Tag suchen

Tag:

Tag historisches

The vision of labour 16.10.2025 09:21:41

philosophie euboea karl marx philosophy economics euböa historisches gesellschaft alltag evia griechenland society greece eubã¶a wirtschaft tiefe gewässer
Scroll for English In seinem Werk Die deutsche Ideologie (MEW, Bd. 3, S. 33) fantasiert Marx über eine Gesellschaft, die mir […] möglich macht, heute dies, morgen jenes zu tun, morgens zu jagen, nachmittags zu fischen, abends Viehzucht zu treiben, nach dem Essen zu kritisieren, wie ich gerade Lust habe, ohne je Jäger, Fischer, Hirt […]... mehr auf philori.wordpress.com

Warmer Kopf tut immer gut 01.10.2025 17:09:35

norwegen fischermütze strickbücher und co hue historisches norwegisch wockensolle lue textilien und volkskunde
Es gibt S... mehr auf wockensolle.de

So sah der Rathausplatz früher aus 😍 29.09.2025 11:21:00

historisches spaziergänge
Der Rathausplatz und das Rathaus von Ahrensburg sind immer für eine Diskussion gut. Das Rathaus selbst wurde am 13.11.1970 vom damaligen Bürgermeister Manfred Samusch eingeweiht. Der Rathausplatz, so wie wir ihn heute kennen, in den Jahren danach befestigt, gestaltet und weiter bebaut. Im Kreisarchiv Stormarn ... mehr auf nicmag.de

The poetry and symmetry and philopatry of trivial isocola 17.09.2025 16:22:15

sprache vereinigtes königreich maria montessori winston churchill gesellschaft historisches rhetoric pã¤dagogik vereinigtes kã¶nigreich didaktik united kingdom philology philologie boris johnson didactics rhetorik rhetorics language pedagogics pedagogy education alltag pädagogik
Scroll for English Ich mag es, wenn im öffentlichen Raum Isokola für Aufsehen oder Griffigkeit sorgen. Ein Vorteil einer Reihe rhetorischer Figuren – wie eben der Isokola – ist wohl das leichte Haften im Gedächtnis. Die Verwandtschaft der rhetorischen Figuren zur Dichtung ist auch nicht zu unterschätzen. Bekanntlich lobte Boris Johnson,... mehr auf philori.wordpress.com

magic Letters T 29.09.2015 21:42:20

architektur tor sakralbauten koppelsberg photographie tür magic letters historisches dorf / landwirtschaft
Für Paleica gibts heute:         Ok, ich bin etwas mit der Tür ins Haus gefallen. Aber jetzt ists glaub ich klar, was das Stichwort für den Magischen Buchstaben „T“ ist. Türen können Auch spannend ist es, zu betrachten, was auf den beiden Seiten eines Tores liegt: Ein geschützter Raum wird durch dieses ... ... mehr auf jakob-thoboell.de

Tagebau bei Leipzig oder „Wo kommen diese Seen her“ 20.03.2019 13:07:23

see leipzig tagebau historisches technik kohlebergbau tiere
Ich lebe noch. Und ich habe Bilder für euch: Südlich von Leipzig gibt es einige Seen, von denen ich euch auch schon das ein oder andere Bild gebracht habe. Schaut man sich eine Landkarte aus dem 19. Jahrhundert an, sieht man noch keinen dieser Seen. Nur ein paar Flüsse, die sich durch eine Auenlandschaft ziehen. ... ... mehr auf jakob-thoboell.de

Lübeck Hanseuseum und ein bisschen Stadt 19.07.2015 10:44:39

burgkloster burg/schloss historisches hanse hansemuseum stadt lübeck
    Das Hansemueum Lübeck wurde vor einiger Zeit mit großem Trara eröfnet. Zeit also für mich, dem auch mal einen Besuch abzustatten. Spannend bei dem Museum, dass in den Komplex des Burgklosters integriert wurde, ist neben der Ausstellung zur Hanse auch der Geschichtsträchtige Ort. Beim Bau des Backsteinklotzes traf man auf Relikte der e... mehr auf jakob-thoboell.de

Sommernachlese: Dänische Südsee, Samsø und Aarhus 21.03.2021 16:42:32

natur samsø dänemark segeln schifffahrt dã¤nemark historisches aarhus politik klima sams㸠photographie umwelt stadt
Allem Corona-Ärger zum Trotz war es im letzten Sommer möglich, zumindest mit einer Gruppe auf See zu gehen. Teamkollegen des Jugendbildungsprojektes „Klimasail“ (www.klar-zur-wende.org) waren gemeinsam zwei Wochen auf dem Holländischen Segelschiff „Jantje“ in der dänischen Südsee unterwegs. Während ich sonst mit einem Teamko... mehr auf jakob-thoboell.de

Heringsdorf 1903 09.10.2014 19:08:21

strohwitwer heringsdorf historisches
„Na, Männchen, sei recht artig.“ Abfahrt des Ehemanns Heringsdorf liegt sozusagen vor den Toren Berlins. Selbstverständlich hat der Pater familias nicht immer Gelegenheit, die teure Gattin in das Seebad zu begleiten, er muß sich in Berlin aus geschäftlichen oder sonstigen Interessen den Strapazen des Strohwitwerlebens unterziehen. Sie s... mehr auf usedomspotter.de

Frau Indiana Guddy ist entzückt von Kingdom Come: Deliverance 18.08.2015 18:38:17

gaming rollenspiel kingdom come: deliverance historisches mittelalter warhorse studios gamesvorstellungen geschichte
Der erste romantische Funke sprang auf dem gamescom-Bloggertreffen über. Er heißt Freddi, bloggt auf Zockwork Orange und ist ein ganz aufgewecktes, kleines Kerlchen...... mehr auf zeitzeugin.net

Forschergemeinschaft Ny Alesund im Herbst 06.01.2022 23:39:36

awi ny alesund wetter wissenschaft photographie berge arktis svalbard forschung eisenbahn technik historisches beluga dorf / landwirtschaft landschaft
Nachdem ich 2018 schon ein Semester in der Arktis studiert habe, bot sich diesen Herbst durch eine Messkampagne meines Instituts die Möglichkeit, noch einmal ein paar Wochen auf Svalbard zu verbringen. HIER hab ich euch schon einmal mitgenommen, in das kleine Forscherdorf Ny Alesund. Begleitet mich dieses mal gerne wieder. Starten wir am ersten Hau... mehr auf jakob-thoboell.de

Der Ehemannszug nach Heringsdorf – ein Reiselied 11.10.2014 08:00:27

heringsdorf historisches
Bild: Staatsbibliothek zu Berlin – PK Der Strohwitwerzug vorgestern war nur der Auftakt, der Ehemannszug aus dem Jahr 1902 bringt erst die volle Dröhnung. Text von Alfred Schmasow und Musik von Victor Hollaender. Das wäre dann wirklich einmal authentische Musik für die Kaisertage. Und in der Staatsbibliothek gibt es sogar die Noten dazu. Der Eheman... mehr auf usedomspotter.de

Dr. Hommels Haematogen 09.12.2014 20:36:03

historisches bilder
Schöne Strandszene als Werbepostkarte für „Dr. Hommel’s Haematogen“ aus dem Jahr 1915.... mehr auf usedomspotter.de

Bad Homburger Schloss/2 28.09.2015 21:05:15

kunst und kultur fp historisches rund-am-dienstag erlöserkirche regionales erdhaus mosaike projekte aktuell orangerie bad homburg flora & fauna kirchenfenster
Ich zeige euch noch ein paar mehr Fotos vom Schloss bzw. dem wunderbaren Garten / Park und einer unglaublichen Kirche. Aufgehört habe ich gestern mit dem herrlichen Dahliengarten (eigentlich barocker Staudengarten). Von dort kommt man direkt zur Orangerie. Das muss damals ein absolutes „must have“ gewesen sein. Kein Schloss oder Schlöss... mehr auf mainzauber.de

Heringsdorf 1952 06.03.2015 10:01:17

historisches seebrücken heringsdorf
Eine sehr schöne Postkarte aus dem Jahr 1952. Schön wegen der Farben, aber auch wegen des Motivs. Ganz links ist die Villa „Strandburg“ zu sehen, daneben die Pension Pfuhl. Beide fielen dem Bau des FDGB-Ferienheimes Solidarität zum Opfer. Dort steht heute das Richtung Ahlbeck stehende Hochhaus.... mehr auf usedomspotter.de

Landgräflicher Spaziergang 31.08.2015 21:45:21

erinnerungen wanderungen gotisches haus reformhausfachakademie hirschgarten bad homburg die_maus-skulptur kunst & kultur regionales großer-tannenwald historisches
Wer schon im Fotoblog war, weiß, dass ich heute einen Spaziergang durch den Großen Tannenwald in Bad Homburg gemacht habe. Ausgehend vom Gotischen Haus ziemlich hin und her, mal außenrum zur Reformhaus Fachakademie in Oberstedten und dann nochmal am Hirschgarten vorbei. Die Luft im Taunus ist entschieden angenehmer als unten bei uns und auch temper... mehr auf mainzauber.de

Die Regatta Storica (1)… 06.09.2016 08:41:53

venezia prachtgaleere la serenissima gesellschaft historisches dies und das fantasie fotografie venedig-reise gedanken menschenbilder il buccintauro prachtgondeln allgemein inspiration historische parade menschen schönheit regatta storica geschichte bella italia meinewelt sonstiges italien kunst 1 historische kostüme venedig autobiographisches reisen gondelparade
… Das Popgedudel in der benachbarten Fischhalle war kompliziert gewobener, festlicher, mittelalterlicher Musik gewichen, die aus den Lautsprechern gellte. Zwischen den einzelnen Stücken überbot sich ein Moderatorenpärchen des hiesigen Rundfunks mit marktschreierischen Kommentaren und Interviews lokaler „Größen“. Ich schnappte nach... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Gezeichnet! So geht es auch, wenn ich mich schon nicht selber fotografieren kann. 25.08.2015 15:43:07

historisches ibook author illustration gezeichnet zeichnungen zeichnung "blaufärben"
Gezeichnet! Fertig, aus, Ende. Pause und Käffchen habe ich mir, glaube ich, verdient. Haha, nun muss ich mich doch noch einmal melden aus der Versenkung, d.h. aus den Tiefen eines Schreibtischlebens. Ich würde gerne hochspringen und so mit den Beinen „schnattern“, wie es die Tänzer manchmal tun. Keine Ahnung, wie … Der B... mehr auf spinnradgeschichten.de

Freilichtmuseum Hessenpark 07.09.2015 16:57:52

fotografie wassermühle regionales historisches hessenpark flora & fauna dorfbrunnen sean-henry hortensien
Nun also nochmal zurück in den Hessenpark. Das Freilichtmuseum in Neu-Anspach im Taunus kenne ich schon seit seinen Anfangszeiten in den 1970er Jahren. Nach dem Staatsexamen 1976 habe ich eine Weile in einer Praxis in Karben/Wetterau gearbeitet, genauer gesagt in Petterweil. Von dort kommt man relativ schnell nach Neu-Anspach. Das Freilichtmuseum s... mehr auf mainzauber.de

Heidelbergnachlese 11.09.2015 18:27:37

historisches heidelberg fp vater_rhein schloss pulverturm neckar hexenbiss aktuell unterwegs
Aber zunächst mal: Alles Liebe und Gute zum Geburtstag, liebe Brigitte. Wie minibar-Bärbel gestern schon sehr richtig anmerkte, hat Blechi heute nämlich Geburtstag. Ich hoffe, sie verlebt mit ihrer Schwester einen weiteren wunderbaren Tag in Heidelberg. Das Wetter ist ja großartig, könnte besser nicht sein.  Das Motiv im Hintergrund der Geburtstags... mehr auf mainzauber.de

Die Regatta Storica (2)… 07.09.2016 17:36:44

1 autobiographisches reisen venedig geschichte regatta storica schönheit italien kunst sonstiges meinewelt bella italia gedanken menschenbilder tradition venedig-reise fotografie menschen inspiration allgemein erzählungen venezia gesellschaft canale grande historisches dies und das la serenissima sportliches
… Der Corso bewegte sich gemessenen Tempos an uns vorbei, bis zum ungemein hässlichen, geduckten Bauwerk des Bahnhofs. Dort, an einer sehr breiten Stelle des Canale Grande, wurde gewendet und anschließend zum Palazzo Foscari zurück gerudert. Während der Wende fand der Wettstreit der jugendlichen Ruderer statt… … Ich bekam den Fing... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Guckloch #6 10.10.2015 09:00:20

guckloch-projekt6 aktuell projekte historisches fp zitat-im-bild guckloch erinnerungen
Neuer Monat, neues Guckloch in die Vergangenheit für Heidi und die Zaunwickenwelt.  Schaun wir mal, was ich diesmal ausgegraben habe. Meine bisherigen Gucklochbilder findet ihr komprimiert als Galerie HIER oder mit vielen Informationen als einzelne Blogbeiträge. Einfach mal im Suchfeld das Stichwort/Tag  „Guckloch“ eingeben. Da gab es bereits Klein... mehr auf mainzauber.de

Die Regatta Storica (3)… 08.09.2016 00:55:12

sonstiges bella italia meinewelt kunst italien schönheit regatta storica geschichte venedig reisen lebensart/-genuß 1 canaletto la serenissima canale grande historisches gesellschaft dies und das venezia historische parade allgemein inspiration menschen venedig-reise fotografie menschenbilder
… Wie ein Gemälde von Canaletto präsentierte sich der Canale Grande, nachdem das Spektakel leider ein Ende gefunden hatte, und ich über die hoch aufragende Rialto-Brücke dem kleinen Hotel am Campo la Fava, einem erfrischenden Spritz in einer nahen Enoteca, und einem sich anschließenden kräftigenden Mahl entgegen schlenderte… Einsortiert... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Rezension – „Der Ruf des Henkers“ von Björn Springorum 25.08.2016 15:01:39

fantasy historisches buchempfehlung allgemein rezension lesetipp buchtipp
Der Ruf des Henkers Am 15. Februar 2016 erschien mit „Der Ruf des Henkers“ ein Jugendroman, der historische Fakten mit Fantasy-Elementen verbindet. Björn Springorum ist...... mehr auf mein-lesetipp.de

Verliebt in eine Granny 26.01.2016 21:30:35

blumen wildtiere graugans main schneeglöckchen scrapbooking vögel klärwerk jahreszeiten historisches fp möwen regionales niederrad sonnenuntergang rabenkrähe aktuell
Komischer Titel – oder? In den letzten Tagen bin ich zunächst bei Pinterest hängengeblieben und von dort auf verschiedenen Scrapbookingseiten gelandet. Verguckt habe ich mich dann in die Seite „Granny enchanted.com„, was soviel wie bezaubernde oder verzaubernde Oma heißen müsste. Diese Seite ist ein Eldorado für alle Fans digitale... mehr auf mainzauber.de

Heimat im Zitat 03.09.2016 12:29:35

projekte fp historisches kunst und kultur regionales höchst-historisch heimat zib
Gestern Abend war ich zum ersten Treffen der Facebookgruppe „Höchst-Historisch“ im Höchster Kulturkeller. Das war richtig schön, auch der alte Film aus den 1970er Jahren, in dem man sehen konnte, wie sehr sich die Höchster Altstadt inzwischen zum Besseren – zu einem echten Schmuckkästchen – verändert hat. Und es war nett, ei... mehr auf mainzauber.de

Guckloch #3 im Juli 12.07.2015 16:20:27

heimchen seeacker 1954 1955 höchst erinnerungen projekte 1956 guckloch-projekt historisches unterliederbach
Ein Projekt in die Vergangenheit der Zaunwickenwelt / Heidi ♥ Heidi zeigt uns „Badewannen“bilder – da habe ich kaum etwas auf Lager. Aber ich habe mal drei für mich selbst ganz interessante Fotos eingescannt. Auf den beiden ersten Fotos sieht... bi... mehr auf mainzauber.de

Guckloch #4 – August 2015 07.08.2015 17:15:41

vater erinnerungen nordsee-elke bauer russland projekte anni-und-manni historisches projekt_guckloch4
Für Heidi von der Zaunwickenwelt  < ℜ > Das „ℜ“ steht für Robert Höhl – für meinen früh verstorbenen Vater. Dieses altertümliche Schriftzeichen ist mir unglaublich vertraut. Genau so wurde der Buchstabe auf dem Türschild an unserer Wohnung geschrieben, noch... ... mehr auf mainzauber.de

Fokus auf S/W-10.08.15 10.08.2015 23:45:42

frankfurt höchst hoechst ag logo historisches regionales turm-und-brücke kunst & kultur tor-ost projekte
Ein Projekt von Christa J. In letzter Zeit fahre ich öfter mal am Industriepark entlang, wenn ich zum Main runterradele. Am Tor Ost habe ich endlich einmal die bunte Fassade fotografiert, die noch aus Zeiten stammt, als es die Hoechst... bitte weiterlesen →... mehr auf mainzauber.de

Asterix bei den Schmetterlingen 10.09.2015 21:56:06

stefan-szczesny traveling-butterflies unterwegs kunst & kultur schloss molkenkur fp historisches heidelberg aktuell dnd gemeine_heidelibelle
. . .   oder ein wunderbarer Tag!   Fangen wir mit den Schmetterlingen an. Als ich vorhin in den Briefkasten guckte, habe ich mir erstmal die Augen gerieben> noch eine Schmetterlingskarte! Damit hatte ich nun wirklich nicht gerechnet, weil ich selbst nur eine verschickt habe. Die tolle Klappkarte mit fotografierten Schmetterlingen kommt vo... mehr auf mainzauber.de

Hoch hinaus auf den Turm im Schloss Lützen. 20.08.2016 22:14:59

historisches schloss lützen die stadt lützen unterwegs meine heimat freundliche museumsmitarbeiter und andere die leipziger tieflandsbucht
Ich freue mich immer, wenn ich mal aus meiner Stadt herauskomme. In Lützen war ich öfter, habe ja mal gleich nebenan gewohnt. Nie hat es geklappt, dass ich das Schloss Lützen besuchen konnte. Diesmal wollte ich mir die Ausstellungen ansehen zu den beiden Kriegen, die dort Spuren hinterlassen haben und zu Johann … Der Beitrag ... mehr auf spinnradgeschichten.de

Die Liederbacher / 2 26.08.2015 22:15:13

gasthaus-zum-goldenen-löwen pflanzen historisches leihhaus unterliederbach regionales graubnersche-villa frankfurt bäche alte-waage flatterulme kneiselsmühle
Nun folgt der zweite Teil der Erkundung der Liederbacher Straße. Mit dem alten Gasthaus „Zur Krone“ hatte ich aufgehört. Direkt daneben ist ein sehr kleines Haus mit einem Anbau zur Hunsrückstraße. Das ist ein ehemaliges Leihhaus, und eine Tankstelle gab... ... mehr auf mainzauber.de

Handwerk der Steinzeit. Spinnen, Weben, Töpfern, Flechten. 01.10.2015 17:27:27

unterwegs steinzeitpark in albersdorf (dithmarschen) handwerk der steinzeit historisches bandkeramik spinnen und weben
Handwerk der Steinzeit. Spurensuche. Das Handwerk der Steinzeit interessierte mich. Ich bin ja immer auf der Suche nach alten Handwerkstechniken, aber das, was ich im Steinzeithaus fand, überraschte mich sehr. Schummerig war es im Steinzeithaus. Am liebsten hätte ich mich auf das Büffelfell gepackt und stundenlang jeden einzelnen Gegenstand und ... mehr auf spinnradgeschichten.de

Magische Schriften & Schilder 05.01.2016 19:12:55

schriften magische-momente blumen projekte aktuell fp historisches schilder kunst und kultur
Hui – ich weiß nicht, was ich mir unter Paleicas neuem Projekt „12 Magische Mottos“ vorgestellt habe (vermutlich gar nichts), aber das Thema „Schilder & Schriften“ überrascht mich jetzt doch. Gibt es magische Schilder, und habe ich entsprechendes im Archiv? Der erste Gedanke ist der Hollywood Schriftzug über den Hü... mehr auf mainzauber.de

Outlander – Staffelfinale. Erreichte Grenze. 10.05.2016 20:46:16

historisches diana gabaldon rund um serien vergewaltigung serien outlander zeitreise schottland
[Der Text ist ein einziger, riesiger Spoiler. Logisch.] Outlander in Kürze erklärt: Im Jahre 1945 läuft Claire (Caitriona Balfe) in Schottland gegen einen magischen Stein und findet sich plötzlich im Jahre 1743 wieder. Vermeintliche Hexerei, englische Feindseligkeiten und von Männern ausgeübte Gewalt sind nur einige der Dinge, mit denen sich die Sa... mehr auf zeitzeugin.net

Rosen im Palmengarten 12.06.2015 21:05:54

hans-scheib events projekte rosenseifen zitat-im-bild historisches palmenhaus palmengarten poesie & prosa rosen-und-lichterfest frankfurt
Morgen Abend ist im Frankfurter Palmengarten wieder Rosen- und Lichterfest. Heute wurde die Rosenschau im Palmenhaus eröffnet, und zu meinem Erstaunen war es bereits am Vormittag schon richtig voll. Aber es war ja auch tolles Wetter, und schließlich bin ich... bi... mehr auf mainzauber.de

Leipziger Spaziergang: Bei Samuel Hahnemann 31.07.2016 11:46:16

ein erfülltes leben samuel hahnemann lebensziele leipzig leipziger spaziergang „ich habe nicht unnütz gelebt“ begründer der homöopathie samuel-hahnemann-denkmal in leipzig historisches
Ein Denkmal für Samuel Hahnemann Eigentlich wollte ich mich nur mal kurz ausruhen, strebte einer kleinen Grünanlage am Promenadenring zu, westlich des Richars-Wagner-Platzes. Beinahe hätte ich ein Denkmal übersehen. Dabei habe ich hier schon öfter gesessen und die Skulptur auf dem Denkmal betrachtet. Lächelnd, mit freundlichem, offenem Gesicht, ... mehr auf spinnradgeschichten.de

Schreiben. Wer konnte das in der mittelalterlichen Stadt? 04.01.2016 01:06:59

zeichnungen einen stadtschreiber zeichnen historisches wenn einen ein thema nicht mehr los lässt gedacht und empfunden schreiben geschichten
Geht euch das auch so? Wenn ich mich erstmal so richtig an einem Thema festgebissen habe, dann lässt es mich einfach nicht wieder los. Das letzte Mal habe ich von meiner Tinte erzählt und dass ich versucht habe, sie herzustellen wie vor Hunderten von Jahren. Wahrscheinlich waren die Tintenhersteller damals … Der Beitrag ... mehr auf spinnradgeschichten.de

ABC der Technik – „S“ 13.09.2015 00:45:31

regionales sägewerk fp historisches projekte abc-der-technik hessenpark schere schienen
Oh, ich bin fast sicher, dass ich das Projekt diesmal fast vergessen hätte. Um Jutta war’s so ruhig. Aber nun hat sie uns ja glücklicherweise daran erinnert. Der Buchstabe „S“ ist angesagt. Ich wette, da muss es eine Menge geben. Und ganz spontan fällt mir etwas ganz mörderisches ein: die Säge! Naja – nicht nur mörderisch, p... mehr auf mainzauber.de

Tierhaltung der Steinzeit. Von Sesshaftigkeit, Laubheu und Vorratshaltung. 27.09.2015 22:58:34

tierhaltung der steinzeit ehrfurcht vor dem tier domestizieren fotografisches wieviel brauchen wir wirklich zum leben? nachhaltigkeit laubheu brauchtum historisches
Die Tierhaltung der Steinzeit – sesshaft werden Tierhaltung der Steinzeit. Ja, ab einem bestimmten Zeitpunkt, vor ungefähr 10.000 Jahren war das möglich. Vorher waren die Menschen Jäger und Sammler, ernährten sich vom reichlich vorhandenen Fleisch der Wildtiere und den Früchten der Natur. Zog die Büffelherde weiter, zogen die Menschen mit.... mehr auf spinnradgeschichten.de