Tag suchen

Tag:

Tag wiesenblumen

Frühlingsboten sind da ! 12.03.2014 09:39:31

leben frã¼hlingsboten natur was blüht denn da? mamforever chronik blumen frühlingsboten schneeglöckchen wiesenblumen schneeglã¶ckchen fotografie krokus photo
     ... mehr auf mamforever.wordpress.com

DND # 18 20.08.2015 09:19:05

kräuter flora und fauna macro blossoms fotoblog pflanze der-natur-donnerstag natur flowers dnd blüten macros bilder daily pictures meadow pflanzen august 2015 blossom reflexionblog lebenszeichen august mädesüß summer wiesenblumen sommer fotoprojekt photo sommer 2015 fotografie catlovers allgemein blumen nahaufnahme dhanyata 2015 foto moni-sertel
Auf unseren Wiesen blühen – gerade nach den letzten Regentagen – Kräuter, Unkräuter und Gräser im Überfluss. Hier leuchtet es rundherum in sommerlichem Sonnengelb! Jutta (kreativ im Rentnerdasein) leitet dieses Projekt ... mehr auf reflexionblog.de

DND # 17 13.08.2015 09:11:33

blüten daily pictures meadow bilder macros flowers dnd natur pflanze blossoms fotoblog der-natur-donnerstag pink flora und fauna macro blumen moni-sertel foto 2015 nahaufnahme dhanyata fotoprojekt sommer wiesenblumen summer allgemein sommer 2015 fotografie catlovers photo august lebenszeichen pflanzen blossom reflexionblog august 2015
Vom Meister des Impressionismus, der Natur, persönlich gemalt! Uns erfreut’s….  Jutta (kreativ im Rentnerdasein) leitet dieses Projekt ... mehr auf reflexionblog.de

Wiesenblumen im November 20.10.2015 11:11:17

elke bräunling novembergeschichte wieder gesund sein kurze kindergeschichte wunschgeschichte wiesenblumen träume erfüllen familiengeschichte herbstgeschichte für kinder herbstgeschichte für senioren genesungsgeschichte wiesengeschichte wünsche erfüllen
Wiesenblumen im November Lange war Maja krank gewesen, und immer, wenn sie in jenen schlimmen Tagen am liebsten geweint hätte, …Weiterlesen →... mehr auf herbstgeschichten.wordpress.com

DND #9 11.06.2015 00:10:06

gehäuseschnecken wiesenblumen wiesenpippau braunelle kohlmeisen pflanzen garten scabiose dnd vögel buchfinken projekte elster
Ein Projekt von Jutta K. Gestern war Gartentag – komplett! Ich musste mich mal wieder durchlüften, nachdem ich davor täglich viel zulange am PC gesessen hatte. Wenn mich etwas umtreibt wie das Schreiben, die Idee mit dem Litblog etc., dann... bitte weiterlesen →... mehr auf mainzauber.de

Wanderung zum Neualpsee, Hohe Tauern 11.07.2015 09:44:59

wandern natururlaub wiesenblumen österreich hohe tauern zettersfeld neualpsee enzian osttirol lienz
Vom Zettersfeld bei Lienz zum Neualpsee wandert man in die Kernzone des Naturpark Hohe Tauern. Strecke: Bergstation Zettersfeldbahn – Steinermandl Hütte – Neualpsee. Gehzeit: ca. 5 Stunden inkl. Rückweg. Höhenunterschied: ca. 620 m. Einkehrmöglichkeit. Dies ist eine reizvolle Wanderung durch Alpenwiesen und von der Eiszeit geformte Felslan... mehr auf raempel.de

Cam underfoot 19/2016 11.05.2016 08:30:04

pflanzen frühling reflexionblog frühling 2016 lebenszeichen wiese wiesenblumen fotoprojekt photo spring fotografie catlovers allgemein mai 2016 nahaufnahme makro dhanyata foto moni-sertel may flora und fauna 2016 macro cam underfoot fotoblog mai löwenzahn frühjahr natur flowers cam underfoot 2016 macros bilder daily pictures nature
Ich habe die frühsommerlichen Sonnenscheintage genutzt und mich mal ins Gras gelegt. Ach, was sage ich, ich schwamm lag inmitten eines herrlichen, leuchtend bunten Löwenzahnmeeres! Und ich kann nur feststellen, es hat so richtig gut getan! Projekt von Siglinde „vonollsabissl“... mehr auf reflexionblog.de

Ländliche Idylle zwischen Düsseldorf-Knittkuhl und dem Schwarzbachtal 17.07.2016 13:29:58

wiesenblumen düsseldorf pusteblume natürliches düsseldorf-knittkuhl fotografien naturaufnahmen eigen-art-fotografie farbenreich schwarzbachtal felder naturfotografie landschaftsfotografie schwarzbach wildwiesenblumen kornblumen löwenzahn juli
Ja, so schön ist die Umgebung von Düsseldorf, wenn wir von Oberrath durch den Aaper Wald in das Umland spazieren. Da duftet es nach Wald, Feld und Wildwiesenblumen, die Grillen zirpen am Wegesrand, die Bienen summen in den Blüten und das alles wird vom Gesang der Vögel noch musikalisch unterstützt. Ab und zu ein Bauernhaus […]... mehr auf farbenreich.wordpress.com

Wiesenblumenstrauß 19.08.2016 07:04:50

natur wiesenblumen sommer fotografie freude zaun
……selbst gepflückt 😉 und mir eine Freude gemacht! So ein Sommerwiesenblumenstrauß ist für mich etwas ganz Besonderes und ich möchte …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com

DND – 2017 (78+7) 22.06.2017 12:05:05

nahaufnahme makro dhanyata june moni-sertel foto wiesenblumen summer fotoprojekt sommer juni 2017 fotografie catlovers photo allgemein lebenszeichen storchenschnabel juni hühnerwurz pflanzen summer 2017 reflexionblog blüten bilder daily pictures nature natur flowers dnd blutroter storchenschnabel fotoblog frühjahr der-natur-donnerstag flora und fauna macro blutröschen sommer 2017 2017
Ist es nicht eine Freude, wie jetzt alles blüht und so herrlich grün und bunt aussieht?   Ich liebe ja die Wiesenblumen und mag den Storchenschnabel besonders gerne. Die anderen Bezeichnungen: „Blutröschen oder auch Hühnerwurz“ finde ich einfach nur lustig! Ghislana leitet dieses schöne Projekt... mehr auf reflexionblog.de

DND – 2017 (78+7) 22.06.2017 12:05:05

moni-sertel june foto dhanyata nahaufnahme makro allgemein catlovers fotografie photo fotoprojekt sommer juni 2017 wiesenblumen summer juni storchenschnabel lebenszeichen reflexionblog summer 2017 pflanzen hühnerwurz nature daily pictures bilder blüten dnd blutroter storchenschnabel flowers natur der-natur-donnerstag frühjahr fotoblog 2017 macro blutröschen sommer 2017 flora und fauna
Ist es nicht eine Freude, wie jetzt alles blüht und so herrlich grün und bunt aussieht?   Ich liebe ja die Wiesenblumen und mag den Storchenschnabel besonders gerne. Die anderen Bezeichnungen: „Blutröschen oder auch Hühnerwurz“ finde ich einfach nur lustig! Ghislana leitet dieses schöne Projekt... mehr auf reflexionblog.de

Wiesenblumen 04.08.2024 08:37:48

licht kerze natur zitat joseph eddison vase blumen wiesenblumen sommer fotografie
Was Sonnenschein für die Blumen ist, das sind lachende Gesichter für die Menschen. Joseph Eddison (1672-1719)... mehr auf twinsie.wordpress.com

Ostermontag – schon viel besser 02.04.2018 17:41:18

badehaus burgwarte riesne-thuja vögel taunus fp bad soden bäume & sträucher blausternchen kurpark rotschwänzchen wiesenblumen
Nach einer wieder ziemlich kalten Nacht kam am Morgen dann die Sonne zum Vorschein und das Thermometer klettert unaufhörlich nach oben. Das habe ich doch gleich zum nächsten Spaziergang genutzt und bin heute nach Bad Soden am Taunus gefahren. Ist ja nur um die Ecke. Dort ist es zwar noch ein paar Grad kühler als […] Der Beitrag ... mehr auf mainzauber.de

Zögerliches Gartenfrühjahrsgeschehen 10.03.2021 14:40:29

shrubs red pflanzen germany corylus maxima 'purpurea' snowdrops gelblich wendland railroad daylily hazel corylus maxima caprifoliaceae corylus kandelaber-königskerze hemerocallis garten grã¼n kandelaber-kã¶nigskerze brown red zaubernuss niedersachsen farben skabiosen witch hazel garten | garden wiesenblumen braunrote taglilie schneeglã¶ckchen garden wild plants leaves wild flowers allgemein dipsacoideae bahnwã¤rter-taglilie blätter fotografie blumen bã¤ume bäume gelb-skabiose colours sträucher bahnwärter-taglilie braunrot schneeglöckchen yellowish lüchow-dannenberg snowbells flora & fauna lüchow zierquitte lambertshasel chaenomeles taglilien lower saxony kardengewächse photography deutschland greek mullein geissblattgewã¤chse lawn weiss trees hybrid-zaubernuss green blossoms scabiosa natur | nature cremeweiss wiesen-inseln scabiosa ochroleuca cream pincushion strã¤ucher daylilies hamamelis x intermedia hybrid witch hazel verbascum olympicum frühjahr bluthasel wildpflanzen rasen galanthus nivalis blã¤tter blã¼ten lã¼chow prevernal flowers rot natur cremegelb lã¼chow-dannenberg kardengewã¤chse gelbrote taglilie blüten white frã¼hjahr cream white grün meadow nature plants hasel hemerocallis fulva geissblattgewächse flora & fauna
„Zögerliches Gartenfrühjahrsgeschehen“ – der umständliche Titel, das lange Wort sollen mein Empfinden wiedergeben, dass irgendwie so gut wie nichts passiert im Garten, denn es ist zu kalt, selbst die Knospen an den Bäumen und Sträuchern schieben sich nur langsam voran, während einige von ihnen im vorigen Jahr am 10. März 2020 scho... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

DND & 12 x1 im September 21.09.2017 19:05:24

12x1_september ff-höchst blaugrüne-mosaikjungfer nidda vögel dnd fp weidenjungfer graureiher bäume & sträucher libellen wiesenblumen
Na also, geht ja doch noch mit der Sonne! Heute Morgen hätte ich es nicht zu hoffen gewagt. Es war derartig kalt und neblig-trüb, aber am Nachmittag kam plötzlich die Sonne zum Vorschein. Und es wurde richtig warm. Als ich losgelaufen bin, hatte ich mir zur Fleecejacke noch eine leichte Windjacke umgebunden, aber die hätte […] Der B... mehr auf mainzauber.de

Schwanheimer Gräsermeer 25.05.2018 19:26:44

großer-blaupfeil waldbrettspiel libellen kartäusernelke wiesenblumen ff-schwanheim schmetterlinge ochsenzunge barbarossafliege schwanheimer düne fp sommerblumen hemipenthes morio
Nachdem ich gestern bei Heidi die tollen Bilder von der Griesheimer Düne gesehen hatte, musste ich heute endlich mal wieder unsere Schwanheimer Düne besuchen. Leider war der Himmel anfangs eher grau. Da fliegen keine Schmetterlinge. Aber mich hat das meterhohe, blühende Gras beeindruckt, das im Moment weite Flächen bedeckt – das reinste Präri... mehr auf mainzauber.de

DND – Monsterbäume 01.02.2018 11:57:35

ff-schwanheim schneeglöckchen bäume bäume & sträucher wiesenblumen nebel schwanheimer düne dnd winterblüher fp
Hat er nicht etwas von einem Monster oder zumindest Krokodil mit weit aufgerissenem Rachen? Als ich am Sonntag bei Nebel in der Schwanheimer Düne unterwegs war – ja, okay – ist schon der dritte Dünenpost nacheinander – habe ich mein Augenmerk ganz besonders auf die alten (Obst)-Bäume außerhalb des geschützten Dünenbereiches ger... mehr auf mainzauber.de

Drei in einem – Wochenendausgabe 01.06.2018 00:30:21

sommerblumen fp rosen vögel mein-garten wiesen-pippau naturdonnerstag kupferfelsenbirne girlitz wiesenblumen projekte & aktionen linkparty-gartenglück seerose bäume & sträucher ziersalbei blasenspiere
Alldieweil ich im Moment sowieso vorwiegend Bilder aus dem Garten zeige, gibt es heute einen Beitrag für: 1) den Naturdonnerstag von Ghislana 2) den FlowerFriday (von wem auch immer) 3) die Linkparty Gartenglück (von Loretta & Wolfgang) Fangen wir mit dem DND an. Im Garten sind im Moment jede Menge Jungvögel unterwegs. Den durchdringendsten Kra... mehr auf mainzauber.de

Endlich wieder Landkärtchen Araschnia levana 26.08.2024 14:05:13

kardengewã¤chse landkã¤rtchen cream white schwarzbraun white meadow nature schmetterlinge flora & fauna geissblattgewächse wild marjoram araschnia levana late summer flowers saison-dimorphismus lã¼chow lã¼chow-dannenberg cremegelb nymphalidae map natur brown spã¤tsommer edelfalter cream pincushion scabiosa ochroleuca wieseninsel natur | nature cremeweiss tagfalter deutschland lamiaceae photography kardengewächse insekten araschnia levana f. prorsa geissblattgewã¤chse fleckenfalter weiss butterflies ‎lippenblütler‎ gelb-skabiose colours orange blumen yellowish lüchow-dannenberg ‎lippenblã¼tler‎ araschniaâ levana flora & fauna lower saxony origanum vulgare spätsommer lüchow farben niedersachsen sommer garden garten | garden wiesenblumen landkärtchen summer dipsacoideae allgemein wild flowers wilder dost fotografie flora and fauna caprifoliaceae nymphalinae animals black-brown garten insects oregano germany gelblich sommergeneration wendland braun tiere
Kürzlich beklagte ich mich noch, bei uns so lange schon keine der hübschen kleinen Falter mehr gesehen zu haben, die als Landkärtchen bekannt sind. Wie ich bei einem Blick in meine Fotosammlung feststellen konnte, stammen meine letzten Aufnahmen – und somit auch Blog-Vermerke – aus dem Sommer 2018, liegen also sechs Jahre zurück. Vorige... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

DigitalArt 14/2019 30.04.2019 10:00:38

april ostern frühling reflexionblog digitalartdienstag dhanyata makro nahaufnahme moni-sertel foto catlovers fotografie spring photo allgemein digitalart 2019 wiesenblumen fotoprojekt frühjahr april 2019 fotoblog macro flora und fauna bilder macros nature daily pictures 2019 digitalart natur frühjahr 2019 flowers computer
Es grünt so grün…. wenn die Natur im Frühjahr richtig Schwung bekommt und alles neu beginnt! ***** Im Original sieht das Ganze natürlich viel ruhiger aus aber genau so wundervoll grün, weiß und gelb! 💐 💐 💐 Digitale Kunst – ein Projekt von Jutta K. Der Beitrag ... mehr auf reflexionblog.de

12 x 1 im Wandel – 2017/10 16.10.2017 16:32:48

vögel malve frankfurt-am-main essigbaum nidda fp bachstelze vogelbeeren bäume & sträucher wiesenblumen 12x1-im-jahr
Heute wieder vom frühen Morgen an Sonnenschein. Das wechselt sich jetzt offenbar täglich ab. Erst war ich beim Zollamt. Das erzähle ich ein ander Mal, vermutlich auch im Autorenblog. War aber alles soweit okay. Deshalb bin ich gleich anschließend runter an die Nidda. Bis zum Monatsende wollte ich jetzt nicht mehr warten, auch wenn sich […]... mehr auf mainzauber.de

12 x 1 im Mai & Frohe Pfingsten 19.05.2018 20:11:04

wiesenblumen turmfalke projekte & aktionen heckenrosen 12 x 1 unterliederbach sommerblumen fp vögel phacelia mohn pfingsten
Wer die Wahl hat, hat die Qual. Ich meine meinen heutigen Beitragsheader, nicht die Wahl zwischen Hochzeit royal vorm TV oder Radltour bei schönstem Wetter. Das fiel mir leicht. Aber sollte ich nun Pfingstrosen in den Header packen oder herrlichen Mohn? Die Wahl ist auf den Mohn gefallen, meine Pfingstrosen habe ich ja schon gezeigt. […]... mehr auf mainzauber.de

Die Beiträge vom 28. Oktober, „nebenan“ 29.10.2019 08:02:08

aster ageratoides ‘asran’ herbst beetrose ein blick nach "nebenan" tiere asiatische wildaster tantau-rose wendland aspirin myrtenaster eristalis red admiral germany augen insects garten dandelion eyes animals männlich episyrphus balteatus aster ericoides korbblütler admiral asterngewächse fotografie wild flowers lepidoptera garden garten | garden wiesenblumen niedersachsen novemberkraut puzzleblume.wordpress.com weiblich farben lüchow painted lady lower saxony asteraceae dronefly wild-aster distelfalter white aster lüchow-dannenberg blumen autumn aster ageratoides vanessa cardui butterflies flora und fauna insekten vanessa atalanta tagfalter deutschland blogosphäre | blogosphere photography asters löwenzahn natur | nature natur taraxacum officinalis marmalade fly flowers hain-schwebfliege hover flies female bedding roses rosen keilfleck-schwebfliegen roses hainschwebfliege nature schmetterlinge taraxacum sect. ruderalia male
Gestern, am 28. Oktober 2019, gab es drei neue Artikel bei Puzzleblume ❀: Aktuelle Beiträge bei PUZZLEBLUME ❀ Löwenzähne und Schwebfliegenaugen (3 Fotos) Derweil die Rose ‚Aspirin‘ … (1 Foto) Asiatische Wildastern und Myrtenastern für unermüdliche Admirale (3 Fotos) Zum Lesen und Ansehen der Bilder bitte die obenstehenden Links anklicken / Please c... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Grünader- bzw. Hecken-Weissling 26.08.2024 12:36:37

caprifoliaceae names animals whitish pieridae garten pieris napi insects germany gelblich wendland tiere gelb-skabiose colours unterwegs | out and about blumen yellowish lüchow-dannenberg flora & fauna grünader-weissling lower saxony lüchow spätsommer farben irrtum green-veined white niedersachsen garten | garden wiesenblumen garden allgemein dipsacoideae wild flowers fotografie spã¤tsommer weisslich rapsweissling scabiosa ochroleuca cremeweiss wieseninsel natur | nature cream pincushion hecken-weissling photography kardengewächse deutschland tagfalter insekten error geissblattgewã¤chse butterflies weisslinge kardengewã¤chse cream white meadow nature schmetterlinge geissblattgewächse flora & fauna late summer grã¼nader-weissling flowers lã¼chow lã¼chow-dannenberg cremegelb namen natur
Die beiden Bilder, die Originalaufnahme und ein Vergröserungsausschnitt, zeigen einen Grünader- Hecken- od. Rapsweissling Pieris napi, den ich an Gelb-Skabiosen Scabiosa ochroleuca fotografierte: Der im wissenschaftlichen Namen Pieris napi zugeschriebene Raps ist als Futterpflanze der Raupen den „Rapssweisslings“ fraglich, dazu gehören ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Kleine Perlmuttfalter – ein Paar 31.08.2024 12:43:54

wieseninseln queen of spain fritillary garten animals gelblich germany oregano insects tiere wendland light-brown yellowish lüchow-dannenberg blumen gelb-skabiose colours lüchow spätsommer origanum vulgare lower saxony flora & fauna lepidoptera garden wiesenblumen garten | garden purpur farben fotografie wilder dost wild flowers allgemein spã¤tsommer cremeweiss natur | nature scabiosa ochroleuca purple insekten tagfalter deutschland photography butterflies weiss kleiner perlmuttfalter white hellbraun flora & fauna wild marjoram schmetterlinge nature meadows late summer natur issoria lathonia cremegelb lã¼chow-dannenberg lã¼chow flowers
Die Kleinen Perlmuttfalter Issoria lathonia im Garten teilen momentan ihre Aufmerksamkeit zwischen den Blüten von Gelb-Skabiosen Scabiosa ochroleuca, Wildem Dost Oreganum vulgare und Partnerwerbung. Diese Fotos sind vom 24. August 2024, entstanden auf der im Spätsommer mit Gelbskabiosen und Oregano am attraktivsten blühenden Wieseninsel im Garten, ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Besuch vom Eichelhäher 09.04.2018 19:44:10

wiese schachbrettblumen wiesenblumen frühlingsblüher eichelhäher mein-garten vögel
Heute war der Himmel eher bedeckt. War aber warm und für die Arbeit im Garten perfekt. Mir waren die 23°C auch lieber als die 29°C gestern. Ein Eichelhäher kam zum Baden vorbei. Ich sehe ihnen gerne dabei zu. Ihre Stirnfedern sehen hinterher immer so herrlich wild aus. Schaut mal auf die Bergenie im Hintergrund. Von […] Der Beitrag ... mehr auf mainzauber.de

Blauflügel-Prachtlibelle (Calopteryx virgo) 17.06.2018 15:56:28

blauflügel-prachtlibelle t-in-die-neue-woche libellen wiesenblumen mein-garten fp schafgarbe
Wow – sie ist nicht die erste Blauflügel-Prachtlibelle vor meiner Kamera, aber die erste im eigenen Garten. Es war nach dem Mittagessen, als ich sie plötzlich auf einem Stein im Teich sitzen sah. Erst habe ich sie nur aus der Ferne bewundert, dann musste ich die Lumix holen. Und die blaue Schönheit tat mir den […]... mehr auf mainzauber.de

Pannonische Flockenblume mit Furchenbienen 28.08.2024 16:51:16

insekten deutschland centaurea scabiosa subsp. sadleriana wild bees photography spã¤tsommer dickkopf-furchenbiene centaurea pannonica apidae halictus maculatus greater knapweed purple wieseninsel natur | nature great banded furrow-bee late summer lã¼chow flowers natur lã¼chow-dannenberg cremegelb wildbienen meadow nature flora & fauna germany insects hungary unterart tiere ungarn subspecies pinkish pannonian knapweed animals garten purpur niedersachsen furrow bees farben garden wiesenblumen garten | garden wild flowers allgemein halictus fotografie autumn blumen furchenbienen skabiosen-flockenblume colours lüchow-dannenberg pannonische flockenblume flora & fauna giant furrow-bee lüchow spätsommer lower saxony
Vor inzwischen sechs Jahren brachte ich Samen der Pannonischen Flockenblume Centaurea pannonica, einer Skabiosen-Flockenblumen-Unterart, auch bezeichnet mit Centaurea scabiosa subsp. sadleriana, die eigentlich nur in Westungarn und Österreich vorkommt, aus den Donau-Auen bei Györ im westlichen Ungarn mit in unseren Garten. Seitdem hat sich hochstie... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Verschiedene Falter 01.09.2024 17:38:15

insekten photography tagfalter deutschland araschnia levana f. prorsa kleiner perlmuttfalter symphyotrichum novi-belgii butterflies fleckenfalter weiss brown spã¤tsommer scabiosa ochroleuca purple cremeweiss natur | nature edelfalter tagpfauenauge late summer saison-dimorphismus lã¼chow courgette flowers issoria lathonia natur nymphalidae map grosses ochsenauge lã¼chow-dannenberg cremegelb pincushions schwarzbraun white hellbraun landkã¤rtchen meadows schmetterlinge nature aster novi-belgii araschnia levana wild marjoram flora & fauna germany insects oregano gelblich rote witwenblume tiere braun sommergeneration wendland zucchini wieseninseln animals nymphalinae neubelgische glattblattaster garten black-brown queen of spain fritillary purpur niedersachsen cucurbita pepo farben european peacock aglais io landkärtchen wiesenblumen garten | garden garden knautia macedonica macedonian scabious lepidoptera wild flowers allgemein wilder dost fotografie meadow brown schmetterlingsflieder blumen maniola jurtina colours gelb-skabiose light-brown yellowish lüchow-dannenberg new york aster flora & fauna araschniaâ levana buddleja davidii origanum vulgare spätsommer lüchow lower saxony
Die Vielfalt an Insekten und noch weiterhin fliegenden Arten scheint Ende August schon wieder deutlich abzunehmen, auch wenn einzelne Schmetterlingsarten noch einmal vermehrt auftreten.    Beispielsweise scheint die Zeit der Grossen Ochsenaugen Maniola jurtina, wie hier am purpurfarben blühenden Schmetterlingsflieder Buddleja davidii (Bil... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Sie blühen weiter 10.12.2020 11:03:10

grünlich graukresse lã¼chow flowers wiesen-schafgarbe natur kreuzblã¼tler gewöhnliche graukresse lã¼chow-dannenberg kreuzblütler cremegelb kardengewã¤chse winter fleabane white cream white nature berteroa incana geissblattgewächse yellow flora & fauna brassicaceae photography kardengewächse deutschland schafgarben cruciferae geissblattgewã¤chse weiss scabiosa ochroleuca cremeweiss natur | nature cream pincushion einjã¤hriges berufkraut gewöhnliche schafgarbe greenish weisses berufkraut niedersachsen farben gelb wiesenblumen garten | garden garden gewã¶hnliche graukresse hoary alyssum wild flowers allgemein dipsacoideae achillea millefolium fotografie fotos autumn blumen gelb-skabiose colours yellowish lüchow-dannenberg grã¼nlich flora & fauna lüchow lower saxony germany gelblich fernleaf yarrow gewã¶hnliche schafgarbe hoary alison wendland yarrow herbst einjähriges berufkraut caprifoliaceae erigeron annuus garten
Sie haben sich weder von sommerlicher Hitze beeindrucken lassen noch von leichtem Frost, sondern blühen einfach weiter, den November hindurch und in den Dezember hinein. Gewöhnliche Graukresse Berteroa incana Wiesen-Schafgarbe Achillea millefolium Gelb-Skabiose Scabiosa ochroleuca Weisses Berufkraut Erigeron annuus Die Fotos sind vom  29. November ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

12 x 1 im Jahr – Juni 2018 19.06.2018 15:14:37

kohlweißling projekte & aktionen wiesenblumen 12x1-im-jahr schmalblättriges-weidenröschen insekten tagpfauenauge fp königskerze unterliederbach johanniskraut schmetterlinge heuschrecke
Das Wetter gibt sich etwas unberechenbar. Weil ich nun dachte, es könnte am Nachmittag regnen, bin ich am Vormittag ins Feld, um mein Monatsbild für Christas Projekt “12 x 1 – Im Wandel der Zeit” zu machen. Außerdem brauchte ich dringend mal etwas Bewegung. Leider war der Himmel recht bedeckt, sodass nur wenige Insekten unterwegs ... mehr auf mainzauber.de

Spaziergang am Main 16.09.2017 17:39:53

schmetterlinge mainufer berberitze fp insekten main bäume & sträucher wiesenblumen kürbis schwanheim herbstastern marienkäfer graffiti hopfen ff-schwanheim
Verrücktes Wetter! Heute in der Früh s**kalt (5°C – ehrlich). Um die Mittagszeit strahlender Sonnenschein und warm, nun wieder kalt und Regen. Die Mittagswärme habe ich für einen Spaziergang genutzt. Es ging diesmal vom Parkplatz an der Schwanheimer Düne zum Main runter und dort dann den Uferweg nach Schwanheim entlang. Nachteil der Sache ... mehr auf mainzauber.de

Zitat im Bild 90/2019 04.05.2019 07:00:06

frühjahr zib mai 2019 mai fotoblog flora und fauna zitat im bild nature daily pictures bilder 2019 flowers natur frühjahr 2019 wiese zitate zitat geschreibsel reflexionblog frühling moni-sertel foto dhanyata blumen allgemein catlovers fotografie spring photo fotoprojekt wiesenblumen
„Glück gleicht durch Höhe aus, was ihm an Länge fehlt.“ – Robert Frost – * * * * * Habt alle einen guten Start in ein feines Wochenende! Bild und Wort vereint im Projekt der lieben Nova  die momentan eine Pause eingelegt hat. Der Beitrag ... mehr auf reflexionblog.de

Pannonische Flockenblume mit einer der letzten noch fliegenden Furchenbienen 06.09.2024 08:43:47

animals garten subspecies pannonian knapweed tiere insects germany unterart flora & fauna lower saxony lüchow spätsommer colours halictus scabiosae furchenbienen skabiosen-flockenblume blumen lüchow-dannenberg pannonische flockenblume allgemein wild flowers halictus fotografie farben furrow bees purpur niedersachsen garten | garden wiesenblumen garden purple wieseninsel natur | nature great banded furrow-bee spã¤tsommer greater knapweed centaurea pannonica apidae wild bees photography deutschland centaurea scabiosa subsp. sadleriana insekten meadow nature flora & fauna wildbienen flowers lã¼chow lã¼chow-dannenberg natur late summer
Obwohl der Spätsommer dieses Jahr bei uns im Wendland seine gnadenloseste Kette aneinanderhängender heisser Tage ausgerechnet in den späten August und an den Anfang des Monats September verschoben hat, halten sich die Insekten an den gewohnten Ablauf. Es sind beispielsweise viel weniger Bienen zu sehen. Abgesehen von den Honigbienen und Blaue Holzb... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Wo weidet es mehr? 18.05.2018 08:12:00

blumenwiese wiesenblumen augenweide wiese natur kuh ironie kuhweide
Auf der Kuhweide…. … oder der Augenweide? … sorry, dieses Wortspiel musste mal unter die Leute.... mehr auf flohnmobil.wordpress.com

Am vierten und neunten Oktober 09.10.2022 17:19:41

farben weintrauben furrow bee niedersachsen purpur europã¤ische honigbiene wiesenblumen garten | garden violet carpenter bee scilloideae macedonian scabious garden knautia macedonica gelb bumble bees blaue holzbiene allgemein pilze marigold schmal- und furchenbienen wild flowers fotografie halictus snowball-tree xylocopa violacea riesenschirmpilz apex-furrowed bee orange colours halictus scabiosae gelb-skabiose skabiosen-flockenblume furchenbienen spargelpilz blumen autumn schmetterlingsflieder traubenlilie lüchow-dannenberg yellowish purpur-witwenblume liriope muscari new york aster flora & fauna gelbbindige furchenbiene notiz common field grasshopper lower saxony ackerhummel lüchow bombus pascuorum männchen insects caterpillar germany blasslila glã¶ckchentraube gelblich gewã¶hnlicher schneeball gemeiner grashã¼pfer parasol mushroom wendland gemeine strandgrasnelke rote witwenblume braun tiere gemeiner grashüpfer herbst spargelgewächse parasol admiral acker-witwenblume dyer's chamomile champignonverwandte spargelgewã¤chse animals raupe fã¤rberkamille garten notes färberkamille blütenspanner flies armeria maritima hummeln flowers vitis vinifera ssp. vinifera grapevine lã¼chow ringelblume champignonartige butterfly-bush spargelartige viburnum opulus cremegelb lã¼chow-dannenberg natur pincushions male nolinoideae wildbienen agaricales cream white glöckchentraube white blã¼tenspanner centaurea scabiosa hornisse mushrooms kletterspindel common carder bee schmetterlinge nature meadow flora & fauna yellow shaggy ink cap geometridae photography wild bees hornet deutschland apis mellifera vanessa atalanta gewöhnlicher schneeball insekten european honey bee lilientraube wein larvae halictidae geometer moths neubelgischen glattblattaster symphyotrichum novi-belgii riesenschirmlinge weiss europäische honigbiene asparagaceae butterflies anthemis tinctoria eupithecia vespa crabro larven mã¤nnchen brown coprinus comatus gemeiner riesenschirmling spanner grosse holzbiene euonymus fortunei agaricaceae apidae fliegen wieseninsel cremeweiss natur | nature purple scabiosa ochroleuca macrolepiota cream pincushion calendula officinalis great banded furrow-bee buddleja schopftintling knautia arvensis macrolepiota procera chorthippus parallelus
Am vierten und dem neunten Tag des Monats Oktober war bzw. ist es nach kalten Nächten doch tagsüber sonnig und warm genug für Blüten und Insektenaktivitäten, und so sind die folgenden Fotos im Garten entstanden: Bild 1: Der Gemeine Grashüpfer Chorthippus parallelus war, wie die meisten Grashüpfer, die ich entdeckte, passend zum so manchen Kraut [&#... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Mein “T” zum Botanischen Garten 02.07.2018 16:52:04

fp sommerblumen frankfurt-am-main schmetterlinge amphibien & reptilien teichrose botanischer-garten wiesenblumen öko_toilette seerose distelfalter frosch heilziest
Mein Beitrag für Novas “Tor in die neue Woche” kommt etwas verspätet, aber dafür zusammen mit einem kleinen Spaziergang durch den Botanischen Garten. Ich war heute Vormittag unterwegs, da war es noch nicht so heiß. Insgesamt ist es seit gestern nicht mehr ganz so schwül. Es weht trotz der hohen Temperatur immer ein angenehmer Wind. [... mehr auf mainzauber.de

DND – Feuchtgebiete 11.04.2019 18:25:22

eichelhäher feuchtgebiete rotkehlchen sommerknotenblume schmetterlinge vögel frankfurt-am-main stauden sequoia päonie dnd lärche fp gräser aurorafalter bäume & sträucher botanischer-garten wiesenblumen
Bei wirklich aasig kaltem Nordwind war ich heute im Frankfurter Botanischen Garten unterwegs. Parken musste ich zwar im Parkhaus des Palmengartens, aber als ich dort die Reisebusse stehen sah, wusste ich sofort – nix da, gleich ab in den Botanischen Garten. Es ist schon verblüffend, dass so wenige Menschen diese wunderbare Oase mit kostenlose... mehr auf mainzauber.de

Kleiber – macht Krach wie ein Specht 15.09.2017 17:47:09

kleiber leinkraut bäume & sträucher wiesenblumen vogelfutterhäuschen vögel mein-garten hornveilchen fp
Kaum lässt der Regen nach, ist im Garten mächtig was los. Das Vogelfutterhaus wird regelrecht belagert. Und es sind enorm viele Kleiber unterwegs. Sehe ich bei mir auch selten. Die Kerlchen klopfen oft ähnlich laut wie ein Specht an der Baumrinde herum. Wenn sie mich dann rausgelockt haben, suche ich vergeblich den Specht und bin […] ... mehr auf mainzauber.de

Freitags-Blümchen & Gartenglück 06.04.2018 17:53:16

wollschweber küchenschelle wiesenblumen frühling blumenvase mein-garten fp sumpfdotterblume löwenzahn insekten
Was meint ihr? Darf man dem Frühling nun endlich trauen? Oder führt er uns ein weiteres Mal an der Nase herum (oder gar aufs Glatteis)? Tatsache ist, wir haben blauen Himmel und herrlichen Sonnenschein. In der Sonne ist es auch richtig warm, aber ab und an kommt aus dem HInterhalt eine richtig kalte Bö um […] Der Beitrag ... mehr auf mainzauber.de