Tag suchen

Tag:

Tag wittgenstein

Festtags-Kilometer. Mit Rennrad und Crosser durch Siegerland, Sauerland, Wittgensteiner Land, Bergisches Land und Hessen 31.12.2015 19:24:12

sport uncategorized bergisches land training weihnachten fahrrad rennrad mit dem crosser unterwegs siegen-wittgenstein mit dem rennrad unterwegs wittgenstein radsport
Die Verwandtschaft besucht, die Lieben beschenkt und auch zwischen den Tagen im Büro geschafft – dennoch: Da war ja noch …Weiterlesen U... mehr auf torstenfrank.wordpress.com

Auf ’ne Edertalwaffel mit Vanilleeis und heißen Kirschen zur Ederstaumauer 23.06.2015 22:18:40

edertal radteam wittgenstein wittgenstein rennrad edertalsperre mit dem rennrad unterwegs canyon ederradweg rad fahren eder edersee
Anfang Juni. Der 07.06.2015. Was für eine geniale Tour bei bestem Wetter durch das wunderschöne Edertal! Einfach nur traumhaft. Schön …Weiterlesen →... mehr auf torstenfrank.wordpress.com

1. Mai-Ausfahrt 2015 mit Fabian, Roland und Thorsten 03.05.2015 17:40:02

rad fahren sauerland mit dem rennrad unterwegs rennrad lenne wittgenstein lennetal radteam wittgenstein kahler asten
Ein kleiner und feiner Teil vom Team Wittgenstein fand sich am 1. Mai zusammen, um eine kleine Rennradtour mit dem …Weiterlesen →... mehr auf torstenfrank.wordpress.com

Pfingstkilometer – Ersteinsatz des neuen 2015er Kit des Radteams Wittgenstein 29.05.2015 20:35:16

mit dem rennrad unterwegs siegen-wittgenstein rönkhausen rennrad radteam wittgenstein stoppomat wittgenstein frankenberg hessen eder-talsperre edersee rad fahren sauerland pfingsten
Zu Pfingsten war ich wieder im Wittgensteiner Land unterwegs. Samstag und Sonntag wurde kräftig Rennrad gefahren. :) Der Samstag stand …Weiterlesen →... mehr auf torstenfrank.wordpress.com

Eine spezielle Silvester-Ausfahrt: Coffeeneuring durch’s Sauerland 02.01.2017 19:58:02

silvester wittgenstein espresso rennrad mit dem rennrad unterwegs coffeeride sauerland coffeeneuring kaffee rad fahren birkenhof
Coffeeneuring durch’s Sauerland. Oder: der Kaffee, der aus der Kälte kam :) Was war das wieder wettertechnisch für eine feine Woche „Zwischen den Tagen“ bzw. auch „Zwischen den Jahren“. Zwar von Winter leider weit und breit keine Spur, dafür aber ideale Bedingungen für das Rennrad fahren. Nicht zu all zu kalt – s... mehr auf torstenfrank.wordpress.com

4 Formen der Kritik für Journalisten 05.04.2016 06:18:05

zeitgeschehen medien journalismus spinoza kritik sprache journalist heidegger derrida philosophie-magazin kant philosophie hume wittgenstein eilenberger
Die Medien können zumindest die verschiedenen klassischen Rollen der Philosophie übernehmen und abbilden. Etwa die richterliche Funktionen, die bei Kant und Hume so stark ist: Das sind gute, das schlechte Argumente. Das können wir wissen, das nicht. Zweitens ist die ärztlich-diagnostische Funktion, wie bei Spinoza oder Wittgenstein: Woran krankt es... mehr auf valeat.wordpress.com

Von Profis und Amateuren 07.02.2016 18:21:34

trailrunning martone angemerkt wittgenstein kettlebell techniktraining
"Ein Amateur trainiert, bis er es richtig macht. Ein Profi trainiert, bis er es nicht mehr falsch machen kann". Dieser Satz fesselt mich, seit ich ihn zum ersten Mal gelesen habe. Was genau bedeutet das fürs Training? Mehr → Der Beitrag ... mehr auf das-lauferei.de

Phänomen Goldeiche 12.05.2018 21:41:46

goldeiche wemlighausen wittgenstein frühling rothaargebirge landschaft
  Man sieht ihr Leuchten schon von weitem … die Goldeiche lockt jedes Frühjahr viele Schaulustige an. Die Goldeiche (Quercus robur Concordia) ist eine mutierte Form der Stieleiche. Sie ist eine Laune der Natur, denn angeblich gibt es nur drei davon auf der ganzen Welt und man kann sie nicht nachzüchten. Eine dieser Eichen steht... ... mehr auf pepix290507340.wordpress.com

A Sunday far from Hell. And in Bibshorts! Hurra – Sonne. :) 14.04.2015 21:30:09

bad laasphe rad fahren hainchen canyon ultimate cf slx siegen-wittgenstein mit dem rennrad unterwegs rennrad siegerland wittgenstein radteam wittgenstein
Am vergangenen Sonntag fand ja das Radrennen Paris-Roubaix statt. Ein tolles Rennen, in dem dieses Jahr John Degenkolb Geschichte geschrieben hat. Ein stark herausgefahrener Sieg brachte ihm den zweiten Sieg eines Monumentes des Radsports innerhalb von nur 3 Wochen ein. Zuerst Milan – San Remo und am Sonntag dann Paris-Roubaix. Damit war er e... mehr auf torstenfrank.wordpress.com

Master in Korruption? Roland Koch lehrt an der Frankfurt School of Finance & Management 19.06.2018 10:05:57

horst weyrauch franz-josef reischmann bilfinger wittgenstein wilhelm leuschner sudetendeutsche landsmannschaft psr powerstructure research finanzindustrie schwarzgeldaffäre che-hochschulranking justizkritik bankster bertelsmann-kritik brutalstmögliche aufklärung paranoia marco wehner juden petra roth finanzamt frankfurt v großkreuz des verdienstordens der bundesrepublik deutschland roland koch heiko feser steuerfahnder-affäre tina feser asyl hans-joachim jacobi frankfurt school of finance & management karlheinz weimar satire bildung herbert müller cdu hdi hessische akademie für politische bildung korruption thomas holzmann untersuchungsausschuss bertelsmann paranoia-affäre wahlbetrug manfred kanther frank lortz conspiracy frankfurt school of finance & management casimir prinz zu sayn-wittgenstein postdemokratie spendenaffäre rudolf schmenger hessen-cdu cdu-finanzaffäre karl-heinz barth hessen haftpflichtverband der deutschen industrie hipolit cegielski
Anton Abakus Roland Koch lehrt heute an der privat betriebenen Frankfurt School of Finance & Management, obwohl (oder weil?) er als CDU-Politiker, Ministerpräsident und inzwischen auch Baukonzern-Manager in kriminelle, korrupte und oft einfach ekelhafte Affären verstrickt war. Raffgierig wurden in seinem Umfeld in Hessen Schwarze CDU-Kassen mit... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com

‘Was vom Tage übrig blieb’ – eine philosophische Analyse 19.08.2020 05:26:24

demokratie habitus menschenwürde was vom tage übrig blieb kazuo ishiguro würde wittgenstein kant
Heute gibt es hier mal was Neues. Eine Analyse des Romans 'Was vom Tage übrig blieb' von Kazuo Ishiguro. Allerdings ist es eine philosophische Analyse. Es geht um den Begriff der Würde und wie man ihn als Habitus oder als Menschenwürde auslegen kann. Außerdem stellen wir mit Protagonist Stevens der Demokratie kritische Fragen Was vom Tage übrig bl... mehr auf privatsprache.de

Viel Sprache, Vielfalt! 26.09.2024 18:49:50

bonmots sprachverlust #wortschatz #sprache gesten tag der ãœbersetzer* kultur tag der übersetzer* wortschatz jejune frieden sprache tag der sprachen feuilleton tag der gebärdensprache europa digest fremdsprache bilingual linguistik deutsch essay wittgenstein tag der gebã¤rdensprache
Manchmal hätte ich gerne eine polyglotte Erziehung genossen; hätte dann andere in ihrer Muttersprache begrüßen, einen Vertrauten in einer Fremdsprache anschweigen oder ihm mehrsprachig meine Liebe bekunden können. Vielleicht wäre ich in eine bilinguale Stadt gezogen in einem plurilingualen Staat. Ich wollte immer Esperanto lernen, das fand ich poet... mehr auf wortlieb.wordpress.com

Language Games: Du hast keine Ahnung, was irgendwas ist. 06.12.2022 17:53:38

fashion / lifestyle nietzsche diary deontological taoism virtue sokrates spiritual wittgenstein
In einem abgelegenen Winkel des Universums, ergossen und glitzernd in unzähligen Sonnensystemen, war einst ein Stern, auf dem schlaue Tiere das Wissen erfanden. Das war die höchste und verlogenste Minute der sogenannten „Weltgeschichte“ – und doch dauerte es nur eine Minute. Nachdem die Natur ein paar Atemzüge gemacht hatte, wurde de... mehr auf whudat.de

Wesen, Familienähnlichkeit, Charakter 11.02.2020 13:46:14

wittgenstein familienähnlichkeit philosophie familienã¤hnlichkeit charakter wesen identitã¤t angedacht identität aristoteles
Ich hatte hier auf dem Blog mal eine Reihe angefangen: “50 Gedanken“. Das ist genauso schnell wieder versandet, wie ich es gestartet habe. Dies ist ein zweiter Versuch. Angedachte Fragmente, die mir durch den Kopf schwirren. 1. Gedanke Aristoteles suchte in allem das Wesen, das, was ein Individuum im Innersten ausmacht. Das, wenn man es... mehr auf privatsprache.de

Gedankensplitter: Loslassen 14.10.2024 07:10:25

verã¤nderung gedankensplitter ludwig wittgenstein umbruch veränderung philosophie wittgenstein tractatus loslassen
«Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung.» Heraklit Der Herbst zeigt sich schon deutlich, bald färben sich die Blätter der Bäume bunt und fallen zu Boden. Die Welt ist im Wandel, sie lässt los und bereitet sich auf die winterliche Ruhe ein, nach der wieder Neues spriessen wird. In der indischen Philosophie gibt es … ... mehr auf denkzeiten.wordpress.com

Worüber man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen 09.07.2020 14:37:03

atmosphäre volkspartei virus tier ethik peking biologie geochronologisch gb gott einflussfaktor pandemie wittgenstein zeitalter ideologie realität obsolet anthropozã¤n wahrheit philosoph wissen trump logik tractatus logico-philosophicus spanien atmosphã¤re labor politik usa regierung corona anthropozän meinung universum realitã¤t geologie wuhan mars anzahl sprache schwein zukunft england ludwig wittgenstein religion epoche wissenschaft terra
Ludwig Wittgenstein gehört zu den bedeutendsten Philosophen des 20. Jahrhunderts. Er liefert gewichtige Beiträge zur Philosophie der Logik und der Sprache. Zu seinen wichtigsten Werken gehört „Tractatus logico-philosophicus“, der ihn bekannt und berühmt macht. In Zeiten der allgemeinen Ungewissheit wie … ... mehr auf numeri249.wordpress.com

Farbskalen 29.12.2017 01:27:00

semiose wittgenstein
Elgin weist darauf hin, dass das Denken aktiv an der Wahrnehmung beteiligt ist, so wie umgekehrt (Goodman/Elgin: Revisionen. Frankfurt am Main 1993, S. 19). Aus diesem Grund bestimmen Erfahrungen die Art und Weise der Wahrnehmung mit. Sie sind kulturspezifisch – wobei kulturspezifisch hier ... mehr auf frederikweitz.blogspot.com

Judith Butler – Das Unbehagen der Geschlechter (Lesekreis mit Christiane 17) 06.06.2024 20:09:52

descartes geschlechtsidentität heterosexuelle matrix michel haar paradigma intelligibel identität heraklit sex schiff des theseus ontologie das unbehagen der geschlechter frauen kant gender trouble gender gender-theorie frege wittgenstein judith butler linguistic turn kantische wende
Christiane und ich beginnen Kapitel 1.5. Heute geht es ganz viel um Identität. Wir fragen uns, was Identität erkenntnistheoretisch ist, was sie logisch ist und ob Dinge im Laufe der Zeit mit sich selbst identisch sind. Mit Butler wenden wir das dann auf Geschlechtsidentität an und verirren uns intelligibel in die drei Paradigmen der Philosophie. W... mehr auf privatsprache.de

The Measure of a Man (die Philosophie von Star Trek) 15.12.2024 15:43:11

john searle ethische pflichten selbstbewusstsein star trek bedeutungstheorie ethische rechte chinesisches zimmer schiller bewusstsein aristoteles tugend interessenlosigkeit vernunft wittgenstein sartre utilitarismus sklaverei kant empfindungsfähigkeit speziesismus künstliche intelligenz ki privatsprache käfer in der schachtel qualia rechtsstaatlichkeit seele
Die philosophischen Konzepte in der Star-Trek-Folge "Wem gehört Data" Seit ich ein kleiner Junge war, bin ich Star-Trek-Fan. Dass diese Liebe über 30 Jahre und mehr hinweg bestehen blieb, liegt nicht zuletzt daran, dass es in Star Trek immer auch um die Aushandlung, um das durchspielen philosophischer Theorien geht. Heute möchte ich das anhand e... mehr auf privatsprache.de

Up up up: Rapha Rising in one go! Mit Gedanken zu Rapha, Strava Challenges und Höhenmetern. 14.07.2017 17:07:00

rad fahren sauerland rapha rothaargebirge mit dem rennrad unterwegs strava rennrad höhenmeter rapha rising wittgenstein
Die Rapha Rising Challenge hat schon seit Jahren einen Platz in meinem Herzen. Das ist eine sehr schöne Initiative und Motivation von Rapha. In Verbindung mit Strava. Rapha, die Radsportbekleidungsmarke aus England, die ich bis dato wesentlich und schon langjährig mehr für ihre Fotostrecken und ihren Style sowie das sehr schön transportierte Gefühl... mehr auf torstenfrank.wordpress.com

Explore more Motivation Nr 328: Veloviewer Explorer Score 20.10.2017 21:14:51

rad fahren sauerland bergisches land veloviewer explorer score mit dem rennrad unterwegs wittgensteiner land strava rennrad mit dem crosser unterwegs wittgenstein
Als ob es nicht genug Gründe und Motivation für das draußen sein auf dem Rad gäbe. Kennt ihr Veloviewer? Wenn ihr Strava kennt, wahrscheinlich. Oder vielleicht habt ihr schon mal bei Radsport-Übertragungen auf Eurosport so eine 3D-Grafik eines Anstiegs mit Gradientenangaben gesehen – die stammen in letzter Zeit von Veloviewer. Veloviewer ist ... mehr auf torstenfrank.wordpress.com

Goldener Oktober auf der Via Adrina 18.10.2017 19:38:00

fotos wanderungen wittgenstein via adrina
Die stabile Wetterlage mit viel Sonne und angenehmen Temperaturen der letzten Tage hielt uns nicht im Haus und so haben wir uns am Sonnabend aufgemacht um ein Teilstück der Via Adrina unter die Wanderschuhe zu nehmen. Die ... mehr auf herbst-zeitlos.blogspot.com

Konstruktivismus, Gewissheit und Existentialistische Angst 10.08.2019 05:49:24

g. e. moore karl jaspers existentialismus existentialistische angst gewissheit hilary putnam wittgenstein gehirne im tank konstruktivismus
Ich habe eine E-Mail von M. erhalten, der sich Sorgen um den Konstruktivismus macht. Das habe ich zum Anlass genommen, über die Vorzüge des Konstruktivismus zu sprechen. Ich habe dargelegt, warum es dennoch gewiss ist, dass die Realität existiert. Und zum Schluss lege ich dar, dass das, was M. erlebt, existentialistische Angst ist, dass ich dieses ... mehr auf privatsprache.de

Neopositivismus 14.12.2019 04:07:38

falsifikation karl popper verifikation neopositivismus wittgenstein empirismus kritischer rationalismus
In diesem Advent präsentiere ich euch einen kleinen philosophischen Adventskalender. Jeden Tag stelle ich einen philosophischen Begriff vor und mache mir ein paar Gedanken dazu. Heute geht es um Neopositivismus. Hier geht es zur erwähnten YouTube-Folge: https://youtu.be/z34SIAs3QAA... mehr auf privatsprache.de

Wittgenstein – Familienähnlichkeit 16.06.2020 05:30:46

wesen familienähnlichkeit wittgenstein sprachspiel familienã¤hnlichkeit sprache
Ein Kommentar unter meinem YouTube-Video zum Wesen der Seele brachte mich auf die Idee der heutigen Folge. Was ist das Problem mit dem Wesensbegriff? Gibt es Alternativen? Ja, die gibt es: Dinge können über Familienähnlichkeiten miteinander verwandt sein, sagt Wittgenstein. Tractatus und Philosophische Untersuchungen zusammen gibt es in dieser sch... mehr auf privatsprache.de

Zitate großer Männer (I) 12.09.2018 18:56:41

kunst tractatus logicus urschleim botanik klecksografie wittgenstein philosophie die welt erklären
Noch sind nicht alle Ostseebilder gemalt. Aber: man kann nicht ewig am Strand  rumlungern, ob mit oder ohne Pinsel. Jetzt also Themenwechsel. Ein Bild aus der Rubrik „Vom Non zum Sense“, zugleich Beginn der Serie Philosophie überbewerten – Zitate großer Männer.   (demnächst auch als Postkarte)... mehr auf derdilettant.wordpress.com

Wittgensteiner Schieferpfad 11.05.2019 15:19:24

wandern wittgenstein frühling schieferpfad landschaft unterwegs wald
Zum ersten Mai haben wir einen (für uns) neuen Weg „bewandert“ und sind ganz begeistert: Den Wittgensteiner Schieferpfad. Er ist recht abenteuerlich, führt durch herrliche Wälder, Felsen, Wiesen und Steinbrüche und immer auf und ab. Da ich mehr Fahrrad fahre als wandere, hatte ich noch ein paar Tage Muskelkater danach … 14 km und ... mehr auf pepix290507340.wordpress.com

Hängebrücke Rothaarsteig 29.06.2019 12:22:55

sommer landschaft kühhude hängebrücke frühling wittgenstein rothaarsteig
Hallo meine Lieben! Jetzt will ich mich aber auch mal wieder zurückmelden! Die Pause hat gut getan. Ich hoffe, dass ich jetzt mal wieder mehr Zeit zum Fotografieren finde. Ich werde es aber erstmal langsam angehen lassen 🙂 Vor ein paar Tagen waren wir auf dem Rothaarsteig unterwegs. In der Nähe des verschlafenen Örtchens „Kühhude“... ... mehr auf pepix290507340.wordpress.com

Aristoteles – Der Satz vom ausgeschlossenen Dritten und das logische Quadrat 24.12.2021 11:11:48

konstativa allaussagen subkonträr john l. austin artistoteles partikularaussagen logik wahrheit g. e. moore hier ist eine hand subaltern fuzzy logic kontradiktion austin ceteris paribus quine fakten wittgenstein logisches quadrat existenzaussagen satz vom ausgeschlossenen dritten implikation konträres gegenteil
Heute geht es um Logik – I f*cking love logic! Ich lege den Satz vom ausgeschlossenen Dritten dar und was er bedeutet. Anschließend quadrieren wir die Logik indem ich mit euch im Detail Kontradiktionen, konträre Gegenteile und den ganzen Kladderadatsch durchgehe. ====== abonniert meinen Podcast! :) ======= Webseite: https://privatsprache.de/ Tw... mehr auf privatsprache.de

Alphabetische Kultur und griechisches Denken 23.02.2022 14:14:04

semitsche schriften schrift wittgenstein jack goody medientheorie ian watt mythos oralität logos griechische schrift sprache silbenschrift logik anthropologie literalität alphabet
Heute geht es um das griechische Alphabet, wie es sich ausbreitete und welche Konsequenzen es hatte. Ich stelle Jack Goody und Ian Watts These vor, dass die Alphabetschrift für den Übergang vom Mythos zum Logos verantwortlich war. Mit Wittgensteins Hilfe zeige ich, wie die Idee einer vom Sprechenden losgelösten Bedeutung durch die Schrift entstande... mehr auf privatsprache.de

Zitat am Sonntag – Michel Foucault 11.04.2021 14:00:00

foto publikationen tusche artberlin susanne haun zitat wittgenstein zeichnung akt art portraitmalerei kunst in berlin tiere projekt null künstlerin in berlin groninger str. 22 kunstwerk kã¼nstlerin in berlin berlin wedding bibel kunst zitat am sonntag michel foucault berühmt auge
Zeichnung von Susanne Haun Die Sprache repräsentiert das Denken, wie sich das Denken selbst repräsentiert. Michel Foucalt, 1926 - 1984, französischer Philosoph des Poststrukturalismus, Historiker, Soziologe und Psychologe ... mehr auf susannehaun.com

Lernen und Reiten an einem Ort 02.06.2021 12:01:13

reitschule internat karriere, bildung und weiterbildung reiten wittgenstein freizeitangebot
Auf der Suche nach einem passenden Internat, spielt das Freizeitangebot eine große Rolle. Ein soziales Miteinander und das Erlangen besonderer Fähigkeiten abseits des Lehrplans, sind für Kinder und Jugendliche ein notwendiger Bestandteil ihrer Persönlichkeitsentwicklung. Neben Der Artikel ... mehr auf inar.de

Das macht Sinn! 07.11.2020 12:48:00

sprache sinn bastian sick sprachkritik linguistik kant sinn machen sprachwissenschaft thomas mann wittgenstein
Zur 100. Folge dieses kleinen Podcasts mache ich mich an die Ehrenrettung dreier kleiner Worte. Warum wird "Das macht Sinn" so gehasst? Und gibt es am Ende vielleicht doch gute Gründe, vom Sinnmachen zu sprechen? Das Transkript gibt es hier: https://perspektiefe.privatsprache.de/das-macht-sinn/... mehr auf privatsprache.de

Harry G. Frankfurt – Bullshit (US-Wahl-Special mit Florian von Durchblick Philosophie) 24.10.2024 13:19:35

wittgenstein sprachanalyse donald trump humbug bullshit max black lüge analytische philosophie harry frankfurt
Im Jahr 1986 veröffentlichte Harry Frankfurt erstmals seinen Essay "On Bullshit" oder einfach nur "Bullshit" (in der Deutschen Ausgabe). Dort beschreibt er ein Phänomen, das weit verbreitet, aber bislang nur wenig untersucht ist. Florian von Durchblick Philosophie und ich haben uns anlässlich der US-Wahl und der Beteilligung des großen Bullshitter... mehr auf privatsprache.de

Die Vorsokratiker und Metaphysik 13.04.2019 08:41:32

wittgenstein philosophie metaphysik xenophanes vorsokratiker
Dank meiner ersten iTunes-Rezension habe ich eine Sonderfolge eingeschoben um mein Verhältnis zu den Vorsokratikern und zur Metaphysik zu klären. Ich spreche über meine Einstellung zu den Philosophen vor Sokrates, das Buch 'Die Vorsokratiker' von Wilhelm Capelle und was mich an ihnen stört.... mehr auf privatsprache.de

Wenn der Winter das Land verzaubert 23.11.2018 19:30:21

reisebericht siegerland wittgenstein nordheide ribbeck havelland geest ortenau oberkirch tourismus, kreuzfahrt und urlaub winterzauber schwarzwald presseweller
Presseweller geht auf „Kurzreise“ vom Norden über Havel- und Siegerland bis in den Schwarzwald Immer wieder schön, ein verschneiter Nadelwald, hier in Siegen. (Foto: Presseweller) Siegen. 23. November 2018 (DiaPrw). Während Wintersportler auf eine g’führige Schneeunterlage warten, verlockt es andere zu Spaziergängen, zum Bummeln u... mehr auf pr-echo.de

Wittgenstein – Privatsprache 14.07.2020 06:39:11

erkenntnistheorie wittgenstein sprachphilosophie privatsprache
Heute gebe ich preis, warum dieser Podcast heißt, wie er heißt. Ich lege Wittgensteins Privatsprachenargument dar. Warum ist eine Privatsprache unmöglich? Und warum interessiert uns das eigentlich? Mein Blogpost über Privatsprache: https://perspektiefe.privatsprache.de/ueber-privatsprache/ Tractatus und Philosophische Untersuchungen zusammen gibt... mehr auf privatsprache.de

Sprachanalyse 29.09.2019 08:40:00

semantik martin luther king sprachanalyse greta thunberg frege gebrauchstheorie der bedeutung rhetorik wittgenstein björn höcke bezugnahme sprache bedeutung
Anhand von vier kleinen Beispielen lege ich dar, was man mit Philosophie machen kann. Nämlich Sprachanalyse. Dabei nehme ich Bezug auf … Diesen Twitter-Thread: https://twitter.com/Privatsprache/status/1176928560629604352 Dieses Interview mit Bernd Höcke: https://www.youtube.com/watch?v=YfTo4jgPveE&feature=youtu.be Diese Rede von Greta Thu... mehr auf privatsprache.de

Mein Sinnbild von Wittgenstein – Zeichnung von Susanne Haun 27.01.2020 18:00:10

kunst in berlin philosophie groninger str. 22 art portraitmalerei wittgenstein zeichnung tusche susanne haun berlin artinberlin portrait ludwig wittgenstein portrã¤t berühmt lebensfreude porträt künstlerin aus berlin kã¼nstlerin aus berlin philosoph kunst
  Denke ich über Sprache nach, denke ich an den Philosophen Ludwig Wittgenstein. Am Wochenende habe ich zwei Versionen von Wittgenstein gezeichnet. Das 40 x 30 cm große Portrait in Pthaloblau zeichnete ich wohlüberlegt mit Tusche auf Aquarellkarton, während das 25 x 25 große Portrait mit Markern auf Aquarellkaton spontan relativ zeitnah nach d... mehr auf susannehaun.com

10 philosophische Lieblingsbücher 24.10.2020 05:36:26

john l. austin richard rorty gilbert ryle platon nelson goodman roland barthes immanuel kant wittgenstein
Heute erfülle ich einen Wunsch und stelle mal ein paar meiner philosophischen Lieblingsbücher vor. Zwar wechselt das regelmäßig, je nachdem, womit ich mich gerade beschäftige. Aber als Leitmotiv für diese Folge habe ich Bücher gewählt, die einerseits einen guten Einstieg in das Werk des jeweiligen Philosophen bilden und andererseits mich philosophi... mehr auf privatsprache.de