Tag suchen

Tag:

Tag technikkritik

We want your soul 13.10.2025 13:10:31

technologiekritik internet netzeug über schaubares ai technikkritik video kritik
Wie viel Zeit kannst oder möchtest Du für Kritik an KI erübrigen? a) 12min 13sec b) 51min 51sec c) 29min 04sec d) 7min 38sec Schon auffällig, daß 3 von 4 für ihre Kritik an KI-generiertem Slop selbst auf ebensolche Inhalte zurückgreifen in der Form, daß sie nicht nur von anderen gepromptete Videos zeigen, sondern “eigenen” […]... mehr auf drikkes.com

Wer oder was ist Monstermaschine? 11.11.2018 15:03:54

computer monopole monstermaschine atomkraft tugend tod bürgerüberwachung hedgefonds rationalität irrationalitã¤t endlã¶sung kunst chemiewaffen waffen blasphemie atomkrieg übernahme angst herzenskã¤lte staatsrã¤son smartphones prozesse big data automation raumfahrt dummheit drohnen logos technikkritik todesstraft herzenswã¤rme theologie vernichtung ai rechenmaschinen monopol drohnenkrieg startups e-money bã¼rgerã¼berwachung aufklã¤rung chaos monopolbildung schã¶nheit dynamik ki staatsräson irrationalität rationalitã¤t philosophie data mining maschinentheorie ãœbernahme endlösung schönheit herzenswärme aufklärung robotik herzenskälte
Der Blog ‚Monstermaschine‘ dient zum einen zur Kritik an unüberlegtem, gefährlichem, oft monetär getriebenem Einsatz neuer Technologien, eben an Monstermaschinen. Big Data ist eine Monstermaschine. E-Money ist eine Monstermaschine. Künstliche Intelligenz (KI, engl. AI) ist eine Monstermaschine. Die Abhörung, Beobachtung, das Mitlesen un... mehr auf monstermaschine.wordpress.com

Platons Schriftkritik 05.09.2020 12:47:15

facebook schriftliche debatten schundliteratur e- und u-kultur chelsea manning kulturtechnik dialektik medientheorie whatsapp sprachphilosophie oralität literalität wikipedia schrift illias ungeschriebene lehre technikphilosophie schriftkritik twitter verantwortung vergesslichkeit wikileaks landesverrat edward snowden qualitätsmedien homer widerspruch medienkompetenz platons schriftkritik bernhard von chartres aristoteles kulturpessimismus sprache antidemokratisch platon whistleblower schultern von riesen technikkritik netzpolitik.org geheimhaltung
Zum Schluss meiner Platon-Reihe setze ich mich nach der  Sprachphilosophie einem verwandten Thema auseinander: Platons Schriftkritik.  Hier gibt es das Transkript: https://perspektiefe.privatsprache.de/platons-schriftkritik/... mehr auf privatsprache.de

Zum Welttag der Umwelt 2022 05.06.2022 00:00:00

umwelt physik und kultur technikkritik physik im alltag und naturphänomene
Beim Wandern entdeckt.... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Wir machen es, weil wir es können 20.09.2020 00:00:07

umwelt fortschritt klimawandel physik und kultur didaktik, geschichte, wissenschaftstheorie marginalia technikkritik
Die Befürchtung, dass neue technologische Erfindungen und Entwicklungen nicht mehr zu beherrschende Nebenwirkungen mit sich bringen könnten, ist nicht mehr von der Hand zu weisen. Angesichts der globalen Probleme, in die die Menschheit bereits geschlittert ist, kommt immer wieder die Frage auf, ob man denn alles machen muss, was man machen kann. De... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

Warum schrieb Platon Dialoge? 20.07.2019 10:23:42

widerspruch platons schriftkritik aristoteles philosophiegeschichte dialoge fußnoten zu platon parmenides platon lysis empedokles technikkritik alfred north whitehead sokrates dialog denkanstoß dan brown michael bordt philosophie technikphilosophie ungeschriebene lehre umberto eco
Heutzutage schreiben wir in Philosophie und Wissenschaft Abhandlungen. Warum machte Platon das nicht? Ist der Dialog nicht eher was für Dramen als zur Erkenntnissuche? Transkript zur Folge: https://perspektiefe.privatsprache.de/warum-schrieb-platon-dialoge/... mehr auf privatsprache.de