Tag cream_scabious
Achtzehn Fotos vom Winteranfang mit Blühen und Grünen im Garten, und auch eines von Bongo, alle wirklich und ausnahmslos vom 23. Dezember 2015. Zum Vergrössern bitte die kleinen Bilder in der Galerie anklicken: In der Galerie und in den Schlagworten unter dem Artikel finden sich, wenn gewünscht, auch die botanischen Namen. Advertisements Einsortier... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Ein Zitronenfalter Gonepteryx rhamni an der gelblich-blassen „Nadelkissen“-Blüte der Gelb-Skabiose Scabiosa ochroleuca – Foto vom 27. Juni 2018 im Garten, Lüchow im Wendland, Niedersachsen.... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Die Gelb-Skabiose Scabiosa ochroleuca blüht und blüht unermüdlich, diesen Sommer etwa seit Mitte Juni : Auf dem Bild wird die Gelb-Skabiose gerade von einer Kleinen Mistbiene bzw. Gemeinen Keulenschwebfliege Syritta pipiens besucht, eine Art, die bis in den späten Herbst fliegt, genau wie die Blütezeit der Gelb-Skabiosen sich bis in den November hi... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Nach der Frostnacht zum dritten November haben sich einige der im Garten noch vorhandenen spätherbstlichen Blüten verändert, aber die hier gezeigten haben höchstens kaum erkennbare Schäden davongetragen. 1. Es gibt noch spät nachgetriebene Bitterfenchel-Blüten Foeniculum vulgare ssp. vulgare, wo ich Stängel abgeschnitten habe, oder auc... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Gelb-Skabiosen Scabiosa ochroleuca mag ich sehr, es sind aber auch viele Insekten sehr angetan von den in der männlichen Phase der Blüten etwas grünlich wirkenden, in der folgenden weiblichen Phase warm cremegelblich-weissen Blüten. Dass die Gelb-Skabiosen zu den Kardengewächsen gehören, wird angesichts der Samenstände deutlicher: Startpflanzen der... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Diese unauffällig dunklen, graubraunen Tagfalter mit dem dezenten Ringelmuster besuchen täglich die Wieseninseln mit Wildem Dost. Auf dem ersten Bild mit Gelb-Skabiosen, Mohnblumen und Wildem Dost könnte man ihn beinahe übersehen, den Schornsteinfeger bzw. Braunen Waldvogel Aphantopus hyperantus im unteren Bildbereich: Auf dem unteren Bild konnte i... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Dunkle Erdhummel Bombus terrestris auf einer Blüte der Gelb-Skabiose Scabiosa ochroleuca auf einer der Wieseninseln im Garten am 9. Juli 2019, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Dies ist eine Zusammenfassung mit Fotos von Schwebfliegen an noch spät blühenden Blumen, die ich auf Gartenrundgängen von Mitte bis Ende Oktober aufgenommen habe. Durch die kühlen Temperaturen sind viele im Laufe des Monats von ihnen so dunkel geworden, dass sie oft als Art kaum noch zu identifizieren waren. 1. eingekreist finden sich ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Den ersten Frost mit Reif und Eis diesen Herbstes haben wir in der Nacht vom 2. auf den 3. November ’24 bekommen. Die Fotos dazu stammen in diesem Beitrag alle aus dem Garten: 1. Gelb-Skabiose Scabiosa ochroleuca – 2. unbestimmte, ältere Schwefelköpfe Hypholoma spec. und verschiedene Blätter. 3. Dunkelrote Blut... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Die blühenden Gelb-Skabiosen Scabiosa ochroleuca auf den Wieseninseln im Garten sind bei sehr verschiedenen Insekten beliebt, ob Bienen, Käfer, Fliegen oder Falter. Auf den vier Fotos der Bildtafel handelt es sich bei dem Blütenbesucher wahrscheinlich um einen männlichen Hauhechel-Bläuling Polyommatus icarus: Hauhechel-Bläulinge Polyommatus icarus,... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Der 10. Oktober 2023 war ein regnerischer Tag, aber ich nutzte eine Gelegenheit zu fotografieren, um die Mischung aus regnerischer Herbststimmung und bunten Blüten und Blättern dieses Tages festzuhalten. Hier ist die ganze Sammlung zu sehen, manchmal auch mit einem kleinen, tierischen Besucher : … wie an dieser regennassen Gelb-S... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Die September-Fotos habe ich endlich durchgearbeitet und nun fehlt zum neunten Monat des Jahres nur noch eine Zusammenfassung der Schwebfliegenfotos, in der auch die letzten Bilder noch ihren Platz finden. Für mich gehören die Sumpfschwebfliegen Heliophilus zu den schönsten Schwebfliegen; auf den ersten beiden Fotos sieht man gleich zwei: ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Es ist eine seltsame Gestalt, die rostbraune Gemeine Breitstirnblasenkopffliege Sicus ferrugineus mit der gelblichen Stirnpartie und dem unter den Leib gezogenen Hinterleib. Damit verbirgt die Fliege ihren Legestachel und ihre Absichten, denn nach der Paarung stürzt sich das Weibchen auf eine vorbeikommende Hummel, um ihr ein Ei in den Hinterleib z... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Manchmal ist das so eine Sache mit den Überschriften, wenn ich nicht jedes Bild dieser weiteren, diesmal doch wesentlich unterschiedlicheren Insekten auf einzelne Beiträge verteilen möchte. Ich habe sie innerhalb weniger Minuten auf den Wieseninseln bzw. an deren Rand angetroffen und das hält die vier Bilder zusammen. Grashummel (Bombus ruderarius)... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Gelb-Skabiosen, Mohnblumen und Wilder Dost haben sich in diesem Jahr auf einer der Wieseninseln im Gartenso schön zusammengefunden, dass nicht nur Insekten, sondern auch ich den Platz besonders häufig aufsuche: Bei Sonnenschein ist noch viel mehr los dort, aber am 12. und 13. Juli 2019, als ich die Fotos aufgenommen habe hatten wir bei [R... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Gelb-Skabiosen Scabiosa ochroleuca haben die schier unglaubliche Fähigkeit, an einigermassen günstigen Kleinklimaten auch im Winter nicht nur knopfartige hellgrüne Knospen, sondern auch aktive Blüten hervorzubringen. Diese Pflanze ist in der Hinsicht unermüdlich, und auch wenn die schwierigen Witterungsverhältnisse an den Blüten nicht spurlos vorüb... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Gleichzeitig mit dem Erscheinen der ersten Blüten meiner Mazedonischen bzw. Purpur- oder Roten Witwenblumen > hier konnte ich auch die erste Blüte einer Gelb-Skabiose Scabiosa ochroleuca auf einer der Wieseninseln im Garten begüssen, und zwar am 3. Juni 2022, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Die Gelb-Skabiosen Scabiosa ochr... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Mitte November gab es noch überall im Garten verteilt blühende Wildblumen zu fotografieren, ab und zu auch noch ein Insekt und andere Kleinigkeiten. Die für zwei Artikel zu grosse und bunte Bildersammlung verteile ich auf mehrere Beiträge, wie ich finde, dass die Fotos zusammenpassen. 1. zuerst sieht man eine Blütendolde der Wilden Möh... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Selbst nach Frost und auch ein bisschen Schnee fand ich heute Mittag Nähkisselchen in blassem Gelb und purpurnem Rot auf den Wieseninseln im Garten. ‚Pincushions‘ = Nadelkissen, das ist eine englischsprachige Sammelbezeichnung für die Blüten von Knautien und Skabiosen. Auf Bild 1 ist eine Blüte der Gelb-Skabiose Scabiosa ochroleuca neb... mehr auf puzzleblume.wordpress.com