Tag kren
Wandern macht hungrig und so gehört eine Stärkung dazu, um auf den Berg oder auch wieder hinunter zu kommen. Nicht immer gibt es warme Küche, aber eine Brettljause, die gibt es fast überall. Brettljause, die Zutaten Wer mal selbst so eine Brettljause ausprobieren möchte, findet hier die wichtigsten Zutaten für 1 – 2 Personen: 2 […]
... mehr auf raempel.de
Wie steht Ihr zu Meerrettich? Ich habe ihn ja bisher eher selten verwendet und das eine Mal (es gab Krenfleisch) hat er beim Reiben so viele Tränen verursacht, dass mir fürs erste die Lust verging. Und ich glaube, dass es … Weiterles... mehr auf leckermachtlaune.de
Eine Gruppe österreichischer Bloggerinnen hat sich wieder einmal zusammengetan: Wir decken den österlichen Tisch und bringen euch verschiedene Gerichte, die zur Osterjause gehören.... mehr auf turbohausfrau.blogspot.com
„Machen die eigentlich auch selbst noch Burger?“ Aber ja doch, natürlich. Und heute haben wir sogar mal wieder eine neue Idee für euch. Aioli machen wir inzwischen eigentlich fast immer frisch zu unseren Burgern. Warum Aioli? Weil ich das Jonglieren mit rohem Ei immer etwas sagen wir mal schwierig finde und das Ei zudem geschmacklich ... mehr auf dreifachfleisch.de
Was dem Schmied nur ein Bissen, ist dem Schneider ein Mittagsmahl. Sprichwort Für das heutige Mittagsmahl schneiden wir uns eine Scheibe ab. Oder………zwei. Also zwei halbe Scheiben vom Murnauer Schlossbrot, das Sie oben sehen, damit Sie im Bilde sind. Und hier: Ein wunderbar kräftiges Sauerteigbrot, bei dem einem das Herz aufgeht un... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Eierkren - österliche FreudenWeiterlesen →... mehr auf giftigeblonde.wordpress.com
Ob Mirch, Meerrettich oder Kren. Egal wie du es nennst, es schmeckt gut. Du brauchst eine Meerretichwurzel, ca. 180 g, nach dem Schälen und Reiben dann 104 g. In einem Topf ca. 30 g Butter schmelzen, 3 EL Paniermehl ca.… Mehr Lesen... mehr auf steffen-rupp.de
Wer seinen Acker mit Fleiß baut, soll Brots genug haben. Sprichwort Für das heutige Rezept eines weiteren meiner Schmankerlburger durfte aus diesem Brotkorb die Dinkel-Sesam-Semmel die Hauptrolle übernehmen. Quer halbiert, mit Kren bestrichen, mit geputzten und gewaschenen Endivienblättern belegt, gesellten sich Scheiben von Salatgurke, Tomate und ... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Was für eine herrliche Kombi: ich bin ja so ein Fan vom Pistazienöl, mal geb ich's über eine aufgeschnittene Avocado und Mozzarella dazu, dieses Mal begeistert es als i-Tüpfelchen auf der Suppe. ... mehr auf corianderisthenewbasil.wordpress.com
Dieses Rezept von meiner Immerwiederkochen-Liste ist irgendwie nach unten gerutscht. Nachdem wir die Knödel gegessen haben, frage ich mich, wie das passieren konnte. Die sind nämlich genial gut und passen so schön zur Jahreszeit! Außerdem beinhalten sie die Kombination Kren und Rote Rüben, was auch zum Besten des Winters zählt. Noch da... mehr auf turbohausfrau.blogspot.co.at
*Werbung* ... mehr auf chilihead77.de
Gesundheit bekommt man nicht im Handel, sondern durch den Lebenswandel. Sebastian Kneipp Heute ist der Tag der gesunden Ernährung. Einer jener Unfugtage (wenn Sie mir diese unverblümte Meinung gestatten), die sich selbst ad absurdum führen. Denn gesunde Ernährung an einem von 365 Tagen ist albern. Jeden Tag sollte sie selbstverständlich sein. Und w... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
“Ansbacher” (teils regional auch unterschiedlich als Ansbacher Preßsack, Ansbacher Preßkopf, Grobe Ansbacher Wurst oder Würzburger oder Würzburger Weissgelegter bezeichnet) besteht aus einem Brät mit Einlagen von verschiedenen Stücken Fleisch, zu denen u.a. Schweinebäckchen oder Schweinskopf oder Schinkenstücke gehören können, gewürzt u... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Blut- und Leberwürste sind ein Klassiker und am besten sind sie dann, wenn ich sie in meiner Lieblingslandmetzgerei noch warm aus der Metzgerei von den Metzgern immer dienstags am Nachmittag bekomme. Ob ich sie dann brühe und zu Kraut oder Bratkartoffeln oder lauwarmem Bratkartoffelsalat serviere oder ihre Fülle als Füllung in unterschiedlichen Str... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Leichter Sommersalat mit Karotten. Etwas Kren bringt die Schärfe, der Hüttenkäse rundet den Salat wunderbar ab. Zutaten: 200g Karotten 200g Hüttenkäse (Cottage Cheese) 4 EL Kren Salz, Pfeffer, Zitronensaft Petersilie Zubereitung: Die Karotten waschen, schälen und fein reiben. Mit dem Hüttenkäse in einer Schüssel vermengen. Kren reiben und ebenfalls... mehr auf landeionline.wordpress.com
Ich weiß noch früher hat es eine sättigende Rindsuppe gegeben und aus dem Fleisch dann noch ein Mittagessen. Die Beilage Nummer eins wenn es um Rindfleisch geht, ist nun mal der Semmelkren. Da ich vor kurzem das Gespräch zweier Frauen lauschen durfte, die darüber gesprochen hatten, das es ja so viel Arbeit ist und man … ... mehr auf pflanzlichbunt.wordpress.com
Wer “Wurstsalat” oder “Bayerischer Wurstsalat” hört, denkt meist sofort an jenen Klassiker, der aus Lyoner oder sog. Stangenleoni, aus Dicken oder – wie in Regensburg und der Oberpfalz – aus den Regensburger Würsten zubereitet und würzig angemacht wird und in vielen Gaststätten und Biergärten auf der Karte zu fin... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Blut- und Leberwürste sind Klassiker. In mehr als nur einer Hinsicht. Und wahre Kunststücke. Nein, nicht nur, weil sie in einigen Kunstwerken und alten Gemälden abgebildet zu sehen sind. Wussten Sie beispielsweise, daß sie nicht nur als eine der ältesten Wurstarten gilt, sondern schon in Homers “Odyssee” erwähnt wird? Im 18. Gesang von ... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Vive l’Abendbrot! Es lebe das Abendbrot! Und die Brotzeit. Und das belegte Brot zur Pause und Mittagspause. Zvieri, Znüni – die Vesper um Viere nachmittags oder vormittags um Neune – gehören in der schönen Schweiz ebenso dazu. Brotzeit ist die schönste Zeit und mit einem tüchtig und schmackhaft belegtem, guten Brot vom Lieblingsbä... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Wer ist spontan uns schmeißt seinen Kochplan, sofern es einen gibt😉, einfach über den Haufen? Ganz unerwartet bin ich nach einem Besuch bei meinen Eltern mit Rüben (ich denke Steckrüben) im Gepäck wieder zurück nach Graz gefahren. Die Steckrübe war das Gemüse des Jahres 2017🤔 – was habe ich bloß 2017 gemacht, dass mir das … ... mehr auf einnudelsiebbloggt.com
Wie steht Ihr zu Meerrettich? Ich habe ihn ja bisher eher selten verwendet und das eine Mal (es gab Krenfleisch) hat er beim Reiben so viele Tränen verursacht, dass mir fürs erste die Lust verging. Und ich glaube, dass es … Weiterlese... mehr auf leckermachtlaune.de
Vor einer Weile hatte ich Euch ja die Delinero Box vorgestellt. Unter anderem war darin ein Fläschchen Sahnemeerettich. Nun ja, mein Mann kann ihn auch so essen. Ich eher nicht. Und da noch einiges übrig war, hat mein Mann sich … Weiterlesen ... mehr auf leckermachtlaune.de
Mit Vegetariern muss man diskutieren, sobald sie eine Wurstfabrik geerbt haben. Danny Kaye Was aus diesem wunderbar abgelagertem Stück Rindfleisch aus der Hochrippe später in meiner Küche wurde, nachdem es mir bei meiner Lieblingslandmetzgerei in die Hände fiel und vor die Kamera durfte? Köstliches! Sie werden es noch sehen. Später. Wie auch sonst,... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Heute war Allerheiligen und so sind wir an den Tegernsee gefahren. Maus Großeltern liegen dort begraben und wir waren so bei der Gräbersegnung anwesend. Natürlich durfte ein Besuch im Bräustüberl nicht fehlen. Junior liebt die Bratkartoffeln dort und isst sie immer mit Schnitzel Wiener Art. Wir haben uns dann Bierbratl und Wammerl gegönnt. Dazu gab... mehr auf wortman.wordpress.com
Das ist ein echt so einfach zu machendes Rezept, dabei aber so genial gut! Nachdem es auch so schön ausschaut, wird das in absehbarer Zeit Gästen vorgesetzt. Diese Kren-Creme kann schon was, muss ich sagen, die ist wirklich das Tüpferl auf dem I.Rezept aus: "... mehr auf turbohausfrau.blogspot.co.at
Eigentlich bin ich gar nicht so ein Fan von kalten Suppen. Wenn, dann im Sommer mal ein kühles Fruchtsüppchen, aber auch das nur alle paar Jahre. Diese Suppe habe ich nur gemacht, weil noch Rote Rüben und Buttermilch da waren. Noch dazu ist die Zubereitung so einfach, dass ich nicht damit gerechnet habe, dass mich so eine Geschmackstiefe erwartet.... mehr auf turbohausfrau.blogspot.com
Vor einer Weile hatte ich Euch ja die Delinero Box vorgestellt. Unter anderem war darin ein Fläschchen Sahnemeerettich. Nun ja, mein Mann kann ihn auch so essen. Ich eher nicht. Und da noch einiges übrig war, hat mein Mann sich … Weiterlesen ... mehr auf leckermachtlaune.de
Ziegenkäse, Zucker, Rucola, Walnüsse, Kren/Meerrettich? Und das passt?
Oh ja, und wie das passt! Das ist sogar unglaublich lecker :)
... mehr auf diesesolcheandere-rezepte.blogspot.co.at