Tag suchen

Tag:

Tag borretsch

Ein Strauß für die Fledermaus 11.09.2025 18:47:23

tiere zitronenmelisse margerite minzen dost salbei borretsch taubenkropf-leimkraut
Der Fledermaus geht es nicht gut. Viele unserer heimischen Arten sind bedroht. Aber wir können etwas tun, um die nachtaktiven Flattertiere zu unterstützen. Fledermäuse haben mich schon als Kind fasziniert. Okay – eigentlich waren es eher Vampire, die ich cool fand. Für mich gehörten diese beiden Wesen der Nacht irgendwie […] D... mehr auf kistengruen.de

Im Garten am ersten Novembertag 24.01.2016 22:30:17

verbascum phoeniceum aster novi-belgii tipula paludosa tagfalter deutschland lüchow-dannenberg garten animals tantau-rose roses peach-tree butterflies rose puzzled new york aster flora and fauna garden aspirin schokoladen-kosmee schmetterlinge insekten european (marsh) crane fly beetrosen november blumen zwerg-pfirsichbaum herbstastern calendula officinalis borretsch common cranefly chamomile cosmos bipinnatus origanum vulgare orange schnaken wasserdost niedersachsen wendland echte kamille cosmos atrosanguineus purpur-königskerze ringelblumen lüchow autumn fotografie gelb farben flowers rosen zwerg-obstbäume mexican aster pink lower saxony blau cranefly marigold schmuckkörbchen tiere rosa nature bedding roses purple mullein chocolate cosmos water hemp dwarf fruit trees photography vanessa atalanta borago officinalis lachsrosa admiral salmon red admiral yellow blue eupatorium cannabinum wiesenschnake natur prunus persica borage colours matricaria chamomilla oregano insects
Sie feiern einfach noch weiter, die Blumen: Kamillen, Ringelblumen, Rosen, Wasserdost, Purpur-Königskerze, Oregano, Herbstastern, Borretsch und Kosmeen treiben Blüte um Blüte. Die Anzahl der Insekten hat sich zwar deutlich verringert, aber es schwirren und turnen immer noch einige herum. Fotos aus dem Garten vom 1. November 2015 – zum Vergrös... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Dezemberbunt 27.01.2016 10:19:37

lüchow helenium farben primrose fotografie rosa viridiflora mushrooms gartenprimel shrub roses garten-löwenmäulchen weather dezember lower saxony marigold tiere winter goldgarbe rosen flowers antirrhinum majus borago officinalis strauchrosen sonnenbraut nature bedding roses achillea filipendulina photography schneeheide kew gardens colours borage syrian hibiscus bongo umwelt / environment greeen rose colourful natur agaricaceae lüchow-dannenberg david austin gelb-skabiose dog blog-dog pilze garten animals erigeron yarrow hart's tongue erica carnea bedding pansy primula acaulis schafgarben deutschland puzzled garden gil fungus familiy tantau false oxlip aspirin roses hirschzungenfarn scabiosa ochroleuca bongoland viola cornuta beetrosen blumen hibiscus syriacus germany wetter hornveilchen rosa monstrosa ringelblume snapdragon asplenium scolopendrium staudenhibiskus blätterpilze niedersachsen cream scabious feinstrahl wendland bunt hund borretsch calendula officinalis grüne rose achillea
Achtzehn Fotos vom Winteranfang mit Blühen und Grünen im Garten, und auch eines von Bongo, alle wirklich und ausnahmslos vom 23. Dezember 2015. Zum Vergrössern bitte die kleinen Bilder in der Galerie anklicken: In der Galerie und in den Schlagworten unter dem Artikel finden sich, wenn gewünscht, auch die botanischen Namen. Advertisements Einsortier... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

N° 42 ☼ Akroschka ☼ Окрошка – Eine kalte Sommersuppe mit Kefir & Gurken 17.07.2015 23:24:57

sommersuppe kwas schnell & lecker fleischwurst food rezepte окрошка на кефире knoblauchbrot summer soup kefir suppen & eintöpfe bio-zitrone schmand akroschka eier окрошкa cold soup borretsch mineralwasser kalte suppe crème fraîche рецепт kbac schnittlauch foodblogger suppe frühlingszwiebeln vegetarisch окрошка на кефире и минеральной воде photography dill
Akroschka ist eine kalte Suppe aus Kefir, Salat-Gurke, Kräutern und anderen frischen Zutaten . . . Weiterlesen →... mehr auf birgitd.wordpress.com

Kräuterbutter selber machen 19.06.2015 10:16:33

oregano dill ysop kresse schnittlauch kräuterbutter borretsch butter salbei rezepte und hausmittel thymin gewusst wie petersilie kapuzinerkresse estragon
Es gibt Kräuterbutter zu kaufen. Wenn man sich diese mal genauer ansieht, stellt man fest, dass ausschließlich getrocknete Pflanzenteile verwendet wurden. Kräuterbutter mit frischen Zutaten muss grün aussehen. Und die fertig gekaufte ist meist ziemlich stark gesalzen. Wenn man sie selbst herstellt, kann man auf Salz eigentlich verzichten, denn die ... mehr auf helgas-garten.de

Salat aus Puy Linsen und grünem Spargel mit Borretsch -, Kapuzinerkresse- und Rucolablüten 12.05.2016 17:04:00

puy linsen rosmarin salat schnittlauch sherryessig vegetarisch rucola borretsch spargel
... mehr auf kochbuchfuermaxundmoritz.blogspot.com

Pellkartoffelsalat „Grüne Sauce“ 06.05.2016 07:30:59

laktosefrei kartoffeln borretsch weizenfrei deutschland petersilie eifrei glutenfrei sauerampfer schnittlauch beilage kresse zum mitnehmen kerbel pimpinelle
Ihr müßt diesen Kartoffelsalat aus „Open Air„* probieren – der ist einfach toll.  Gegarte Kartoffeln werden mit einem Dressing serviert, für das die tradionellen Kräuter der Frankfurter Grünen Sauce verwendet werden. Ich liebe Grüne Sauce, klar dass ich den Salat versuchen musste. Die Kräuter landen in einer Vinaigrette – da... mehr auf magentratzerl.wordpress.com

Zeigerpflanzen-Quiz 07.03.2016 10:03:06

borretsch salbei zeigerpflanzen arum ackerschachtelhalm californischer mohn löwenzahn tipps & tricks unsere gastautoren wilde rauke
Habt Ihr Euch auch schon mal gefragt warum bei euch eigentlich eine Blume nicht wächst, obwohl die beim Nachbarn in der anderen Straße munter vor sich hin wuchert? Eigentlich ist die Antwort ganz einfach: Die Pflanze fühlt sich beim Nachbarn wahrscheinlich wohler, weil der Standort passt und dort der richtige Boden vorhanden ist. Es gibt […]... mehr auf diese-rombergs.de

Wochenendlektüre 28.06.2015 19:43:43

wochengelesenes sendling kulturforum bücherphilosophin schlemmerbalkon reisen deutscher taschenbuch verlag dokumentation borretsch bücher filme beutekunst
Mehr oder weniger aus der Sonntagsleserin entstanden, mit einem Spritzer Inspiration von Irve’s Wochenshow. Die gelesen wird, wenn die Woche ziemlich turbulent war und ihre anderen Artikel etwas zu kurz gekommen sind. Neuzugänge und Rezensionen gab es in letzter Zeit relativ wenig. Einmal, weil der Leseschwerpunkt des ersten Halbjahres vorran... mehr auf moorlicht.wordpress.com

Pellkartoffelsalat „Grüne Sauce“ 06.05.2016 07:30:59

petersilie deutschland weizenfrei borretsch kartoffeln laktosefrei pimpinelle kerbel zum mitnehmen kresse beilage schnittlauch sauerampfer glutenfrei eifrei
Ihr müßt diesen Kartoffelsalat aus „Open Air„* probieren – der ist einfach toll.  Gegarte Kartoffeln werden mit einem Dressing serviert, für das die tradionellen Kräuter der Frankfurter Grünen Sauce verwendet werden. Ich liebe Grüne Sauce, klar dass ich den Salat versuchen musste. Die Kräuter landen in einer Vinaigrette – da... mehr auf magentratzerl.wordpress.com

nur ein kleiner Tomatensalat 20.06.2016 18:53:00

getrocknete tomaten salzzitrone minze estragon lavendel tomaten pinienkerne borretsch basilikum
Manchmal ergeben sich die Blogbeiträge fast wie von selbst und manchmal muss ich dafür richtig kämpfen und mich abmühen. Di... mehr auf kaquushausmannskost.blogspot.com

Blick nach „nebenan“ (14) 18.06.2019 14:21:29

garten animals lüchow-dannenberg deutschland perlmuttfalter bartiris garden flora and fauna allgemein blogosphäre | blogosphere blogosphere early summer germany blogosphäre blumen wendland niedersachsen niedersachen borretsch kandelaber-königskerze umwelt | environment frühsommer fotografie lüchow natur | nature tiere garten | garden lower saxony flowers ein blick nach "nebenan" photography nature puzzleblume.wordpress.com natur
Seit dem 1. Juni 2019 veröffentliche ich meine Beiträge im Nachfolge-Blog > PUZZLEBLUME ❀ – dies sind die Artikel von gestern, 17. Juni 2019: Wenn die Bahnwärtertaglilien blühen – was tun dann eigentlich die Bartiris ? Wenn die Bahnwärtertaglilien blühen – siehe Beitrag zuvor – ist die Blütezeit der Bartiris in meinem Garten endgültig vor... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Hummeln gegen Ende August 28.08.2018 16:51:01

mauretanische malve niedersachsen bumble bees wendland wegwarte fingerstrauch red wildpflanzen purple chicory borretsch zichorie blumen bombus lucorum agg. germany algier-malve rot gewöhnliche kratzdistel helle erdhummel insekten spätsommer. late summer “matrona” allgemein flora and fauna garden himmelblau stauden buff-tailed bumblebee skyblue shrubby cinquefoil malva lüchow-dannenberg summer animals garten cichorium intybus common carder bee gartenpflanzen deutschland borage bushes colours insects sedum telephium blue yellow natur white-tailed bumblebee ackerhummeln borago officinalis nature malva sylvestris ssp. mauritiana live-forever photography lower saxony blau sträucher garten | garden common thistle tiere rosa dunkle erdhummel flowers hummeln hohe fetthenne lüchow bombus pascuorum fotografie farben sommer gelb sedum telephium 'matrona' shrubs potentilla fruticosa natur | nature cirsium vulgare bombus terrestris
Die Zeit der Hummeln neigt sich, wie der Sommer langsam dem Ende, einige Arten sind bereits seit Mitte August nicht mehr zu sehen, und noch zwei Wochen später teilen sich fast nur noch Erdhummeln und Ackerhummeln die Blüten im Garten: Auf Bild 3 und Bild 7 sind Erdhummeln mit Pollensammlungen zu sehen, die offenbar noch […]... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Link-Collage zum 23. November 23.11.2019 18:13:11

fernsehshows aspirin garden urlaubsbilder flora and fauna blätter light allgemein rosa canina neusiedl am see ghent finches blogosphäre | blogosphere chalk green finches churches imagination scabiosa ochroleuca shadow helianthus annuus haltungsübungen gildehaus der steinmetze roses metselaarshuis television program autumn leaves garten illustrations animals walter de buck österreich finken phantasie tages-kaleidoskop lüchow-dannenberg gelb-skabiose alt gefühle deutschland titmice flanders coconut streets parus major link-collage vogelfutter photoscape late gothic handschrift hungary wendland hands clementine helm sonnenblumenkerne songbirds niedersachsen retrospektive kokosnuss bäume ice burgenland spätgotik borretsch kasperltheater frost haussperling poppies kohlmeise germany antiquarisches strassen belgium weintrauben spatzen unterwegs | out and about blumen stadt licht birds flandern weingärten lachen moriskentänzer mason's guildhall schatten herbst world cultural heritage gent tiere bücher garten | garden old city austria bird feeder marigold chloris chloris mohnblumen lower saxony inscription common sunflower grünfink bildphantasien | imaginations bücher | books nebel altstadt rosen flowers bildbearbeitung alexander von gleichen-rußwurm. lebensweisheiten vacations treppengiebel vacation pictures meisen great titmouse häuserfassaden attitude grapes fotografie zitate | quotations cataloniëstraat old autumn lüchow step gable house sparrow ringelblumen passer domesticus fog natur | nature sonnenblumen urlaub stöckchen | memes | taguée | awards books belgien retrospective sunflower seeds leaves image editing “szeretettel ígazdató-neninek” hände borage bird feed eis natur laughter sparrows flea market beetrose ein blick nach "nebenan" house facades borago officinalis morris dancers city flohmarkt singvögel photography pale pink staffelgiebel cream pincushion bedding roses handwriting gedanken geschichten | storytelling chalkboard vögel lava-lampe vineyards nature
Das Tages-Kaleidoskop zum 23. November aus Bildern und Links zu Beiträgen von mir aus zurückliegenden Zeiten und neuen auch: jede Überschrift und jedes Bild ist in den jeweiligen Artikel verlinkt, bei Interesse bitte anklicken! • Gib mir Schatten, gib mir Licht. | Veröffentlicht am 2008/11/23 (2 Fotos) „… Schatten- und Lichtspielereien a... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Link-Collage zum 17. November 17.11.2019 19:29:14

image editing bunter lein oude vismijn borage aussicht bushes bongo musik | music leaves zugvögel gotik retrospective grafikprogramm insects music wolken stöckchen belgien aussprache nachtfrost spinnennnetze blaumeisen sturm meisenknödel natur st. michielsbrug parus caeruleus bird feed korenlei towers gänse sachtext borago officinalis spider webs bird fat balls cyanistes caeruleus sinapis alba house facades youtube musik blaumeise pasteten ein blick nach "nebenan" clouds boats vögel taraxacum sect. ruderalia nature epic türme sint-michielsbrug zitterpappeln photography city singvögel staffelgiebel sträucher halsgiebel bass lower saxony old city oilseed reddish garten | garden bird feeder boote view dandelion morgens augen gent tiere landscape sonnenaufgang herbst world cultural heritage winter schlüssel st. michaels-brücke blue titmouse landmarked bildbearbeitung grasbrug hummeln flowers morning nebel photographer autumn wustrow bombus pascuorum lüchow attitude landschaft fotografie zitate | quotations mist leie meisen häuserfassaden prunus spinosa google salix vacations vacation pictures hopfen treppengiebel hoarfrost rubus caesius sunset 100-fragen-pralinenschachtel sonne stöckchen | memes | taguée | awards urlaub trees zwischenfrucht humulus lupulus birds of passage natur | nature step gable idiom anser albifrons graslei bäume gravensteen internet songbirds geese niedersachsen beeren bumble bees populus tremula fluss retrospektive blässgänse linum grandiflorum sun graugänse aspen kartoffeln wendland prachtlein pfaffenhütchen espen kratzbeeren roter lein hund borretsch euonymus europaeus castle frost spindelstrauch stadt blumen einkaufen unterwegs | out and about fun ackerhummel blue tit schlehen belgium gothic weisser senf germany david britain einsiedlerkrebse blüten brücken computer banneick birds storm blossoms paul panzer flandern river insekten spielen video licht panorama fotografen ghent garden allgemein urlaubsbilder light blätter flora and fauna website graphic program senioren white mustard bridges pusteblumen haltungsübungen feldgänse raphanus sativus ssp. oleiformes willows food blogosphäre | blogosphere lüchow-dannenberg paguroidea gotisch ölrettich dog phantasie weiden shopping tages-kaleidoskop autumn leaves animals eyes garten adam ben ezra burg sloes common carder bee abc-etüden link-collage baudenkmal ackerbeere bongo | the dog droplets blog meme berries löwenzahn lys deutschland titmice herbstblätter königshorster kanal flanders neck gable
Mein Tages-Kaleidoskop zum 17. November mit Beiträgen aus zurückliegenden Zeiten und neuen Beiträgen – jede Überschrift und jedes Bild ist in den jeweiligen Artikel verlinkt: bei Interesse bitte anklicken! • Vier Seiten, die ich täglich besuche | Veröffentlicht am 2010/11/17   „2 / 100 : Die 2. Frage aus der 100er-Pralinenschachtel ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Borretsch-Tortellini mit Ricotta 26.06.2018 10:38:11

sommer sahne best of 2018 vegetarisch zitronen ricotta pasta & nudelgerichte weißwein 60min mehl frühling zwiebeln borretsch eier
Selbst gemachte Tortellini mit einer Füllung aus Borretsch und Ricotta, dazu einen feinen Schaum. Ein leichtes Sommergericht. Der Beitrag Borretsch-Tortellini mit Ricotta erschien zuerst auf ... mehr auf highfoodality.com

Link-Collage zum 18. November 18.11.2019 19:53:19

wasser spiders tamagotchi roses haltungsübungen blogosphere wein blogosphäre | blogosphere communication urlaubsbilder wilder dost light flora and fauna allgemein garden eupeodes lapponicus neusiedl am see ghent unbehaustheit liebe bongo | the dog abc-etüden link-collage lapland syrphid fly flanders königshorster kanal herbstblätter deutschland lys blog meme spinnweben mondfleck-schwebfliege pilze tages-kaleidoskop österreich rauhblattgewächse phantasie möwen gotisch dog blog-dog lüchow-dannenberg syrphid flies schneeberg lake neusiedl garten animals mohngewächse autumn leaves strawberries hund poppies rauhreif heringsmöwen rainer maria rilke spätgotik glass pear burgenland frost calendula officinalis ardea alba neusiedler see borretsch retrospektive fluss mücken niedersachsen origanum vulgare bäume wendland korenstapelhuis sun herbstbätter rosa monstrosa löwenmäulchen licht spielen insekten flandern river guildhall of the free skippers storm snapdragon birds blogosphäre gothic belgium silberreiher stadt unterwegs | out and about blumen capreolus capreolus deer gildehaus der freien schiffer versatile germany flowers altstadt rosen papaver rhoeas landmarked papaveraceae klatschmohn ackerscheidling petra antirrhinum majus austria marigold garten | garden erdbeeren old city mohnblumen lower saxony gras herbst syrphidae world cultural heritage gent awards tiere landscape vitis vinifera subsp. vinifera urlaub stöckchen | memes | taguée | awards grapevine stimmung sonne mushrooms 100-fragen-pralinenschachtel gildehuis der vrije schippers enthüllungen rosa viridiflora hoarfrost ringelblumen camara step gable natur | nature trees fragaria x ananassa fotografie attitude landschaft lüchow autumn treppengiebel vacation pictures vacations grass häuserfassaden leie natur happy award day sturm lesser black-backed gull spinnen towers schwebfliegen sea gulls bongo musik | music borage rehe boraginaceae music wolken stöckchen belgien insects oregano retrospective gotik tweede korenmetershuis gedanken türme geschichten | storytelling königshorst hover flies nature vögel clouds staffelgiebel city volvopluteus gloiocephalus photography pappel youtube musik house facades borago officinalis spider webs ein blick nach "nebenan" weinrebe larus fuscus
Mein Tages-Kaleidoskop zum 18. November mit Beiträgen aus zurückliegenden Zeiten und neuen Beiträgen – jede Überschrift und jedes Bild ist in den jeweiligen Artikel verlinkt: bei Interesse bitte anklicken! • Bilder aus der Woche vom 12. – 18. November 2009 | Veröffentlicht am 2009/11/18 (21 Fotos) „… am Neusiedler See bei Neusiedl am See... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Blau, Gelb und Hummel 17.11.2018 14:04:55

insects prunus avium borage colours natur blue yellow vogelkirsche prunus avium subsp. avium borago officinalis photography nature mittags kirschbaum tiere herbst garten | garden lower saxony blau flowers regen hummeln fotografie farben gelb bombus pascuorum lüchow autumn natur | nature trees cherry-tree wild cherry wendland rain niedersachsen bumble bees bäume borretsch braun germany ackerhummel blumen insekten blossoms at midday blüten allgemein flora and fauna garden brown animals garten lüchow-dannenberg deutschland common carder bee
Noch einmal Blau und Gelb zusammen, wieder dem Gelb vom Wildkirschbaum, aber mit Borretschblau und einer Ackerhummel, die sich während der sonnigen Mittagsstunden daran gütlich tat, vier Tage nach dem letzten Mal > hier. Nur dieses Mal war sie trocken, die Ackerhummel Bombus pascuorum bei ihrem Besuch am Borretsch Borago officinalis . Am später... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Noch ein Kräuter-Beitrag: der Borretsch ist wieder aufgetaucht! 16.08.2018 13:03:08

deutschland summer garten surprise late summer garden kornblumenblau allgemein blumen überraschung germany borretsch niedersachsen wendland natur | nature sommer farben fotografie flowers blau lower saxony garten | garden tiere nature photography borago officinalis blue natur colours spätsommer borage boraginaceae
Lange nicht gesehen, seit zuletzt 2015 hat er sich nicht mehr in seinem Beet gezeigt, aber nachdem ich das wieder einmal ausgelichtet habe, ist der Borretsch wieder aufgetaucht! Borretsch Borago officinalis, das einjährige „Gurkenkraut“ mit den himmlisch blauen Blüten braucht Platz, und wenn die Pflanzendecke über den im Boden ruhenden ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Bunte Mischung vom Vierzehnten 21.09.2018 15:40:04

wendland daddy longlegs niedersachsen aster ageratoides honey bees borretsch opiliones asiatische wild-aster greyish germany pale lilac weintrauben blumen gemeine sumpf-schwebfliege lila insekten weberknecht aspirin flora and fauna allgemein garden green spiders roses aster ageratoides ‘asran’ tantau-rose garten animals phalangium opilio harvestman lüchow-dannenberg european honey bee deutschland grün insects borage colours europäische honigbiene spinnen schwebfliegen natur yellow blue white borago officinalis kanker apis mellifera photography hover flies nature herbst tiere garten | garden blau lower saxony flowers rosen heliophilus pendulus honigbienen fotografie grapes gelb farben lüchow autumn weiss natur | nature graubraun ‘asran’
Ausser der Eiche habe ich am Vierzehnten auch die hell-lila Asiatische Wildaster ‚Asran‘, spätreifende weisse Weintrauben, wieder mal den himmlisch blauen Borretsch und die weisse ‚Aspirin‘-Rose fotografiert: Tierische Gäste, vor allem aus dem Insekten- und Spinnenbereich, sind in diesem mageren Jahr bei jeder einzelne Sicht... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Gartenbunt 15.11.2018 14:03:54

vogelkirsche oak weinrebe field scabiosa common stork's-bill cladonia sage gewöhnlicher reiherschnabel prunus avium subsp. avium borago officinalis photography tree fungus malva sylvestris ssp. mauritiana winter heath nature prunus avium subsp. duracina cup-lichens kirschbaum insects feverfew acker-witwenblume dyer's chamomile cherry trees borage purpur-salbei bushes colours flechten knautia arvensis natur blue mallows yellow white austern-seitlinge erodium cicutarium erigeron annuus fotografie achillea millefolium farben gelb lüchow bombus pascuorum autumn weiss wiesenschafgarbe natur | nature trees mushrooms schneiders späte knorpelkirsche lichens wild cherry herbst dandelion vitis vinifera subsp. vinifera yauthli marigold magenta garten | garden blau lower saxony sträuche tanacetum parthenium. pink salvia officinalis purpurascens flowers färberkamille hummeln germany pleurotus ostreatus ackerhummel blumen insekten baumpilze ringelblume sweet cherry rot taraxacum officinalis viburnum opulus winter-estragon wendland red feinstrahl niedersachsen beeren bumble bees mauretanische malve bäume orange süsskirsche gewöhnlicher schneeball purple calendula officinalis borretsch yarrow winterheide mutterkraut eiche garten pilze snowball-tree purpur wildkirsche lüchow-dannenberg deutschland löwenzahn weisses berufkraut anthemis tinctoria berries winter flowering heather common carder bee erica carnea früchte grün malva sylvestris mauritiana pinweed allgemein garden tagestes lucida fruit becherflechte green
Quer durch den November-Garten fotografiert – zum Vergrössern bitte die kleinen Bilder in der Galerie anklicken: Fotos vom 12., 13. und 15. November 2018 im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Bildergalerie: „Borretsch und Honigbiene“ 27.07.2021 21:19:39

pixaby naturbilder borretsch gartenrundgang galerien honigbiene
Aufnahmedatum: 01.06.2021 im Garten. Das Beitragsbild gibt es von CoolesPaar auf Pixabay... mehr auf coolespaar.de

Bildergalerie: „Borretsch und Honigbiene“ 27.07.2021 21:19:39

honigbiene galerien gartenrundgang borretsch pixaby naturbilder
Aufnahmedatum: 01.06.2021 im Garten. Das Beitragsbild gibt es von CoolesPaar auf Pixabay Der Beitrag Bildergalerie: „Borretsch und Honigbiene“ erschien zuerst auf Coolespaar.de. ... mehr auf coolespaar.de

Ab in die Kiste! 10.08.2019 07:58:00

upcycling einjährige borretsch kistengärtnern bienen
Was tun, wenn alle Beete schon zu voll sind für Sommerblumen? Da heißt es dann, die Pflanzen einfach aufzubocken und auf der Terrasse weiter zu gärtnern. Die Idee kam mir dazu, nachdem ich zwei Samentütchen voll mit Bienenpflanzen bekommen hatte, doch leider gibt es die Saat nie mit einem Instant-Quadratmeter Garte... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com

Garten am Alpenrand: Rosenpracht 09.07.2020 20:38:16

rose englische taglilie rose "lavender dream" rosen sommer rose "gräfin hardenberg" borretsch purpur-fingerhut rose "grã¤fin hardenberg" allgemein rose "fairy queen" rose "mariandl" garten am alpenrand mutterkraut garten
Nach den Wildrosen zeigen sich jetzt die Gartenrosen in voller Pracht: Als erste meldet sich unübersehbar „Mariandl“ in leuchtendem Rot mit feinem Duft. Gleich daneben hat „Fairy Queen“ zahlreiche Blüten angesetzt. Mein besonderer Liebling ist „Lavender Dream“ in zartem Rosa-Violett mit ebenso zartem, fast flüchtigem Duft. Ihre Nachbarin, „Gräfin H... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Freitagsfisch: Lachs im Blätterteig mit Dill-Gurken-Gemüse 31.05.2019 16:03:53

sauerrrahm rezept garten gemüse kräuter rezepte food backen lachs im blätterteig blätterteig lachs frühling schmand puff pastry borretsch fotografie fish lachs im schlafrock essen & trinken sour cream englisch cucumber freitagsfisch dill gurke salmon borretschblüten natur & garten
Im Garten wächst der Dill, die ersten Borretschblüten zeigen sich und es ist Brückentag-Freitag. Langsam kommt der Sommer nun doch. Es ist sonnig und warm! Da kommt dieser Freitagsfisch gerade richtig – Lachsfilet mit Dill im Blätterteigmantel, sozusagen Lachs im Schlafrock – mit Dill-Gurken-Gemüse, das mit saurer Sahne verfeinert wurde... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com

Im regenschweren Garten ... 29.04.2019 16:07:00

ginster tulpe 'angelique' choysia/orangenblume sauerkirsche/schattenmorelle taubnessel (lamium album) dünenrose/bibernellrose petersilien-rosengarten akeleien mohn steinsame (buglossoides purpureocoerulea) gartenblick borretsch frühling regentropfen hornveilchen/stiefmütterchen lorbeerkirsche (prunus laurocerasus) tulpe 'angelique' flieder knoblauchsrauke
... mehr auf mein-waldgarten.blogspot.com

Unkrautpolenta 19.05.2024 12:00:00

borretsch unkraut rucola radieschen polenta kapuzinerkresse giersch lã¶wenzahn löwenzahn minze zitronenmelisse dill feta vegetarisch schnittknoblauch schnittlauch
... mehr auf cooketteria.blogspot.com

Zucchini Galette mit Ricotta 24.08.2019 06:37:33

borretsch zucchini galette quiches, tartes und pizzen
Ok, ich gebe zu, diese Zucchini Galette mit Ricotta ist jetzt nicht unbedingt eines der kalorienärmsten Rezepte hier bei mir auf dem Blog, aber mit Sicherheit eines der geilsten! Und mal ehrlich? Um Kalorien mach‘ ich mir sowieso keine Gedanken – wenn dann mal so eine Galette voller guter Butter, Ricotta und Parmesan vor mir liegt, dann fe... mehr auf dreierlei-liebelei.blogspot.com

November-Mohn 18.11.2018 08:15:12

lower saxony mohnblumen blau garten | garden herbst papaver rhoeas papaveraceae flowers klatschmohn lüchow autumn fotografie farben natur | nature borage colours boraginaceae blue natur borago officinalis nature photography allgemein garden lüchow-dannenberg rauhblattgewächse garten mohngewächse deutschland niedersachsen wendland red poppies borretsch blumen germany rot
Späte Klatschmohn-Blüte Papaver rhoeas und Borretsch Borago officinalis. Fotos vom Mittag des 15. November 2018, im Garten, Lüchow im Wendland,Niedersachsen.... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Die Wiese 27.05.2020 08:48:55

grã¤ser insekten heuberg blumen wiese wien borretsch blumenfotografie margariten wiesenblumen pflanzen garten allgemein kornblume gräser natur makrofotografie fotografie tiere
Heute möchte ich euch Fotos von meiner Wiese zeigen, angelegt als Wildblumenwiese. Derzeit blüht noch nicht so viel, dennoch habe ich große Freude an ihr und beobachte täglich ihre tierischen Besucher. Die spektakulärsten Insekten kommen im nächsten Beitrag!... mehr auf fotokartusch.wordpress.com

Wintersonnenwende 21.12.2019 19:56:11

fotos wintersonnenwende moos flechte fotografie borretsch gruga rose grünzeug teich
Auch, wenn es noch immer zu warm für Wintergefühle ist: heute ist der kürzeste Tag des Jahres, Wintersonnenwende am Vorabend des vierten Advent. Und nach vielen Wochen war ich heute zum ersten Mal seit langem wieder mit meiner Kamera draußen … Weiterlesen ... mehr auf mischabach.wordpress.com

Die machen einfach 26.02.2020 09:29:07

lã¼chow-dannenberg obstbäume veilchen lã¼chow blüten viola odorata "prunus x" blossoms wohlriechendes veilchen mã¤rzveilchen germany knospen veilchengewã¤chse borretsch purple niedersachsen bäume wendland violets purpurviolett frã¼hjahr deutschland violaceae lüchow-dannenberg prunus krete garten animals violett frühjahr garden allgemein bã¤ume obstbã¤ume raublattgewächse damson nature photography borago officinalis raublattgewã¤chse märzveilchen natur prevernal white wood violet colours borage boraginaceae veilchengewächse blã¼ten weiss trees natur | nature farben fotografie lüchow duftveilchen prunus insititia garten | garden lower saxony
Auch wenn in den vergangenen zwei Wochen immer wieder kräftige Sturmböen, Regengüsse und sogar Hagel darüberbrausten – diesen erstaunlichen dreien ist das derzeitige Wetter egal, die machen einfach, weil sie es können: Am meisten beeindruckt mich natürlich der frühe Blütenflor des Wild- oder Urpflaumenbaumes, den ich für eine Krete Prunus ins... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Frankfurter Grüne Sauce: Mit diesen 7 Kräutern gesund in den Frühling starten 26.03.2020 09:00:00

vitamine zitronenmelisse frankfurter grüne sauce grüne sauce sauerampfer frankfurt essen & trinken gesundheit corona vitalstoffe superfood borretsch kochen hessen petersilie frankfurter grüne sauce festival grüne sauce festival
Hessen, Frankfurt: Ebbelwoi und Grie Soß! [...] WEITERLESEN Ähnliche Artikel: ... mehr auf legourmand.de

Zurück in den Garten: die erste Hälfte des September (1) 16.09.2018 15:10:14

live-forever laburnum crimson flax quercus robur apis mellifera photography kanker nature gedanken hornets bedding roses rotbraun oak beetrose bird bath schmetterlingsflieder borago officinalis insektenhotel dreispitzige jungfernrebe disteln spinnen europäische honigbiene hornet blue vogeltränke yellow white natur insects sedum telephium borage spätsommer colours bunter lein leaves sonnenblume inachis io european peacock natur | nature graubraun parthenocissus tricuspidata green rose oenothera biennis auburn trees eichenklotz cirsium vulgare weiss rosa viridiflora erdrauch erigeron annuus fruits kohlschnake sedum telephium 'matrona' littlefoot common fumitory common cosmos honigbienen bombus pascuorum lüchow arachnida autumn fotografie sommer farben gelb garten-blattschneiderbiene hohe fetthenne hornisse gewöhnlichen nachtkerze evening-primrose papaveraceae flowers megachile willughbiella borage family rosen hummeln common thistle nesting phalangiidae tiere schmuckkörbchen red brown megachile herbst ringeltaube spinnentiere brwun cosmea bipinnatus blau lower saxony mohnblumen wood marigold vervain bloody william kronen-lichtnelke grau garten | garden gewöhnliche kratzdistel tagpfauenauge birds blossoms rose-purple sunflower verbena officinalis schneider insekten fumaria officinalis tipula oleracea schmetterlinge birnen weberknecht pear fleabane blüten vespa crabro var. germana rosa monstrosa ringelblume rot nemophila pedunculata viburnum opulus grey-brown germany chinarose ackerhummel blumen birne purple calendula officinalis papaver opiliones borretsch grüne rose aronia melanocarpa gewöhnlicher schneeball cramp bark common cranefly columba palumbus tomaten wildbienen poppies wilder wein nachtkerzen violet wendland red feinstrahl wood pigeon aronia bäume linum grandiflorum beeren niedersachsen golden chain bumble bees daddy longlegs vespa crabro berries evening star deutschland tagfalter european honey bee common carder bee früchte purpurrosa grün eisenkraut brown-footed leaf-cutter fivespot animals garten harvestman phalangium opilio mohngewächse tantau-rose verschiedenfarbige blattschneiderbiene eiche woodbine buddleja davidii pears silene coronaria lüchow-dannenberg snowball-tree grey purpur summer rauhblattgewächse brown green butterflies violett goldgelb roses helianthus annuus solanum lycopersicum butterfly-bush apfelbeeren late summer spiders holz insect hotel aspirin tomatoes blattschneiderbienen “matrona” goldregen allgemein flora and fauna blätter thistles rosa chinensis jacq. ‚viridiflora‘ garden
Die erste Hälfte des Septembers ist schon vergangen, ohne dass ich Fotos davon in den Blog gebracht hätte. Anfangs machte der September einfach weiter, wo der August endete. Daran nehme ich mir ein Beispiel und knüpfe an, wo ich vor den Wismar-Beiträgen stehen blieb, nämlich bei einem bestandsaufnehmenden Rundgang, um den neuen Monat zu begrüssen, ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Der erste Borretsch dieses Jahres blüht bereits … 26.04.2020 18:53:10

krã¤uter borretsch niedersachsen nahlinse wendland frühling herbs blumen germany garden allgemein frã¼hling deutschland kräuter garten seasons natur blue additional lens colours borage boraginaceae nature photography spring borago officinalis flowers garten | garden lower saxony blau frã¼hsommer natur | nature farben fotografie frühsommer
Der erste Borretsch Borago officinalis dieses Jahres blüht bereits, denn eigentlich ist es einer vom vorigen Jahr, eine überwinterte junge Pflanze, die schon im Februar mit Knospen bereitstand, wie man > hier sehen kann, und die nun keck mit ihren blauen Blüten im Frühlingswind wedelt: Seit 2011 habe ich keine Borretschsaat im Garten mehr ausge... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Tataki vom Flanksteak, Miso-Crème, marinierte Tomate, Borretschblüte 08.08.2017 09:00:00

weißweinessig muscovado-zucker miso olivenöl estragon 45min crème fraiche butter borretsch eier ochsenherztomate grillen & barbecue herbst fleischgerichte sommer flanksteak
Sommergrillen! Es gibt ein Tataki vom irischen Flanksteak vom Keramikgrill, dazu eine in Estragon marinierte Ochsenherztomate und Miso-Crème. Der Beitrag Tataki vom Flanksteak, Miso-Crème, ... mehr auf highfoodality.com

Gurkensaft mit Senf-Eiswürfel 27.08.2021 09:00:18

zucker zitronen borretschblüten gurken 30min borretsch senf getränke & cocktails
Alkoholfreie Getränkebegleitung zu meinem Gericht Rotkohlgazpacho mit Senfeis. Bestehend aus Gurkensaft und Senf-EIswürfeln. Der Beitrag Gurkensaft mit Senf-Eiswürfel erschien zuerst auf ... mehr auf highfoodality.com

Abkühlung für alle… 01.07.2019 20:51:51

borretsch rose mozart stachys monnieri uncategorized vogelbad vogeltränke nepeta
Endlich hat es auch hier abgekühlt. Ein wenig hat es auch geregnet und so können Mensch und Tier ein wenig aufatmen. Die Vögel freuen sich bei hohen Temperaturen über ein paar Gefäße mit Wasser und nehmen sie dankbar als Tränke oder Bad an. Dieses Gefäß habe ich für die Insekten bereitgestellt. Ein paar Steine erleichtern... mehr auf margeranium.de

Eine regennasse Hummel 13.11.2018 08:22:56

prunus avium subsp. avium borago officinalis vogelkirsche nature mittags kirschbaum photography borage colours insects prunus avium natur yellow blue fotografie gelb farben bombus pascuorum lüchow autumn cherry-tree wild cherry natur | nature trees garten | garden lower saxony blau herbst tiere regen flowers hummeln ackerhummel blumen braun germany blüten at midday insekten blossoms bumble bees niedersachsen bäume wendland rain borretsch lüchow-dannenberg garten animals common carder bee deutschland flora and fauna allgemein garden brown
Gestern folgte auf eine warme Regennacht etwas Mittagssonne, und die lockte diese Hummel aus ihrem Versteck: Ackerhummel Bombus pascuorum , von der Wärme geweckt und vom Regenwasser nass geworden; mit dem blühenden Borretsch Borago officinalis war sie sehr zufrieden; das gelbe Laub des Vogelkirschbaums Prunus avium bot einen schönen Hintergrund daf... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com