Tag ralf_schoofs
And now something completely different Acryl auf Leinwand, 30 cm x 40 cm, 2007, Privatbesitz. Ja, dieses Bild ist total anders als die bisherigen Bilder. Es hat nichts mit meinen üblichen „Space Art“ Motiven zu tun. Es geht mehr in Richting Pop Art und den Arbeiten von Heinz Edelmann, der für den Beatles-Film Yellow Submarine … ... mehr auf ralf-schoofs.de
Wenige Gebrauchsgrafiker konnten in den letzten 15 Jahren ihre Werke im öffentliche Raum präsentieren, die Möglichkeiten verschlechtern sich von Jahr zu Jahr. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Blick vom Planeten Pluto auf seinen Mond Charon. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Raumfahrer der Erde erkunden eine zerklüftete Region dieses eisigen Mondes des Saturn. Die Eismassen sind seltsam abgerundet, was das Interesse der Forscher geweckt hat. Deshalb unternehmen sie diese EVA. Weiterlesen U... mehr auf ralf-schoofs.de
Gestreifte Raumschiffe! Und den Orion-Nebel, mit Farbgitter und Zahnbürste angelegt, gibt es auch noch dazu. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Zivilisation auf einem fremden Planeten. Mischtechnik auf Karton, 40 x 60 cm, 1999. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Welche Farbe hat die Sonne? Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Dieses Space Art Bild ist bereits die dritte Variante. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Nachtaufnahme des unfertigen 12.5 Zoll Dobson. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Die Aliens sind wir! Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Und wie jedes Jahr im August ist der Meteorstrom der Perseiden zu beobachten. Das Maximum mit ca. 100 Meteore pro Stunde wird in der Nacht vom Sonntag, den 12. August, auf Montag, den 13. August erwartet. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Titel: Equinox.
Illustration, Mischtechnik auf Karton, 40 cm x 40 cm, 1985. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Lichter einer fremden Zivilisation auf einem außerirdischen Planeten. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Neujahrsgrüße 2019! „Ich wünsche Ihnen einen guten Rutsch in das neue Jahr 2019.“ Ralf Schoofs ... mehr auf ralf-schoofs.de
Experiment 44 Ein Experiment aus den 80er Jahren. Dieses Bild gibt es nicht mehr. Vielleicht sollte ich diese Idee wieder aufnehmen und eine neue, aktuelle Version malen. Oh, btw, ich habe eine neues Webseiten-Layout. Mischtechnik auf Spanplatte, 90 x 140 … Weiterlesen ... mehr auf ralf-schoofs.de
Experiment G Expressionistische Darstellung einer roten Sonne und eines heißen Gasriesen. Plakafarbe auf Karton, 40 x 60 cm, 2001. Speedpainting Experiment Diese Aufnahme zeigt die Details des Space Art Bildes ‚Experiment G‘ in Originalgröße. Ich glaube mich daran zu … ... mehr auf ralf-schoofs.de
Alles Gute, Gesundheit und Glück für Euch und Eure Familien! Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
JANUAR 2022 Reflektion: Original Version Das Original meines Space Art Bildes war meinem Agenten zu dunkel und nicht bunt genug, also musste ich die Farben sehr stark saturieren und aufhellen. Reflektion Farbenfrohe, surreale Darstellung des Rinplaneten Saturn. Digital, Photoshop, … ... mehr auf ralf-schoofs.de
Ein fremder Mond geht am Horizont auf. Ein Hobby-Astronom überprüft sein Instrument. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Die Erdatmosphäre ist verseucht, die Menschen leben in riesigen Kuppeln. Am grün-blauen Himmel steht der Mond. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Die surreale Darstellung eines Tauchers. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Ist ein unentdeckter Stern verantwortlich für das alle 26 bis 28 Mio. Jahre auftretende, katastrophale Artensterben auf unserer Erde? Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Könnten Nuklearwaffen den Einschlag eines Asteroiden auf der Erde verhindern? Weiterlesen →
The post ... mehr auf ralf-schoofs.de
Tropische Fische in einem Aquarium. So würde ich es heute dieses Motiv nicht mehr malen. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Ich habe mein erstes Space-Art Video auf Youtube veröffentlicht: Olympus Mons 4.0. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Frühwerk 20 Ein „Held“ mit Schild und Schwert, stellt sich einem grünen Drachen entgegen. Eines meiner ersten Fantasy-Motive aus den frühen 80er Jahren. Ich finde diese Machwerk immer noch gut, trotz der vielen Fehler. Acryl auf Papier, 130 x 190 … ... mehr auf ralf-schoofs.de
Merkur, die dritte Version dieses Space Art Motives. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Es war mein Versuch den Begriff 'Mann im Mond' auf die Schippe zu nehmen. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Experiment G Expressionistische Darstellung einer roten Sonne und eines heißen Gasriesen. Plakafarbe auf Karton, 40 x 60 cm, 2001. Speedpainting Experiment Diese Aufnahme zeigt die Details des Space Art Bildes ‚Experiment G‘ in Originalgröße. Ich glaube mich daran zu erinnern, das ich dieses Bild in nur knapp einer Stunde fertig ... mehr auf ralf-schoofs.de
Über das Science Fiction Bild "Am Rande des Dunkelnebels" und wie es entstanden ist. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Mischtechnik auf Hartfaserplatte, 90 x 60 cm, 1996, Privatbesitz. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Ein Poster unseres Planet Erde während des Trias. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Auf die Untermalung für das neue Science Fiction Motiv, habe ich die erste Schicht Farbe lasierend aufgetragen. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Raketenabwehr eines Kometen, der auf Kollisionskurs mit der Erde ist. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
In der Buchkunst bezeichnet man die erste bedruckte Seite eines Buches als Antiporta oder Schmutztitel. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Lockdown lockern oder nocht? Eine Erklärvideo aus der Redaktion von Quarks exklusiv. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Die farbenfrohe und surreale Darstellung unseres Sonnensystems Weiterlesen →
The post Repost: Space-Art Video 5 first appeared on ... mehr auf ralf-schoofs.de
Siedler haben auf einer fernen Welt ein Basis errichtet. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Diese Illustration wurde von orientalischer Architektur inspiriert. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Mein zweites Space-Art Video ist auf Youtube Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de