Tag mahl
Das Löwenmahl · Aesop Fabelvariation · Teilung der Beute · Löwe, Tiger, Panther und Schakal gingen auf die Jagd. ... mehr auf blog.aventin.de
Gestern ergab sich die Idee für das heutige Mittagsmahl Zum Zwölfeläuten, als ich diese Portion Bulgur-Rote Beete-Salat (im folgenden Bild im Becherl zu sehen) netterweise geschenkt bekam. An Zutaten wurde vom Hersteller des Feinkostsalates neben roter Beete und Apfel (beide klein gewürfelt) Bulgur verwendet und mit einer erfreulicherweise nur dez... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Es kann bisweilen vorkommen, daß einem in der Lieblingslandbäckerei Mäuschen zwischen Brot, Brezen und Semmeln geraten – aus Laugengebäck, bien entendu. Dann heisst es, beherzt zuzugreifen für kleine und grosse Kindsköpfe. Daß mir hier bisweilen auch mal morgens oder abends auf dem Weg andere kleine Mäuserl begegnen, ist eine andere Geschicht... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Ochsenschwanz für Ragout und Vorratskammer © Liz Collet Als ob es eine Kunst wäre, mit viel Geld ein anständiges Mahl herzurichten! Kinderleicht ist das, der größte Esel bringt das zuwege. Wer sein Handwerk versteht, der braucht wenig Geld und kocht trotzdem gut. Jean Baptiste Molière Drei schöne Prachtstücke vom Ochsenschwanz haben den Weg aus der... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Tagebucheintrag Dekameron:
"... so bin ich ... mit Rücksicht auf die Fortdauer unserer Freude, irgendein Oberhaupt unter uns wählen sollten, das wir anerkennen und mit dem wir uns als unserem König fügen. (...) und Pampinea wurde alsbald einstimmig für den ersten Tag zur Königein gewählt.
Boccacio, Giovanne, Das Dekameron, Band 1, Übersetzung von ... mehr auf susannehaun.com
Eine gute Küche ist das Fundament allen Glücks. Georges Auguste Escoffier Mit der “guten Küche” meinte er keineswegs eine Schickimicki-Küche mit allen denkbaren und undenkbaren, überflüssigen technischen Must-Haves oder solchen, die Ihnen von den Herstellern als solche weiszumachen versucht werden. Sondern eben das “Potpourri der ... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Vive l’Abendbrot! Es lebe das Abendbrot! Und die Brotzeit. Und das belegte Brot zur Pause und Mittagspause. Zvieri, Znüni – die Vesper um Viere nachmittags oder vormittags um Neune – gehören in der schönen Schweiz ebenso dazu. Brotzeit ist die schönste Zeit und mit einem tüchtig und schmackhaft belegtem, guten Brot vom Lieblingsbä... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Es wird mit Recht ein guter Braten gerechnet zu den guten Taten Wilhelm Busch, Ein guter Braten | Kritik des Herzens Mit diesen beiden ersten Zeilen des Gedichtes von Wilhelm Busch ist es – außer vermutlich bei Vegetariern und Veganern – allseits leichter Zustimmung zu erzielen, als mit den dann folgenden Zeilen, in denen Busch [... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Werbung – ausschliesslich wegen Nennung von Namen von Produkten und Herstellern von Geräten, die ich selbst in meinem Haushalt nutzte oder aus Überzeugung gerne nutze, selbst angeschafft und bezahlt habe – KEINE Kooperation mit deren Herstellern oder Unternehmen. Die Tage sind längst herbstlich geworden. Bei der frühmorgendlichen Fahrt ... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Kronfleisch kennen viele nicht. Noch weniger, dass es zu den Innereien gehört. Es handelt sich um das Zwerchfell des Rindes. Neuerdings entdecken Geniesser es – gut abgelagert – als Fleischstück zum Grillen. Bei mir wurde es diesmal jedoch gebraten. Angebraten im Bräter von beiden Seiten mit Zwiebeln, viel Wurzelgemüse und dann mit Brüh... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Heute zum Zwölfeläuten gibt es ein Resteessen – was das Gemüsefach noch an Resten hergibt: Tagliatelle – diesmal hausgemachte, aber auch handelsübliche, wie etwa Reginette, passen natürlich – werden in reichlich Wasser mit einer tüchtigen Prise Salz in einem grossen Topf al dente gegart. Hausgemachte frische Pasta braucht nur weni... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Mehr Fisch auf den Tisch! Wie Sie kinderleicht öfter feine und genussreiche Fischgerichte auf den Tisch bringen können. Fisch im Reindl mit Rosenkohl und Tomaten ist eines von vielen Beispielen, die zeigen, dass und wie Sie auf Convenience-Produkte verzichten können.... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Braman ist das Ritual, Brahman ist die Opfergabe, Brahman ist derjenige, der dem Feuer – das Brahman ist – die Opfergabe darbietet. Der Mensch, der in allen Taten Brahman erkennt, wird wahrlich von Brahman absorbiert werden. aus der Bhagavad Gita, … Weiterle... mehr auf satyamnitya.wordpress.com
Ich lebe von guter Suppe und nicht von guter Rede. Moliére Mit dem Rezept für diese Suppe könnten wir es hier heute beinahe ebenso halten, denn vieler Worte braucht es kaum: Steinpilzsuppe habe ich schon mehrfach hier im Blog mit unterschiedlichen weiteren Zutaten gezeigt. Und auch Kalbskäse als Zutat für Suppen und Suppeneinlage war schon […... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Rotbarsch ist unter anderem ein hervorragender Lieferant für Vitamin D. In 100 g sind bis zu 2,3 µg enthalten. Das Vitamin reguliert den Kalzium- und Phosphorhaushalt und damit den Aufbau von Knochensubstanz. Aber auch weitere Vitamine und Mineralstoffe sind im Rotbarsch enthalten, die lohnen, ihn regelmässig auf den Menüplan zu setzen. Rotbarschfi... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Eine Breze, halbiert, mit Salat, Apfelscheiben, Tomaten und Speckwurst belegt und ein wenig Senf – mehr braucht es nicht für eine deftige Brotzeit, die im Biergarten so gut schmeckt, wie auf dem Ausflug mit Drahtrössl, zum Wandern oder mit anderen Schmankerln aus dem Picknickkorb im Ruderboot für einen Tag auf dem Staffelsee. Oder einfach zu ... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Die meisten Menschen jagen so sehr dem Genuss nach, dass sie an ihm vorbeilaufen. Søren Kierkegaard Mehr rund um Rezepte mit Regensburger Wurst:... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Ochsenmaulsalat bzw. Salade de Museau de Bœuf ist eine meiner Leib- und Magenspeisen seit Kindesbeinen und auf der Liste selbiger teilte er sich den Platz mit Preßsacksalat – noch VOR dem klassischen Wurstsalat. Salade de Museau de Bœuf, wie er in Frankreich und im Elsaß – im Land der Ahnen meines Großvaters – heisst, ist […... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Ich lebe von guter Suppe und nicht von schöner Rede. Jean-Baptiste Poquelin, alias Molière * 1622 – † 1673 Regelmässige Hereinblinzler im Schmankerlblog wissen es schon lange, dass bei mir nicht nur beim Fleisch seit Kindesbeinen gilt, was heute neudeutsch als “From Nose to Tail” propagiert wird: Alles Essbare vom Tier wird verwen... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Die Gesellschaft setzt sich aus nur zwei großen Klassen zusammen: die einen haben mehr Mahlzeiten als Appetit, die anderen weit mehr Appetit als Mahlzeiten. Nicolas Chamfort “Sabine” peitscht heute Regen, Wind und Sturmböen um die kleine Lindenburg und macht Lust auf Deftiges. Eine Regensburger Wurst zusammen mit Gemüse und Chili als Ge... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen, und wer sie aufzuheben versteht, hat ein Vermögen. Jean Anouilh Stürmisches Wetter, noch immer, mit Wechseln von Sonne, Regen, Schneegestöber – da muss eine Suppenschüssel gefüllt werden. Der Vorrat im TK-Fach von blanchierten Brennessel-Portionen aus der Jahrgangs-Brennessel-Ernte 2019 kommt da ge... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com