU-Parlaments maßgeblich an der Entwicklung dieser DSGVO beteil... mehr auf udldigital.de

Steht die Quantentechnologie 2025 am Wendepunkt - Investitionen in Quanten Computing steigen rasant 09.09.2025 00:15:08

digitale transformation innovation studie technologie quantencomputer studien authentifizierung aktuell künstliche intelligenz digitalisierung mckinsey robotik
Quantentechnologien erreichen 2025 eine neue Ent... mehr auf der-bank-blog.de

KI für Financial Services – Heute und morgen - Wo stehen wir heute und was wird in 5 Jahren möglich sein? 21.04.2022 05:25:46

regulierung it sicherheit robotik aktuell künstliche intelligenz trends technologie
Künstliche Intelligenz ist für Finanzdienstleister hochinteressant u... mehr auf der-bank-blog.de

Das Wichtigste zum aktuellen Zeitgeschehen Mai 2020 01.06.2020 09:46:46

flughã¤fen ruin nwo agenda 21 iata marc devlin griechenland politiker kundgebungen george hunt behã¶rden verschwörungspraxis kommission genderei schwule technologie widerstand quarantã¤ne pharmamafia demonstrationen arbeitslosigkeit big data zensur impulspistolen behörden korruption schattenmächte zerstörung deutschland notrecht planwirtschaft boston dynamics bildung notverordnungen bewusstsein 1984 corona usa psyop videos zwang wirtschaft lesben gewalt schattenmã¤chte chile verschwörungstheorien armee medizin club de berne pre-crime tracking immunitã¤tspass faschismus dreckskapitalismus kabale kryptowährungen zukunftsaussichten computer doj zeitenwandel polizei staatsstreich l9n strahlenkrieg luftgeld microsoft robotik libra verschwã¶rungstheorien google konzerne kriegstreiber massenmord massentests blackrock id2020 marcel tanner impfungen verweigerer bargeldabschaffung bill & melinda gates foundation propaganda mainstream biometrie deza global governance ctg ãœberwachung kameras tourismus krebs pandemie hr 6666 gold bundesrat netzwerke ndb ndg who main core fã¤hren krieg clear digitalismus ki militär digitalisierung irrsinn pã¤dophilie desaster kontrolle richtlinien verblödung hackfressenbuch lizenz aufstand nanopartikel donald trump passwã¶rter netzoligarchen bill & melinda gates foundation ca15101 beweise spot bevölkerungskontrolle schattenbanken flughäfen facebook adoptionsrecht apple proteste pädophilie lockdown schädigungen aufsichtsorgane internierung verstrahlung überwachung immunitã¤tsausweis arbeitsplã¤tze lebensfreuden princes cruises cuidar ai fed terror bewaffnung passwörter level9news compact volksvermã¶gen wissenschaft wahrnehmung bitnation menschen w3c gig entrechtung iot zertifikate funktechnologie ekp kontogebühren wahnsinn unced passagiere big tech panik epg amazon hoax notstand maga kontrollagenda airlines fluglinien satanismus angst wahlen app existenzvernichtung cog vorratsdatenspeicherung recht plã¼nderungen bilder vimeo freiheit petitionen id schuldgeld steueroasen zerstã¶rung coop bill barr medien dystopie mausefalle nutzerdaten vanguard steuern fähren hirngrill horizon 2020 korpokratie desinfektionsmittel agenda 5g volksvermögen banken grenzschliessungen microchips zwangsmassnahmen ortung david icke plünderungen diktatur manipulation parlament terrorhelvetien rebellion bundesrecht sicherheit gesteuerte opposition bevã¶lkerungskontrolle verschwã¶rungspraxis arbeitsplätze philosophie immunitätsausweis geopolitik repressalien kontogebã¼hren impfstoffe zahlvorgã¤nge smart grid leihmutterschaft technik rfid bankrott indepth network zwangsimpfung unruhen skynet gatesbilly masken wikipedia boykott reiseautorisierungsstelle argentinien silicon valles eo burundi desinformationsagenten covid credentials inititative internet schã¤digungen betrug schweiz kryptowã¤hrungen darpa bedrohung regierungen agenda 2030 europa indoktrination quarantäne hilfsgelder verblã¶dung militã¤r immunitätspass geheimdienste covid 19 covipass eu technokratie zahlvorgänge keime
Der Mai ist auch schon wieder vorbei. Daher hiermit nachfolgend die Zusammenfassung des Wichtigsten zum aktuellen Zeitgeschehen vom Mai 2020 (umgekehrt chronologisch sortiert). 31. Mai 2020 USA: Ein paar Im­pres­si­onen (Sammlung von Kurzclips zu den Unruhen und Armee- & Militäraufgeboten … ... mehr auf dudeweblog.wordpress.com

Rezension von Isaac Asimovs „Die gute Erde stirbt“ – Eugenikphantasterei in Reinkultur 28.12.2020 16:00:49

vernunft überpopulation wahlfreiheit natur hirngrillzombies degeneration steven rattner agenda kurzclips recht ernährung ignoranz virushoax bilder george carlin extra freiheit zerstã¶rung laborfleisch menschen albert einstein ozeane entvã¶lkerung sigmund freud die gute erde stirbt quantencomputer gegenpropaganda robotergesetze ai fragezeichen level9news wissenschaft allgemein mutterschaft sars-cov-2 jean ziegler verblã¶dung ãœberpopulation künstlichkeit eugenik kosmos geopolitik philosophie fleisch bevã¶lkerungskontrolle weltregierung ökonomie masken technik gebã¤rmaschinen aldous huxley energieverbrauch zeitalter landwirtschaft rezension manipulation klimakontrolle natã¼rlichkeit 1971 hirnriss plastik gebärmaschinen dreckskapitalismus neues normal logik gedankenkontrolle steve cutts science-fiction corona bewusstsein verschmutzung hirngespinst bill maher videos medizin sex planned parenthood sinn gewässer korruption natürlichkeit zerstörung bildung nwo kã¼nstlichkeit leben spassgesellschaft zukunftsforscher ted turner hochrechnung philanthropen technologie bevölkerungskontrolle achtsamkeit bauerntum gleichnisse sterilisation ernã¤hrung warum krieg gesellschaft entvölkerung bevölkerungsentwicklung weltordnung achtlosigkeit respekt margaret sanger ki mathematik verblödung great reset bevã¶lkerungsreduktion isaac asimov bevã¶lkerungsentwicklung schock-effekt roboter-gesetze david attenborough bevölkerungsreduktion robotik zitate massenmord kriegstreiber google ã–konomie gewã¤sser laborfrass georgia guidestones kinder propaganda
Vorwort Isaac Asimov (1920 – 1992) ist in der heutigen Zeit – zumindest jenseits von IT-Kreisen, BigTech-Exponenten, Zukunftsforschern, SciFi-Literatur-Fans und Intellektuellen – eine vergleichsweise eher dürftig bekannte Persönlichkeit der Historie im Gegensatz zu Bekanntheiten wie Albert Einstein oder Sigmund Freud. Er war Autor... mehr auf karfreitagsgrill-weckdienst.org

Roboter in der Versicherungsbranche erhöhen den Ertrag 21.12.2018 08:05:05

michael reusch computer reputationsmanagement pc fintech versicherung digitalisierung automatisierung it, new media und social media smartlutions jürgen linsenmaier robotik it robotics ethik finanzwesen banken fintra
Smarte Lösungen für Prozessautomatisierung repetitiver Aufgaben im Versicherungsalltag Michael Reusch, Inhaber und Geschäftsführer smartlutions GmbH Köln, 21. Dezember 2018. Immer mehr Unternehmen entdecken das Thema Robotics für sich. Der Einsatz von Robotern ist zwar kein neues Thema, allerdings hat er im Zuge der Digitalisierungsdebatte mehr an ... mehr auf pr-echo.de

KI-Optimierter Roboter springt 41 % höher und landet stabiler 27.06.2025 20:20:58

forschung ai - ki news 3d druck robotik technologie
Der Beitrag KI-Optimierter Roboter springt 41 % höher und landet stabiler erschien zuerst auf threedom.de. ... mehr auf threedom.de

B2B-Saugroboter Nexaro NR 1500 mit German Design Award ausgezeichnet 16.12.2022 11:19:13

design preis nexaro award cobot saugroboter robotik cleaning auszeichnung digitalisierung internationale pressemitteilungen technologie facility management nr 1500
Gold in der Kategorie Excellent Product Design B2B-Saugroboter Nexaro NR 1500 mit German Design Award ausgezeichnet Der gewerbliche Gebäudereinigungsmarkt befindet sich in einem tiefgreifenden Umbruch. Steigende Löhne, Arbeitskräftemangel und der Makel von vermeintlich unattraktiven Berufsbildern belasten die Branche und machen neue Konzepte nötig.... mehr auf pr-echo.de

Kyocera hat den Erwerb aller Anteile der H.C. Starck Ceramics GmbH erfolgreich abgeschlossen 17.04.2019 16:56:34

hochleistungskeramik innovation technische keramik akquisition industriemaschinen kyocera feinkeramik künstliche intelligenz bildung, forschung und wissenschaft robotik
Kyoto/Neuss, 17. April 2019. Im Anschluss an die Einigung mit H.C. Starck GmbH im Februar 2019 hat Kyocera Fineceramics GmbH mit Sitz in Deutschland den Erwerb aller Anteile der H.C. Starck Ceramics GmbH, einer europäischen Produktions- und Vertriebsgesellschaft für Hochleistungskeramik mit Sitz in Selb, Deutschland, erfolgreich abgeschlossen. Alle... mehr auf pr-echo.de