Tag suchen

Tag:

Tag taraxacum_officinalis

Gartenrunde am Achzehnten 19.04.2023 18:17:22

lüchow-dannenberg vereinsdechants-birne blüten prunus cerasifera malus sträucher frã¼hling star magnolia early mining bee wildbienen hairy bittercress bäume pears bã¤ume blumen lower saxony birnen flora & fauna chaenomeles zierapfel pyrus communis zierquitte stachelbeere bushes bombus pascuorum ackerhummel lüchow purple archangel behaartes schaumkraut nature osmia bicornis flora & fauna common carder bee garden garten | garden insektenhotel andrena fulva purpur-magnolie niedersachsen obstbäume lã¼chow-dannenberg purple-leaf plum taraxacum officinalis fotografie spring natur sternmagnolie allgemein flowers andrena flavipes lã¼chow blã¼ten cherry plum gooseberry gemeine sandbiene magnolia stellata blossoms trees rostrote mauerbiene magnolia fruit trees löwenzahn uva crispa purpurrote taubnessel strã¤ucher garten dandelion natur | nature prunus cerasifera ‚nigra‘ prunus cerasifera ‚nigra‘ kirschpflaume eiche purple magnolia obstbã¤ume fuchsrote sandbiene deutschland wild bees photography lã¶wenzahn germany lamium purpureum frühling crab apple oak blutpflaume cardamine hirsuta magnolia liliiflora wendland
Am Nachmittag des 18. April 2023 war es zwar eigentlich auch zu windig zum Fotografieren, aber einige Eindrücke konnte ich doch sammeln: Der blühende Wildpflaumenbaum, eine Kriechen-Pflaume Prunus domestica subsp. insititia, auch „Kriecherl“ lockt mit zahlreichen weissen Blüten Wildbienen an und eine ist auch ins Bild gekommen, aber auch beim vergr... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Blühen im Garten 24.04.2023 08:47:42

asiatischer marienkã¤fer felsenbirne mining bees süsskirsche gewöhnlicher erbsenstrauch frühling tiere ladybirds gewã¶hnlicher erbsenstrauch spinnen kultur-apfel kã¤fer blutpflaume vierzehnpunkt-marienkã¤fer magnolia liliiflora maxi wendland obstbã¤ume flowering quince asian ladybug purple magnolia kirschpflaume insekten lã¶wenzahn germany propylea quatuordecimpunctata deutschland photography wild bees insects vergissmeinnicht vierzehnpunkt-marienkäfer strã¤ucher plum garten harmonia axyridis löwenzahn apple trees dandelion prunus cerasifera ‚nigra‘ natur | nature prunus cerasifera ‚nigra‘ animals gemeine sandbiene hauspflaume blossoms cherry plum sã¼sskirsche 14-spotted ladybird beetle malus domestica marienkäfer fruit trees magnolia forget-me-not trees schachbrett-marienkäfer amelanchier natur hund maxima | the dog purple-leaf plum obstbäume asiatischer marienkäfer lã¼chow-dannenberg sandbienen taraxacum officinalis spring fotografie andrena flavipes rotschopfige sandbiene blã¼ten lã¼chow sweet cherry allgemein flowers spiders garden garten | garden niedersachsen purpur-magnolie schachbrett-marienkã¤fer maxima beetles marienkã¤fer dog pyrus communis lüchow schneiders späte knorpelkirsche bushes birnen flora & fauna andrena haemorrhoa prunus domestica myosotis sylvatica andrena spec. lower saxony chaenomeles nature prunus avium subsp. duracina flora & fauna caragana arborescens zierquitten käfer vereinsdechants-birne prunus cerasifera blüten lüchow-dannenberg wildbienen bã¤ume pears blumen bäume schneiders spã¤te knorpelkirsche sträucher malus early mining bee frã¼hling
Das Wetter der hier zusammengefassten vergangenen vier Tage war wechselhaft, es gab sowohl Sonne, starken Wind, als auch Regen. Die Wärme lockt binnen weniger Tage Blüten und Blätter hervor. Die folgenden vierzehn Fotos sind zwischen dem 19. und 23. April 2023 im Garten entstanden:    Plötzlich blühen Hauspflaume Prunus domestica (Bild 1)... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Collage mit Fotos vom 2. -18. April ’23 18.04.2023 15:55:18

sloes maiwurm lüchow-dannenberg pilewort käfer blüten prunus cerasifera frã¼hling colours wildbienen bã¤ume blumen yellow star-of-bethlehem unterwegs | out and about bäume flora & fauna lower saxony fun lüchow birches gagea schmetterlinge nature flora & fauna birken garden halo nörgel garten | garden phantasie beetles farben schlehen niedersachsen purple-leaf plum lã¼chow-dannenberg fotografie spring taraxacum officinalis ã–lkã¤fer scharbockskraut natur gartenzwerge flowers allgemein blã¼ten nã¶rgel lã¼chow cherry plum small tortoiseshell ficaria verna goldsterne blossoms trees kleiner fuchs löwenzahn lesser celandine frost imagination garten garden gnomes prunus spinosa dandelion prunus cerasifera ‚nigra‘ natur | nature prunus cerasifera ‚nigra‘ gelbsterne deutschland photography wild bees ölkäfer lã¶wenzahn germany frühling butterflies aglais urticae meloidae kã¤fer blutpflaume wendland
Während der vergangenen zwei Wochen habe ich mir einfach mal „blogfrei“ genommen. Wegen des vor sich hinmieselnden, graukühlfeuchtenen und viel zu oft frostigen Wetters gab es ohnehin kaum Bermerkenswertes zu beobachten oder zu fotografieren, der Frühling selbst wirkte unter diesen Umständen widerwillig. Die Zeit bleibt jedoch nicht ste... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Die Beiträge vom 28. Oktober, „nebenan“ 29.10.2019 08:02:08

taraxacum sect. ruderalia white aster lüchow-dannenberg autumn blumen aster ageratoides male keilfleck-schwebfliegen lüchow asteraceae roses lower saxony painted lady nature dronefly schmetterlinge hainschwebfliege distelfalter wild-aster hover flies garden female lepidoptera garten | garden wiesenblumen bedding roses niedersachsen rosen novemberkraut puzzleblume.wordpress.com farben weiblich natur asterngewächse fotografie taraxacum officinalis wild flowers marmalade fly hain-schwebfliege flowers männlich episyrphus balteatus aster ericoides korbblütler admiral asters garten löwenzahn dandelion natur | nature eyes animals eristalis red admiral insekten flora und fauna germany vanessa atalanta tagfalter deutschland blogosphäre | blogosphere augen insects photography aster ageratoides ‘asran’ butterflies vanessa cardui beetrose herbst asiatische wildaster ein blick nach "nebenan" tiere tantau-rose myrtenaster aspirin wendland
Gestern, am 28. Oktober 2019, gab es drei neue Artikel bei Puzzleblume ❀: Aktuelle Beiträge bei PUZZLEBLUME ❀ Löwenzähne und Schwebfliegenaugen (3 Fotos) Derweil die Rose ‚Aspirin‘ … (1 Foto) Asiatische Wildastern und Myrtenastern für unermüdliche Admirale (3 Fotos) Zum Lesen und Ansehen der Bilder bitte die obenstehenden Links anklicken / Please c... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Sandbiene und Löwenzahnblüte 26.04.2022 17:20:08

brown löwenzahn garten gewöhnliche sandbiene animals dandelion natur | nature deutschland insects photography wild bees insekten germany lã¶wenzahn frühling wendland braun tiere yellow-legged mining bee lüchow-dannenberg frã¼hling wildbienen lower saxony flora & fauna lüchow nature flora & fauna garden garten | garden niedersachsen lã¼chow-dannenberg sandbienen fotografie spring taraxacum officinalis natur gewã¶hnliche sandbiene allgemein andrena flavipes lã¼chow
So langsam bekommt die grüne Fläche im Garten immer mehr goldgelbe Tupfen, die Halbpompom-Blüten vom Löwenzahn Taraxacum officinale ergänzen das Nektarangebot für die Insekten. Die Blüten sind vor allem den Gewöhnliche Sandbienen Andrena flavipes hoch willkommen. Vorher begnügten sie sich, vor allem an den windigen Tagen lieber bodennah nach Nahrun... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Oktober-Kehraus 31.10.2019 17:29:14

verbascum thapsus dandelion cream pincushion natur | nature scabiosa ochroleuca erigeron annuus löwenzahn weisses berufkraut calendula officinalis long hoverfly schwebfliegen garten green oenothera biennis vitis vinifera subsp. vinifera aspirin wendland eupeodes corollae tantau-rose herbst weiss feltwort pink deutschland photography feinstrahl insects insekten rosa germany wein evening-primrose nature kleinblütige königskerze flora & fauna common mullein flora & fauna lower saxony roses mugwort lüchow stift-schwebfliege pusteblumen orange gelb-skabiose colours gemeine feldschwebfliege blumen gewöhnliche nachtkerze autumn grün tanacetum vulgare lüchow-dannenberg white fleabane flowers allgemein sphaerophoria scripta grapevine rainfarn ringelblume marigold taraxacum officinalis fotografie natur farben niedersachsen rosen blowballs garden garten | garden hover flies
Die plötzlichen Wende vom milden Oktober zu frostigen Nächten stellt den Übergang zwischen den beiden Monaten als eine deutliche Cäsur dar, die sich heute im Laufe des Tages, nach dem Abtauen des Raureifs, mit vergehenden Blüten und fallenden Blättern rasant offenbarte. Dies sind die letzten noch nicht gezeigten Oktoberfotos:   Aufgenommen sin... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Nasse Hummel auf blühendem Löwenzahn 16.05.2021 11:06:17

allgemein blã¼ten regen spring fotografie taraxacum officinalis natur niedersachsen bombus garden garten | garden hummeln gelb bumble bees nature meadows flora & fauna flora & fauna yellow lower saxony frã¼hling wildbienen blüten wendland tiere frühling deutschland photography wild bees insects rain insekten germany lã¶wenzahn animals dandelion erdhummeln natur | nature löwenzahn garten bombus terrestris-lucorum-komplex wieseninseln blossoms
Gestern auf einer der Wieseninseln, zwischen den Regengüssen fotografiert; eine klitschnasse Hummel, die anscheinend froh war, sich auf einem blühenden Löwenzahn ohne viel Flugaufwand sättigen zu können: Die Hummel war nicht nur zu nass um weit zu fliegen, sondern auch, um genug zu erkennen und sie genauer zu bestimmen; aber ich denke, sie gehört z... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Gartenbunt 15.11.2018 14:03:54

flechten dandelion erigeron annuus purple natur | nature weinrebe feverfew fruit garten knautia arvensis tree fungus weisses berufkraut malva sylvestris mauritiana salvia officinalis purpurascens löwenzahn calendula officinalis vitis vinifera subsp. vinifera green field scabiosa becherflechte acker-witwenblume dyer's chamomile trees pinweed anthemis tinctoria berries baumpilze common stork's-bill winter flowering heather yauthli borretsch sträuche vogelkirsche tagestes lucida wendland oak süsskirsche herbst tanacetum parthenium. weiss yarrow gewöhnlicher schneeball mutterkraut insekten winterheide germany wiesenschafgarbe red deutschland pink austern-seitlinge insects feinstrahl photography eiche erodium cicutarium pleurotus ostreatus borage nature erica carnea common carder bee mauretanische malve prunus avium subsp. duracina blue mushrooms cup-lichens früchte blau bombus pascuorum bushes gewöhnlicher reiherschnabel mallows ackerhummel schneiders späte knorpelkirsche lüchow purpur-salbei prunus avium subsp. avium yellow lower saxony lichens autumn bäume blumen borago officinalis colours orange kirschbaum white wild cherry grün lüchow-dannenberg ringelblume malva sylvestris ssp. mauritiana cladonia marigold sweet cherry pilze rot flowers allgemein natur snowball-tree achillea millefolium fotografie taraxacum officinalis viburnum opulus purpur magenta niedersachsen beeren färberkamille wildkirsche farben sage bumble bees hummeln gelb garden winter-estragon garten | garden cherry trees winter heath
Quer durch den November-Garten fotografiert – zum Vergrössern bitte die kleinen Bilder in der Galerie anklicken: Fotos vom 12., 13. und 15. November 2018 im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Tröpfchen auf Schirmchen 10.05.2020 13:54:56

wendland frühling lã¶wenzahn germany photography deutschland natur | nature dandelion garten löwenzahn droplets lã¼chow allgemein natur spring fotografie taraxacum officinalis lã¼chow-dannenberg niedersachsen wasser garten | garden blowballs garden water nature lüchow lower saxony tropfen frã¼hling pusteblumen lüchow-dannenberg
Tröpfchen auf den Schirmchen einer Pusteblume vom Löwenzahn Taraxacum officinale nach dem Regen: Foto vom Morgen des 2. Mai 2020 im Garten, Lüchow im Wendland, Kreis Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Löwenzähne und Schwebfliegenaugen 28.10.2019 09:22:06

hainschwebfliege dronefly nature flora & fauna lüchow keilfleck-schwebfliegen flora & fauna yellow lower saxony blumen autumn colours male taraxacum sect. ruderalia lüchow-dannenberg marmalade fly allgemein flowers hain-schwebfliege natur fotografie taraxacum officinalis niedersachsen weiblich farben hover flies gelb female garden garten | garden dandelion eyes natur | nature animals garten löwenzahn männlich episyrphus balteatus tiere wendland herbst insekten germany augen deutschland photography insects eristalis
Die Löwenzähne haben sich den trockenen Sommer über ihre Blüten für den Herbst aufgespart und sind nach der Regenperiode hervorgekommen. Ihre häufigsten Besucher sind nun Schwebfliegen:   Auf dem ersten, oberen Foto ist eine Hain-Schwebfliege Episyrphus balteatus zu sehen, sehr wahrscheinlich ein Männchen, auf dem zweiten handelt es sich um ei... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Wandern und Schauen: der weiße Krokus blüht 06.04.2020 00:55:20

schlã¼sselblume frã¼hling allgäuer alpen schlüsselblume maulwurfs-hügel anemone nemorosa wandern und schauen buschwindrã¶schen wasser ranunculus ficaria allgemein krokus scharbockskraut taraxacum officinalis crocus verna subsp. albiflora buschwindröschen phragmites australis löwenzahn lã¶wenzahn bach schilf maulwurfs-hã¼gel allgã¤uer alpen primula eliator frühling
Von weitem wirken sie oft wie letzte Schneefelder: die weißen Krokusse – Crocus verna subsp. albiflora – blühen, jedenfalls in Tallagen der Allgäuer Berge auf knapp 900 Meter Höhe. In höheren Lagen dauert es noch eine Weile. Trotz des Namens finden sich auch blauviolette und gestreifte Blüten zwischen den zarten weißen Blumen. Auch noch winzige ... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Rotbeinige Körbchen-Sandbiene auf einer Löwenzahnblüte 16.04.2021 12:25:34

animals natur | nature dandelion rotbraun löwenzahn garten brown auburn wendland tiere braun frühling mining bees insects wild bees photography deutschland lã¶wenzahn germany insekten short-fringed mining-bee flora & fauna nature andrena dorsata lower saxony yellow flora & fauna lüchow frã¼hling wildbienen lüchow-dannenberg allgemein lã¼chow rotbeinige körbchen-sandbiene fotografie taraxacum officinalis spring sandbienen lã¼chow-dannenberg natur niedersachsen garten | garden garden gelb rotbeinige kã¶rbchen-sandbiene
In diesem Jahr sind sogar die Blüten vom Löwenzahn Taraxacum officinale spät dran, aber auf einer der ersten im Garten entdeckte ich eine Sandbiene, die ich bisher hier noch nicht beobachten konnte, und ich denke, es könnte sich am ehesten dabei um eine Rotbeinige Körbchen-Sandbiene Andrena dorsata handeln: Die Rotbeinige Körbchen-Sandbiene Andrena... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Gelbe Blüten 11.05.2021 18:52:49

nature faboideae flora & fauna caragana arborescens bushes lüchow asteraceae lower saxony flora & fauna sträucher colours blüten papaveraceae lüchow-dannenberg blã¼ten wild plants leaves lã¼chow allgemein natur lã¼chow-dannenberg fotografie taraxacum officinalis niedersachsen farben wildpflanzen garden garten | garden schã¶llkraut dandelion korbblã¼tler natur | nature strã¤ucher garten löwenzahn poppy family schöllkraut korbblütler erbsenstrauch trees blossoms greater celandine mohngewächse schmetterlingsblã¼tler caragena wendland siberian peashrub chelidonium majus germany lã¶wenzahn schmetterlingsblütler mohngewã¤chse deutschland photography
Neben der zum Teil schon vergangenen weissen Blüte der Obstbäume setzen Schöllkraut Chelidonium majus und Löwenzahn Taraxacum officinalis mit ihrem Goldgelb momentan die leuchtendsten Farbakzente im Garten. Weniger auffallend sind etwas zarter gelben und kleineren Blüten der jungen Erbsensträucher Caragana arborescens, mit denen ich in diesem Jahr ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Bluthänfling und Löwenzahn 12.05.2021 14:40:43

niedersachsen garten | garden garden seed fenster allgemein fotografie spring windows taraxacum officinalis natur frã¼hling bluthänfling vögel flora & fauna nature lower saxony linnet flora & fauna photography deutschland germany lã¶wenzahn bluthã¤nfling wendland tiere frühling samen birds animals vã¶gel natur | nature dandelion löwenzahn garten carduelis cannabina
Heute ist es seit morgens schon den ganzen Tag regenwolkengrau und recht dunkel, aber heute früh um acht Uhr war es noch dunkler, ausgerechnet als ich den männlichen Bluthänfling Linaria cannabina auf dem Rasen an Samenständen von Löwenzahn pickend sah und ihn schnell durch das Fenster fotografierte: Schon in den vergangenen Tagen hörte ich sein Ge... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Löwenzahn im Mai 19.05.2023 13:24:42

brown natur | nature dandelion animals gewöhnliche sandbiene garten löwenzahn germany lã¶wenzahn insekten photography wild bees insects deutschland yellow-legged mining bee braun tiere wendland frühling wildbienen frã¼hling pusteblumen lüchow-dannenberg flora & fauna nature lüchow flora & fauna yellow lower saxony niedersachsen gelb garten | garden blowballs garden lã¼chow andrena flavipes allgemein gewã¶hnliche sandbiene natur fotografie taraxacum officinalis spring sandbienen lã¼chow-dannenberg
Zum Mai gehören die goldenen Sprenkel von blühendem Löwenzahn Taraxacum oficinalis im Grün .    Vor allem Gewöhnlichen Sandbienen Andrena flavipes ist das ergänzende Nektarangebot hoch willkommen, besonders an windigen Tagen. Zumindest denke ich, dass es sich hier um eine handelt.    Die Pusteblumen bzw. die Samen des Löwenzahns... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Novembergelb 14.11.2020 11:18:44

beetles färberkamille lemonyellow false goldenaster marienkã¤fer farben heterotheca camporum prunus domestica subsp. domestica niedersachsen novemberkraut symphyotrichum garden kleinkã¶pfiger pippau garten | garden cherry trees ribes uva-crispa aster family gelb grapevine pilze allgemein vitis vinifera ssp. vinifera flowers rainfarn lã¼chow lã¼chow-dannenberg fotografie taraxacum officinalis natur winter creeper braunwurzgewã¤chse braunwurzgewächse asterngewã¤chse kriechspindel asterngewächse kanadische goldrute colours autumn schneiders spã¤te knorpelkirsche kletter-spindelstrauch bäume bã¤ume gewöhnliche nachtkerze blumen kokardenblume lüchow-dannenberg scrophulariaceae tanacetum vulgare kirschbaum käfer kopfweiden salix fragilis gewã¶hnlicher lã¶wenzahn mushrooms evening-primrose fortune's spindle nature fenchel foeniculum vulgare flora & fauna yellow asteraceae lower saxony mugwort flora & fauna goldauge stachelbeere hasel schneiders späte knorpelkirsche lüchow gewã¶hnliche nachtkerze deutschland insects photography insekten solidago canadensis bruchweide germany goose berry kã¤fer crepis capillaris knotted willows corylus avellana greek mullein wendland ladybirds asiatische wildaster kleinköpfiger pippau weinreben helenieae herbst fennel brittle willow aster ageratoides ‘asran’ aster ageratoides ‘asran’ ageratum-aster feldahorn korbblütler blanket flowers dyer's chamomile anthemis tinctoria gaillardia spec. trees oenothera biennis keilfleck-schwebfliege marienkäfer euonymus fortunei kandelaber-königskerze heterotheca camporum var. glandulissima fã¤rberkamille dandelion acer campestre heterotheca smooth hawksbeard goldenrod natur | nature korbblã¼tler verbascum olympicum gewöhnlicher löwenzahn field maple kandelaber-kã¶nigskerze garten
Bei novemberlichem Gelb kommt einem gewöhnlich Herbstlaub in den Sinn, gerade noch an den Zweigen hängend oder bereits am Boden. Es gibt immernoch viel mehr als das, nämlich auch noch Blüten, Pilze, Früchte und Insekten. An Üppigkeit und Pracht hat das Gesamtbild im Garten zwar im Laufe der ersten beiden Novemberwochen stetig nachgelassen, aber die... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Löwenzahnblüten plus 21.04.2020 18:40:33

garten | garden europã¤ische honigbiene garden niedersachsen gewã¶hnliche sandbiene natur taraxacum officinalis fotografie spring sandbienen lã¼chow-dannenberg verbã¤nderung lã¼chow andrena flavipes allgemein lüchow-dannenberg grün wildbienen frã¼hling nomada goodeniana lüchow lower saxony flora & fauna flora & fauna nature european honey bee apis mellifera germany lã¶wenzahn insekten insects photography wild bees deutschland fasziation frühling europäische honigbiene verbänderung yellow-legged mining bee braun tiere fasciation wespenbienen wendland insect hotel brown green garten grã¼n löwenzahn natur | nature nomada dandelion gewöhnliche sandbiene animals
Zur Zeit ist der grüne Teppich im Garten schön goldgelb getupft, und vor allem den Wild- und Honigbienen sind die Nektar- und Pollenagebote der gelben Blüten des Löwenzahn Taraxacum officinalehoch willkommen. Vor allem mittags, wenn die Sonne scheint, sind fast alle Blüten besetzt. Besonders häufig sind es Gewöhnliche Sandbiene Andrena flavipes, di... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Noch mehr Sandbienen 11.04.2020 14:57:04

grauschwarze düstersandbiene rotschopfige sandbiene andrena flavipes graue sandbiene leaves lã¼chow sandpit mining bee allgemein flowers zweifarbige sandbiene natur gã¤nseblã¼mchen blätter rosemary gewã¶hnliche sandbiene lã¼chow-dannenberg spring fotografie taraxacum officinalis niedersachsen andrena bicolor bã¤rtige sandbiene red mason bee gehörnte mauerbiene orange-tailed mining bee garden blã¤tter garten | garden nature flora & fauna osmia bicornis kletterspindel andrena barbilabris osmia cornuta pyrus communis lüchow grauschwarze dã¼stersandbiene lower saxony andrena haemorrhoa flora & fauna birnen wildbienen blumen wood frã¼hling early mining bee daisy lüchow-dannenberg tiere yellow-legged mining bee wendland pear blossoms frühling gänseblümchen insekten lã¶wenzahn germany rosmarin deutschland insects wild bees photography ashy mining bee ground natur | nature holz hornfaced bee gewöhnliche sandbiene animals garten löwenzahn gehã¶rnte mauerbiene bellis perennis andrena cineraria rosmarinus officinalis sand bees gemeine sandbiene rote mauerbiene euonymus fortunei gwynne's mining bee boden bärtige sandbiene
Es zeigen sich immer mehr Sandbienen, sowohl in grösseren Mengen als auch verschiedene Arten. Hier sind einige Bilder aus der sich gerade dem Ende zuneigenden Woche, fotografiert zwischen dem 5. und dem 10. März 2020, sämtlich bei Rundgängen in unserem im Garten beobachtet:   Einige Arten sind mehrfach zu sehen, was das tatsächliche Mengenverh... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Veränderliche Krabbenspinnen im Garten 06.05.2020 15:30:59

yellow lower saxony männchen lüchow nature lüchow-dannenberg white crab spiders orange frã¼hling male colours blumen lã¼chow-dannenberg misumena vatia krabbenspinnen fotografie spring taraxacum officinalis webspinnen natur salvia officinalis allgemein flowers ringelblume lã¼chow female garden garten | garden spiders gelb weiblich farben niedersachsen echter salbei löwenzahn calendula officinalis garten black & white animals dandelion natur | nature black & white mã¤nnchen flower (crab-) spider schwarzweiss weiss frühling spinnen wendland tiere verã¤nderliche krabbenspinne deutschland photography veränderliche krabbenspinne lã¶wenzahn germany
Die erste Veränderliche Krabbenspinne Misumena vatia dieser Saison fand ich vor zwei Wochen auf einem Salbeiblatt im Garten > hier, inzwischen sind es mehr geworden. Ich entdeckte das auffallend schwarzweiss gemusterte, männliches Exemplar auf dem Salbei wieder, diesmal sogar in Annäherung mit einem weissen Weibchen, und noch weitere weisse Wei... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Wildbiene und Winzling auf Löwenzahn 17.05.2020 07:41:12

furrow bee niedersachsen garten | garden garden gelb allgemein lã¼chow fotografie taraxacum officinalis spring lã¼chow-dannenberg natur frã¼hling furchenbienen wildbienen lüchow-dannenberg flora & fauna nature yellow lower saxony flora & fauna lüchow insects photography wild bees deutschland germany lã¶wenzahn insekten nahlinse wendland winzig braun tiere frühling miniscule brown additional lens animals natur | nature dandelion löwenzahn garten
Bienen fliegen auf die Nektar- und Pollenagebote der gelben Löwenzahnblüten, auch wenn sich der grösste Teil davon gerade in Pusteblumen auflöst. Auf diesem Bild sitzt, glaube ich zumindest, eine Furchenbiene auf der Blüte: Der Winzling rechts von ihr ist zu klein, um Beinchen zu zählen oder überhaupt Genaueres zu erkennen, aber mich fasziniert, wi... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Am Wegrand 27.10.2019 13:41:10

rot pilze flowers allgemein natur taraxacum officinalis fotografie oil reddish niedersachsen farben hundsrosen dog rose green manure hundrosen gelb nature flora & fauna blue mushrooms blau ölrettich bushes gründüngung hagebutten lüchow yellow lower saxony flora & fauna lichens autumn bäume unterwegs | out and about blumen purpurrosa sträucher colours agaricus campestris rosa canina wayside eichen grün lüchow-dannenberg wegrand rose-purple wendland raphanus sativus var. oleiformis herbst linum usitatissimum germany red deutschland photography rose hips dandelion natur | nature whitish animals champignons löwenzahn flachs oaks quercus robur weisslich green trees gemeiner lein wiesenchampignon agaricaceae
Am Wegrand bei Lüchow aufgenommene Bilder von einem Morgenspaziergang mit Bongo, mit Hagebutten an schon fast blattlosen Hundsrosensträuchern, aber frischem Gräser- und Kräutergrün, Löwenzahnblüten und riesigen Champigons am Rain und Blüten von Ölrettich und Echtem Lein auf dem Feld. Nichts Spektakuläres, aber so typisch für diesen Herbst, dessen H... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Die letzten Oktober-Beiträge, „nebenan“ 01.11.2019 12:14:11

passer montanus green finches birds grünfinken oenothera biennis vitis vinifera subsp. vinifera löwenzahn weisses berufkraut calendula officinalis long hoverfly schwebfliegen garten house sparrows verbascum thapsus animals dandelion parus major cream pincushion natur | nature eichelhäher erigeron annuus scabiosa ochroleuca wein blogosphäre | blogosphere deutschland photography insects feinstrahl insekten flora und fauna germany herbst eurasian jay great tit butterflies passer domesticus feltwort tree sparrow rotkehlchen wendland aspirin eupeodes corollae ein blick nach "nebenan" tiere tantau-rose european robin tanacetum vulgare vögel lüchow-dannenberg fleabane pusteblumen stift-schwebfliege chloris chloris gelb-skabiose gemeine feldschwebfliege futterhaus gewöhnliche nachtkerze blumen autumn common mullein roses lower saxony mugwort vogelhäuschen lüchow evening-primrose garrulus glandarius nature feldsperlinge kleinblütige königskerze blowballs garden garten | garden hover flies puzzleblume.wordpress.com niedersachsen rosen fotografie taraxacum officinalis natur bird feeder allgemein flowers sphaerophoria scripta grapevine rainfarn ringelblume kohlmeise haussperlinge erithacus rubecula marigold
Gestern, am 31. Oktober 2019, gab es zwei neue Artikel bei Puzzleblume ❀: Aktuelle Beiträge bei PUZZLEBLUME ❀ Die Vogelbuffets sind eröffnet (5 Fotos) Oktober-Kehraus (10 Fotos) Zum Lesen und Ansehen der Bilder bitte die obenstehenden Links anklicken / Please click onto the linked titles above to access the full text and images of the articles.... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

In Garten und Küche: Löwenzahn und Giersch 26.04.2023 15:00:00

mittagessen lüchow-dannenberg grün aegopodium podagraria colours frã¼hling flora & fauna lower saxony kapernersatz lüchow giersch essen u. trinken | food & drink flora & fauna nature goutweed garten | garden blã¤tter garden bodenholunder essen lunch cooking niedersachsen fotografie spring taraxacum officinalis lã¼chow-dannenberg buds blätter natur allgemein flowers herbs lã¼chow leaves eingelegte löwenzahnknospen wildgemã¼se knospen gierschgemã¼se wildkräuter krã¤uter caper substitute green kochen eingelegte lã¶wenzahnknospen gewã¶hnlicher giersch löwenzahn edible garten grã¼n natur | nature dandelion wild herbs pickled dandelion buds ground elder kräuter essbar photography wildkrã¤uter gierschgemüse deutschland germany lã¶wenzahn frühling herb gerard wendland gewöhnlicher giersch wildgemüse
Man liest es zur Zeit im Web ebenso wie in der Tageszeitung: Es ist wieder Wildkräuterzeit in der Küche und so auch bei mir. Das erste Beispiel, nämlich die nach Kapernart eingelegten Löwenzahnknospen, habe ich zwar gestern schon geerntet und zubereitet, aber den Löwenzahn im Garten und die fertigen Gläser heute erst etikettiert und fotografiert. [... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Ende April im Garten 06.05.2023 07:22:35

frühling ornithogalum nutans confusion süsskirsche passer domesticus wendland gartenflieder tiere obstbã¤ume singvögel insects wild bees photography deutschland lã¶wenzahn germany insekten löwenzahn apple trees house sparrows garten animals star of bethlehem vã¶gel singvã¶gel natur | nature dandelion sã¼sskirsche blossoms trees birds fruit trees fotografie taraxacum officinalis spring obstbäume lã¼chow-dannenberg ornithogalum boucheanum natur allgemein flowers sweet cherry lã¼chow haussperlinge blã¼ten garten | garden nickender milchstern garden bumble bees hummeln songbirds malus x zumi 'golden hornet' niedersachsen spatzen zierapfel lower saxony flora & fauna bombus pascuorum ackerhummel lüchow schneiders späte knorpelkirsche syringa vulgaris verwirrung flora & fauna prunus avium subsp. duracina nature lüchow-dannenberg vögel grüner milchstern blüten frã¼hling grã¼ner milchstern malus schneiders spã¤te knorpelkirsche bäume blumen bã¤ume wildbienen
Ende April war das Wetter bei uns vorwiegend kalt, regnerisch und grau, fast immer windig und somit für Gartenaufnahmen nicht fotofreundlich. Selbst wenn es nicht regnete, trieb der Wind die Zweige und Stängel hin und her und vergraulte mit seinen heftigen Bewegungen auch in sonnigen Stunden die Insekten, denen es anscheinend nach Nächten mit nahez... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Hummeln im Spätsommer 04.09.2020 19:01:34

lamiales lüchow-dannenberg buff-tailed bumblebee taraxacum sect. ruderalia blüten sträucher garteneibisch gelb-skabiose colours gewã¶hnliche kratzdistel “matrona” “matrona” yellow dunkle erdhummel lower saxony asteraceae flora & fauna winter savory blau origanum vulgare bushes bombus pascuorum lüchow ackerhummel spätsommer blue ‎lippenblã¼tler‎ dickblattgewã¤chse essen u. trinken | food & drink satureja montana dickblattgewächse lippenblã¼tler nature flora & fauna common carder bee garden garten | garden bohnenkrã¤uter spices syrian hibiscus bumble bees hummeln gelb farben centaurea cyanus niedersachsen satureja late summer lã¼chow-dannenberg orpine wilder dost taraxacum officinalis fotografie natur corn flower flowers bergbohnenkraut allgemein hylotelephium telephium b. terrestris-lucorum-agg. lã¼chow blã¼ten kandelaber-königskerze helle erdhummel hibiscus syriacus blossoms korbblütler spã¤tsommer lippenblã¼tlerartige lippenblütlerartige white-tailed bumblebee pale purple common thistle verbascum olympicum löwenzahn kandelaber-kã¶nigskerze gewã¼rze strã¤ucher garten bombus terrestris-lucorum-komplex kornblumen gewöhnliche kratzdistel animals rote fetthenne dandelion cream pincushion purple scabiosa ochroleuca korbblã¼tler natur | nature insektenschutz lippenblütler winterbohnenkraut sedum telephium bohnenkräuter deutschland pink insects lamiaceae livelong photography mountain savory oregano insekten gewürze rosa lã¶wenzahn germany halbsträucher crassulaceae echtes eisenkraut hohe fetthenne verbena officinalis bombus terrestris ‎lippenblütler‎ greek mullein cirsium vulgare halbstrã¤ucher wendland tiere
Bei der Durchsicht meiner Aufnahmen aus den letzten neun Tagen, dem Übergang von der letzten August- in die erste Septemberwoche, wird es deutlich: Die Gelegenheiten, Erdhummeln zu fotografieren, sind seltener geworden, zum einen, weil nur noch Jungköniginnen fliegen, und zum anderen scheinen die grossen Hummeln bei Regenwetter zurückhaltender als ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Tagpfauenauge auf Löwenzahnblüten 16.04.2020 10:43:08

frühling butterflies wendland tiere tagfalter deutschland insects photography insekten germany lã¶wenzahn löwenzahn tagpfauenauge garten animals dandelion natur | nature lã¼chow-dannenberg taraxacum officinalis spring fotografie natur allgemein lã¼chow garden garten | garden inachis io european peacock niedersachsen lower saxony lüchow nature schmetterlinge lüchow-dannenberg frã¼hling
Viele Tagfalter bekomme ich momentan noch nicht zu sehen, aber gelegentlich kommt einer vorbei, und die häufigsten sind die Tagpfauenaugen, die ein ausschliessliches Interesse an den Blüten vom Löwenzahn haben: Ein Tagpfauenauge Inachis io auf Löwenzahnblüten Taraxacum officinalis – Foto vom Vormittag des 9. April 2020 im Garten, Lüchow im We... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Weisses 16.05.2020 09:47:17

weichkã¤fer adoxaceae nature lippenblã¼tler flora & fauna flora & fauna gewã¶hnlicher feldsalat lower saxony lesser chickweed geissblattgewächse lüchow bushes salbei sträucher pusteblumen silver sage frã¼hling colours blumen valerianella locusta niedersachen lüchow-dannenberg white käfer moschuskrautgewächse blüten flowers allgemein blã¼ten lã¼chow lã¼chow-dannenberg spring fotografie salvia argentea viburnum opulus taraxacum officinalis natur eleven-o'clock-lady buds guelder rose beetles wildpflanzen farben niedersachsen blowballs garden vogerlsalat garten | garden nelkengewächse animals cantharidae dandelion baldriangewã¤chse natur | nature löwenzahn garten strã¤ucher stellaria apetala caprifoliaceae spargelgewã¤chse weichkäfer knospen additional lens nelkengewã¤chse silberblatt-salbei dolden-milchstern ornithogalum umbellatum rapunzel blossoms kã¤fer gewöhnlicher feldsalat field salad geissblattgewã¤chse wendland tiere moschuskrautgewã¤chse valerianoideae weiss feldsalat frühling stellaria pallida spargelgewächse asparagaceae stellaria deutschland photography lamiaceae insects gewöhnlicher schneeball insekten corn salad lã¶wenzahn germany lippenblütler baldriangewächse gewã¶hnlicher schneeball bleiche vogel-sternmiere nahlinse ornithogalum salvia wild herbs caryophyllaceae
Weisses zum Wochenende – Kleines und Grosses, Knospen, Blüten und Samenstände: sie alle sind Wildpflanzen, wenn auch nicht alle heimisch, und ich habe sie in den letzten Tagen bei Rundgängen durch den Garten fotografiert.   1. Dem Gewöhnlichen Feldsalat Valerianella locusta, auch Rapunzel genannt, hatte ich schon vor ein paar Tagen einen... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Goldpünktchen 08.03.2020 09:30:48

photography deutschland germany lã¶wenzahn erlen wendland yellowhammer tiere willow catkins trees birds animals vã¶gel natur | nature black alder dandelion weidenkã¤tzchen frühjahr löwenzahn farben niedersachsen goldammer gelb flowers allgemein weidenkätzchen lã¼chow prevernal taraxacum officinalis fotografie lã¼chow-dannenberg natur colours bäume blumen unterwegs | out and about bã¤ume lüchow-dannenberg vögel frã¼hjahr flora & fauna nature yellow lower saxony flora & fauna lüchow sal-weide
Bei Spaziergängen in der Feldmark ist an kräftigen Farben noch nicht viel mehr zu sehen als das Grün von junger Saat oder von Gras und Kräutern entlang der Wege und Feldraine, das sich vom Grau-Beige der Vorjahresstängel und dem Dunkelgrau der blattlosen Zweige und Äste abhebt, und vielleicht ein gelegentlich blauer Himmel. Über den gelben […... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Sand- und Honigbienen auf Löwenzahn 02.05.2021 20:44:34

europäische honigbiene frühling andrena mining bees wendland tiere braun yellow-legged mining bee european honey bee nahlinse deutschland insects photography wild bees insekten lã¶wenzahn germany apis mellifera löwenzahn garten gewöhnliche sandbiene animals dandelion natur | nature additional lens brown lã¼chow-dannenberg sandbienen taraxacum officinalis fotografie spring natur gewã¶hnliche sandbiene allgemein andrena flavipes lã¼chow garden garten | garden europã¤ische honigbiene gelb niedersachsen lower saxony yellow flora & fauna lüchow nature flora & fauna lüchow-dannenberg frã¼hling wildbienen
Nun blüht der Löwenzahn Taraxacum officinale und lockt Sand- und Honigbienen an, die begeistert auf die grosszügigen Nektar- und Pollenagebote der gelben Blüten eingehen. Zuerst waren nur Gewöhnliche Sandbienen Andrena flavipes darauf zu finden, mit schönen gelben Beinbürsten bei den Weibchen: … denen die Art nicht nur ihren wissenschaftliche... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Samstagvormittags 07.12.2019 15:17:50

löwenzahn alabaster-kernling natur | nature whitish tremella encephala judasohr dandelion animals fungi weather tremellomycetes weisslich autumn leaves trees holunder schottische hochlandrinder ohrlappenpilz auricularia auricula-judae elder landscape tiere wood ear wendland wolkenohrenpilz sambucus nigra herbstblätter germany photography deutschland lüchow dog flora & fauna yellow lower saxony blog-dog flora & fauna nature mushrooms jelly ear beige lüchow-dannenberg highland cattle unterwegs | out and about blumen bäume wetter holunderpilz colours sträucher winter cows hund natur taraxacum officinalis fotografie bongo | the dog allgemein flowers pilze gelb kühe landschaft bongo niedersachsen gallertpilze farben
Gerade, als ich gestern meine > Link-Collage zum 6. Dezember im Puzzle ❀-Blog zusammenbastelte, in der so viele Beiträge mit Schnee und Sturm zwischen 2008 und 2018 zusammenkamen, dachte ich, es wäre an diesem Nikolaus- und Adventswochenende 2019 eigentlich gar nicht so schlecht. Natürlich wurde es daraufhin nachts schlechter, regnete und stürm... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Die Beiträge vom 27. Oktober, „nebenan“ 28.10.2019 08:22:19

bongo niedersachsen hundsrosen dog rose green manure puzzleblume.wordpress.com hundrosen wiesenblumen garten | garden garden wild flowers champignonartige pilze flowers riesenschirmpilz hund natur fungus oil reddish fotografie taraxacum officinalis autumn bäume blumen unterwegs | out and about agaricus campestris purpurrosa sträucher rosa canina wayside agaricales lüchow-dannenberg eichen blog-dog bösel nature mushrooms gründüngung bushes hagebutten lüchow ölrettich dog lower saxony germany linum usitatissimum pflanzen bräunlich photography blogosphäre | blogosphere deutschland parasol mushroom rose hips ein blick nach "nebenan" tiere rose-purple wegrand wendland parasol raphanus sativus var. oleiformis herbst quercus robur gemeiner riesenschirmling oaks trees champignonverwandte wiesenchampignon gemeiner lein agaricaceae natur | nature dandelion brownish animals macrolepiota procera garten böseler wald flachs champignons löwenzahn
Gestern, am 27. Oktober 2019, gab es zwei neue Artikel bei Puzzleblume ❀: Aktuelle Beiträge bei PUZZLEBLUME ❀ Gemeiner Riesenschirmling, Parasol oder Riesenschirmpilz (Macrolepiota procera)mit 4 Fotos Am Wegrand mit 8 Fotos Zum Lesen und Ansehen der Bilder bitte die obenstehenden Links anklicken / Please click onto the linked titles above to access... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Grün, Gelb, Orange und Rot 19.10.2020 15:19:08

autumn leaves dyer's chamomile bänder gelbgrün spanisch herbstblühende zaubernuss efeu cockspur-thorn episyrphus balteatus kandelaber-königskerze zaubernussgewächse dandelion fã¤rberkamille gelbgrã¼n animals grã¼n garten kandelaber-kã¶nigskerze germany red pflanzen shrubs gewã¶hnliche nachtkerze herbstblã¼hende zaubernuss betula pendula hamamelidaceae crataegus crus-galli tiere weinreben juneberry wendland herbst autumn bäume bã¤ume common witch hazel sträucher braunrot ‎virginische zaubernuss ‎virginische zaubernuss herbstblã¤tter yellowish lüchow-dannenberg tanacetum vulgare flora & fauna feuerahorn lüchow lower saxony goldauge gelbflechte niedersachsen zaubernuss xanthoria parietina gelb meadow goat's-beard garden garten | garden witch hazel rainfarn wiesen-bocksbart leaves allgemein blätter hahnensporn-weissdorn black mullein fotografie oenothera biennis green hybrid-zaubernuss trees anthemis tinctoria fliegen blossoms heterotheca camporum var. glandulissima flechten amur maple natur | nature hamamelis x intermedia schwebfliegen strã¤ucher verbascum olympicum löwenzahn weisse maulbeere hybrid witch hazel calendula officinalis lã¶wenzahn deutschland photography herbstblätter zaubernussgewã¤chse white mulberry vanessa greek mullein felsenbirne amur-ahorn gewöhnliche nachtkerze blüten grün nature verbascum nigra evening-primrose plants mugwort hedera helix yellow flora & fauna lichens flies morus alba färberkamille tragopogon pratensis cockspur hawthorn hover flies ribbons schwarze kã¶nigskerze acer ginnala blã¤tter ringelblume marmalade fly lã¼chow blã¼ten birke grapevine rot hain-schwebfliege schwarze königskerze vitis vinifera ssp. vinifera natur amelanchier weisse „zickzack-maulbeere“ weisse „zickzack-maulbeere“ lã¼chow-dannenberg taraxacum officinalis bã¤nder
Im Grünen wird immer mehr Gelb, Orange, Rot oder Goldbraun sichtbar, obwohl noch einiges blüht, wie Efeu, Fäberkamille, Goldauge, Königskerzen, Löwenzahn, Nachtkerzen, Rainfarn, Ringelblumen und Zaubernuss, die sämtlich die letzten Herbstwochen noch einmal prächtig nutzen.   Die Galerie umfasst Fotos aus dem Zeitraum zwischen dem 7. bis 19. Ok... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Endlich wieder Tagpfauenaugen! 11.09.2020 10:03:48

tiere wendland germany insects bird bath garten dandelion rotbraun animals fotografie allgemein gelb garten | garden garden magenta niedersachsen purpur european peacock inachis io farben spätsommer lüchow lower saxony new york aster flora & fauna mentha spicata buddleja davidii lüchow-dannenberg schmetterlingsflieder lila colours gelb-skabiose butterflies grüne minze symphyotrichum novi-belgii vogeltrã¤nke spearmint lã¶wenzahn insekten photography violett tagfalter deutschland tagpfauenauge löwenzahn natur | nature purple scabiosa ochroleuca neubelgische glattblatt-aster cream pincushion auburn spã¤tsommer natur butterfly-bush taraxacum officinalis lã¼chow-dannenberg lã¼chow field stones late summer flora & fauna vogeltränke yellow nature schmetterlinge grã¼ne minze feldsteine
Im Juli kamen seit dem Frühling endlich wieder einzelne Tagpfauenaugen Aglais io in den Garten geflogen, und über den Monat August wurden es langsam mehr, alles ältere Exemplare oder zumindest beschädigte. Aber Ende August wurden es noch mehr, und seitdem sind auch viele dabei, die wie neu aussehen. Seit Anfang September sind es sogar genug […... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Bilder aus dem herbstlichen Garten (5): Löwenzahnblüten 31.10.2022 08:55:11

wendland herbst germany dandelion garten allgemein fotografie niedersachsen garten | garden garden gelb flora & fauna lower saxony lüchow blumen autumn lüchow-dannenberg photography deutschland lã¶wenzahn natur | nature löwenzahn flowers lã¼chow taraxacum officinalis lã¼chow-dannenberg natur nature flora & fauna yellow
Den fünften Beitrag mit Bildern aus dem herbstlichen Garten, auf dem gleich zwei kleine „Oktobersonnen“ zu sehen sind, zeige ich an diesem letzten grau-nebeligen Oktobermontagmorgen ganz besonders gern: Die Regenfälle im September und die Wärme im späten Oktober haben noch einmal diese schönen, sonnengelben Halb-Pompom-Blüten vom Gewöhn... mehr auf puzzleblume.wordpress.com