Tag alle_bilder_sind_urheberechtlich_gesch_tzt_
Ein Raumfahrer unternimmt einen Weltraumspaziergang... Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Dieses Space-Art Bild soll eine Raumstation in den Ringen des Saturn zeigen, die als eine Art Hotel fungiert. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Unser Sonnensystem (stilisiert) mit dem Zodiakallicht.
Digital, Photohop, Lightwave, 10000 x 7500 px, 2008. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Raumfahrer der Erde erkunden eine zerklüftete Region dieses eisigen Mondes des Saturn. Die Eismassen sind seltsam abgerundet, was das Interesse der Forscher geweckt hat. Deshalb unternehmen sie diese EVA. Weiterlesen U... mehr auf ralf-schoofs.de
Das Space-Art Bild Fusion basiert auf dem Motiv Stern des Feuers. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Der rätselhafte Apollo-Asteroid Phaethon. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Zivilisation auf einem fremden Planeten. Mischtechnik auf Karton, 40 x 60 cm, 1999. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Dieses Space Art Bild ist bereits die dritte Variante. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Nachtaufnahme des unfertigen 12.5 Zoll Dobson. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Der vierte Planet unseres Sonnensystems hat nur eine sehr dünne Atmosphäre. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Und wie jedes Jahr im August ist der Meteorstrom der Perseiden zu beobachten. Das Maximum mit ca. 100 Meteore pro Stunde wird in der Nacht vom Sonntag, den 12. August, auf Montag, den 13. August erwartet. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Titel: Equinox.
Illustration, Mischtechnik auf Karton, 40 cm x 40 cm, 1985. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Lichter einer fremden Zivilisation auf einem außerirdischen Planeten. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Ein fremder Mond geht am Horizont auf. Ein Hobby-Astronom überprüft sein Instrument. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Der Wald und seine unsichtbaren Bewohner sind jetzt allein. Das Einhorn ist verschwunden! Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Acryl auf Hartfaserplatte, 60 x 90 cm, 1999. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Die Erdatmosphäre ist verseucht, die Menschen leben in riesigen Kuppeln. Am grün-blauen Himmel steht der Mond. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Die Palette ist sehr reduziert, es wurden nur die Farben Blau, Weiß, Schwarz und Grün verwendet. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Etwas Abkühlung würde der Natur im Jahrhundertsommer 2018 gut tun! Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Die surreale Darstellung eines Tauchers. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Bei einem Hochformat ist die Breite kleiner als die Höhe. Das Hochformat wird manchmal auch als „Portrait“ bezeichnet. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Ich habe mein erstes Space-Art Video auf Youtube veröffentlicht: Olympus Mons 4.0. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Über das Science Fiction Bild "Am Rande des Dunkelnebels" und wie es entstanden ist. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Biosphären kreisen um Sirius A. Ein weißer Zwerg, Sirius B, geht am Horizont des Riesensterns auf. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
In der Buchkunst bezeichnet man die erste bedruckte Seite eines Buches als Antiporta oder Schmutztitel. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Die Aliens sind wir! Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Raumfahrer der Erde erkunden eine zerklüftete Region dieses eisigen Mondes des Saturn. Die Eismassen sind seltsam abgerundet, was das Interesse der Forscher geweckt hat. Deshalb unternehmen sie diese EVA. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Merkur und Venus zeigen Phasen wie der Mond. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Im Wohnzimmer meiner Eltern hängt ein röhrender Hirsch. Im Laufe des Jahres 1999 habe ich diesen Hirsch von der Wand genommen, ... Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Zu sehen ist der Stern 47 Ursae Majoris, seit 2015 offiziell auch Chalawan genannt. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Über das Science Fiction Bild "Am Rande des Dunkelnebels" und wie es entstanden ist. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Eines meiner ersten surrealistischen Bilder. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Die Aliens sind wir! Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Titel: Equinox.
Illustration, Mischtechnik auf Karton, 40 cm x 40 cm, 1985. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Dieses Space Art Bild ist bereits die dritte Variante. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Venus, der zweite Planet unseres Sonnensystems. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Frau in stiller Betrachtung eines Kometen. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Frühwerk 61:
Gestreifte Raumschiffe! Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Speedpainting: Die finstere Bedrohung Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Ich habe versucht meine neue Farbgebung der Aufnahmend der aktuellen Mars Missionen der NASA anzupassen. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de