Tag suchen

Tag:

Tag industrialisierung

Kriecht der Frühling wieder 21.03.2020 23:34:49

urbex leipzig stadt photographie technik industrialisierung
… langsam in das Städtchen, wärmt die Backsteinmauer hinter der Fabrik. Es sind Bilder aus dem Januar, aber sie sehen nach Frühling aus: eine alte Fabrik im Leipziger Osten. Das Fabrikgebäude sind neben der frisch sanierten Fabrikantenvilla die letzen Überreste einer über 150 Jahre langen Geschichte des Maschinenbaus im Leipziger Osten, Karl ... mehr auf jakob-thoboell.de

Kriecht der Frühling wieder 21.03.2020 23:34:49

technik industrialisierung urbex leipzig stadt photographie
… langsam in das Städtchen, wärmt die Backsteinmauer hinter der Fabrik. Es sind Bilder aus dem Januar, aber sie sehen nach Frühling aus: eine alte Fabrik im Leipziger Osten. Das Fabrikgebäude sind neben der frisch sanierten Fabrikantenvilla die letzen Überreste einer über 150 Jahre langen Geschichte des Maschinenbaus im Leipziger Osten, Karl ... mehr auf jakob-thoboell.de

Arbeit/slosigkeit 25.08.2015 12:06:13

schicksal zufälle arbeitslosigkeit arbeit industrialisierung
Bis zur Industrialisierung war Arbeit, seither ist Arbeitslosigkeit Schicksal.... mehr auf emsemsem.wordpress.com

Bayern gibt 105.000 Euro für Schloss Theuern 01.01.2017 19:58:00

industrialisierung schlösser in bayern schlosssanierung schlossmuseum museum theuern rokoko ostbayern industriemuseum bayern entschädigungsfond schloss theuern spätbarock kümmersbruck
Der Freistaat Bayern macht 105.000 Euro locker, um die Sanierung von Schloss Theuern im Landkreis Amberg-Sulzbach voranzubringen. Das Schloss im Besitz des Landkreises beherbergt das Ostbayerische Bergbau- und Industriemuseum. Das Museum ist zurzeit geschlossen und öffnet am 2. April wieder. Das spätbarocke Schloss steht im Örtchen Kümmersbruck.... mehr auf burgerbe.de

Landesburg Zülpich: Festung wurde zur Schnapsfabrik 04.05.2015 10:38:38

fabrikburgen landesburg zülpich industrialisierung sieger korn landesgartenschau burgen in nrw zülpich nordrhein-westfalen kurköln fabriken in burgen
Der Rheinländer ist beim Umgang mit der Vergangenheit pragmatisch: Was sich noch irgendwie gebrauchen lässt, wird weiterverwendet.  Das gilt auch für historische Gebäuden, wobei da  heute der Denkmalschutz Grenzen setzt. Im Jahr 1849 war das noch nicht der Fall. Niemand kam dem Spirituosen-Fabrikanten Heinrich Xaver Sieger mit irgendwelchen Vorschr... mehr auf burgerbe.de

Dresden will offenbar Schloss Übigau kaufen 01.05.2017 14:12:17

eosander von göthe dresden august der starke schlösser an der elbe ingrid schinz schlösser in sachsen barockschloss schloss übigau saxonia denkmalschutz veb dampfkesselbau maschinenbau industrialisierung schlösser in dresden leer stehendes schloss sachsen schloss kauf von flemming
Sachsens Landeshauptstadt plant offenbar, das leer stehende Schloss Übigau in Dresden-Übigau für bis zu 1,3 Millionen Euro zu erwerben, um es dann weiterzuverkaufen. Das meldet die Sächsische Zeitung unter Berufung auf eine „geheime Vorlage“ aus dem Rathaus. Dresdnes Oberbürgermeister Dirk Hilbert wolle sich dazu demnächst mit der He... mehr auf burgerbe.de

Neue Jobs durch die Digitalisierung 13.07.2018 14:13:43

tätigkeitsfelder aufgaben sozial computer kündigung wissenschaft/ psychologie roboter automaten widerspruch mittel aktuell berufstätige wirtschaftswissenschaften automatisierungsrisiko opfer seo-manager professor david autor texte oecd-mitgliedsstaaten analyse jobs autowerkstatt fließband meinung mitarbeiter fortschritt nachfrage jobverlust produktionslinien schlüsselfunktion psychologie oecd-forscher einzahlungen tätigkeiten junge leute led-bildschirm digitalisierung frage beratung revolution effizienz werbeschilder bedürfnisse arbeitsplätze möglichkeiten schildermaler suchmaschinenoptimierung umkehrschluss massachusetts institute of technology reklamebanner geldautomaten technologien vertrieb innovationen drucktechnik leistungen wahrnehmung mit entscheidungen konsequenzen industrialisierung bilanz banken digital erwerbsquote auszahlungen geringqualifizierte mechaniker filialen arbeit
Jede soziale und wirtschaftliche Revolution fordert ihre Opfer - hauptsächlich in Form von Arbeitsplätzen. Wenn jedoch von der Industrialisierung bis heute Bilanz gezogen wird, stellt sich leicht die Frage: Weshalb gibt es überhaupt noch so viel Arbeit? Der Beitrag ... mehr auf hanse-texte.de

Joe Abercrombie – A Little Hatred 11.04.2023 07:30:03

a little hatred the age of madness adua bayaz high fantasy first law industrialisierung union leo dan brock rezension logen neunfinger savine dan glokta trilogie stour nightfall joe abercrombie norden fantasy buch der blutige neuner 4 sterne band 1 rikke
Joe Abercrombie ist zurück im „First Law“ – Universum. Mit „A Little Hatred“ präsentiert er den Auftakt seiner neuen Trilogie „The Age of Madness“, in der die Kinder unserer alten Held_innen die Hauptrollen spielen. Kann sich die nächste Generation zwischen Fortschritt und Tradition behaupten?... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Peter Rosegger – Weltgift (Buch) 15.11.2016 14:23:13

lit weltgift septime verlag industrialisierung bücher & gedrucktes romane & lyrik peter rosegger
Auf nichts weniger als eine Zeitreise begibt sich, wer Peter Roseggers Roman „Weltgift“ zur Hand nimmt, der erstmals 1903 erschien und dieses Jahr vom Septime Verlag wieder aufgelegt wurde. Der Leser wähnt sich in der Welt der Grimmschen Märchen, ergänzt um erste industrielle Entwicklung, also einer Prise Dickens. Der teils ausschweifende, blumi... mehr auf booknerds.de

Schloss Großenhain: Einst Burg mit rauchendem Schornstein 03.05.2017 15:04:10

bergfried fabriken in burgen schlösser in sachsen großenhain sachsen schornstein schloss großenhain industrialisierung kulturschloss großenhain industriegeschichte
Das Wahrzeichen des sächsischen Städtchens Großenhain war ab 1836 ein kräftig rauchender Schornstein, der aus dem Bergfried von Schloss Großenhain herausragte. Er spuckte die Abgase einer Dampfmaschine in die Luft, die die Webstühle der Garnspinnerei der Gebrüder Eckhardt antrieb. Gut 130 Jahre lang blieb das einstige Landgrafenschloss eine Fabr... mehr auf burgerbe.de

Vom Verschwinden der Tiere 28.12.2022 11:45:01

tierschutz rezensionen innen- und gesellschaftspolitik industrialisierung lebensmittelindustrie
Wie kam es eigentlich dazu, dass uns die Tiere, die wir für unsere Ernährung nutzen, aus dem Blick gerieten? Wie verschwanden sie von der Bildfläche in die historischen oder historisierenden Abbildungen? Wie und wo begann die industrialisierte „Massentierhaltung“? Ja, diesen Begriff benutzt eine Historikerin, die uns die jüng... mehr auf nachdenkseiten.de

Buchtipp: „99 Notes“ 13.03.2018 09:10:50

aktuelle beiträge ökologische wende kultur umwelt gier erde ökologie dirk c. fleck endgame industrialisierung zivilisation zukunft
Exklusivabdruck aus dem Buch: „99 Notes“ von Dirk C. Fleck Weisheit entsteht unter Verschluss. In der Auster unseres Bewusstseins. „Das […] Der Beitrag Buchtipp: „99 Notes“ erschien zuerst auf KenFM.de... mehr auf kenfm.de

Neue Jobs durch die Digitalisierung 13.07.2018 14:13:43

umkehrschluss suchmaschinenoptimierung geldautomaten technologien reklamebanner massachusetts institute of technology möglichkeiten arbeitsplätze schildermaler bedürfnisse werbeschilder effizienz beratung frage revolution mechaniker geringqualifizierte auszahlungen arbeit filialen banken bilanz industrialisierung erwerbsquote digital entscheidungen mit wahrnehmung konsequenzen leistungen drucktechnik innovationen vertrieb aktuell mittel seo-manager opfer automatisierungsrisiko wirtschaftswissenschaften berufstätige automaten widerspruch kündigung roboter wissenschaft/ psychologie tätigkeitsfelder aufgaben computer sozial oecd-forscher psychologie junge leute led-bildschirm digitalisierung tätigkeiten einzahlungen nachfrage schlüsselfunktion jobverlust produktionslinien fließband fortschritt mitarbeiter meinung oecd-mitgliedsstaaten analyse texte professor david autor autowerkstatt jobs
Jede soziale und wirtschaftliche Revolution fordert ihre Opfer - hauptsächlich in Form von Arbeitsplätzen. Wenn jedoch von der Industrialisierung bis heute Bilanz gezogen wird, stellt sich leicht die Frage: Weshalb gibt es überhaupt noch so viel Arbeit? Der Beitrag ... mehr auf hanse-texte.de

Machines (Rahul Jain, Deutschland, Indien, Finnland 2016) 07.11.2017 10:49:16

industrialisierung arbeit indien film rahul jain dokumentation fabrik
Ich schaue nicht den ganz Tag Filme und schreibe heimlich tollte Texte dazu, die ich euch dann, statt sie hier zu veröffentlichen, fies vorenthalte. Bei mir passiert bewegtbildmäßig gesehen gerade wirklich nichts. Tote Hose. Bzw. fast … More→... mehr auf yzordderrexxiii.de

Die Ursprünge des Stress 29.06.2018 14:54:26

jean pierre hintze druck krise zugewinn industrialisierung segeltörn unterhaltskosten burnout mail persönliche freiheit stresslevel dritte welt existenzangst notwendigkeit beschleunigung 18.jahrhundert texte optionen links segelyacht glaube psychologie privatleben digitalisierung krisen depression wohlstand wissenschaft/ psychologie glücksformel stress wachstum unterbewusstsein aktuell arbeitsdepression nachkriegszeit glück vierte welt strategie
Immer mehr Arbeitnehmer fühlen sich getrieben, gestresst, in Zeitnot und stets bedroht von "Burnout" und anderen Zusammenbrüchen. Der Beitrag Die Ursprünge des Stress erschien zuerst auf hanse-texte.... mehr auf hanse-texte.de

„So lange es Schlachthöfe gibt, wird es auch Schlachtfelder geben.“ 03.11.2019 00:00:26

wüsten trinkwassermangel abwässer rsoplink industrialisierung religion insektensterben abfälle felix feistel agrarwüsten hinter den schlagzeilen artensterben natur schlachthöfe kapitalismus krieg abgase produktivitätssteigerung schlachtfelder wetterextreme
» […] Begegnen wir unseren Mitlebewesen also mit Respekt und Wertschätzung, anstatt sie auf ihren „Nutzen“ zu reduzieren oder sie auszubeuten, zu versklaven und zu töten Dann erst kann jedem Krieg Einhalt geboten und ein würdiges Dasein für jedes Lebewesen … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

»Reiches Land, starke Armee« 16.02.2020 11:45:29

interventionspolitik hegemonie militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik industrialisierung china rüstungsausgaben russland versailler vertrag monarchie weltkrieg kolonialismus chauvinismus korea japan rã¼stungsausgaben länderberichte
Im ersten Teil der siebenteiligen Serie zur Vorgeschichte, zum Verlauf und zu den Vermächtnissen des Zweiten Weltkriegs in Ost- und Südostasien beschäftigt sich unser Autor Rainer Werning mit dem Aufstieg Japans zur hegemonialen Macht in Ostasien. Vorbemerkung... mehr auf nachdenkseiten.de

#Zurück in die #Zukunft: #2024 #Artemis #Mission: #Nasa`s Rückkehr zum #Mond + Konzepte für Mondstationen + Industrialisierung 05.12.2019 00:08:06

hubble moon base concepts astronaut nasa ohb mond ariane hyimpulse technolgy gmbh mondbasen copernicus orion dlr space wissenschaft und forschung industrie industrialisierung bremen satelliten esa münchen mondstationen mission isar aerospace technologie wirtschafts- & verkehrspolitik trägersysteme 3 d druck rocket factory iss mini rockets deutschland astro augsburg weltraum micro space port weltraumbahnhof raketen
#Zurück in die #Zukunft ++ tfnukuZ# eid ni kcüruZ#   #2024 #Artemis #Mission: #Nasa`s Rückkehr zum #Mond + Konzepte für Mondstationen + Industrialisierung des Mondes   #Deutschland prüft #Weltraumbahnhof für kleine Trägerraketen in Rostock oder Nordholz + #MicroSpacePort #Germany     Die Erde ist die Wiege der Menschheit –... mehr auf 99thesen.com

Die Philosophie von Fridays for Future 22.06.2019 15:17:47

romantik chancengleichheit philosophie umweltschutz cdu kontingenz mahatma gandhi güterabwägung aufklärung industrialisierung bewahrung der schöpfung versammlungsfreiheit staatsziel recht auf leben überwachen und strafen generationengerechtigkeit schulpflicht streik ziviler ungehorsam klimaschutz spd ethik klimawandel michel foucault 68er fridays for future gesellschaftsvertrag die schwarze 0 gerechtigkeit game of thrones feudalismus politik wie wollen wir leben? kinderarbeit kapitalismus martin luther king wertekonflikt jean-jacques rousseau soziale gerechtigkeit
Heute geht es hier um ein Thema, das in aller Munde ist: Friday for Futures. Im Augenblick kann ich ja noch darüber sprechen, so lange uns AKK das noch machen lässt. Aber weil es mir hier um Philosophie geht, möchte ich nicht nur blöd meine Meinung zu FFF rausposaunen, sondern die Philosophie von Fridays for … ... mehr auf privatsprache.de

Konzept MABEWO AG für Ressourcenschutz: Land, Wasser, Nährstoffe und Energie 21.08.2020 12:18:11

energie deutschland mabewo ag photovoltaik bildung, forschung und wissenschaft european green deal solar-dome klima industrialisierung kreislaufwirtschaft nachhaltigkeit europa schweiz umwelt in-door-farming
Agrodome, MABEWO AG, Schweiz Umweltschutz und Produktivität – MABEWO AG Konzepte als Visionen für eine bessere Welt, von Jörg Trübl, CEO der MABEWO AG, Schweiz Das Pariser Klimaabkommen vom Dezember 2015 hat völkerrechtlich verbindlich beschlossen, die Erderwärmung im Vergleich zum vorindustriellen Niveau auf deutlich unter 2 °C zu limitiert.... mehr auf pr-echo.de

Globalisierung: Krisen zeigen die Schattenseiten des Freihandels 04.09.2020 12:03:11

berlin oldenburg globalisierung thomas friese mã¼nster region europa route osnabrã¼ck industrialisierung osnabrück umweltschutz green deal handel bildung, forschung und wissenschaft münster
Rohstoffe (Bildquelle: @Pixabay) Wie gehts es weiter? Kapitalismus und Ausblick 2020 – von Thomas Friese, Oldenburg, Projektentwickler Immobilien Unsere Welt ist eine Geldmaschine. Immer mehr und immer schneller wächst die Geldmenge. Um Preisstabilität zu erhalten muss auch die Menge der Waren und Dienstleistungen dieser Geldmenge entsprechen... mehr auf pr-echo.de

Zwei Jäger 20.05.2019 17:34:33

stockholm piper verlag kriminal.literatur 18. jahrhundert 1793 geschichte historischer roman industrialisierung starke geschichten drama gesellschaft kriminalliteratur umbruch niklas natt och dag schweden
Gut recherchierte historische Kriminalromane lassen auf ihrem Weg weit zurück in die Vergangenheit Epochen auferstehen, die scheinbar längst verschwunden sind. Aber nur selten gelingt dies so vielschichtig wie in dem Roman „1793“ von Niklas Natt och Dag, der uns mitnimmt … ... mehr auf kaffeehaussitzer.de

REA Elektronik – Partner der Holzbearbeitung in der Digitalisierung 06.04.2023 12:45:56

rea elektronik ligna 2023 etikett tinte maschinen und maschinenbau industrialisierung laser holzkennzeichnung digitalisierung
Vollsortimenter zeigt sein Angebot für die industrielle Kennzeichnung auf der LIGNA 2023 Mühltal, 6. April 2023 – Digitalisierung entlang der Wertschöpfungskette in der Holzbearbeitung ist eines der beherrschenden Themen der LIGNA 2023 vom 15. bis Der Artikel ... mehr auf inar.de

Richard Kembleton wird neuer CSO bei Gauss Fusion 09.04.2024 11:48:45

richard kembleton gauss fusion fusionstechnologie. industrialisierung fusionsenergie internationale pressemitteilungen
Mit neuen Denkansätzen zur kommerziell nutzbaren Fusionsenergie Richard Kembleton, CSO Gauss Fusion Garching/München, 9. April 2024 – Seit dem 1. April 2024 verstärkt Richard Kembleton das Führungsteam von Gauss Fusion als Chief Scientific Officer (CSO). Er bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Fusionsforschung mit und wird mit seinem tie... mehr auf pr-echo.de

Uniterre-Stellungnahme zum Sondergesetz über neue Züchtungsmethoden 10.07.2025 15:41:12

lizenzgebühren ki neue zã¼chtungstechnologien transgenese lizenzgebã¼hren genetische ressourcen vorsorgeprinzip agrarkonzernen monopolisierung gentechnik uniterre sicherheitskriterien konventionelle pflanzenzã¼chtung cisgenese biodiversität industrialisierung unkontrollierbar neue züchtungstechnologien biodiversitã¤t konventionelle pflanzenzüchtung konsumentenschaft gentechnikgesetz
Medieninformation Uniterre vom 10.7.25 Uniterre lehnt den Gesetzesentwurf zu den neuen Züchtungstechnologien vollumfänglich und entschieden ab und beantragt, ihn ersatzlos zu streichen. Wenn an den Genen herumgeschnipselt wird, handelt es sich um Gentechnik. Das schleckt keine Geiss weg. Unabhängig davon, ob es Cisgenese oder Transgenese genannt wi... mehr auf heidismist.wordpress.com

Robert Seethaler – Ein ganzes Leben 08.10.2014 11:00:10

industrialisierung bergwelt berge tourismus rezensionen robert seethaler einzelgänger 2014 einzelgã¤nger hanser berlin natur
Seethaler erzählt in diesem schmalen Band vom Leben eines wortkargen Mannes, der sein Leben in den Bergen verbringt. Er ist das ungeliebte Ziehkind auf dem Bauernhof, auf dem er aufwächst – eines Morgens im Alter von vier Jahren von der … Weiterlesen... mehr auf die-leselust.de

Hinter den bunten Fassaden, die die Gier illusioniert, lauert die ignorierte Gefahr. 30.05.2020 10:41:03

fleischproduktion hintergrund ignoranz industrialisierung matthias rude risiken coronavirus rsopzitat pandemien
» … dass die Industrialisierung der Fleischproduktion zu erhöhten Risiken für die Entstehung globaler Pandemien geführt habe – diese Realität würde jedoch von den Regierungen und den großen Fleischunternehmen, denen sie verpflichtet seien, völlig ignoriert. [14] « – Matthias Rude, … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Technologie der unfreien Welt – Teil 1: Der Quellcode | Von Hauke Ritz 10.07.2020 16:48:54

downloads science-fiction gentechnik sozialstaat künstliche intelligenz aufklã¤rung naturwissenschaft holocaust organtransplantation humanitã¤t galileo galilei information aufklärung industrialisierung kã¼nstliche intelligenz atombombe artikel renaissance sticky-fourth quantenmechanik humanität wissenschaft
Ein Standpunkt von Hauke Ritz. In unserer Zeit erscheinen gänzlich neue Technologien am Horizont der Geschichte, die von der Revolution […] Der Beitrag Technologie der unfreien Welt – Teil 1: Der Quellcode | Von Hauke Ritz... mehr auf kenfm.de

HIStory: Euthanasie in den USA und Großbritannien 05.07.2022 07:27:30

hinrichtung unwertes leben erbschutz armengesetze geisteskrankheit epileptiker wanderproletariat auspeitschung verwahranstalt heinrich viii. kostendämpfung margaret sanger richmond mayo-smith armenhäuser sticky video konzentrationslager katholische kirche charles dickens kz oliver twist obdachlose statistiker einwanderungsverbot tötung calvinismus kohlenmonoxyd wohlfahrt hermann ploppa eheverbot besserungsanstalten unfruchtbarmachung überwachungsstaat charles henderson eugeniker rassenverfall history zwangsarbeit gesundheitswesen geburtenkontrolle industrialisierung eliminierung
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von HIStory! Wenn wir den Begriff „Euthanasie“ hören, denken wir sofort an Morde von Schwachen, Alten und Behinderten im Deutschland der Nazi-Ära. In Deutschland wurden tatsächlich in Behindertenheimen wie Hadamar Kinder vergast. Wobei Medizinstudenten hinter einer Glasscheibe saßen und das qualvolle Sterben... mehr auf kenfm.de

NOMEA gegründet: Qualitätsmanagement konsequent umsetzen – vom Anlauf bis zur Serie 12.03.2025 11:05:07

internationale pressemitteilungen prozessstabilität prüfungen standorte europa industrialisierung lieferkette operative qualität p3 group fehlerabstellung qualitätsmanagement produktionsstart serie umsetzung nomea anlauf
Die P3 Group erweitert ihr Leistungsportfolio um ein neues, eigenständiges Tochterunternehmen für praxisnahes Qualitätsmanagement vor Ort. (Bildquelle: @Pierre Châtel-Innocenti) München, 12.03.2025 – Mit der Gründung der NOMEA erweitert die P3 Group ihr Leistungsportfolio um ein neues, eigenständiges Tochterunternehmen, das sich konsequent au... mehr auf pr-echo.de

The Wolff of Wall Street: Marktwirtschaft 10.01.2020 17:28:03

absatzmärkte märkte nationalstaaten aktien anleihen mã¤rkte rohstoffe kolonialismus nachkriegsboom the wolff of wall street kolonien aktuelle beiträge monopolisierung viehzucht verschleißproduktion kartellbildung warenproduktion downloads nomaden verschleiãŸproduktion leitwã¤hrung wiederaufbau industrialisierung absatzmã¤rkte ackerbau marktteilnehmer leitwährung zinsen eigenbedarf handel
Geld regiert die Welt. Nur, wer regiert das Geld? Wirtschaftsjournalist Ernst Wolff erklärt jeden Freitagmittag, um 12.00 Uhr, Begriffe, Mechanismen […] Der Beitrag The Wolff of Wall Street: Marktwirtschaft erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

„dann wird es in einem Massenselbstmord enden.“ 07.07.2020 00:00:03

meeresspiegel klimazerstã¶rung mã¼llverbrennung murtaza hussain notfall ausbeutung ölreserven klimazerstörung schadstoffe kapitalismus schlachtfeld müllverbrennung abholzung rabindranath tagore gier kriegsführung verachtung rub|kon ã–lreserven rsoplink treibhausgase industrialisierung kriegsfã¼hrung klimanotstand
» […] Der Klimanotstand, in den wir uns heute hineinbewegen […] ist ein Ergebnis unserer kollektiven Unfähigkeit, Grenzen einzuhalten. Ein Wirtschaftssystem, das endloses Wachstum und endlosen Konsum verlangt, überfordert damit ständig einen Planeten, dessen Ressourcen endlich sind. Doch […] würde … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Hoffnung Afrika? | Von Jochen Mitschka 24.05.2022 15:54:43

überproduktion hühnerindustrie iwf sticky podcast ukraine sanktionen rohstoffe kolonialismus zar einwanderungsland g5 sahel g5-sahelzone kolonien sowjetunion jochen mitschka lawrow frankreich e-autos burkina faso syrien sonnenkraftwerke ecowas zementhersteller namibia textilindustrie klimaschutz flüchtlinge billigimporte libyen goldreserven sparpolitik veredlungsindustrie ölreserven idriss déby brics sri lanka kolonialstaaten zentralafrikanische republik industrialisierung hissène habré tschad wirtschaftskrieg china standpunkte palästina weltbank mali kees van der pijl indien thomas sankara piraterie
Veränderung der Perspektive Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Berichte über das Leben in Namibia werden nun nur noch 14-tätig erfolgen. Aber ganz ohne Einfluss des Standortes ist auch der heutige Beitrag nicht. Wenn man seinen Wohnort verändert, ergibt sich oft auch eine veränderte Sicht auf die Welt. Nicht nur weil der […]... mehr auf kenfm.de

Skandinavische schreibtische 05.08.2022 10:56:00

produktivität industrialisierung industrial möbel schreibtische skandinavische schreibtische größen schubladen warum schweden schreibtisch dänemark skandinavien
Skandinavische schreibtische Einführung: Was sind skandinavische Schreibtische und warum sind sie eine so beliebte Wahl für Büroangestellte? Skandinavien ist bekannt für seine Sauberkeit und Effizienz, zwei Dinge, die oft mit dem skandinavischen Schreibtisch in Verbindung gebracht werden. Der Schreibtisch wird in Skandinavien, wo Menschen viele ... mehr auf moebel-presse.de

Bauernkriege 2.0 | Von Uwe G. Kranz 18.07.2022 15:25:44

bauernproteste salat standpunkte mineraldünger grenzwerte bauernprotest industrialisierung düngeverordnung stickstoff spinat landwirtschaft düngemittel bauernaufstand verordnung nitrat landwirte holodomor polizei nahrungsmittelknappheit klaus schwab nitratgehalt treibhaus freiheit sticky podcast lebensmittelsicherheit
Ein Standpunkt von Uwe G. Kranz. Steuern wir auf eine Neuauflage der Bauernkriege zu? Wird der „gemeine Mann“ nach etwas mehr als 500 Jahren erneut aus ökonomischen Gründen revoltierend, um am Ende wieder grundlegende Forderungen nach Menschenrechten zu erheben (die damaligen “Zwölf Artikel der Bauernschaft in Schwaben“ gehören zu den […]... mehr auf kenfm.de

Das postindustrielle Leben der Unterschichten in Lothringen 26.09.2019 17:59:57

zuhälter drogenhändler religion industrialisierung lothringen unabhängigkeit droge bestechungsgeld arabisch stütze geld luxemburg deutsch asoziale lohn islam ausbildung beamte arbeiter postindustriell nachkriegsordnung buch nicolas mathieu sex konformist marokko schriftsteller dieb letzeburgisch bushaltestelle französisch bürgertum mathieu großstadt aktionär konflikt migration unterschicht kebab deindustrialisierung
Der hervorragende Schriftsteller Nicolas Mathieu stammt aus einem Gebiet südlich von Luxemburg, welches den Deutschen unter „Lothringen“ bekannt ist. Man spricht dort bis heute mehrere Sprachen: Letzeburgisch, Französisch, ein eigenartiges Deutsch und nun auch marokkanisches Arabisch. Die Industrialisierung Lothringens beginnt … ... mehr auf numeri249.wordpress.com

Zum zehnten Mal erhält invenio das TOP 100-Siegel 04.07.2018 11:34:53

industrialisierung verkauf und handel invenio beratung entwicklung engineering top 100. kai f. wißler software
invenio gehört zu den Innovationsführern (invenio-Vorstand Kai F. Wißler nimmt die TOP 100-Auszeichnung von Ranga Yogeshwar, Mentor des Wettb (Bildquelle: compamedia GmbH) Rüsselsheim, 04.07.2018 – Am vergangenen Freitag wurden im Rahmen des Wettbewerbs TOP 100 die innovativsten Firmen des deutschen Mittelstandes bei einer Preisverleihung in ... mehr auf pr-echo.de

Burg Wetter (Ruhr): Wo Harkorts Schlote qualmten 13.07.2018 00:16:35

fabrikburgen industrialisierung burg als fabrik burg wetter ruhr burg wetter burgen im ruhrgebiet dampfmaschinen burg harkortsee harkortsee burg nrw burgruinen burgruinen in nrw wetter an der ruhr friedrich harkort geschichte burg wetter firma burg wetter burgen in nrw freiheit wetter nordrhein-westfalen erste dampfmaschine
Dass es Burg Wetter an der Ruhr überhaupt gibt, ist „Schuld“ der Kölner. Zumindest indirekt. Denn der Bau der Burg in den Jahren zwischen 1250 und 1274 im Auftrag der Grafen von der Mark war eine Reaktion auf die Errichtung der nahen Burg Volmarstein durch das nicht immer friedliche Erzbistum Köln. Nun standen sich mit … ... mehr auf burgerbe.de

Industrialisierung als Baustein für die Globalisierung 24.08.2021 16:02:26

rohstoffe weltmarkt metalle globalisierung ressourcen nachhaltigkeit edelmetalle dr. riedi industrialisierung em global service ag bildung, forschung und wissenschaft european green deal lieferketten strategische rohstoffe
Die Industrialisierung Europas begann unter anderem in Großbritannien. Da das Stromnetz anfangs noch nicht ausgebaut war, wurden viele Maschinen mit Kohle betrieben. Der Wandel durch die Globalisierung – im Gespräch mit Dr. Peter Riedi, EM Global. Dr. Peter Riedi – Verwaltungsrat und Geschäftsleitung EM Global Service AG Das Vereinigte Königr... mehr auf pr-echo.de

Machines (Rahul Jain, Deutschland, Indien, Finnland 2016) 07.11.2017 10:49:16

arbeit industrialisierung indien film rahul jain dokumentation fabrik
Ich schaue nicht den ganz Tag Filme und schreibe heimlich tollte Texte dazu, die ich euch dann, statt sie hier zu veröffentlichen, fies vorenthalte. Bei mir passiert bewegtbildmäßig gesehen gerade wirklich nichts. Tote Hose. Bzw. fast … More→... mehr auf yzordderrexxiii.de