Tag konjunkturprogramm
				 
 Vor einiger Zeit hatte ich auf dem Divantis-Blog erklärt, warum ich auf extrem langlaufende Anleihen setze. 100 Jahre Laufzeit – für viele Anleger klingt das verrückt, für mich war es damals eine sehr bewusste Entscheidung. Mein Gedanke: Die Zinsen lagen auf einem hohen Niveau, die Inflation zeigte erste Bremsspuren und die Notenbanken hat... mehr auf divantis.de
			    
				 
 Der amerikanische Präsident hat die Animals Spirits geweckt. Das wird zumindest gerade heiss an der Wall Street debattiert. Sind es tatsächlich die von John Maynard Keynes in den 30ern beschriebenen Animal Spirits, die den Markt seit Monaten treiben? Und wie lange hält der Trieb die Kurse am Laufen? ... mehr auf dieboersenblogger.de
			    
				 
 Der neue Präsident Donald Trump will die Jobs aus Mexiko zurück holen. Mal abgesehen davon, ob NAFTA die USA tatsächlich so geschwächt hat, wie lässt sich eine neue Handelsordnung erzielen? Wir haben nachgefragt.... mehr auf dieboersenblogger.de
			    
				 
 Wir haben einen Investor aus China an der New Yorker Börse getroffen. Offenbar gibt es noch Chancen in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt. Was sind die Anlagechancen und was bedeutet der neue US-Präsident für China? ... mehr auf dieboersenblogger.de
			    
				 
 Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. Konjunkturprogramme, das Sparprogramm in Griechenland, Fortschritte bei der Elektromobilität. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf BMW, Daimler, ThyssenKrupp, Deutsche Pfandbriefbank, Metro, Singulus, Aurubis, Wirecard, Deutsche Rohstoff, European Reliance General Insurance, Inditex, OMV, Wel... mehr auf dieboersenblogger.de
			    
				 
 Anders als in Europa gibt es in den USA kein soziales Auffangbecken für illegale Immigranten. Sie sind ein wichtiger Bestandteil der US-Wirtschaft. Donald Trump hat jedoch einen scharfen Kurs angekündigt.... mehr auf dieboersenblogger.de
			    
				 
 Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. Konjunkturprogramm in China, eine Schuldenquote für Griechenland, der Brexit und die Folgen sowie Helikoptergeld. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Bayer, Deutsche Bank, Hugo Boss, Comdirect, Ryanair, GoPro.... mehr auf dieboersenblogger.de
			    
				 
 Die Wall Street zieht von Rekord zu Rekord. Liegt das nur an Donald Trump?
Wir steuern auf das neunte Jahr im Bullenmarkt in den USA zu. Wie lange kann das noch so weiter gehen?
Die Zinsen steigen. Der Dollar klettert. Wie sehen die Prognosen für den Devisenmarkt aus?... mehr auf dieboersenblogger.de
			    
				 
 Wie sieht das Verhältnis der USA zu China aus? Wie bei plötzlich mangelndem Sauerstoff im Flugzeug sollten sich die USA zuerst um sich selbst kümmern, sagt Professor Narendra Bhandari. Protektionismus sei jedoch für beide Seiten problematisch.... mehr auf dieboersenblogger.de
			    
				 
 Ein Kommentar von Ernst Wolff. Zwei Meldungen vom Anfang dieser Woche sind in den Mainstream-Medien weitgehend unbeachtet geblieben. Am Montag […]
Der Beitrag Tagesdosis 17.11.2018 – Europäisches Finanzsystem: ... mehr auf kenfm.de
			    
				 
 Ein Kommentar von Ernst Wolff. Zwei Meldungen vom Anfang dieser Woche sind in den Mainstream-Medien weitgehend unbeachtet geblieben. Am Montag […]
Der Beitrag Tagesdosis 17.11.2018 – Europäisches Finanz... mehr auf kenfm.de
			    
				 
 Griechenland muss sich an den Vorbildern authentisch freier Wirtschaften orientieren und die unterirdische unheilige Allianz zwischen EU und Griechenlands Regierungen hat umgehend aufzuhören.... mehr auf griechenland-blog.gr
			    
				 
 Krieg und Asyl versus Recht, Gesetz & Ordnung Wieviel Rechtsbrüche verträgt ein demokratisches System? Die aktuelle Lage an der griechischen Grenze, aber vor allem auch in der Region Idlib sowie... ... mehr auf gruene-linke.de
			    
				 
 Die Wall Street hat vor Ostern noch einmal den Turbo gezündet. Zuvor hatte der neue US-Präsident Joe Biden ein weiteres Konjunkturprogramm ins Gespräch gebracht.
The post Die Hausse und die Konjunkturprogramme first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
			    
				 
 Orga der Unabhängigen Grünen Linken unterstützt den Aufruf Zeit zum Handeln!! Liebe Grüne Linke, zum 2. Mal macht Guterres seinen völlig richtigen und wichtigen Aufruf, während dem Eskalieren der weltweiten... ... mehr auf gruene-linke.de
			    
				 
 Die Corona-Krise ist neben der Klimakrise die wohl größte Herausforderung der Menschheit nach dem zweiten Weltkrieg. Die Corona-Krise führt uns vor Augen, wie fragil unser Leben auf diesem Planeten ist... ... mehr auf gruene-linke.de
			    
				 
 Die Lebensversicherer generieren mit ihrem legalen Betrug am Kunden gigantischen Profit. Hinweis zum Rubikon-Beitrag: Der nachfolgende Text erschien zuerst im „Rubikon […]
Der Beitrag Verlogene Milliardäre erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
			    
				 
 Die SYRIZA schlägt für Griechenland gegen die Pandemie des Coronavirus COVID 19 ein auf 26 Milliarden Euro veranschlagtes Konjunkturprogamm vor.... mehr auf griechenland-blog.gr
			    
				 
 Gedanken zur Situation in Thüringen nach der Wahl des FDP-Politikers Kemmerich zum Ministerpräsidenten... mehr auf gruene-linke.de
			    
				 
 Liebe Freundinnen, liebe Freunde in Hessen Alle GRÜNEN Politiker*innen kämpfen seit jeher und besonders jetzt ganz aktuell mit großem Engagement gegen rassistische, menschenverachtende und die immer stärker werdenden faschistischen Strömungen,... ... mehr auf gruene-linke.de
			    
				 
 Geld regiert die Welt. Nur, wer regiert das Geld? Wirtschaftsjournalist Ernst Wolff erklärt jeden Freitagmittag, um 12:00 Uhr, Begriffe, Mechanismen […]
Der Beitrag The Wolff of Wall Street: Bank für Internationalen Za... mehr auf kenfm.de
			    
				 
 Aktuelle Corona-Themen auf einen Blick +++ Ab 23. August gilt die 3G-Regel +++ Wer jemanden im Krankenhaus, Alten- oder Pflegeheim sowie in einer Einrichtung der Behindertenhilfe besuchen möchte, benötigt ab 23. August 2021 einen PCR-Test, der nicht älter als 48 Stunden ist oder einen Antigen-Schnelltest, der maximal 24 Stunden alt sein darf. Oder ... mehr auf pr-echo.de
			    
				 
 Geld regiert die Welt. Nur, wer regiert das Geld? Wirtschaftsjournalist Ernst Wolff erklärt jeden Freitagmittag, um 12:00 Uhr, Begriffe, Mechanismen […]
Der Beitrag The Wolff of Wall Street: Bank für Internatio... mehr auf kenfm.de
			    
				 
 Angesicht der auf den 07 Juli 2019 anberaumten Neuwahlen in Griechenland verspricht Kyriakos Mitsotakis Steuersenkungen ab 2020 sowie Einstellungen bei der Polizei und im Bildungs- und Gesundheitswesen.... mehr auf griechenland-blog.gr
			    
				 
 @arbeitsunrecht.de:
Eröffnungsrede zur Konferenz Workers‘ Buy-out — Arbeiter*innen-Kontrolle statt Betriebe schließen Wir beraten heute und morgen über folgendes Thema: Wie können abhängig Beschäftigte aus ihrer Abhängigkeit heraustreten, sich organisieren, und zwar nicht nur für Arbeitsbedingungen und Arbeitseinkommen, sonder... mehr auf arbeitsunrecht.de
			    
				 
 Einige bemerkenswerte Aussagen, die ich nicht nur in der vergänglichen Timeline zwitschern möchte. Nein, sie gehören hier im „Block“ notiert und dokumentiert. Das eine ist ein Blick in die Glaskugel von Richard Gutjahr im Mediapioneer Techbriefing von Daniel Fine. In Podcast adelt er Andrew Cuomo, den Governor von New York, als entschlo... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com
			    
				 
 Außenwirtschaftsexperten ignorieren wichtige Fakten bei der Bewertung des Investitionsstandorts (2010sdafrika-Redaktion) Germany Trade & Invest (GTAI), die Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland für Außenwirtschaft und Standortmarketing mit Hauptsitz in Berlin, veröffentlichte am 23. November 2018 ein Analysepapier zum Investitionsstandort... mehr auf 2010sdafrika.wordpress.com
			    
				 
 – Unternehmen brauchen wirksame Entlastung – Bürokratieabbau als kostenloses Konjunkturprogramm – „Wachstumskräfte entfesseln, nicht ausbremsen – „Jahr der Industrie“ muss heißen: „Ja“ zur Industrie Düsseldorf/Hagen, 8. Feb. 2023. Einen konjunkturellen „Aufholprozess mit angezogener Bre... mehr auf inar.de
			    
				 
 – Unternehmen brauchen wirksame Entlastung – Bürokratieabbau als kostenloses Konjunkturprogramm – “Wachstumskräfte entfesseln, nicht ausbremsen – “Jahr der Industrie” muss heißen: “Ja” zur Industrie WSM-Hauptgeschäftsführer Christian Vietmeyer: „Bürokratieabbau als kostenloses Konjunkturprogramm... mehr auf pr-echo.de
			    

 
 

 
 

 
 